Eine Mitarbeiterin von mir erzählte mir, dass bei einem ihrer früheren Arbeitgeber kein einziges Mitarbeiterjubiläum gefeiert wurde. Da war es egal, ob jemand der Firma schon seit mehr als 30 Jahren, auch in schwierigen Zeiten, die Treue gehalten hatte. Von anderen erfuhr ich, dass sich erst nach ihrem Hinweis jemand darum kümmerte, dass Mitarbeiterjubiläen gewürdigt wurden.
Das möchte ich nun einmal zum Anlass nehmen, um Ihnen ein paar Tipps für Jubiläen zu geben. Den ein ganz besonderer Anlass, Wertschätzung auszudrücken, ist ein Dienstjubiläum.
Inhaltsverzeichnis
Mitarbeiterjubiläum – Bestandteil einer guten Führungskultur
In der heutigen Zeit wird es nur noch wenige Firmen geben, in denen Angestellte auf ein Mitarbeiterjubiläum von über 30 Jahren kommen. Die meisten Firmen existieren ja gar nicht mehr so lang – aber das ist wieder ein anderes Thema.
Dennoch ist es für viele Mitarbeiter eine Enttäuschung und sehr demotivierend, wenn es der obersten Etage scheinbar ganz egal ist, ob sie sich jahrelang für das Unternehmen eingesetzt haben oder nicht. Selbst dann, wenn diese „oberste Etage“ das vielleicht gar nicht bewusst unter den Teppich schiebt, sondern schlicht nie auf die Idee gekommen ist, dass die Würdigung eines Mitarbeiterjubiläums eigentlich ein ganz normaler Bestandteil guter Führungskultur ist.
Der Fehler ist passiert, und er hat Konsequenzen. Denn ein Mitarbeiter, der das Gefühl hat, es ist der Firma egal, ob er sich richtig für sie ins Zeug legt oder einfach nur seine Jahre bis zur Rente absitzt, dieser Mitarbeiter wird sich im Laufe der Jahre für das Letztere entscheiden.

Mitarbeiterjubiläum – hilfreiche Tipps
Jede Personalabteilung hat einen Überblick darüber, wer wann wie viele Jahre im Unternehmen tätig ist. Diese Daten sollten, wie alle anderen im Büro-Kaizen®, ganz selbstverständlich ebenfalls im Jahresplan verzeichnet und in den Wochen- und Tagesplan übernommen werden, damit sie nicht aus Versehen vergessen werden.
1. Tipp – Rahmenbedingungen klären
In welchem Rahmen wollen Sie Ihre Angestellten ehren? Ein Mitarbeiterjubiläum von 5 Jahren wird sicher einen anderen Rahmen bekommen als eins von 50 Jahren. Klären Sie deshalb frühzeitig, für welche Betriebszugehörigkeit Sie was tun wollen.
In Zeiten von blitzschnellem Heuern und Feuern ist die Feier zum Mitarbeiterjubiläum eine wichtige Tradition. #BüroKaizen Klick um zu TweetenWie feierlich soll der Rahmen sein? Soll es eine Betriebsversammlung sein, zu der eine verdiente Mitarbeiterin geehrt wird? Oder sollen alle, die in diesem Jahr Jubiläum haben, bei einer eigenen Feier geehrt werden oder ein einem Programmpunkt bei der Weihnachtsfeier?
Wer soll eingeladen werden? Wo soll die Ehrung stattfinden – im Büro des Angestellten, im Büro der Chefin, im Besprechungsraum? Wie soll das Catering aussehen? Möchten Sie gar nichts reichen oder Sekt und Orangensaft, oder soll es sogar ein kaltes Buffet oder ein gemeinsames Kaffeetrinken oder Essen werden?
Je früher Sie diese Dinge festlegen, desto einfacher werden Organisation und Durchführung am Ende werden, selbst bei Krankheit oder Urlaub der eigentlich Verantwortlichen. Im Büro-Kaizen® haben sich Checklisten für solche Vorbereitungen sehr bewährt. Laden Sie sich gerne unsere Vorlagen hier und hier herunter und passen Sie sie für jede Art von Jubiläum an, um für alles gewappnet zu sein.

Wenn Sie sich die Mühe machen, jedes Mitarbeiterjubiläum zu feiern, ob es das Fünfjährige ist oder das Fünfzigjährige, dann wirkt sich das nicht nur direkt auf die Jubilare aus. Es zeigt auch den anderen: Wir nehmen euch wahr, wir sehen, welche Arbeit ihr für uns leistet, und wir danken euch dafür!
Das stärkt die Moral im Team, und es kann dazu beitragen, dass manche es sich zweimal überlegen, ob sie zur Konkurrenz mit den besseren Gehältern wechseln wollen, in der aber die Mitarbeiter nie länger als fünf Jahre bleiben.
Und nicht zuletzt ist es auch für die Vorgesetzten schön, nicht immer nur etwas von ihren Mitarbeitern zu verlangen, sondern ihnen auch außer der Reihe einmal etwas zu geben und eine Gelegenheit zu bekommen, ihre Wertschätzung auszudrücken.
2. Tipp – Urkunden erstellen
Eine Urkunde zum Mitarbeiterjubiläum ist für die aktuellen und die zukünftigen Angestellten das sichtbare Zeichen dafür, dass man es in Ihrem Unternehmen durchaus ein paar Jahre oder Jahrzehnte lang aushalten kann. Und dass die Mitarbeit und Betriebstreue über diesen Zeitraum von der Führungsebene wahrgenommen und wertgeschätzt wird.
Wer neu in eine Firma kommt und in den Büros solche Urkunden hängen sieht, bekommt sofort den Eindruck: hier wird nicht einfach nur geheuert und gefeuert, wie es in vielen Firmen heute gang und gäbe ist. Hier wird gemeinsam daran gearbeitet, das Unternehmen auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu machen.
Lassen Sie für die festgelegten Jubiläen, die Sie ehren wollen, jeweils eine schöne Urkunde entwerfen. Je länger die Betriebszugehörigkeit, desto aufwendiger können Sie die Urkunde gestalten lassen. Drucken Sie sie auf gutem Papier aus, nicht einfach nur auf Druckerpapier. Und besorgen Sie einen schönen Rahmen dafür, damit das Stück Papier nicht einfach in irgendeiner Schublade verschwindet, sondern es einen Anreiz gibt, sie wirklich aufzuhängen – ob im eigenen Büro oder in einer Art „Hall of Fame“ der Betriebszugehörigkeit z. B. im Büroflur oder dem Besprechungsraum.
Etwas ganz Besonderes ist es für Mitarbeiter, wenn ihr Name nicht einfach nur gedruckt da steht, sondern in schöner Schrift von Hand eingetragen wurde und die Chefin oder der Chef auch eigenhändig unterschrieben hat. Dies gibt ihnen einmal mehr das Gefühl, dass ihre Vorgesetzten Sie ganz persönlich sehen und schätzen.
3. Tipp – das passende Geschenk finden
Je länger die Betriebszugehörigkeit, desto größer die Ehrung zum Mitarbeiterjubiläum. Wenn es Ihnen wichtig ist, dass sich Ihre Angestellten wirklich von Ihnen persönlich wahrgenommen fühlen sollen, dann könnten Sie z. B. zur Urkunde auch ein Geschenk vorbereiten.
Das sollte nicht immer nur die übliche Flasche Wein oder Blumen sein, sondern etwas Persönliches, Individuelles. Etwas, das sie sich wünschen, dass sie sich vielleicht schon immer gewünscht haben, oder etwas, für das ihnen immer der Mut oder das Geld gefehlt hat.
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung dadurch, dass sie ihnen beweisen, dass Ihnen als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber auch wichtig ist, dass Ihre Angestellten auch privat glücklich sind. Finden Sie über die Kollegen heraus, was sich diese Person wünscht und besorgen Sie das, was innerhalb Ihres festgelegten Budgetrahmens liegt und das persönlich, aber nicht allzu persönlich ist.
Ob es ein Gutschein für einen Yoga-Kurs oder ein Ersatzteil für die geliebte Carrerabahn ist, individuelle, persönliche Geschenke sind viel eher ein Volltreffer als eine Flasche Wein, wenn Sie nicht einmal wissen, ob die Person vielleicht ein Alkoholproblem hat, oder Blumen, wenn die Person der Ansicht ist, Blumen sollten in der Natur verbleiben.
Eins ist dabei wichtig: Lassen Sie Ihre Angestellten nicht mit dem Gedanken „Ich hab schon wieder nur so einen ollen Blumenstrauß bekommen“ nach Hause gehen. Dann schenken Sie lieber gar nichts als irgendein Standardgeschenk. Denn das würde das negative Gefühl nur noch bestärken.
Ein Mitarbeiterjubiläum soll ein freudiges Ereignis für beide Seiten sein: Vorgesetzte zeigen ihre Freude über die Betriebszugehörigkeit, Angestellte erhalten eine Wertschätzung für Ihre Arbeit und Treue.

4. Tipp – sammeln Sie immer Feedback
Wenn Sie einmal festgelegt haben, bei welcher Betriebszugehörigkeit und wie Sie ein Mitarbeiterjubiläum durchführen wollen, dann sollten Sie das nicht als in Stein gemeißelt betrachten. Bitten Sie um ehrliches Feedback aus den Abteilungen, und überprüfen Sie regelmäßig, wie das Jubiläum bei der Belegschaft angekommen ist.
Vielleicht halten alle die Urkundenvergabe für überflüssig und hätten lieber die Standardflasche Wein, vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt oder noch ganz anders. Bleiben Sie ein wenig flexibel – das können Sie sich leisten, denn alles andere ist ja dank der Vorarbeit und der Checklisten prima vorbereitet, sodass Sie im Zweifel nur noch kleine Änderungen vornehmen müssen.
Witzige Jubiläumssprüche kostenlos
- Es sind schon viele Jahre vergangen,
da hat für dich hier alles angefangen,
jetzt bist du schon x-Jahre hier,
dazu gratulieren wir dir. - Du bist heute unser Jubilar,
du zählst schon fast zum Betriebsinventar,
wir danken dir für dein Zugewinn,
dieser zählt zum Betriebsgewinn. - Du bist die Perle in unserer Stadt,
jeder ist froh, dass er dich hat,
schon (Zahl) Jahre Tag ein Tag aus,
da ist Bewegung in deinem Haus. - Du bietest schon (Zahl) Jahre was das Herz begehrt,
jeder Kunde gerne bei dir einkehrt,
weiterhin Zustrom und Geschäftsgelingen,
das möge dir Freude und Zufriedenheit bringen. - Schon 10 Jahre- sehr beachtlich
Wirklich: Das Geschäft, es macht sich!
Möge es so weitergehen
Jede Krise überstehen - Möge auf Schritt und Tritt, durch dick und dünn und über Stock und Stein das Glück dein ständiger Begleiter sein!
- Heute bist Du [XY] Jahre in unserer Firma. Zu diesem Jubiläum möchten wir Dir die herzlichsten Glückwünsche überbringen. Du bist immer ein netter und hilfsbereiter Kollege, der uns mit Kompetenz zur Seite steht! Wir wünschen uns, dass wir noch viele weitere Jahre mit Dir zusammenarbeiten dürfen.
- Die Zeit vergeht, der Tag ist da und heute sind es XY Jahr. Mal ging’s Berg rauf, und mal Berg runter, trotzdem bist Du noch recht munter. Gesundheit, Glück und das Allerbeste wünschen wir Dir zum Jubelfeste.
- Die gesamte Abteilung möchte Ihnen herzlich zu ihrem Firmenjubiläum gratulieren. Wir wünschen Ihnen nur das Beste für die nächsten Jahre und würden uns freuen, wenn die Zukunft genauso erfolgreich verläuft wie die bisherige gemeinsame Zeit.
- Mit sehr viel Ehrgeiz, Wissen und Fleiss haben Sie in den letzten [XY] Jahren dazu beigetragen, dass sich unsere Firma sehr positiv entwickelt hat. Wir sind sehr stolz darauf, Sie in unserem Team zu haben! Herzliche Gratulation zum [XY] Betriebsjubiläum!
- Zu uns kamen Sie [XY] Jahre ist’s her. Es kommt uns vor als ob’s gestern gewesen wär! Drum möcht ich Ihnen von Herzen danken! Für Freundschaft, Erfolg und die gute Zeit ganz ohne zanken! Drum bitt ich Sie ganz unverhalten, bleiben Sie uns weiter lang erhalten!
Mitarbeiterjubiläum Geschenk
Wie oben schon erwähnt kann das Geschenk ein wichtiger Teil der Jubiläumsfeier sein. Deshalb sollten Sie sich hierfür besonders viel Zeit nehmen und genau überlegen, was Sie schenken könnten. Vor allem ist es wichtig, dass es kein Standard-Geschenk ist, dies führt eher zum gegenteiligen Effekt.
Das Geschenk sollte persönlich, aber auch nicht zu persönlich sein. Es sollte zu der Person passen. Falls die Mitarbeiterin ein bestimmtes Hobby hat, bietet es sich an ein Geschenk in diese Richtung zu schenken. Doch auch hier muss aufgepasst werden, falls die Jubilarin dieses Hobby nicht mehr ausübt, wird es peinlich ein Geschenk, welches sich auf das Hobby bezieht, zu schenken.
Vielleicht hat die Mitarbeiterin einen Wunsch, welchen sie sich noch nie erfüllt hat. Dies wäre ein schönes Geschenk zum Mitarbeiterjubiläum.
Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken über ein gutes und nützliches Geschenk zu machen.