Microsoft Teams (*2017) ist der Nachfolger von Skype for Business und als zentrale Kommunikations-Plattform in Office 365 für Online-Besprechungen aller Art im Unternehmenseinsatz prädestiniert. Dafür stehen in dem Office-Tool zahlreiche Funktionen zur Verfügung, damit die Nutzer möglichst effiziente und produktive (Sofort-)Besprechungen mit Teams durchführen können, wie z. B. Besprechungsnotizen, Bildschirmteilen, gemeinsame Online-Whiteboards oder Video-Aufzeichnungen.
Weiterlesen...Büro Blog – Effizient am Arbeitsplatz
SharePoint in Teams einbinden: Gemeinsame Dateiablage durch Verknüpfung von Websites, Listen und Ordnern (Anleitung)
Die meisten Unternehmen nutzen Microsoft SharePoint für das Intranet und die gemeinsame Dateiablage – und seit 2017 zunehmend das „neue“ Microsoft Teams für die Online-Kommunikation und Zusammenarbeit in einzelnen Arbeitsgruppen.
Weiterlesen...Microsoft Teams: Emojis, GIFs und lustige Memes selbst gestalten & nutzen (Anleitung)
„Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein!“ Was Roberto Blanco schon 1972 wusste, hört heutzutage auch nicht bei der beruflichen Konversation auf – denn auch im Kollegenkreis darf es mal ein lachendes, wartendes oder cooles Smiley (Emoji) sein oder eine lustige animierte Grafik (GIF).
Weiterlesen...Zwei OneDrive auf einem Smartphone: Wie Sie zwischen privatem und Geschäftskonto wechseln
Microsoft OneDrive (und OneDrive for Business) ist ein hybrider Cloudspeicher, der vor allem zwei zentrale Vorteile bietet: Den ortsunabhängigen Zugriff auf die gemeinsame Dateiablage von jedem PC, Mac, Tablet und Smartphone aus (Android, iOS, Windows Phone) sowie gleichzeitig auch einen Offline-Zugriff auf die Dateien, z. B. bei einer schlechten Internetverbindung im Außendienst oder unterwegs. In dieser Büro-Kaizen Anleitung zeigen wir Ihnen nun, wie Sie in der mobilen Smartphone-App von OneDrive zwischen privatem und beruflichem Geschäftskonto wechseln können, damit alles seinen richtigen Platz hat.
Weiterlesen...OneNote archivieren: Notizbücher und Co. exportieren oder im Archiv-Notizbuch archivieren
Da die praktische Funktion → Exportieren aus „OneNote 2016“ in der kostenlosen „OneNote“-App nicht mehr verfügbar ist, benötigt es eine alternative Archivierungsstrategie für abgeschlossene Projekte und ausgediente Notizbücher (und Abschnitte). Denn Aufräumen und Archivieren gehören zum Büroalltag fest dazu, zum einen wegen der Übersichtlichkeit, zum anderen besteht für bestimmte Dokumente in Unternehmen auch eine gesetzliche Archivierungspflicht.
Weiterlesen...Probleme in OneNote: Notizen skalieren und im DIN A4 Format drucken
Eine große Stärke von OneNote ist, dass die digitalen Notizbuchseiten immer genau so groß sind, wie Sie es gerade benötigen. So ist alles immer optimal übersichtlich auf dem Bildschirm einsehbar, ohne großes Hoch- und Runterscrollen.
Weiterlesen...OneNote Notizbücher in Teams einbinden (Anleitung + Video)
Ein großer Vorteil der Kommunikationsplattform Teams innerhalb der Office365-Suite ist, dass Sie in die einzelnen Teams auch noch viele weitere o365-Kollaboration-Tools integrieren können, wie z. B. OneNote-Notizbücher. So erhalten Sie einen hoch effizienten digitalen Arbeitsplatz für die unkomplizierte, einfachere und produktivere Zusammenarbeit in Unternehmen! In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über das „OneNote-Notizbücher […]
Weiterlesen...Backup und Datensicherung in OneNote: Wie Sie die Notizbücher dauerhaft aufbewahren
Die Datensicherung der OneNote-Notizbücher in einem Backup schützt vor versehentlichem Datenverlust und wird darüber hinaus, im Unternehmenskontext, unter Umständen auch von den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für bestimmte Geschäftsdaten vorgeschrieben. Bei der Datensicherung werden die OneNote-Dateien regelmäßig in einem neuen Backup dauerhaft gesichert, so dass die jeweilige Version bei Bedarf jederzeit eingesehen oder auch wiederhergestellt werden kann. […]
Weiterlesen...Office 365 installieren: Wie viele Benutzer und Geräte hinzugefügt werden können
Ein Computer im Büro und einer im Home-Office, ein Smartphone für Berufliches und eins für Privates, dazu noch Tablet(s) und Laptop(s) – da kommen schnell einige Geräte pro Office 365 Nutzer zusammen. Wie viele Benutzer pro Abonnement zulässig sind und auf wie vielen Geräten Sie Ihr Office 365 genau installieren können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen...Anleitung für Microsoft Publisher: Kostenlose InDesign-Alternative zum Erstellen von Drucksachen
Microsoft Publisher ist ein weiteres Programm aus dem Office-Paket, das im Rahmen einer Office 365 Suite kostenlos nutzbar ist. Microsoft Publisher ist ein Desktop-Publishing Programm in Konkurrenz zu Adobe InDesign, Illustrator, QuarkXPress, Ventura, VivaDesigner oder Scribus.
Weiterlesen...Ist eine Datensicherung mit OneDrive ausreichend? Nein, Sie benötigen ein Backup!
Ist für die Datensicherung OneDrive for Business nicht der perfekte Speicherort? Denn wenn der PC verloren geht, ein Trojaner den Computer sperrt oder der Server kaputt geht, liegen die Daten doch jederzeit abrufbar in der OneDrive-Cloud? Und die Datensicherheit der OneDrive-Cloud hat Microsoft so gut und mehrfach redundant abgesichert, dass es diese zu 99,9% garantiert.
Weiterlesen...SharePoint: Neue Website als Unterseite, Websitesammlung oder Hub Site erstellen?
Wer eine neue Intranet-Webseite mit SharePoint erstellen will, stand bislang als erstes vor der Wahl: Als Unterseite oder als neue Webseitensammlung? Beides hat seine Vor- und Nachteile. Mittlerweile gibt es aber auch einen dritten Weg, der vieles einfacher macht. Hier zeigen wir Ihnen die wesentlichen Unterschiede beim Website-Erstellen mit SharePoint!
Weiterlesen...Microsoft Teams Chat Befehle und Shortcut-Tastenkombinationen sparen viel Zeit und Geklicke
Auch in Microsoft Teams gibt es Chat Befehle und bestimmte Tastenkombinationen, um die wichtigsten Programmfunktionen noch schneller und einfacher anwählen zu können. Die Chat Befehle und Tastenkombinationen kann man anstelle der sonst üblichen „Suchen-und-klicken-Navigation“ durch das Teams-Menü nutzen – das geht deutlich einfacher und spart in der Summe viel Zeit!
Weiterlesen...Unternehmenswerte leben: Tschüss leere Phrasen!
Laut Schätzung des Vereins ProVeg leben 1,3 Millionen Menschen in Deutschland vegan. Tendenz steigend. Dieser Trend ist auch für Ihr Business interessant. Denn Ihre Kunden und Geschäftspartner wollen nicht einfach nur konsumieren sondern sich mit einem Unternehmen identifizieren.
Weiterlesen...Microsoft Teams Besprechung planen und (externe) Teilnehmer einladen
Das Kommunikationstool „Teams“ in Office 365 kann mehr, als nur chatten. Neben den Multi-Channel-Gruppenchats können auch Online-Besprechungen und Meetings sowie Video-Konferenzen in HD-Qualität abgehalten werden. Ein gemeinsamer Teamkalender, ein Teamnotizbuch, eine Dateienablage und viele weitere hinzufügbare Apps und Funktionen machen Teams zu einem idealen Gruppenwerkzeug und Workspace für die Zusammenarbeit in Unternehmen.
Weiterlesen...Microsoft Teams: Mitglieder hinzufügen und externe Gäste einladen (Anleitung und Tutorial)
Das Herz eines gut funktionierenden Teams sind seine Mitglieder – denn bei „Ein-Mann-Teams“ sind die Synergien erwiesenermaßen gering. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kollaboration-Tool „Microsoft Teams“ auch die passenden Mitglieder hinzufügen.
Weiterlesen...Microsoft Planner: Ressourcenplanung neuer Projekte leicht gemacht! (Anleitung + Tutorial)
Eine realistische Ressourcenplanung ist die Basis für jedes erfolgreiche Projektmanagement. Wie viele personelle Ressourcen werden für welche Aufgaben mit wie viel Zeit benötigt? Und welche Kapazitäten stehen dafür überhaupt zur Verfügung?
Weiterlesen...Microsoft To Do: Aufgaben organisieren leicht gemacht
Wozu braucht man Office 365 To-Do, es gibt doch Wunderlist? Richtig, aber Microsoft hat die 6Wunderkinder, die Entwickler der Wunder-Checklisten aus Berlin, im Jahr 2015 für knapp 200 Millionen Euro übernommen.
Weiterlesen...Microsoft 365 SharePoint: Was ist es, was kann es und wie funktioniert es? (Erklärung & Anleitung)
Wie gut kennen Sie Microsofts SharePoint? Viele nutzen es, aber kaum einer weiß, was die vielseitige Technologie eigentlich alles leisten kann.
Weiterlesen...Microsoft 365 Dynamics: Wie es funktioniert & wie Sie es nutzen können
Microsoft Dynamics 365 ist eine mächtige, cloudbasierte und modular kombinierbare Unternehmenslösung, die sich problemlos in Office 365 integrieren lässt.
Weiterlesen...Microsoft Planner Tutorial: Anleitung für das praktische Projektmanagement-Tool
Bislang ist noch kein Plan vom Himmel gefallen – das gilt auch für den Microsoft Planner in Office 365. Damit Sie dennoch schnell mit dem praktischen Projektmanagement-Tool arbeiten können, finden Sie hier eine Anleitung, die Sie in mehreren Schritten durch das Planner-Board für die Aufgabenerstellung und Aufgabenverwaltung sowie die Diagrammanzeigen für die Statusübersicht und die Nachverfolgung der Aufgabenbearbeitung führt.
Weiterlesen...Teams Gruppe erstellen: Anleitung für die Erstellung eines neuen Teams (Inkl. Video-Tutorial)
Microsoft Teams ist ein praktisches Kollaborationtool für eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit in kleineren Projektgruppen und dezentralen Teams. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein neues Team erstellen und die passenden Kanäle dafür einrichten. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Microsofts Empfehlung für das erste „Pilotteam“ und geben praktische Tipps für die Einführung der Kommunikationsplattform in Ihr Unternehmen.
Weiterlesen...Das Raumklima im Büro verbessern: Optimale Werte inkl. einem Luftreiniger-Vergleich (HEPA vs. UV-C vs. Luftionisatoren)
Ob ein Büro zu zweit oder ein Großraumbüro: immer ist es jemandem zu warm oder zu kalt, und immer möchte jemand Frischluft haben, die anderen aber nicht. Die einen belastet der Geruch des Druckers, die anderen nicht.
Weiterlesen...Was ist Office 365 Delve? Ein Dokumentenverwaltungs-, Wissens- und Collaboration-Tool
Microsofts Office 365 Delve ist eine extrem fortschrittliche Anwendung zur Erleichterung der individuellen Wissensarbeit und der Zusammenarbeit im Team. Dabei handelt es sich einerseits um einen persönlichen, intelligenten und selbstlernenden Dokumentenverwaltungs- und Suchassistenten. Durch den Zugriff auf (alle freigegebenen Inhalte der) anderen Office-Delve-Assistenten Ihrer Kollegen, erhalten Sie aber zugleich auch ein sehr mächtiges Collaboration-Tool für […]
Weiterlesen...Outlook Suchfunktion: Die erweiterte Suche effektiv nutzen und E-Mails schneller finden
Je größer die E-Mail-Flut, desto wichtiger ist die Suchfunktion in Outlook. Dabei stehen Ihnen zwei verschiedene Wege zur Verfügung: Die klassische Suchleiste, die sich recht einfach mit ein paar Klicks in der Menüleiste verfeinern und eingrenzen lässt, sowie eine sogenannte „Erweiterte Suche“, mit der Sie gezielt nach anderen Outlook-Elementen wie Kontakte, Kalendertermine, Aufgaben oder Notizen suchen können.
Weiterlesen...