Viele von uns haben es schon erlebt: Ein PC-Wechsel steht an und es tauch die Frage auf, wie der Outlook Kalender exportiert werden kann, so dass dieser später auf dem neuen PC wieder zu Verfügung steht. In folgendem Blogbeitrag haben wir für Sie eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt:
Inhaltsverzeichnis
So funktioniert der csv-Export in Outlook
Schritt 1:
- Öffnen Sie Outlook in der Kalenderansicht
- Klicken Sie oben links im Fenster auf den Menüpunkt “Datei”.

Schritt 2:
- Wählen Sie den Punkt “Öffnen und Exportieren” aus.

Schritt 3:
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie dort den Punkt „Importieren/Exportieren“.

Schritt 4:
- Wählen Sie „In Datei exportieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 5:
- Klicken Sie „Durch Trennzeichen getrennte Werte“ an.

Schritt 6:
- Klicken Sie nun auf den zu exportierenden Kalender.

Schritt 7:
- Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis, in das der Kalender als csv-Datei exportiert werden soll, aus.

- Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Schritt 8:
- Markieren Sie den Punkt „Termine exportieren aus dem Ordner…“
- Klicken Sie auf „Fertigstellen“.

Schritt 9:
- Als letzten Schritt wählen Sie den Zeitraum, für den Sie Ihren Kalender exportieren möchten und klicken Sie anschließend auf „OK„

- Ihr Kalender wird nun als csv-Datei in das gewählte Verzeichnis exportiert.
So funktioniert der csv-Import in Outlook
Für den Import der csv-Datei können Sie die ersten 3 Schritte wie beim Export anwenden. Erst ab Schritt 4 ändert sich die Vorgehensweise:
Schritt 4:
- Wählen Sie „Aus anderen Programmen oder Dateien importieren“ und klicken Sie auf „Weiter“

Schritt 5:
- Wählen Sie „Durch Trennzeichen getrennte Werte“ und klicken Sie auf „Weiter“

Schritt 6:
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie Ihre gesicherte csv-Kalenderdatei aus

Schritt 7:
- Nun legen Sie den Zielordner fest, in den Sie Ihre Sicherung importieren wollen. In diesem Fall wäre das „Kalender“

Schritt 8:
- Klicken Sie auf die Checkbox

- Nun können Sie die Zuordnung der Felder aus der csv-Datei den Feldern von Outlook zuordnen. Sofern Sie die Sicherung schon aus Outlook heraus gemacht haben können Sie die Standardeinstellung hier unverändert lassen.

Schritt 9:
- Sofern Sie nun alle Menüpunkte durchgegangen sind können Sie abschließend auf „Fertigstellen“ klicken. Die csv-Datei wird nun in Outlook in den Kalender importiert.
Extra Tipp
Nutzen Sie QuickSteps in Outlook um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Das macht zwar einmalig Aufwand spart aber dauerhaft Zeit. Wie das geht erfahren Sie in unserem Beitrag „Mit QuickSteps Arbeitsschritte in Outlook automatisieren“
Übrigens: Wenn Sie Ihren Weg zum „für immer aufgeräumten“ Computer finden möchten, lesen Sie auch unser kostenloses eBook „eKaizen“. Dieses eBook zeigt auf, wie die Grundprinzipien des Kaizen einfach auf die Arbeit am Computer übertragen werden können. Sie finden es in unserem Downloadbereich.
1 Kommentar