Sie sind bereits begeisterter OneNote-Nutzer? Dann wird Ihnen das freie Add-on Onetastic des Entwicklers Omar Atay gefallen. Onetastic erweitert die OneNote Welt um viele nützliche Funktionen, die Sie so bisher noch nicht kannten. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen vor wie Sie Onetastic installieren und geben Ihnen gleich 6 nützliche Tipps mit auf den Weg. So können Sie direkt loslegen und gleich von den neuen Funktionen profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Onetastic: Installationsschritte
1. Besuchen Sie zuerst die Webseite https://getonetastic.com/ und klicken Sie dann auf Download um die Installationsdateien für Onetastic herunterzuladen [1]

2. Wählen Sie nun die für Ihre OneNote Version erforderliche Version (32/64 Bit) von Onetastic aus [2]

Tipp: Sollten Sie sich nicht sicher sein welche Version Sie herunterladen sollen, so verwenden Sie den Hilfelink [3] und Sie werden umgehend auf eine sehr einfache Auswahlhilfe weitergeleitet [4]


3. Wenn Sie sich für die für Ihre OneNote Version benötigte Onetastic Version entschieden haben, laden Sie diese einfach durch einen Klick auf Download auf Ihren PC herunter [5].

4. Installieren Sie Onetastic mit einem Doppelklick auf die zuvor heruntergeladene Installationsdatei.
5. Die erfolgreiche Installation wird Ihnen durch eine Nachricht mitgeteilt.

6. Wenn Sie nun OneNote starten haben Sie in der Menüleiste die Onetastic Erweiterungen [6]

Onetastic Tipp 1: OneCalendar – Überblick über Ihre Einträge
OneCalendar gibt Ihnen vollautomatisch einen zeitlichen Überblick wann Sie Einträge in OneNote erstellt und geändert haben. In einer übersichtlichen Kalenderansicht zeigt Ihnen OneCalendar die Links zu den erstellten Einträgen in OneNote. Mit einem einfachen Klick auf einen der Kalendereinträge navigieren Sie direkt zu dieser Notiz. Man kann seine Notizen sicherlich auch über die Suchfunktion in OneNote finden, doch oftmals findet man durch einen Blick in einen Kalender viel schneller zur gewünschten Notiz.

Tipp: OneCalendar lässt sich auch gut als Reporting für Ihre Arbeitszeiten verwenden, da OneCalendar einen guten Überblick über Ihre Aktivitäten in OneNote ermöglicht.
Onetastic Tipp 2: Formatvorlagen für mehr Übersichtlichkeit
In OneNote gibt es derzeit nur eine kleine Auswahl von vordefinierten Formatvorlagen. Man kann zwischen normalen Fließtexten und Überschriften unterscheiden, aber die Layouts müssen dann wieder von Hand angepasst werden. Mit Onetastic kann ich zwischen vielen bereits vordefinierten Formatvorlagen wählen bzw. auch eigene Formatvorlagen erstellen und speichern. Das ist praktisch, denn so kann ich meine Notizen relativ schnell mit meiner eigenen Formatierung versehen. Mit nur einem Klick können Sie z.B. alle markierten Überschriften auf eine bestimmte Schriftgröße, eine bestimmte Schriftart und eine bestimmte Schriftfarbe ändern. Früher hat man für den gleichen Vorgang mindestens 3 Klicks benötigt.
Probieren Sie es aus:
1. Markieren Sie den gewünschten Text
2. Wählen Sie Ihre gewünschte Formatvorlage aus
3. Ihr ausgewählter Text entspricht nun direkt Ihrer Formatvorlage und das mit nur einem Klick!

Onetastic Tipp 3: Endlich Bilder zuschneiden
Die Möglichkeit ein Bild in OneNote nachträglich zuzuschneiden ist eine lang ersehnte Funktion, die nun durch Onetastic in OneNote verfügbar ist. Klicken Sie dazu das Bild mit der rechten Maustaste an und wählen Sie “Zuschneiden” aus.


Onetastic Tipp 4: Text aus Bildern extrahieren
Onetastic bietet eine einfache Möglichkeit den Text aus einem eingefügten Bild auszulesen und in die Zwischenablage zu kopieren. Der kopierte Text kann dann später an einer anderen Stelle in OneNote oder auch in einer E-Mail oder einem Word Dokument wieder eingefügt werden. So extrahieren Sie den Text:
1. Klicken Sie das Bild mit der rechten Maustaste an und wählen Sie “Text im Bild auswählen” aus.
2. Markieren Sie dann den Text im Bild und klicken dann auf „Auswahl kopieren und schließen“
3. Nun können Sie den Text z.B. mit der Tastenkombination [STRG]+[V] an einer anderen Stelle wieder einfügen

Onetastic Tipp 5: Macroland (zahlungspflichtig)
Die oben genannten Funktionen von Onetastic sind nur einige Beispiele, die in der Free Version von Onetastic enthalten sind. In seinem “Macroland” (https://getonetastic.com/macroland)bietet der Onetastic Erfinder Omer Atay noch viel mehr nützliche Funktionen an. Wer diese Makros allerdings dauerhaft nutzen möchte muss sich die Onetastic Pro Lizenz beschaffen. Die Preise dazu finden Sie auf https://getonetastic.com/pricing

Tipp: Wer die Makros jedoch erst einmal ausprobieren möchte, kann dies gerne auch in der Free Version von Onetastic tun. In der Free Version lassen sich bis zu 20 Makros installieren die bis zu 500 mal ausgeführt werden können! Einem seltenen Makro Nutzer würden die 500 mal ausführen rund 1 Jahr reichen (wenn man 10 Makros pro Woche nutzt). Wem das nicht reicht, der muss eine Onetastic Pro Lizenz erwerben.
Onetastic Tipp 6: Suchen/Ersetzen (Makro aus Macroland)
Von anderen Office Produkten wie Word oder Excel ist Ihnen sicherlich die Funktion Suchen/Ersetzen bekannt. Sie können nach einem Wort suchen und es dann direkt mit einem anderen Wort oder Zeichen ersetzen. Diese Funktion gibt es in OneNote nicht, doch mit Onetastic lässt sich diese Funktion nachinstallieren. Hier zeigen wir Ihnen wie Sie das Makro installieren und anwenden:
1. Klicken Sie im Menu von Onetastic auf „Makros herunterladen“

2. Suchen Sie nach „Search & Replace“, welches normalerweise direkt unter „Most Popular“ zu finden ist [1]
3. Installieren Sie das Makro durch einen Klick auf „Install“ [2]

4. Sobald das Makro installiert ist finden Sie es im Menu von Onetastic.

5. Klicken Sie auf „Search & Replace“ und das Fenster für die Funktion „Suchen/Ersetzen“ öffnet sich. Sie können nun wie gewohnt nach Worten oder Zeichen suchen und diese direkt ersetzen lassen.

Extra-Tipp
Wenn Sie noch nicht so fit in der Arbeit mit OneNote sind, erhalten Sie auf unserer OneNote Seite sowie in unserem Downloadbereich nützliche Tipps wie Sie zum OneNote Experten werden.
Starten Sie doch gleich einmal mit dem Beitrag: OneNote Funktionen für die Praxis und profitieren Sie direkt von den Funktionen.
Video Büro-Kaizen digital
OneNote Tutorial 2020
(Dauer: 14:34 Minuten)