Büro Blog – Effizient am Arbeitsplatz

Der gratis PowerPoint Viewer ist tot: Wir zeigen die Alternativen für die kostenlose Betrachtung von PPT-Präsentationen!


Microsofts PowerPoint Viewer ist beziehungsweise war ein kostenloses Gratis-Programm zum einfachen Betrachten von mit PowerPoint (PPT) erstellten Präsentationen. Der PowerPoint Viewer kann allerdings nicht mehr als Gratis-Download aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden, denn Microsoft hat die Weiterentwicklung und damit auch die regelmäßig benötigten Sicherheitsupdates eingestellt. Daher sollten auch ältere Viewerversionen aus Sicherheitsgründen nicht mehr […]

Weiterlesen...


PDF in Word umwandeln: 3 einfache Wege (+ Mac)



Das PDF (Portable Document Format) wird in der Bürokommunikation gern verwendet. Der Absender stellt damit sicher, dass der Adressat das Dokument exakt so vor sich hat, wie er selbst (das ist beim Versenden von Word-Dateien nicht immer gewährleistet). Doch, wenn es um die Weiterbearbeitung einer Datei geht, ist ein Textdokument im Word-Format natürlich sinnvoller. Windows […]

Weiterlesen...


Excel Tabelle in Word einfügen – so geht´s [Anleitung]



Einfache Tabellen können Sie in Word erstellen, Funktionen allerdings sind dort nicht erlaubt. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie eine Tabelle aus Excel kopieren, in ein Word-Dokument einfügen und dort sogar weiterbearbeiten können! Und nicht nur das, Sie können in einer Word-Datei sogar komplett neue Excel-Tabellen anlegen, die Sie – exakt wie das in Excel […]

Weiterlesen...


PDF in Excel umwandeln: 2 einfache Wege (+Mac)



Microsoft Excel ist ein Tool, mit dem im Büro häufig gearbeitet wird. Und PDF ein Format, das ebenfalls häufig Anwendung findet. Doch was tun, wenn Sie ein PDF-Dokument erhalten, das Sie eigentlich dringend als Excel-Datei benötigen? Es stellt technisch kein Problem dar, eine PDF-Datei in eine Excel-Arbeitsmappe umzuwandeln. Die Frage lautet eher, ob Sie ein […]

Weiterlesen...


Outlook Ansicht vergrößern: So kommen Ihre Mails (und mehr) groß raus!



Wer viel vorm Bildschirm sitzt, ist unmittelbar mit der Qualität der Darstellung konfrontiert. Die Auflösung des Monitors spielt eine große Rolle. So bringt man mit einer hohen Auflösung mehr Symbole und Fenster auf dem Bildschirm unter. Eine hohe Auflösung bietet zudem eine schärfere Darstellung und ist fürs Auge angenehmer. Doch besonders auf kleinen Monitoren können […]

Weiterlesen...


Excel Zeile fixieren – so geht´s [Schritt-für-Schritt Anleitung]



Stellen Sie sich vor, dass Sie an einer Aufstellung arbeiten, die über mehrere Spalten und unzählige Zeilen geht. Da kann es schon mal vorkommen, dass man den Überblick verliert. Hier hilft es, wenn die erste Zeile einer Tabelle immer zu sehen ist, um zu wissen, wo genau man sich befindet – oder welchen Wert Sie in […]

Weiterlesen...


OneNote-Notizbuch löschen: Räumen Sie regelmäßig digital auf



In Microsoft OneNote ist das Anlegen eines neuen Notizbuches schnell und super einfach gemacht. Diese Einfachheit führt aber auch dazu, dass man schnell für jedes Thema ein eigenes Notizbuch anlegt. Das ist zwar auf den ersten Blick sehr praktikabel, allerdings ist der Vorteil nur von kurzer Dauer. Denn je mehr Notizbücher Sie nutzen, desto schneller […]

Weiterlesen...


Microsoft Stream: Der neue Video-Verwaltungsdienst in Office 365 transkribiert das Gesprochene zu Text und macht damit unternehmensinterne Videos erstmals durchsuchbar!



Microsoft Stream ist der neue, intelligente Video-Verwaltungsdienst für Unternehmen innerhalb von Office bzw. Microsoft 365. Die wichtigste Neuerung ist dabei die automatische Transkription der verbalen Videoinhalte zu schriftlichem Text. Auf diese Art und Weise lassen sich die verschriftlichten Videotranskripte erstmals auch mit gängigen Methoden der Textverarbeitung nach Schlagworten durchsuchen, per Copy & Paste weiternutzen und […]

Weiterlesen...


iPad neu starten – Alles, was Sie darüber wissen sollten.



Oft passiert es in einem Moment, in dem Sie gerade wirklich anderes zu tun haben, als sich mit technischen Problemen zu beschäftigen: Der Bildschirm des iPads friert ein, die eine App, die gerade dringend gebraucht wird, stürzt ab, der Bildschirm fängt an zu ruckeln oder wird gleich ganz schwarz. Hier gilt es Ruhe zu bewahren, […]

Weiterlesen...


Microsoft Sway: Die Funktionen des Online-Präsentations-Tools



Wer seine Präsentationen bislang immer mit Microsoft PowerPoint erstellt hat und nun zum ersten Mal Microsoft Sway ausprobiert, stellt schnell fest, dass Sway anders funktioniert und man viel schneller und einfacher zu hochwertigen Ergebnissen kommt! Das Prinzip lautet: Weg von starren Folien und mehr automatisierte Unterstützung durch eine leistungsstarke Design-Engine. Das Ergebnis kann sich sehen […]

Weiterlesen...


Prozessoptimierung: Methoden, Anleitung & Vorgehen – mit Beispielen und Praxistipps



Die Prozessoptimierung sorgt allgemein für schnellere Abläufe, mit weniger Fehlern und das zu günstigeren Kosten. Und das führt automatisch auch zu freieren Schreibtischen und entspannteren Mitarbeitern. Damit bedeutet Prozessoptimierung keinesfalls, dass Hetze, Akkord und das Drangsalieren mit der Stoppuhr einsetzen sollen. Stattdessen soll vielmehr die viele unnütz verschwendete Arbeitszeit, die vor allem für Suchen, Warten […]

Weiterlesen...



Die Outlook Sprache ändern und Korrekturhilfen festlegen (Anleitung)



Unzählige Nutzer verwenden für ihre elektronischen Nachrichten Microsoft Outlook, Tag für Tag und weltweit. Völlig klar, dass das Programm an verschiedene Sprachen anzupassen sein muss. Doch damit ist nicht nur die Anzeigesprache für die Programmoberfläche gemeint. Auch an anderen Stellen ist es nötig, dass man die Outlook-Sprache ändern und an landesspezifische Details angleichen kann. Das […]

Weiterlesen...




Outlook Postfach freigeben und Berechtigungen verwalten



So ähnlich wie ein Assistent Ihnen beim Bearbeiten Ihrer Post behilflich sein kann, können Sie auch die Verwaltung Ihrer E-Mails weiter delegieren. Zu diesem Zweck übertragen Sie einer ausgewählten Person Berechtigungen, um E-Mails in Ihrem Microsoft Exchange Server-Postfach zu lesen, zu erstellen oder zu verändern. Möglich ist das, indem Sie Ihr Outlook Postfach freigeben, damit […]

Weiterlesen...


OneNote Add Ins: Nützliche Erweiterungen für Ihr digitales Notizbuch installieren, nutzen und deinstallieren



Microsoft OneNote ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Notizbüchern. OneNote bringt in seiner Grundausstattung schon sehr viele nützliche Funktionen für die Notizbuchverwaltung mit sich, doch es geht noch besser. Mit sogenannten Add-Ins können Funktionen sehr einfach nachinstalliert werden. So können Sie Ihre Notizbücher im Arbeitsalltag noch einfacher, unkomplizierter und vor allem auch […]

Weiterlesen...


PDFs in OneNote bearbeiten: Anleitung wie Sie PDF-Dateien in OneNote importieren und OneNote-Notizen in das PDF-Format exportieren



Microsoft OneNote ist nicht nur ein einfaches digitales Notizbuch mit dem Aufschriebe, Ideen, Skizzen o. ä. schnell mal festgehalten werden können. OneNote kann auch mit PDF-Dateien sehr gut umgehen und diese beispielsweise im Nachhinein noch bearbeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man PDF-Dateien in OneNote einfügen und bearbeiten kann. 1. Ursprung: Warum lässt sich […]

Weiterlesen...


Outlook Konto erstellen: So funktioniert es



Microsoft Outlook ist ein beliebtes Programm, um E-Mails zu schreiben, zu formatieren, zu sortieren und natürlich zu versenden. Die Software bietet viele verschiedene Optionen, um den Büroalltag effektiv zu organisieren. Als Grundlage des Ganzen muss man jedoch zunächst ein Outlook Konto erstellen. Hierfür ist es nötig, sich bei einem E-Mail-Anbieter wie Gmx.de, Freenet.de, Web.de oder […]

Weiterlesen...


Was ist für Outlook besser: IMAP4, POP3 oder Exchange? Mit Anleitung, wie Sie ein IMAP-Konto in Outlook einrichten



Was ist ein IMAP und was ein POP3 Konto in Outlook? Was ist der Unterschied zu Exchange? Und was bedeutet SMTP? Wer ein neues E-Mail-Konto in Outlook hinzufügen will, oder seine E-Mails künftig auch auf mobilen Geräten abrufen möchte (z.B. Android oder iPhone), wird schnell mit einem technischen Abkürzungsdschungel konfrontiert. In diesem Büro-Kaizen Blogbeitrag erklären […]

Weiterlesen...


SharePoint Designer – was sind die Alternativen in SharePoint Online



SharePoint Designer – warum das Tool so wichtig war SharePoint Designer war über Jahre das wichtigste Tool, wenn es darum ging die SharePoint Seiten und Listen an seine Bedarfe anzupassen. Mit Hilfe des Programms, das bis zu SharePoint 2013 unterstützt wurde, besonders bei der Visualisierung die gewünschten Änderungen vornehmen. So bestand die Möglichkeit die Farben […]

Weiterlesen...



E-Mail zurückholen – Outlook im Rückwärtsgang



Ein bisschen zu voreilig auf Senden gedrückt – Zack! Schon ist die Mail im Posteingang des falschen Adressaten gelandet. Oder eine Nachricht ist unterwegs, bevor man sie überhaupt fertig geschrieben hatte bzw. alle Anhänge angefügt waren. Vielleicht hat man auch nach einer Diskussion mit dem Kollegen heftig reagiert und würde das Gesagte bzw. Geschriebene gerne […]

Weiterlesen...


Google Kalender mit Outlook synchronisieren – Hier erfahren Sie Step für Step, wie das funktioniert!



Viele kennen folgendes Szenario: Im Büro verwenden Sie zur Terminierung den Kalender von Outlook, privat nutzen Sie aber den Google Kalender auf Ihrem Smartphone. Ärgerlich, wenn Sie am Wochenende zu Hause die geschäftlichen Termine der nächsten Woche durchgehen und diese mit Ihren privaten Terminen abgleichen wollen – beide Kalender können nicht in einer Ansicht angezeigt […]

Weiterlesen...


Die Outlook Web App (OWA) als Alternative zum Desktop-Client



Seit es Microsoft 365 gibt, ist die Installation der Anwendungen auf dem PC nur noch optional – Sie können die Software fest einrichten, müssen es aber nicht (wobei es immer auch darauf ankommt, welcher Office-Plan bzw. welches Abonnement besteht). Alle in der Office-Suite enthaltenen Programme können Sie ebenfalls in einer Web-Version nutzen. Änderungen an den […]

Weiterlesen...