Outlook-Kontakte synchronisieren ist im Berufsalltag unverzichtbar. Mit der Zeit sammeln sich zahlreiche Kontaktdaten an, von Kollegen, Kunden und Projektpartnern. Damit Sie diese nicht nur am PC, sondern auch auf Smartphone oder Tablet stets griffbereit haben, ist die richtige Synchronisation entscheidend. Wie Sie Ihre Kontaktdaten synchronisieren können, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag!
Inhaltsverzeichnis
1. Outlook-Kontakte synchronisieren: Grundlagen und Vorteile
2. Outlook-Kontakte mit einem Exchange-Konto synchronisieren
Weitere Vorteile eines Exchange-Kontos:
- Zugriff auf E-Mails, Kalender und Kontakte von überall
- Immer aktuelle Daten, unabhängig vom Gerät
- Integrierter Virenschutz
- Optimale Zusammenarbeit im Team
So funktioniert die Synchronisation über Exchange
Sobald Ihr Outlook mit einem Exchange-Konto verbunden ist, sendet Outlook alle Daten, einschließlich Kontakte, an den Server. Sie müssen Ihr Exchange-Konto lediglich einmalig auf den gewünschten Geräten hinzufügen:
- Öffnen Sie die Kontoeinstellungen auf Ihrem Gerät
- Fügen Sie Ihr Exchange-Konto hinzu
- Geben Sie Ihre Outlook-E-Mail-Adresse und das Passwort ein
- Danach stehen Ihnen alle Daten automatisch auch auf Smartphone oder Tablet zur Verfügung.

3. Outlook-Kontakte synchronisieren auf Android
3.1 Synchronisation über ein Exchange-Konto: Einrichtung Schritt für Schritt
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Suchen Sie nach „Outlook“ und installieren Sie die App
- Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihren Outlook-Zugangsdaten an
- Gehen Sie zusätzlich in die Kontoeinstellungen Ihres Android-Geräts
- Fügen Sie dort Ihr Exchange-Konto hinzu, indem Sie Ihre Outlook-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben
- Ihre Outlook-Kontakte werden nun automatisch synchronisiert
Manuelle Synchronisation aktivieren
Sollten sich Ihre Kontakte nicht automatisch aktualisieren, können Sie die Synchronisation manuell anstoßen:
- Öffnen Sie die Outlook-App
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild
- Wählen Sie das Zahnrad-Symbol (Einstellungen)
- Öffnen Sie das gewünschte E-Mail-Konto
- Aktivieren Sie den Regler bei „Kontakte synchronisieren“
- Erteilen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Berechtigungen
- Schieben Sie den Regler erneut auf „Kontakte synchronisieren“
3.2 Outlook-Kontakte mit Drittanbieter-Tools synchronisieren
3.3 Outlook-Kontakte mit Google-Konto synchronisieren
4. Outlook-Kontakte synchronisieren funktioniert nicht
Wenn Sie Ihre Outlook-Kontakte mit Android synchronisieren, kann es manchmal zu Problemen kommen. In diesem Fall ist es hilfreich, Ihre Synchronisierungseinstellungen in Outlook zu überprüfen. Prüfen Sie, ob ein Zugriff auf „Kontakte” für Outlook zulässig ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die „Einstellungen“.
- Wählen Sie anschließend „Apps“.
- Suchen Sie nun nach der Outlook-App und tippen Sie darauf.
Dort können Sie prüfen, ob der Punkt „Kontakte” aktiviert ist.
- Öffnen Sie anschließend die Outlook-App auf Ihrem Smartphone.
- Wählen Sie hier ebenfalls die „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Ihr Konto
- Klicken Sie dort auf „Kontakte synchronisieren“.
Sollte dies nicht funktionieren, haben Sie die Möglichkeit, das entsprechende Konto zurückzusetzen. Wenn die Synchronisation weiterhin nicht klappt, löschen Sie Ihr E-Mail-Konto vom Android-Endgerät und fügen Sie es anschließend erneut hinzu. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, Ihr E-Mail-Konto als IMAP-Konto einzurichten, ist es möglicherweise nicht möglich, Kontakte zu synchronisieren.
5. Video-Tutorial Top 15 Outlook Tipps & Tricks (für noch mehr Produktivität!)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer: 11:48 Minuten)
Inhalt des Videos:
- Einleitung 00:00
- To Do Aufgabenliste einblenden 00:22
- Benachrichtigungen deaktivieren 00:55
- Kalenderwochen einblenden 01:43
- Posteingang mit Relevanz deaktivieren 01:56
- Elemente nicht automatisch als gelesen markieren 02:29
- E-Mails als einzelne Nachrichten anzeigen 03:02
- Bedingte Formatierung 03:30
- E-Mail in Aufgabe / Termin umwandeln 04:03
- Wichtige E-Mails anheften 05:28
- Erneut erinnern für E-Mails 06:03
- Dateien einfügen via Slash 06:41
- Vorlagen verwenden 07:29
- Umfragen und Loop-Komponenten 07:57
- E-Mails später senden 09:13
- Senden rückgängig machen / E-Mail zurückrufen 09:50
- Schluss und Empfehlung 11:30