Mein iPhone suchen deaktivieren: so gehen Sie vor


Ganz gleich, welches Modell oder welches Betriebssystem verwendet wird, auf einen gemeinsamen Nenner können sich alle iPhone-User vermutlich einigen: dass die Funktion „Mein iPhone suchen“ eine äußerst praktische Sache ist. Damit können Sie ein gestohlenes iPhone aufspüren oder zumindest den letzten Ort ermitteln, an dem das Telefon eingeschaltet gewesen ist. Wer sein iPhone stummgeschaltet irgendwo in der Wohnung verlegt hat, kann das Gerät über die Suchfunktion ebenfalls finden.

In der Regel ist es also keine gute Idee, dieses Feature abzustellen – es könnte schnell passieren, dass das iPhone abhandenkommt und Sie es nicht wiederfinden. Allerdings gibt es Situationen, in denen Sie die iPhone-Suche deaktivieren müssen. Wenn Sie Ihr Telefon zur Reparatur in einen Apple Store bringen, dann sollten Sie das Feature ausschalten. Und sollten Sie planen, das iPhone zu verkaufen, dann müssen Sie erstens natürlich alle privaten Daten löschen und zweitens das Telefon anschließend auf Werkseinstellung zurücksetzen. Vorher sollten Sie jedoch „Mein iPhone suchen“ deaktivieren, da andernfalls die Aktivierungssperre eingeschaltet ist. In dem Fall kann der Käufer das Gerät nicht nutzen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, auf welchen Wegen Sie iPhone-Suchen ausschalten können und wie genau Sie dabei vorgehen. Möglich ist das sowohl über das iPhone selbst als auch über iCloud, also am Rechner.

Mein iPhone suchen deaktivieren über iCloud

Wer ein iPhone besitzt, hat automatisch auch einen Account bei iCloud. Um sich dort einzuloggen, benötigen Sie lediglich die Mailadresse, die Sie Apple bei der Einrichtung des Telefons mitgeteilt haben, und das dazugehörige Passwort. Öffnen Sie also den Browser und gehen Sie zu iCloud.

mein-iphone-suchen-deaktivieren-login-icloud
Nach dem Log-in bei iCloud klicken Sie zunächst unten rechts auf den Button „iPhone-Suche“.

Wenn Sie sich angemeldet haben, sehen Sie auf Ihrem Monitor eine Menge bunter Buttons, bei denen Sie auf die „iPhone-Suche“ klicken. Im nächsten Fenster müssen Sie das Passwort, das Sie für den Log-in benutzt haben, noch einmal eingeben, bevor Sie auf „Anmelden“ klicken:

mein-iphone-suchen-deaktivieren-anmeldung-zweifache-authentifizierung
Mit der zweiten Authentifizierung schalten Sie die iPhone-Suche frei. Das ist notwendig, um sie dauerhaft deaktivieren zu können.

Nun läuft die Suche und schon kurz darauf wird Ihnen auf einer Map angezeigt, wo sich Ihr Telefon befindet. Ausgehend davon klicken Sie oben auf „Alle Geräte“ und wählen – sollten mehrere angezeigt werden – das Gerät aus, bei dem Sie die iPhone-Suche ausschalten möchten.

mein-iphone-suchen-deaktivieren-account-entfernen
Klicken Sie unten auf „Aus dem Account entfernen“ und bestätigen Sie das im Anschluss.

Nun öffnet sich ein Dialogfeld, in dem Sie einige Optionen haben – Sie aber wählen den Button „Aus dem Account entfernen“ und bestätigen diese Auswahl im nächsten Step mit einem Klick auf „Entfernen“. Damit haben Sie die Funktion „Mein iPhone suchen“ deaktiviert.

Mein iPhone suchen ausschalten mit dem iPhone unter iOS 10 oder älter

Die Deaktivierung der iPhone-Suche über den Browser und iCloud ist also nicht weiter schwierig. Wenn Sie allerdings gerade keinen Computer zur Hand haben oder diesen nicht starten möchten, dann gibt es die Option, die Suche des iPhone auch über das Telefon selbst auszuschalten. Wie Sie das genau anstellen, hängt zunächst einmal davon ab, welche iOS-Version Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben.

Wenn Sie iOS in der Version 10 oder älter nutzen, dann haben Sie entweder ein uraltes iPhone oder seit Jahren jedes Update konsequent ignoriert (letzteres wäre nicht gerade verantwortungsvoll, da Updates nicht nur auf neue Features abzielen, sondern immer auch die Sicherheit des Telefons verbessern). Wie dem auch sei – die Deaktivierung der iPhone-Suche ist in diesem Fall sehr easy. Gehen Sie einfach in die Einstellungen und tippen dort auf den Eintrag iCloud. Dort legen Sie den Schieberegler für „Mein iPhone suchen“ nur um und bestätigen die Aktion, indem Sie im nächsten Step das Passwort für Ihre Apple-ID eingeben – fertig.

Studie mit der AKAD Hochschule

 

Mein iPhone suchen deaktivieren mit dem iPhone ab iOS 11

Wir dürfen aber höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass Sie ein iPhone besitzen, das als Betriebssystem mindestens mit iOS 11 (oder neuer) ausgestattet ist. Auch dann ist es natürlich kein Hexenwerk, wenn Sie iPhone-Suchen ausschalten wollen – es gibt zwei sehr einfache Wege dorthin.

Die erste Option führt über iCloud. Gehen Sie in die Einstellungen des Telefons und tippen Sie ganz oben auf Ihren Account. Nun befinden Sie sich in Ihrer Apple-ID.

mein-iphone-suchen-deaktivieren-ueber-icloud-oder-appleid
Vom Menü Ihrer Apple-ID im iPhone aus können Sie die iPhone-Suche deaktivieren – entweder über iCloud oder über Ihr iPhone.

Als erstes tippen Sie nun auf iCloud (im Bild links), woraufhin Sie im nächsten Display hinunterscrollen bis zum Eintrag „Mein iPhone suchen“. Tippen Sie darauf und legen Sie im nächsten Fenster – wie oben in der Bildmitte dargestellt – beide Schieberegler nach links, so dass beide Funktionen ausgeschaltet sind (im Bild werden sie noch als aktiv angezeigt). Eine Hürde gibt es nun allerdings noch: die Eingabe des Passworts Ihrer Apple-ID.

mein-iphone-suchen-deaktivieren-appleid-passwort
Hier müssen Sie nun noch das Kennwort für Ihre Apple-ID eingeben.

Diese doppelte Sicherung hat Apple eingebaut, um eine versehentliche Deaktivierung der Suche des iPhone auszuschließen. Nach der korrekten Eingabe des Passworts ist die Suche dann endgültig ausgeschaltet.

Schließ- und endlich haben Sie noch die Option, die Suche im Telefon selbst auszuschalten. Gehen Sie dafür wieder in den Bereich Apple-ID und tippen dort auf iPhone (in der Regel wird Ihr Name dahinter angezeigt), wie im Bild links durch das blaue Oval dargestellt. Nach einer kurzen Ladezeit gelangen Sie in den Bereich „Geräteinformationen“, dort wiederum – im Bild oben sehen Sie es auf der rechten Seite – ist der Eintrag „Mein iPhone suchen“ der erste, der angezeigt wird. Wenn Sie darauf tippen, dann öffnet sich auch auf diesem Weg die Seite „Mein iPhone suchen“, wie in der Bildmitte dargestellt. Dort legen Sie die Schieberegler wie beschrieben nach links und haben die iPhone-Suche ausgeschaltet, nachdem Sie auch hier das Passwort für Ihre Apple-ID eingeben müssen.

Ist die Suche nun für immer deaktiviert?

Solange Sie an diesen Einstellungen nichts ändern, ist und bleibt die iPhone-Suche ausgeschaltet. Wenn Sie das iPhone aber nach der Reparatur wieder aus dem Apple Store angeholt haben, sollten Sie dieses Feature schnell reaktivieren. Am besten, Sie erledigen das über das Telefon selbst – ganz einfach, indem Sie die beiden Schalter „Mein iPhone suchen“ und „Letzten Standort senden“ wieder nach rechts schieben.



Schlagwörter: