iPhone ausschalten leicht gemacht – Tipps für iPhone 13, 14 & neuere Modelle


Bei den vielen neuen iPhone-Modellen kann man auf der Suche nach der Ausschalttaste schon einmal durcheinandergeraten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihr iPhone sicher ausschalten, welche Alternativen es gibt, falls die Standby-Taste nicht funktioniert, und wie Sie bei Bedarf einen Neustart durchführen. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie mit einfachen Einstellungen Strom sparen können.

1. Wie kann ich mein iPhone ausschalten?

Ein iPhone auszuschalten ist grundsätzlich einfach – es sind nur zwei Schritte nötig. Je nach Modell gibt es jedoch kleine Unterschiede in der Bedienung.

Zunächst müssen Sie den sogenannten Power-Button (auch Standby- oder Einschaltknopf genannt) einige Sekunden gedrückt halten. Wo dieser Knopf sitzt und wie Sie ihn verwenden, hängt vom Modell ab:

  • Bei neueren iPhones wie ab dem iPhone X, 11, 12, 13 etc. drücken Sie gleichzeitig den seitlichen Power-Button und eine der Lautstärketasten. Diese befinden sich am rechten bzw. linken Rand des Geräts.
  • Bei älteren Modellen, etwa iPhone 6, 7 oder 8, genügt es, den Power-Button an der rechten oberen Seite länger gedrückt zu halten.
  • Tipp: Sie können Ihr iPhone auch ausschalten, indem Sie in den EinstellungenAllgemein ganz nach unten scrollen.

Sobald der Bildschirm erscheint, sehen Sie mehrere Schieberegler – darunter einen zum Ausschalten, einen für den Notruf und einen für den Notfallpass. Wischen Sie den Regler „Ausschalten“ nach rechts, um das iPhone vollständig herunterzufahren.

Im Gegensatz zum Standby- oder Stromsparmodus ist das Gerät danach komplett ausgeschaltet: Es empfängt keine Anrufe oder Nachrichten, auch Wecker und Erinnerungen sind deaktiviert.

Wenn Sie das iPhone später wieder einschalten, müssen Sie Ihre SIM-Karte mit dem PIN entsperren. Da viele Menschen ihr Gerät selten neu starten, wird dieser Code leicht vergessen. Notieren Sie ihn sich am besten an einem sicheren Ort, falls Sie ihn nicht im Kopf haben.

2. iPhone ausschalten mit AssistiveTouch

Wenn Ihr Power-Button jedoch defekt ist oder nicht mehr reagiert, können Sie Ihr iPhone mithilfe des AssistiveTouch ausschalten.

1. Schritt: AssistiveTouch aktivieren

AssistiveTouch ist ein nützliches Tool, wenn Sie Probleme mit den Tasten oder dem Display Ihres iPhones haben. Sie können das Tool ganz einfach aktivieren. Navigieren Sie dazu in den Einstellungen → zu BedienungshilfenTippenAssistiveTouchAktivieren.

2. Schritt: iPhone ausschalten

Öffnen Sie nun AssistiveTouchGerätBildschirm sperren. Die Schaltfläche Bildschirm sperren stellt in diesem Fall den Power-Button Ihres iPhones dar. Klicken Sie also wie gewohnt für einige Sekunden darauf. Danach erscheint ebenfalls die bekannte Schaltfläche mit dem Schieberegler.

Tipp: AssistiveTouch bietet noch viele weitere nützliche Funktionen. Es kann beispielsweise Ihren Home-Button ersetzen oder Sie in Sekundenschnelle zu Ihren Nachrichten oder zum Control Center führen. Wenn Sie das Tool nicht mehr benötigen, schalten Sie es einfach an der gleichen Stelle wieder aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Apple.

3. iPhone ausschalten erzwingen und neu starten

Auch wenn es selten vorkommt – manchmal hängt sich ein iPhone komplett auf und reagiert auf keine Eingabe mehr. In solchen Fällen lässt sich das Gerät oft nicht einmal über den normalen Weg ausschalten. Hier hilft ein erzwungener Neustart (Hard Reset), der das iPhone in den meisten Fällen wieder funktionsfähig macht.

Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Modell leicht. Für alle iPhones ab dem iPhone 8 bis hin zum iPhone 15 funktioniert der erzwungene Neustart wie folgt:

  • iPhone 8, X, 11, 12, 13, 14, 15 (und neuer): Drücken Sie zuerst kurz die Lauter-Taste, dann sofort kurz die Leiser-Taste. Anschließend halten Sie die Seitentaste (Power-Button) gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Das iPhone startet dann automatisch neu.
  • Alternative über AssistiveTouch: Falls der Power-Button nicht funktioniert oder schwer erreichbar ist, können Sie den Neustart auch über AssistiveTouch auslösen:
    Gehen Sie zu GerätMehrNeustart.

Dieser sogenannte Hard Reset beendet laufende Prozesse zwangsweise, löscht dabei aber keine Daten – Ihr iPhone wird lediglich neu gestartet.

Informationen für Unternehmer (Beratung bei Büro-Kaizen)

4. Alternativen: Stromsparmodus und Fokuszeit

In manchen Situationen ist es gar nicht nötig, das iPhone komplett auszuschalten. Apple bietet mehrere praktische Alternativen, je nach Ziel – sei es Stromsparen, Ruhe oder mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Strom sparen statt ausschalten

Wenn Sie nur Akku sparen möchten, reicht oft schon der Stromsparmodus. Diesen aktivieren Sie unter EinstellungenBatterieStromsparmodus. Ist er eingeschaltet, reduziert das iPhone automatisch den Energieverbrauch – etwa durch das Deaktivieren von Hintergrundaktivitäten wie E-Mail-Abrufen, Siri, automatischen Downloads oder visuellen Effekten.

  • Erkennbar ist der Modus am gelben Akkusymbol in der Statusleiste. Wird der Akku wieder über 80 % aufgeladen, deaktiviert sich der Modus automatisch.

Nicht gestört werden: Fokus-Modus

Wenn Sie für eine Weile ungestört bleiben möchten – also keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen erhalten wollen – aktivieren Sie den Nicht stören-Modus. Dies geht entweder im Kontrollzentrum oder über EinstellungenFokusNicht stören.

  • Ein Mond-Symbol in der Statusleiste zeigt an, dass der Modus aktiv ist. Unter den Einstellungen können Sie „Nicht stören“ auch individuell anpassen – etwa durch Zeitpläne, Ausnahmen für bestimmte Kontakte oder wiederholte Anrufe. Mehr zu den erweiterten Funktionen finden Sie in unserem Beitrag zu Apples Fokus-Zeiten.

Nicht stören beim Autofahren

Seit iOS 11 gibt es den Modus „Beim Fahren nicht stören“, der speziell für den Straßenverkehr gedacht ist. Aktivieren können Sie ihn manuell oder automatisch über EinstellungenKontrollzentrumSteuerelemente anpassen Beim Fahren nicht stören.

  • Das iPhone erkennt, wenn Sie sich im Auto befinden, schaltet Benachrichtigungen stumm und lässt den Bildschirm dunkel – für mehr Sicherheit am Steuer. Navigation bleibt dabei uneingeschränkt möglich. Auch dieser Modus lässt sich individuell anpassen, etwa ob Anrufe erlaubt sind oder wer Sie trotz Sperre erreichen darf.

5. Video: 15 iPhone-Einstellungen für mehr Akkulaufzeit, Datenschutz & Komfort!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer 10:52 Minuten)

Inhalte des Videos:

  1. Einleitung 00:00 
  2. Apps verbieten, Tracking anzufordern 00:23 
  3. Personalisierte Apple Werbung deaktivieren 00:49 
  4. Ortungsdienste von Apps abschalten 01:21 
  5. Nicht benötigte Systemdienste abschalten 02:26 
  6. Produktverbesserungen abschalten 03:31 
  7. Wichtige Orte abschalten 04:00 
  8. Analyse & Verbesserungen abschalten 04:30 
  9. Sensor- und Nutzungsdaten abschalten 05:08 
  10. Extremwetter-Warnung aktivieren 05:40 
  11. Batteriestand in Prozent anzeigen (iOS 16) 06:29 
  12. Mitteilungen im Sperrbildschirm anpassen (iOS 16) 07:04 
  13. Haptisches Tastaturfeedback aktivieren (iOS 16) 07:37 
  14. Fokusstatus geräteübergreifend teilen (iOS 16) 08:18 
  15. Senden widerrufen konfigurieren (iOS 16) 08:45 
  16. Push-Abfrage für Mail abschalten 09:37 


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: