Das neue Microsoft Teams Premium bietet Geschäftskunden noch mehr Funktionen und Möglichkeiten, die Teams-Plattform produktiv im Unternehmensalltag einzusetzen. Mit der Einführung der Premium-Lizenz wurden allerdings auch einige (besonders rechenintensive) Teams-Funktionen, die in der normalen Standard-Version bereits für alle Teams-Nutzer verfügbar waren, exklusiv in die Teams-Premium-Lizenz verschoben. Welche das genau sind und für wen sich die Zusatzkosten für die Zusatzlizenz wirklich lohnen, erklärt dieser Büro-Kaizen-Vergleich – inklusive Anleitungen und Video-Tutorials zu den wichtigsten Premium-Funktionen!
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist „Microsoft Teams Premium“?
„Teams Premium“ ist weder eine neue Teams-App noch eine neue Teams-Version, sondern eine kostenpflichtige Zusatzlizenz für das gängige Microsoft Teams. Sie stellt versierten Viel- und Profi-Nutzern zusätzliche Funktionen bereit. Die Premiumlizenz erweitert die Standardfunktionen in Microsoft Teams beispielsweise um einige leistungsstarke KI-basierte Besprechungsoptionen (wie automatische Zusammenfassungen und Echtzeit-Übersetzungen), verbesserte Sicherheits- und Schutzfunktionen, erweiterte Verwaltungs- und Reporting-Funktionen, mehr Features für kommerzielle Webinare sowie mehr Möglichkeiten, die Teams-Oberfläche individuell zu personalisieren (z. B. durch Branding mit dem eigenen Firmenlogo).
- Microsoft Teams Premium wurde im Oktober 2022 angekündigt und war zunächst als kostenlose öffentliche Vorschau verfügbar (Status: Public Preview).
- Im Februar 2023 wurde dann die allgemeine Verfügbarkeit (Status: General Availability) und damit der offizielle Start der kostenpflichtigen Zusatzlizenz erreicht, wodurch einige der bis dahin kostenfreien Vorschauen auf Premium-Funktionen fortan lizenz- und damit kostenpflichtig wurden.
- Die exklusiven Premium-Funktionen in Teams wurden seitdem kontinuierlich weiterentwickelt sowie um weitere neue, exklusive Premium-Features ergänzt (v.a. im Bereich der KI-Unterstützung, Sicherheit sowie Branding- und Personalisierungsmöglichkeiten).
2. Was kostet eine Teams-Premium-Lizenz?
Bei Teams Premium handelt es sich um eine Add-on-Lizenz. Das bedeutet, dass dafür weiterhin eine reguläre Microsoft Teams-Lizenz erforderlich ist, wie sie zum Beispiel in den meisten geschäftlichen Microsoft 365-Plänen (Business und Enterprise) enthalten ist. Die Kosten für das Teams Premium Add-on betragen aktuell 9,40 Euro pro Benutzer und Monat. Eine kostenlose Testversion kann 30 Tage lang gratis getestet werden.
⇒ Wichtig: Nicht alle Teams-Teilnehmer müssen eine Premium-Lizenz kaufen!
Für viele Premium-Funktionen in Microsoft Teams reicht es bereits aus, wenn nur der Organisator einer Teams-Besprechung eine Premium-Lizenz besitzt. Dann stehen diese Premium-Funktionen auch allen anderen Teilnehmern dieser Teams-Besprechung zur Verfügung. Zum Beispiel die Live-Untertitelung mit Echtzeit-Übersetzung in über 40 Sprachen. Was das konkret bedeutet und welche Premium-Funktionen das genau betrifft, erfahren Sie weiter unten!
3. Funktionsübersicht: Unterschied Teams Premium vs. Teams Standard
Einige der folgenden Premium-Features wurden bereits in dem Public Preview bereitgestellt, um Feedback zu sammeln und sie aktiv weiterzuentwickeln. Diese Funktionen waren anfangs teilweise nur mit Einschränkungen verfügbar, wie zum Beispiel die Live-Untertitelung mit Echtzeit-Übersetzung, die es zunächst lange nur in englischer Sprache gab – seit der offiziellen Freigabe im Februar 2023 aber über 40 verschiedene Sprachen beherrscht. Einige weitere Funktionen sind auch erst nach dem offiziellen Start der Zusatzlizenz zu Teams Premium hinzugekommen, wie zum Beispiel Mesh-Events oder Microsoft Places. Hier zunächst eine Zusammenfassung der wichtigsten exklusiven Premium-Funktionen in Microsoft Teams (den ausführlichen Funktionsvergleich zwischen Teams Standard vs. Teams Premium finden Sie direkt im Anschluss).
Kurzfassung: Die wichtigsten exklusiven Funktionen nur für Teams Premium
Aufgabenbereich | Teams-Premium-Funktion |
Sprachunterstützung: |
Live-Untertitelung mit Echtzeit-Übersetzung in über 40 Sprachen. |
KI und Produktivität: |
KI-generierte Besprechungszusammenfassungen (inklusive Notizen und Aufgaben) sowie Sprecher-Zeitmarkierungen und Sprecher-Highlights. |
Erweiterte Sicherheitsfunktionen: |
Wasserzeichen zum Schutz sensibler Inhalte in Besprechungsaufzeichnungen, Aufzeichnungssteuerung, Vertraulichkeitslabels und eine End-to-End-Verschlüsselung für noch sicherere Gespräche. |
Branding & Personalisierung: |
Firmeneigenes Branding der Besprechungen (z.B. Einladungsbenachrichtigungen mit Firmenlogo sowie individuell gestaltete und gebrandete Lobby-Wartebereiche). |
Benutzerdefinierte Besprechungsvorlagen: |
Individualisierbare Vorlagen und Grundeinstellungen für regelmäßig wiederkehrende Meeting-Szenarien. |
Webinare mit erweiterten Optionen: |
Mehr Möglichkeiten für das Halten professioneller und kommerzieller Webinare, wie z.B. Green Room, Wartelisten und benutzerdefinierte Registrierungsseiten. |
Benutzerdefinierter Zusammenmodus mit Branding: |
Der Zusammenmodus bleibt zwar auch in Teams Standard verfügbar, aber nur mit Teams Premium lassen sich die Hintergründe wechseln und die Personen frei platzieren. |
Virtuelle Termine: |
Mit SMS-Erinnerungen, Warteschlangenverwaltung und Analysen. |
Immersive Mesh-Events: |
Benutzerdefinierte immersive 3D-Räume in Microsoft Mesh sowie große immersive Mesh-Events. |
Microsoft Places & Raumintelligenz: |
KI-basiertes Tool für die smarte Raumplanung, Buchung und Optimierung des Arbeitsplatzmanagements. |
Komplettübersicht: Alle exklusiven Teams-Premium-Funktionen im Vergleich zu Teams Standard
Microsoft hat einen umfangreichen Vergleich aller Features in Teams Premium vs. Teams Standard veröffentlicht. Die folgende Tabelle listet hingegen übersichtlicher nur all die Premium-Funktionen auf, die zusätzlich zur Standard-Lizenz zur Verfügung stehen (Stand: 2025).
Teams-Bereiche | Exklusive Premium-Teams-Funktionen |
Besprechungen |
|
Webinare |
|
Versammlungen |
|
Erweiterte Tools für die Zusammenarbeit |
|
Schutz von Besprechungen |
|
Intelligente Zusammenfassung |
|
Virtuelle Termine-App in Microsoft Teams/Bookings |
|
Meet-App in Teams |
|
Microsoft Places |
|
Warteschlangen-App (für Teams-Telefon-Lizenzen) |
|
Immersive Mesh-Erfahrungen |
|
4. Wichtige Premium-Funktionen in Teams, für die nur der Organisator eine Premium-Lizenz benötigt
Wichtig: Folgende Premium-Features können alle Teams-Mitglieder mit einer Standard-Teams-Lizenz nutzen, sobald der Organisator einer Besprechung eine Teams-Premium-Lizenz besitzt. So können auch Teilnehmer ohne Premium-Lizenz von den leistungsstarken Funktionen profitieren!
- Live-Übersetzung von Untertiteln: Automatische Echtzeit-Übersetzung gesprochener Sprache in über 40 Sprachen
- Intelligente Besprechungszusammenfassung: KI-generierte Notizen, Aufgaben und Highlights
- Benutzerdefiniertes Branding: Logos, Farben und Hintergründe im Wartebereich und in der Einladung
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Wasserzeichen, Vertraulichkeitslabels und Aufzeichnungssteuerung
- Webinare mit erweiterten Optionen: Registrierung, Wartelisten und benutzerdefinierte E-Mails
- Virtuelle Termine mit Premium-Funktionen: SMS-Erinnerungen, Warteschlangenverwaltung und Analysen

5. Fazit: Nur Organisatoren, Teamleiter & Manager benötigen eine zusätzliche Teams-Premium-Lizenz!
Es ist unnötig, alle Mitarbeiter im Unternehmen mit einer zusätzlichen Teams-Premium-Lizenz auszustatten. Für die meisten Nutzer und Anwendungsszenarien ist das normale Microsoft Teams Standard vollkommen ausreichend – zumal diese die wichtigsten Premium-Funktionen nutzen können, sobald der Besprechungsorganisator eine Premium-Lizenz besitzt. Eine zusätzliche Premiumlizenz für Teams ist also nur für bestimmte Schlüsselposition sinnvoll, wie zum Beispiel Teamleiter, Organisatoren von Webinaren und Online-Events, Manager sowie spezifische Positionen, die dezidiert Zugriff auf die leistungsstarken Premium-Features benötigen. So lassen sich die Zusatzkosten in Grenzen halten.
6. Alle unsere Anleitungen & Tutorials zu den wichtigsten Premium-Funktionen in Teams
Durch das neue Lizenzmodell sind einige, meist besonders rechenintensive Teams-Funktionen von der normalen Standard-Version exklusiv zur Teams-Premium-Lizenz gewandert. Für die wichtigsten dieser Premium-Features haben wir auf www.büro-kaizen.de sowie auf unserem YouTube-Kanal bereits zahlreiche Anleitungen und Video-Tutorials für Sie erstellt und hier noch einmal aufgelistet. Direkt im Anschluss daran finden Sie zudem Links zu unseren Übersichtsseiten mit allen Büro-Kaizen-Anleitungen zu Microsoft Teams und den weiteren Microsoft 365-Tools!
Anleitungen zu den wichtigsten Premium-Funktionen in Microsoft Teams:
→ Microsoft Mesh und das Metaverse in Teams: Anleitung für die immersiven 3D-Räume in Teams-Besprechungen (mit Video-Tutorial).
→ Die Copilot-KI in Teams: Von der KI Dateien, Chats & Besprechungen automatisch zusammenfassen sowie Vorlagen und Protokolle erstellen lassen (mit Video-Tutorial).
→ Microsoft Places: Einführung in das intelligente Arbeitsplatzmanagement-Tool.
→ Microsoft Bookings: Das Online-Buchungs-Tool für eine effiziente Terminbuchung (mit Video-Tutorial).
→ Teams-Konferenzen als Video aufzeichnen: Anleitung, Einschränkungen, Berechtigungen, Speicherort und Problemlösung (mit Video-Tutorial).
Alle Büro-Kaizen-Anleitungen zu Microsoft Teams und den weiteren Office-Apps:
→ Unsere Themenseite zu Microsoft Teams: Die besten Tipps, Tricks und Anleitungen für einen effizienten Einsatz des Kollaborationstools.
→ Kostenloses eBook: „Microsoft Teams – Die Top 10 Funktionen für die Arbeit mit Teams (als gratis Download)!
→ Unsere Themenseite zu allen Microsoft 365-Apps: Übersicht über alles Wissenswerte und die einzelnen Tools der Bürosoftware-Suite.
→ Kostenloses Download-Center: Hier finden Sie viele weitere praxiserprobte Checklisten und Vorlagen für mehr Effizienz im Büro und Ihrem Unternehmen.
Um weitere Informationen rund um versteckte Funktionen in Microsoft Teams zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer: 12:56 Minuten)
Inhalt des Videos:
- Einleitung 00:00
- Chat verzögert senden 00:16
- Live-Komponenten im Teams-Chat 01:13
- Tags vergeben & erwähnen 02:47
- Abstimmung in einem Kanal durchführen 04:55
- Teams-Nachrichten in To Do und Planner Aufgaben umwandeln 06:08
- Aufgaben in andere Planner verschieben/kopieren 07:47
- Meetings automatisch aufzeichnen 08:44
- Rich-Text Nachrichten im Chat nutzen 09:37
- Teams: Anrufhistorie löschen 10:44
- Mit STRG+F Chats durchsuchen 11:24