[NEU] Aufbau-Seminar
Selbst- und Teammanagement mit Copilot & Loop
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLernen Sie an einem Seminartag die Möglichkeiten von KI & speziell des M365 Copilot kennen:
- Klarheit im KI-Dschungel
- Konkrete Praxistipps mit dem Copilot
- Dynamische & agile Zusammenarbeit mit Loop
Wichtig: Auf Grundlage Ihres effizienten digitalen Workflows mit M365!
Preis: 980 € zzgl. MwSt.
Nächster Termin: Di, 21.10.2025 (9-17 Uhr)
Ort: Online (Zoom)
KI-Integration und dynamische Zusammenarbeit von Mensch & KI
Alle sprechen über „Künstliche Intelligenz“ – KI – und dass z. B. im Rahmen von Microsoft 365 der Copilot viel Arbeit übernehmen kann.
Ja: AI ist eine revolutionäre neue Technologie und wird immer tiefer in unseren Arbeitsalltag und unsere Arbeitsweise integriert werden.
Das ist für Unternehmen auch der Grund, den Copilot einzusetzen. Er basiert auf ChatGPT, ist datenschutzkonform in unsere M365-Organisation eingebunden und als Funktion optimal in unsere Arbeitsweise – Ihren Workflow integriert. Dieser Workflow ist immer Grundlage für weitere Optimierungen wie dem effizienten Einsatz des Copilot. Denn unterm Strich arbeiten Sie mit der AI – dem Copilot – zusammen. Also COllaboration, und zwar um die Ergebnisse zu verbessern – nicht nur, um zu automatisieren.
Klar ist: Mit Copilot und Loop kommen neue Werkzeuge ins Spiel, die die Art verändern – weiterentwickeln – wie wir arbeiten. Nicht irgendwann, sondern bereits jetzt.
Unser neues Aufbau-Seminar „Selbst- und Teammanagement mit Copilot & Loop“ knüpft genau dort an, wo unser Grundlagen-Seminar zum „Selbst- und Teammanagement mit Microsoft 365“ aufhört.
Patrick Kurz
– „Der Effizienz-Experte“
(Frankfurter Allgemeine)
Marcel Miller
– „Der Experte für digitale Organisation“
(WirtschaftsWoche)
KI und agile Zusammenarbeit integrieren
Sobald wir unseren Workflow vollständig im Griff haben, stellt sich ergänzend die Frage, wie wir AI und konkret den Copilot sinnvoll integrieren.
Und es stellt sich die Frage: Wie gut ist der Copilot im Vergleich zur direkten Nutzung von ChatGPT – und warum ist der Copilot für Unternehmen dennoch so sinnvoll?
Wichtig: Das Seminar ist kein KI-Feuerwerk, das Sie mit beeindruckenden, aber unbrauchbaren Möglichkeiten und Tools überrollt, sondern schafft Klarheit im KI-Dschungel bzw. legt den Fokus auf konkret anwendbare Praxisbeispiele, die jedem einzelnen und dem Team direkt weiterhelfen.
Unterm Strich stehen wir mit dieser neuen Technologie gerade noch ganz am Anfang der KI-Transformation und das ist eine riesige Chance, die wir nutzen sollten, um immer besser zu werden – ganz nach Büro-Kaizen®.
Der CEO von NVIDIA, Jen-Hsun Huang, dem großen Chip-Hersteller, sagt: „Nicht die KI wird Ihren Arbeitsplatz übernehmen, sondern derjenige, der die KI einsetzt.“ Und wir sagen – derjenige, der die KI effizient einsetzt.
Die Inhalte
Selbstmanagement mit Copilot & Loop
Chats, Agents, Notizbücher & Workspaces
Sie erfahren, wie Sie KI & speziell den M365 Copilot effizient einsetzen und vor allem effektiv in Ihren Workflow integrieren. Außerdem lernen Sie, Loop-Komponenten und Arbeitsbereiche gezielt für die agile Zusammenarbeit in Projekten zu nutzen und sinnvoll in Ihre bestehenden Teams-Strukturen und Workflows zu integrieren.
Inhalte:
- Essenzielle Workflow-Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von KI.
- Überblick über relevante KI-Tools, Modelle und Einsatzgebiete zur Einordnung des Copilot.
- Funktionsumfang je nach Copilot-Lizenz – z. B. in Outlook, Teams, OneDrive und Besprechungen.
- Wie Copilot Agents funktionieren bzw. was aktuell noch nicht funktioniert.
- Agile Zusammenarbeit mit Copilot und Microsoft Loop – integriert über Outlook, Teams, OneNote und SharePoint.
➔ Kai Zen steht für permanente Veränderung zum Besseren = Verbesserung.
Wir systematisieren diese Weiterentwicklung durch integrierbare Module, um Change problemlos mitgehen zu können.
Effizienter Workflow mit Microsoft 365:
Effiziente Integration von Copilot & Loop:
Der Tagesablauf
Regelmäßige Pausen
Um Ihre Konzentrationsfähigkeit aufrecht zu halten, findet bei unseren Online-Seminaren zu jeder vollen Stunde eine 10-minütige Pause statt.
Wiederkehrende Fragerunden
Außerdem helfen wiederkehrende Fragerunden, nach den thematischen Blöcken, die Inhalte zu verinnerlichen und schaffen Raum für individuelle Fragestellungen.
Die einstündige Mittagspause bietet Ihnen Zeit für berufliche Korrespondenz. So lässt sich das Online-Seminar ideal in Ihren Arbeitsalltag integrieren, ob im Büro oder im Homeoffice.
Permanente Betreuung
Wir sind während des Seminars mit mehreren Personen für Sie da. Heißt: Für individuelle Fragen öffnen wir bei Bedarf einen kurzen Breakout-Room oder vereinbaren im Anschluss einen zusätzlichen Termin, um Ihr persönliches Setup gemeinsam zu finalisieren.
Sichern Sie sich jetzt einen Platz!
Preis: 980 € zzgl. MwSt.
(Jede weitere Person erhält 20 % Rabatt bei der Anmeldung)
Nächster Termin: Di, 21.10.2025 (9-17 Uhr)
Ort: Online (Zoom)
Inklusive:
- 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft in unserer E-Learning Plattform für digitales Arbeiten „Büro-Kaizen® Akademie“ (Wert 365 €).
- Alle offenen Fragen, die im Nachgang zu dem Seminar aufkommen, werden individuell geklärt, um Ihren effizienten Workflow zu finalisieren.
- Inkl. Mittagessen, Tagungsgetränke und Pausenverpflegung bei Präsenz-Terminen.
Erstklassige Locations
Für Sie sind wir auf der Suche nach erstklassigen & gut erreichbaren Locations.
Tolle Hotels, aktuelle und wichtige Seminarinhalte, spannende Städte und gleichgesinnte Seminarteilnehmer/-innen machen das Seminar zu einem rundum lohnenswerten Event.
Das sagen unsere Seminarteilnehmer!
Alle Termine 2025 & 2026
Erster Termin
Di, 21.10.2025
Video-Streaming
2026
Video-Streaming
Termine folgen
2026
Ulm
Termine folgen
2026
München
Termine folgen
Schnell sein lohnt sich! Die Seminare füllen sich sehr schnell & die Teilnehmerzahl ist begrenzt!