Ein papierloses Büro reduziert die Kosten, steigert die Produktivität, schont die Umwelt und erhöht die Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsortes. Soweit die Theorie. Aber was kann man eigentlich alles „digital transformieren“? Wie funktioniert die Umsetzung? Welche Software-Programme sind dafür am besten geeignet? Und was muss dabei sonst noch alles beachtet werden? Gibt es sogar […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Bueroorganisation
Positive Fehlerkultur: Es ist ein Fehler, keine Fehler zu machen!
Fehler machen und sie dann auch noch eingestehen zu müssen, ist etwas, das man wohl nicht gerne tut. Mit gesenktem Kopf vor den Chef treten und diesem sagen zu müssen, dass man etwas falsch gemacht, Ressourcen, Geld oder Zeit verschwendet und seine innovative Idee nicht umgesetzt hat, das kann wirklich hart werden. Und dennoch: Sehen […]
Weiterlesen...Screenshot-Bildschirmfotos mit Windows 10 erstellen: Alle Möglichkeiten im Überblick, auch für ganze Seiten (Scrollshots)
Mit Windows 10 können Sie ohne weitere Hilfsmittel schnell und einfach Screenshots (Bildschirmfotos) erstellen. Sowohl vom ganzen sichtbaren Bildschirm als auch von individuell ausgewählten Seitenbereichen – ganz ohne dafür eine Erweiterung installieren zu müssen. Dabei können die Screenshots entweder rechteckig oder auch per Freihand in beliebigen Formen zugeschnitten werden. Um jedoch einen Screenshot einer ganzen, […]
Weiterlesen...Die Bürosprache und was sich dahinter verbirgt
In diesem Beitrag versuchen wir, ein wenig Licht ins Dunkel der Bürosprache zu bringen. Kryptisch klingt sie, und all die Abkürzungen und die Floskeln, die Codes und die Anglizismen lassen eher vermuten, dass es sich um die Verständigung von Außerirdischen handelt als um den Versuch der Vereinfachung der Kommunikation am Arbeitsplatz. Wer neu ist in […]
Weiterlesen...Gesprächsprotokoll: Wer schreibt, der bleibt (+ Vorlage)
Das nächste Business-Meeting steht an, der Chef verteilt gerade die anliegenden Aufgaben und sucht nach einem Freiwilligen, der die Ergebnisse während der Sitzung protokolliert und anschließend eine Reinschrift anfertigt. Keiner meldet sich freiwillig, die Blicke der Kollegen schweifen ab, senken sich zur Schreibtischplatte hin, ja sogar wichtige Anrufe werden vorgetäuscht. Keiner möchte diese Arbeit übernehmen, […]
Weiterlesen...Die wichtigsten Führungsstile inkl. Vor- und Nachteile
Der Führungsstil eines Unternehmens ist maßgeblich für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und ihrer Arbeitseinstellung. Dabei ist aber vor allem die Art der Führung entscheidend. Je nach Persönlichkeit der Führungsperson kann diese von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich ausfallen. Der eine Chef bevorzugt ein demokratisches Miteinander, ein anderer möchte seine Aufträge ohne Diskussion umgesetzt sehen. Der […]
Weiterlesen...Das 4 Ohren Modell: Vier Ebenen der Kommunikation
Missverständnisse scheinen in unserer Kommunikation vorprogrammiert zu sein. Immer wieder verstehen wir uns falsch, obwohl wir doch dieselbe Sprache sprechen. Nicht jeder kommuniziert aber auf derselben Ebene. Viele Missverständnisse, die wir in unserem Alltag oder unserem Berufsleben erfahren, beruhen darauf, dass unsere Nachrichten verschiedene Seiten haben. Je nachdem auf welchem „Ohr“ der Empfänger hinhört, versteht […]
Weiterlesen...Das Sender Empfänger Modell ist eines der wichtigsten Prinzipien erfolgreicher Kommunikation
Im besten Fall funktioniert Kommunikation reibungslos und ohne Missverständnisse. Was aber so offensichtlich klingt, ist alles andere als das. Der Kommunikationsalltag ist immer wieder voller Missverständnisse. Dieses Thema ist so komplex, dass sich Kommunikationswissenschaftler bereits seit Jahrzehnten darüber Gedanken machen, wie Menschen sich besser verständlich machen können. Eines der wichtigsten Konzepte dieser Wissenschaft ist das […]
Weiterlesen...Screencast mit Windows 10: Anleitung für das kostenlose Aufnehmen eines Bildschirmvideos (eines „Screenshot-Videos“)
Viele Nutzer wissen gar nicht, dass man auch mit den kostenlosen Bordmitteln von Windows 10 schnell und einfach ein Bildschirmvideo anfertigen kann, einen sogenannten „Screencast“. Im Unterschied zu einem klassischen Screenshot (ein einzelnes Bildschirmfoto) ist ein Screencast eine komplette Bildschirmvideoaufnahme – auf Wunsch sogar mit Ton. Externe Aufnahmegeräte oder eine spezielle Software werden dafür nicht […]
Weiterlesen...Digital Workplace: Wie digital arbeiten Sie schon heute? Machen Sie den Check!
Am Steuerpult für die sekundenschnelle Onlinekommunikation des 21. Jahrhunderts lenken Sie souverän E-Mail-Springfluten, umschiffen lässig aufziehende Shitstorms in sozialen Medien und managen Ihre Aufgaben, Ihre Notizen und Ihr Wissen digital und jederzeit griffbereit – willkommen in der Zukunft, die schon heute an Ihrem Digital Workplace für Sie beginnen kann.
Weiterlesen...Büroorganisation: Die besten Tipps für eine optimale Zusammenarbeit am Arbeitsplatz
In dieser Übersicht versuchen wir, möglichst viele Fragen rund um das Thema Büroorganisation zu klären. Die im Text verlinkten Anleitungen geben Ihnen weiterführende Tipps und Informationen an die Hand. Wir erläutern, wie Sie es schaffen können, das gesamte Büro so zu strukturieren, dass alle effizient arbeiten können, welche Maßnahmen dafür Erfolg versprechen oder wie Mitarbeiter […]
Weiterlesen...So können Sie WhatsApp von einem Smartphone mit Android auf Ihr iPhone übertragen
Bereits seit einigen Jahren dominieren die beiden mobilen Betriebssysteme iOS und Android den Smartphone-Markt und teilen diesen in Apple und Google ein. Doch immer mehr Menschen besitzen, ganz gleich, ob aus beruflichen oder privaten Gründen, sogar zwei Smartphones. Auf diese Weise kommen auch immer mehr Apple-Anhänger in den Genuss eines Smartphones mit Android-Betriebssystem und viele […]
Weiterlesen...Gestalten Sie Ihre Sozialräume modern und ansprechend –4 triftige Gründe dafür!
Es gibt Unternehmen, in denen die Mitarbeiter sich jedes Mal aufs Neue einen leeren Raum für ein gemeinsames Mittagessen suchen müssen. Und dann gibt es Unternehmen, die dem Team einen großzügigen Sozialraum mit allem erdenklichen Luxus wie Kaffeeautomaten und Liegemöbeln zur Verfügung stellen.
Weiterlesen...Nur vier Schritte zum Erfolg dank Post-it-Methode
Post-its – das sind doch diese kleinen bunten Blickversperrer und Konzentrationsdiebe! Ja. Aber richtig eingesetzt auch eine der besten Methoden, brillante Ideen zu finden. Lernen Sie jetzt die Post-it-Methode kennen und lieben!
Weiterlesen...Effizientes Arbeiten im Homeoffice: Selbst- und Teammanagement
Damit Sie erfolgreich und effizient im Homeoffice arbeiten, brauchen Sie ein hohes Maß an Disziplin und Organisationsgeschick. Planen Sie von Beginn an den Ablauf des Arbeitstages. Nur so gelingt es Ihnen, dass sich Beruf und Privatleben nicht vermischen. Sie können abends abschalten und von der Arbeit entspannen. Klingt wie das Paradies: Ausschlafen, in Ruhe frühstücken […]
Weiterlesen...Die Bürogestaltung
Unsere Bürogestaltung sagt mehr über unser Wesen aus als uns lieb ist. Sie ist oft das Erste was Kundinnen und Kunden aber auch Gäste wahrnehmen, wenn Sie uns kennenlernen.
Weiterlesen...Standup Meeting: Wer Besprechungen im Stehen abhält, arbeitet effizienter und stirbt später!
Wer bei dem Begriff „Standup Meeting“ an Bob Marleys Song „Get up, Stand up“ denkt, liegt gar nicht mal so falsch. Denn so kommt mehr Schwung und Bewegung in die verstaubten Konferenzräume! Die Besprechungen im Stehen sind aber kein Party-Gag, sondern bieten einige handfeste Vorteile. Die kürzeren Meetings sorgen für eine effizientere Arbeitszeit und helfen […]
Weiterlesen...Working Out Loud: Urschreitherapie für Unternehmen oder effizientere Wissensarbeit?
Der Begriff „Working Out Loud“ bedeutet nicht, „wer schreit hat recht“. Und es hat auch nichts mit der Urschreitherapie zu tun, um frühkindliche Traumata zu überwinden. Bei Working Out Loud (WOL) handelt es sich vielmehr um eine Methode des Wissensmanagements, damit eine Gruppe besser von dem vernetzten Wissen und Knowhow jedes einzelnen Mitglieds profitieren kann. […]
Weiterlesen...Jour Fixe: 7 Tipps, für ein erfolgreiches Meeting
Jour Fixe sind eine geniale Erfindung: Bei geringem Vorbereitungs- und Koordinationsaufwand führen Sie regelmäßige Treffen an einem festen Termin durch. Jedoch sträuben sich vielen die Haare – Besprechungen jeder Art haben nun einmal einen sehr schlechten Ruf. Und das völlig zu Recht. Doch sind sie unumgänglich, um die Kommunikation im Unternehmen aufrechtzuerhalten, um Projekte weiterzuentwickeln […]
Weiterlesen...Vertrauensarbeitszeit
Vertrauensarbeitszeit ist ein Begriff, bei dem die meisten Arbeitgeber zusammenzucken. Sie finden, das alte Modell 9–17 Uhr habe sich doch bewährt. Und überhaupt, viel zu kompliziert und aufwändig, daran irgendetwas zu ändern!
Weiterlesen...Tschüss leere Phrasen – Wir leben unsere Firmenwerte!
Laut Schätzung des Vereins ProVeg leben 1,3 Millionen Menschen in Deutschland vegan. Tendenz steigend. Dieser Trend ist auch für Ihr Business interessant. Denn Ihre Kunden und Geschäftspartner wollen nicht einfach nur konsumieren sondern sich mit einem Unternehmen identifizieren.
Weiterlesen...Dragon Dictate: Smarte Spracherkennungs App zum Diktieren und Transkribieren
Die Dragon-App ist eine leistungsstarke Spracherkennungssoftware, mit der Sie schnell und einfach Textdokumente diktieren und Routinearbeiten an Ihrem Computer, Tablet oder Handy per Sprachbefehl ausführen können.
Weiterlesen...Wie kann ich das Raumklima im Büro verbessern? Mit diesen 7 Soforthilfe-Tipps!
Ob ein Büro zu zweit oder ein Großraumbüro: immer ist es jemandem zu warm oder zu kalt, und immer möchte jemand Frischluft haben, die anderen aber nicht. Die einen belastet der Geruch des Druckers, die anderen nicht.
Weiterlesen...Mitarbeiterschulung – Definition, Vorteile und vieles mehr
Schulung – das klingt auf den ersten Blick nach eigentlich längst vergangenen Zeiten, nach Schulbank und die Köpfe in die Hefte stecken. Alles nicht ganz so attraktiv und unbedingt die erste Wahl für viele Menschen.
Weiterlesen...Kurse für Bürotätigkeiten: 3 Dinge, die jeder Kurs haben sollte
Kurse für Bürotätigkeiten gibt es beinahe wie Sand am Meer. Solche über die richtige Postbearbeitung, solche über rechtliche Grundsätze im Büro oder Weiterbildungen zum Thema Datenschutz. Auf drei ganz grundlegende Dinge sollten Sie aber immer achten, wenn Sie einen Kurs suchen.
Weiterlesen...