In Microsoft OneNote ist das Anlegen eines neuen Notizbuches schnell und super einfach gemacht. Diese Einfachheit führt aber auch dazu, dass man dann schnell für jedes Thema ein eigenes Notizbuch anlegt. Das ist zwar auf den ersten Blick sehr praktikabel, allerdings ist der Vorteil nur von kurzer Dauer. Denn je mehr Notizbücher Sie nutzen, umso schneller geht Ihnen der Überblick verloren. Was machen Sie also, wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Ablagestruktur ändern möchten und ein Notizbuch nicht mehr benötigen? Sie löschen selbstverständlich die nicht mehr benötigten Notizbüchern. Doch ganz so einfach wie das Erstellen eines Notizbuches ist das Löschen allerdings nicht. Einen Button, um den Löschvorgang zu starten, suchen Sie vergeblich. Für das Löschen eines Notizbuchs in OneNote sind zwei Schritte notwendig. Wie das geht, lesen Sie im folgenden Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
OneNote Notizbuch löschen: Warum weniger mehr ist!
OneNote bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten Strukturen aufzubauen. Dabei sind Notizbücher nur eine Option. Je mehr Notizbücher Sie nutzen umso unübersichtlicher wird Ihre digitale Ablage. Auch der Komfort bei der Notizenpflege nimmt ab, da Sie ständig zwischen den Notizbüchern wechseln müssen. Nutzen Sie anstatt neuer Notizbücher viel lieber Abschnittsgruppen, Abschnitte, Seiten oder Unterseiten.
- Notizbücher (1): Hier werden alle digitalen Notizbücher zur Auswahl übersichtlich aufgelistet.
- Abschnitte (2): Jedes Notizbuch besteht aus mehreren Abschnitten. Bei den Aktenordnern würden die einzelnen Abschnitte den einzelnen Registerkarten entsprechen.
- Seiten (3): Innerhalb der Abschnitte können dann einzelne Seite erstellt bzw. abgelegt werden. Im Grunde genau wie bei den Aktenordnern auch.
Dadurch können Sie mit nur einem Notizbuch bis zu 4 Hierarchien darstellen. Das reicht in den meisten Fällen für eine gute Struktur aus und vermeidet, dass Sie ständig zwischen Notizbüchern wechseln müssen. Machen Sie sich also im Vorfeld Gedanken über Ihre digitale Ablagestruktur. Wie Sie dabei vorgehen, finden Sie in unserem Blogartikel: „Denken im Querformat: Wie Sie mit einer Mind-Map zur optimalen Datei-Ablagestruktur kommen“.
OneNote Notizbuch löschen – Schritt 1: Speicherort herausfinden und Notizbuch löschen
Über die „Notizbuchinformationen“ im Menü „Datei“ gelangen Sie zum Speicherpfad des Notizbuches.

Wenn das Notizbuch lokal auf Ihrem PC gespeichert ist, gehen Sie anders vor als bei einem Notizbuch, das auf OneDrive liegt.
Lokales Notizbuch
Gehen Sie mit dem Datei-Explorer zum entsprechenden Pfad, der Ihnen in den Notizbuchinformationen angezeigt wird. Dort finden Sie für jedes Notizbuch einen Ordner mit dem Namen des Notizbuches. Löschen Sie den kompletten Ordner.

Notizbuch in OneDrive
Öffnen Sie im Browser den Pfad zu OneDrive => www.onedrive.com. Hier müssen Sie sich ggf. mit Ihren Zugangsdaten einloggen.
- Markieren Sie die entsprechende Datei mit dem Namen des zu löschenden Notizbuches [1].
- Wählen Sie anschließend im Menü den Punkt „Löschen“ aus [2].

OneNote Notizbuch löschen – Schritt 2: Notizbuch in OneNote schließen
Nachdem Sie nun das Notizbuch gelöscht haben, müssen Sie es nun im zweiten Schritt in OneNote noch schließen.
1. Öffnen Sie OneNote und gehen Sie ins Menü „Datei“.
2. In den Notizbuchinformationen wird Ihnen das gelöschte Notizbuch noch angezeigt. Wählen Sie „Einstellungen“ [1] und dann „Schließen“[2].
3. Fertig.

Und Sie?
Wie organisieren Sie Ihre digitale Ablage und Ihre Notizbücher in OneNote? Wenn Sie Ihren Weg zum „für immer aufgeräumten“ Computer finden möchten, lesen Sie unser kostenloses eBook „eKaizen“. Dieses eBook zeigt auf, wie die Grundprinzipien des Kaizen einfach auf die Arbeit am Computer übertragen werden können. Sie finden es direkt in unserem Downloadbereich.
1 Kommentar