Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade unterwegs und möchten schnell eine Notiz an OneNote senden. Zum Beispiel Informationen zu einem Kundengespräch, zu einem wichtigen Termin, Reisedetails, ein Foto oder Bildschirmausschnitt – oder auch, bei einer privaten Nutzung, ein Rezept für das Notizkochbuch. Genau diese Möglichkeit gibt es in OneNote. Wie das geht und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag:
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Einrichten der Absender E-Mailadresse, bevor Sie eine E-Mail an OneNote senden
Technisch gesehen senden Sie Ihre gewünschte Notiz an die Microsoft-Cloud, in der Ihre OneNote-Notizbücher standardmäßig abgespeichert werden. Deshalb müssen Sie in einem ersten Schritt Microsoft mitteilen, welche Absender-E-Mailadresse mit Ihrem persönlichen OneNote-Konto verknüpft werden soll.
- Gehen Sie dafür mit Ihrem Browser auf die Herstellerseite https://www.onenote.com/EmailToOneNote
- Wählen Sie dort dann den Befehl -> E-Mail in OneNote einrichten (siehe Abbildung 1)

- Loggen Sie sich im Anschluss mit dem Microsoft-Account ein (siehe Abbildung 2), den Sie für Ihr OneNote verwenden (das kann einer der vielen Microsoft-Clouddienste sein, wie z.B. Hotmail, Outlook.com oder Live). Alternativ können Sie hier auch kostenlos ein neues Microsoft-Konto erstellen.

- In dem Fenster -> E-Mails in OneNote speichern können Sie nun die E-Mailadresse angeben, die Sie für die Funktion an OneNote senden nutzen möchten (siehe Abbildung 3) [1].
- Mit dem Befehl -> Weitere Adressen hinzufügen können Sie beliebig viele E-Mail-Konten freischalten (siehe Abbildung 3) [2].
- Wählen Sie nun den Standardspeicherort in Ihrem Notizbuch aus, an dem die an OneNote gesendeten Notizen künftig abgespeichert werden sollen. Die Notizen lassen sich dann von dort aus jederzeit beliebig verschieben, kopieren und weiterverwenden. (siehe Abbildung 3) [3]

Schritt 2: Notizen per E-Mail an OneNote senden
Das eigentliche Senden an OneNote geht nun relativ schnell und einfach. Folgen Sie einfach den nächsten Schritten:
- Erstellen Sie mit Ihrem verknüpften E-Mail-Konto eine neue E-Mail oder leiten Sie von dort eine E-Mail weiter an das Notizbuch.
- Tippen Sie in das Adressfeld der E-Mail die Zieladresse -> me@onenote.com Die von Ihnen gewählte Betreffzeile wird dann zum Seitentitel der an OneNote gesandten Notiz. Der Inhalt der E-Mail ist dann Ihre Notiz (siehe Abbildung 4).

Tipp: Über die Betreffzeile legen Sie den Seitentitel der Notiz in Ihrem OneNote Notizbuchabschnitt fest.
- Nun schicken Sie die E-Mail ab und Sie sind fertig. Die an OneNote gesendete Notiz wird nun von Microsoft automatisch Ihrem Notizbuch zugeordnet. Die Notiz wird dann an dem von Ihnen festgelegten Standard-Abschnitt abgelegt. Von hier aus können Sie die Notiz jederzeit an jeden beliebigen Ort in Ihrem OneNote Standard-Notizbuch verschieben oder kopieren.

Extra-Tipp: Mit einem @ in der Betreffzeile an einen anderen OneNote Abschnitt senden
Sie können beim Versenden an OneNote auch einen individuellen Notizbuchabschnitt innerhalb Ihres Standard-Notizbuchs festlegen.
Praxisbeispiel: Sie wollen ein Chefkoch-Rezept an OneNote senden und dieses nicht in Ihrem Standard-Abschnitt speichern. Vielmehr soll das Rezept gleich als neue Unterseite in Ihrem OneNote- Rezepteabschnitt integriert werden. So gehen Sie vor:
- Geben Sie in der E-Mail als Empfänger me@onenote.com an.
- In der Betreffzeile schreiben Sie zuerst den Seitentitel Ihrer Notiz. Dann folgt ein @-Zeichen sowie die Bezeichnung des gewünschten Notizbuchabschnitts, in den das neue Rezept integriert werden soll.
- In unserem Beispiel könnte die Betreffzeile somit -> „Königsberger Klopse @Chefkoch-Rezepte“ lauten. So entsteht eine neue Seite mit dem Titel „Königsberger Klopse“ im Abschnitt „Chefkoch-Rezepte“ Ihres Standardnotizbuchs. Sollte der Abschnitt noch nicht existieren wird dieser automatisch von OneNote angelegt.

Zum Abschluss empfehlen wir Ihnen auch unser Video zum Thema E-Mail an OneNote senden, welches unser Marcel Miller wieder wunderbar für Sie erstellt hat. Aber sehen Sie selbst: