Microsoft (Office) 365 installieren: Anleitung inkl. Tipps und welche Versionen auf wie vielen Geräten zusammen installiert werden können


Sie möchten Microsoft (Office) 365 installieren oder die Office-Apps auf Ihrem Gerät einrichten? In diesem Büro-Kaizen-Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Außerdem erhalten Sie weitere hilfreiche Informationen und Tipps, welche Microsoft-Versionen zusammen installiert werden können und wie Sie Microsoft 365 wieder deinstallieren.

1. Anleitung zum Herunterladen und Installieren von Microsoft 365

Was früher noch mit Installations-DVDs heruntergeladen wurde, wird heutzutage bei Microsoft mit einem Produktschlüssel (Product Key) erledigt. Wenn Sie Microsoft 365 kaufen, erhalten Sie die Installationsdatei als Download und können sie je nach Bedarf installieren.

So funktioniert die Installation von Microsoft 365

Installieren Sie Microsoft 365 zum ersten Mal auf Ihrem PC oder Mac müssen Sie zunächst mit dem Produktschlüssel Ihr Konto aktivieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Microsoft Setup-Seite https://setup.office.com/?source=microsoft365? und melden Sie sich mit Ihrem vorhandenen oder neuen Microsoft-Konto an (1).
  • Geben Sie nun den Produktschlüssel ein (2).
  • Nach der Aktivierung des Produktschlüssels wird Ihre Microsoft 365-Lizenz Ihrem Microsoft-Konto zugeordnet.
Microsoft 365 installieren Produktschlüssel
Möchten Sie Microsoft 365 zum ersten Mal auf Ihrem Gerät installieren müssen Sie zunächst den Produktschlüssel eingeben, der Ihr Microsoft-Konto mit Ihrer Microsoft-Lizenz verknüpft.

Haben Sie den Produktschlüssel aktiviert, können Sie Microsoft 365 herunterladen:

  • Öffnen Sie den Webbrowser auf dem Gerät, auf dem Sie Microsoft 365 installieren möchten und gehen Sie auf die Website https://m365.cloud.microsoft/apps
  • Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft (Uni-, Schul- oder) Geschäfts-Konto an (E-Mail-Adresse und Passwort), mit dem Sie das Microsoft-365-Abonnement gekauft haben, beziehungsweise das damit verknüpft und Ihnen bereitgestellt wurde.
  • Klicken Sie nach dem Einloggen mit einem Microsoft-Konto auf → „Apps installieren“. Wählen Sie bei einem Arbeits- oder Schulkonto → „Apps“ im linken Menü aus und anschließend → „Apps installieren“.
  • Der Download der Installationsdatei beginnt anschließend automatisch.
  • Öffnen Sie nun die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen im Installationsassistenten. Die Installation dauert je nach System ein paar Minuten.
  • Öffnen Sie nach der Installation eines der Office-Programme (z.B. Word) und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Damit wird die Lizenz aktiviert.

Hinweis: Möchten Sie Microsoft 365 updaten hilft Ihnen unser → Leitfaden für das Updaten und Downgraden der Office Suite.

2. Übersicht: Welche Microsoft Versionen können zusammen installiert werden und wann ist eine Deinstallation des alten Microsoft nötig?

Zu installierende Produkte

Unterstützt?

Erklärung

Microsoft 365 Apps + Visio LTSC Professional 2024 (Volumenlizenz)

Ja, mit Vorbehalt

Beide verwenden Klick- und Run und haben die gleiche Version (16.0).

Microsoft 365 Apps + Project Standard 2024 (Einzelhandel)

Ja, mit Vorbehalt

Beide verwenden Klick- und Run und haben die gleiche Version (16.0).

Microsoft 365 Apps + Visio LTSC Professional 2021 (Volumenlizenz)

Ja, mit Vorbehalt

Beide verwenden Klick- und Run und haben die gleiche Version (16.0).

Microsoft 365 Apps + Project Standard 2021 (Einzelhandel)

Ja, mit Vorbehalt

Beide verwenden Klick- und Run und haben die gleiche Version (16.0).

Microsoft 365 Apps + Project Professional 2019 (Volumenlizenz)

Ja, mit einer Einschränkung

Beide verwenden Klick- und Run und haben die gleiche Version (16.0).

Microsoft 365 Apps + Visio Standard 2019 (Einzelhandel)

Ja, mit einer Einschränkung

Beide verwenden Klick- und Run und haben die gleiche Version (16.0).

Office Professional Plus 2019 (Volumenlizenz) + Visio Professional 2016 (Volumenlizenz)

Nein, Alternative verfügbar

Verschiedene Installationstechnologien (Klick-und-Run vs. MSI), aber dieselbe Version (16.0).

Microsoft 365 Apps + Visio Professional 2016 (Volumenlizenz)

Nein, Alternative verfügbar

Verschiedene Installationstechnologien, gleiche Version (16.0).

Übersicht über die verschiedenen Installationstechniken für Microsoft-Produkte

Welche Produktversion und Installationstechnik bei Ihnen verwendet wurde, können Sie in jeder beliebigen Office-Anwendungen mit einem einfachen Klick auf Ihr Konto einsehen. Hier ist eine Übersicht über unterstützte Office-Releases, deren Versionen und Installationstechnologie.

Office-Version

Version

Installationstechnologien

Microsoft 365

16.0

Klick-und-Los

Office Long Term Servicing Channel (LTSC) 2024

16.0

Klick-und-Los

Office LTSC 2021

16.0

Klick-und-Los

Office 2021

16.0

Klick-und-Los

3. Vier verschiedene Möglichkeiten für die Deinstallation von Microsoft 365

Möchten Sie Microsoft 365 auf Ihrem Gerät deinstallieren, stehen Ihnen vier verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung – je nachdem, mit welcher Installationstechnik (siehe Punkt 2) Office auf Ihrem Rechner installiert wurde:

  • Möglichkeit 1: Laden Sie sich von Microsoft das Supporttool für die Deinstallation von Office 365 herunter und folgen Sie den Deinstallationsschritten (für alle Klick-und-Los- sowie MSI-Installationen).
  • Möglichkeit 2: Öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie das betreffende Office-Produkt in den Menüpunkten → „Programme” und → „Programme und Features”. Klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Sie → Deinstallieren aus (für alle Klick-und-Los- sowie MSI-Installationen).
  • Möglichkeit 3: Die Deinstallation über die Einstellungen. Klicken Sie links unten auf das Startflächensymbol, dann auf → Einstellungen, → Apps und → Installierte Apps. Wählen Sie die entsprechende Office-Anwendung aus und klicken Sie auf die drei Punkte und auf → Deinstallieren (möglich für alle Microsoft Store-Installationen).
  • Möglichkeit 4: Deinstallieren Sie Microsoft 365 mit PowerShell. Suchen Sie dazu im Startmenü nach dem Programm „PowerShell“ und starten Sie es. Geben Sie nun in das Dialogfenster folgende Anweisung ein: Get-AppxPackage -name “Microsoft.Office.Desktop” | Remove-AppxPackage. Nach einigen Minuten die erneute Eingabeaufforderung bestätigen und mit → Get-AppxPackage -name “Microsoft.Office.Desktop” die vollständige Entfernung überprüfen.
  • Microsoft 365 installieren deinstallieren Systemsteuerung
    Wenn Sie Microsoft 365 von Ihrem PC deinstallieren möchten, können Sie dies über die Systemsteuerung tun.

4. Das ist der Unterschied zwischen Microsoft und Office 365

Microsoft 365 basiert auf einem Abonnementmodell und stellt sicher, dass Ihnen im Rahmen Ihres Abonnements stets die aktuellsten Produktivitätstools von Microsoft zur Verfügung stehen. Seit dem Rebranding vereint der Office- und Clouddienst alle Funktionen der Office-Suite. Zum besseren Verständnis haben wir eine Vergleichstabelle für Sie erstellt:

Merkmal

Microsoft 365

Office 365

Lizenzmodell

Abo (monatlich oder jährlich)

Einmaliger Kauf

Zielgruppe

Privat, Bildungssektor, kleine und mittlere Unternehmen, Großunternehmen

Seit 2020 für Neukunden nur noch Office 365-Education-Pläne für Bildungseinrichtungen

Enthaltene Microsoft-Apps

Enthält alle Microsoft-Apps wie Word, Excel, PowerPoint inklusive neue Features wie Microsoft Copilot

Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Teams

Updates

Immer die neusten Funktionen und Versionen

Nur Sicherheitsupdates, keine neuen Features

Cloud-Dienste

Ja (OneDrive, Teams, SharePoint)

Nein

KI-Funktionen

Ja (Copilot, intelligente Tools)

Nein

Zusatzfunktionen

Kollaboration, Sicherheit, Online-Apps

Nur lokale Programme

5. Extra Tipp: Nach der Installation die Einführung in Microsoft 365 – alle kostenlosen Anleitungen auf einen Blick, mit Büro-Kaizen Video Tutorials!

Grundkurs: Microsoft 365 für Azubis & Einsteiger (inkl. Outlook, Teams, etc.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer: 16:46 Minuten)

Inhalt des Videos:

  1. Einleitung 00:00
  2. Was ist Microsoft 365? 00:21
  3. Outlook & To Do: E-Mails, Termine und Aufgaben 00:56
  4. OneNote: Notizen und Dokumentation 06:08
  5. OneDrive: Persönliche Dateien 10:09
  6. Teams: Zentrum der Zusammenarbeit 11:49
  7. Copilot und weiteres 15:51 



0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: