Büro-Kaizen Blog

Wir freuen uns, Sie in unserem Blogbereich begrüßen zu dürfen!

Dieser soll für Sie eine Ideenquelle für effizienteres Arbeiten – ganz im Sinne von Kaizen – sein. Gleichzeitig sollen die Beiträge Sie bei den Themen rund um das digitale Arbeiten mit Microsoft 365 unterstützen und über Neuigkeiten informieren.

Dabei fokussieren wir uns auf die folgenden 10 Themenbereiche moderner Büroarbeit:

Aktuelle Themen

Die Kanban-Methode und ihre Funktionsweise

Die Kanban-Methode hat sich längst über die Softwareentwicklung hinaus etabliert und bietet Unternehmen und Privatpersonen heute eine flexible Möglichkeit, Arbeitsprozesse transparent und effizient zu gestalten. Selbst im Alltag findet das Prinzip Anwendung – bekannt als Personal Kanban – und hilft dabei, Aufgaben zu priorisieren und eine Überlastung zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie […]

Outlook Ordner aufräumen: So schaffen Sie Ordnung in Ihrem Posteingang!

Sie starten Ihren PC am Morgen und werden sofort von einer Flut an E-Mails erschlagen? Für viele wirkt Outlook aufräumen wie eine endlose Mammutaufgabe: Wo soll man anfangen, wie Mails am besten sortieren, und welche Tricks sparen wirklich Zeit? In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ordnung in Ihren Posteingang bringen und […]

Was ist die Kopfstandmethode? Definition, Ablauf und die Vor- und Nachteile der Kreativitätstechnik. Einfach erklärt mit Praxisbeispielen!

Die Kopfstandmethode ist eine kreative Technik, bei der Probleme einfach umgekehrt gedacht werden. Anstatt nach Lösungen zu suchen, formuliert man zunächst die negativen Ideen, dreht sie anschließend ins Positive und gewinnt so überraschend viele neue Ansätze. In diesem Beitrag erfährst du, wie die Methode funktioniert, welche Schritte sie umfasst und welche Vor- und Nachteile sie […]

Eine Prozesslandkarte ist der Schlüssel für gezielte Optimierungen: Aufbau, Anleitung, Beispiele & Video-Tutorial!

Eine Prozesslandkarte beschreibt die Gesamtheit aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens und macht Optimierungspotenziale sichtbar. Sie sorgt für effizientere Abläufe, weniger Doppelarbeit, eine bessere Ressourcennutzung und zufriedenere Mitarbeiter. Zwar bedeutet die Erstellung zunächst Aufwand, doch dadurch entsteht eine klare Grundlage, um komplexe Abläufe ganzheitlich zu verbessern. Mit den folgenden Tipps und Beispielen entwickeln Sie Schritt für Schritt […]

Excel XVERWEIS anwenden: So nutzen Sie die neue Verweisfunktion richtig

Der Excel XVERWEIS ist eine praktische Ergänzung zu den bisherigen Tabellensuchfunktionen wie dem SVERWEIS und WVERWEIS. Wie genau der XVERWEIS funktioniert und welche Vorteile er bietet, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag! 1. Die drei Verweise in Excel: SVERWEIS, WVERWEIS und XVERWEIS im Überblick Bei der Auswertung von Daten in Excel spielen drei Funktionen eine zentrale […]

Das „Microsoft 365-Backup“: Die erste integrierte Datensicherung für M365! Kosten, Vergleich & Anleitung

Mit dem „Microsoft 365-Backup“ steht Unternehmen eine vollständig integrierte Backup-Lösung für Exchange, OneDrive und SharePoint zur Verfügung, um die eigenen Microsoft 365-Daten zuverlässig vor Datenverlust und Ransomware-Angriffen zu sichern. Wie gut die Onboard-Backuplösung für Microsoft 365 im Vergleich zu Drittanbieter-Tools ist, welche Vorteile, Nachteile und Funktionen sie hat und wie man die Microsoft 365-Backups einrichtet […]

Prozesse

Prozesse visualisieren Veränderungsprozesse 3 Phasen Modell des Change Managements

Büroorganisation

Agile Fehlerkultur Die wichtigsten Führungsstile

Selbstmanagement

Selbstmanagement: Wie organisiere ich mich? Time-Boxing Methode

News rund um Microsoft 365

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalte des Update-Videos:

  • Einleitung 00:00 

  • Teams: Thread-Ansicht in Kanälen 00:18 

  • Teams: Gefolgte Threads 02:42 

  • Teams: Mit mehreren Emojis auf Nachrichten reagieren 04:24 

  • Teams: Timer für Meetings 05:41 

  • Teams: Loop Integration in Kanäle 06:35 

  • Teams: Loop Meeting-Notizen zu einem Arbeitsbereich hinzufügen 07:11 

  • Outlook Neu: Farbige Ordner 07:57 

  • Copilot Notebooks in OneNote 08:51 

  • Copilot Chat in Outlook 09:32  

  • Facilitator in Teams Meetings: Echtzeit-Protokolle 10:26 

  • Neue Copilot Agents: Analyst und Researcher 11:41 

(Dauer 12:42 Minuten)

Microsoft 365

Microsoft OneNote direkt in Teams einbinden OneDrive Logo

OneNote

Notizbuchstruktur in Microsoft OneNote. Inhalte erstellen in OneNote. OneNote auf dem iPad nutzen.

Microsoft Copilot & KI

Microsoft 365 Copilot Der Microsoft Copilot in Outlook. Der Microsoft Copilot in Teams.

Hardware

Themenseite zur Hardware. Das Surface Hub im Überblick. Mit zwei Bildschirmen arbeiten.