OneNote Notizbuch umbenennen – Ihre Notizbücher optimal im Griff (inkl. Video-Anleitung)


Sie besitzen ein Notizbuch, das Sie irgendwann als Test-Notizbuch angelegt und auch so benannt haben. In der Zwischenzeit sind jedoch einige nützliche Informationen im digitalen Probebuch gesammelt. Sie möchten es daher dauerhaft nutzen. Nun könnten Sie alle Elemente in ein neues, entsprechend benann-tes Notizbuch verschieben. Das ist jedoch etwas umständlich. Praktischer wäre, dem vorhandenen No-tizbuch einen aussagekräftigen Namen zu verpassen. Doch da ergibt sich ein Problem: Weder in der ON-Desktopanwendung noch in der App findet sich ein Befehl, mit dem Sie OneNote Notizbücher umbe-nennen. Was tun? Wir verraten Ihnen, wie Sie vorgehen, was zu beachten ist und welche praktischen Möglichkeiten sich „nebenbei“ ergeben.

Ein OneNote Notizbuch umbenennen

Es ist nicht offensichtlich, wie man ein OneNote Notizbuch umbenennt, denn auf den ersten Blick scheint es keinen passenden Befehl dafür zu geben. Gerade OneNote-Neulinge irritiert das. Ein kleiner Umweg führt aber trotzdem zum Ziel. Möchten Sie einem Notizbuch einen anderen Anzeigenamen ver-passen, gehen Sie so vor:

  • Klicken Sie das Notizbuch mit der rechten Maustaste an
  • Wählen Sie dann Eigenschaften…
  • Im Folgedialog ändern Sie die Bezeichnung

Haben Sie genau hingesehen, ist sicher aufgefallen, dass der Dialog „Notizbucheigenschaften“ die Än-derung des Anzeigenamens möglich macht. Direkt unterhalb des Eingabefeldes gibt es einen Hinweis, dass sich dies nicht auf den Namen des tatsächlichen Notizbuchordners auswirkt. Im Klartext heißt das, dass der neue Name nur innerhalb von OneNote gilt. Es ist also kein Programmfehler, dass an anderen Stellen weiter die alte Bezeichnung auftaucht. Um ein OneNote Notizbuch umzubenennen müssen Sie tatsächlich dessen Speicherort ansteuern und die Einstellungen dort ändern.

onenote-notizbuch-umbenennen-details
Abbildung 1 Details zum Notizbuch herausfinden

Wie finde ich heraus, wo mein Notizbuch gespeichert ist?

Wenn Sie nicht wissen, wo Ihr Notizbuch liegt, erfahren Sie das auf mehreren Wegen. Dabei spielt es eine Rolle, welches OneNote Sie einsetzen. Drei Methoden, um in OneNote 2016 den Speicherort auf-zuspüren:

Methode 1: Zeigen Sie mit der Maus auf den Notizbuchnamen links im Navigationsbereich.
Methode 2: Rufen Sie erneut die Notizbucheigenschaften auf. Neben Anzeigename und Farbe zeigt Ihnen der Dialog auch den Speicherort.
Methode 3: Wählen Sie das Register Datei, Optionen, Speichern und Sichern. Hier lässt sich bei Bedarf ebenfalls der Speicherort ändern.

Die OneNote App von Windows legt Notizbücher generell auf OneDrive, dem Microsoft Cloud-Speicher, ab. In der Regel finden Sie diese dort im Ordner Dokumente.

OneNote Notizbuch schließen und erneut öffnen – verschiedene Wege kennen

Sobald Sie den Speicherort für das Notizbuch auf Ihrem PC kennen, sollten Sie es in OneNote zuerst schließen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Notizbuch schließen. Es ver-schwindet aus der Liste Ihrer geöffneten Notizbücher, ist jedoch immer noch vorhanden.

Haben Sie das Notizbuch nur versehentlich geschlossen, öffnen Sie es einfach erneut: Wählen Sie in OneNote Datei, Öffnen und suchen Sie das Notizbuch aus der Liste der zuletzt verwendeten Einträge heraus. Mit einem Klick darauf wird es wie jede andere Datei auch geöffnet.
Dass geschlossene Notizbücher bei Bedarf wieder verwendbar sind sehen Sie auch, wenn Sie den Datei-explorer bzw. den Speicherordner Ihrer Notizbücher ansteuern. Sie liegen hier in Form der gewohnten Windows-Dateiordnern.

Was dabei nicht jedem gleich präsent ist: Es ist möglich, das Notizbuch direkt aus dem Explorer heraus zu öffnen.

  • Navigieren Sie zum gewünschten Ordner und öffnen ihn.
  • Im Ordner finden Sie neben anderen Dateien eine namens Notizbuch öffnen.onetoc2,
  • Klicken Sie diese doppelt an, um das Notizbuch in OneNote zu öffnen.
onenote-notizbuch-umbenennen-direkt-aus-dateiexplorer
Abbildung 2 Notizbücher lassen sich auch direkt aus dem Dateiexplorer heraus öffnen

Praxis-Tipp: Beachten Sie, dass geschlossene Notizbücher von der OneNote-Suche nicht mehr berück-sichtigt werden. Die Inhalte tauchen also nicht in den Suchergebnissen auf. Das erklärt, warum wichtige bzw. aktuelle Notizbücher stets geöffnet bleiben.

Das OneNote Notizbuch umbenennen und die Dateiliste bereinigen

Bevor Sie ein Notizbuch umbenennen, schließen Sie es in OneNote. Starten Sie dann den Dateiexplorer. Fix erreichen Sie ihn indem Sie aufs Windows-Logo klicken – jedoch mit der rechten Maustaste. Dann wählen Sie den Eintrag Explorer. Noch ein bisschen schneller gelingt Ihnen der Zugriff via Tastenkürzel: Windows +E.

Egal, wie Sie den Dateiexplorer ansteuern: Wechseln Sie jetzt zum Speicherort des Notizbuchs. Um hier das Notizbuch umzubenennen klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie aus dem Kon-textmenü den Befehl „Umbenennen“ und geben dem Ordner einen neuen Namen.

Alternativ nutzen Sie die Taste F2 um das OneNote Notizbuch umzubenennen. Das funktioniert mit jeder Windows-Datei. Aufgepasst: In OneNote ist das Notizbuch über die Liste der zuletzt genutzten Dateien nun nicht mehr zu öffnen. Das Programm kann die Datei nicht finden – kein Wunder. Sie werden durch ein Dialogfeld dar-über informiert. Greifen Sie zu Plan B und öffnen Sie Datei aus dem Explorer heraus (s. oben).

Tipp: Stört Sie in der Liste der zuletzt benutzten Notizbücher der durchs Umbenennen ungültig gewor-dene Eintrag werden Sie ihn einfach los. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des No-tizbuchs in der Liste und wählen Sie den Befehl „Aus Liste entfernen“. Die Verknüpfung wird gelöscht, die (zwischenzeitlich umbenannte) Datei nicht.

Studie mit der AKAD Hochschule

 

Ein online OneNote Notizbuch umbenennen

Ist das Notizbuch, das Sie umbenennen wollen, nicht lokal, sondern online auf OneDrive, der Microsoft Cloud gespeichert, gehen Sie ein wenig anders vor. Öffnen Sie den Internet-Browser und wechseln Sie zu https://onedrive.live.com. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Ihre bereits erstellten OneNote-Notizbücher liegen in der Cloud meist im Ordner Dateien bzw. Dokumente. Am oberen Fens-terrand sehen Sie verschiedene Befehle, unter anderem Umbenennen. Auch ein Rechtsklick auf eine Datei führt zum Ziel.

Noch mehr praktisches für den Notizbuch-Alltag

Im Grunde ist es also simpel, ein OneNote Notizbuch umzubenennen. Spinnen Sie den Faden weiter und nutzen Sie die Explorer-Ordnerstruktur der Notizbücher für andere Zwecke:

  • Sicherung: Kopieren Sie den Notizbuch-Ordner auf ein anderes Laufwerk oder einen USB-Stick.
  • Verschieben Sie aktuell nicht mehr verwendete Elemente in ein Archiv
  • Entsorgen Sie überflüssig gewordene Notizbuch-Ordner durch Löschen.

Mit diesen Maßnahmen bewahren Sie bequem die Übersicht, halten Ordnung und haben Ihre Notizbü-cher stets optimal im Griff.

Weitere spannende Infos zum Thema finden Sie hier:

Videos Büro-Kaizen digital

OneNote Notizbuch umbenennen oder umziehen

(Dauer: 4:14 Minuten)

OneNote Tutorial 2020

(Dauer: 14:34 Minuten)



Schlagwörter: