Möchten Sie Ihre Aufgaben besser organisieren und wiederkehrende To-Dos mühelos automatisieren? Sie können ganz einfach in Microsoft Planner regelmäßige Aufgaben hinzufügen und verwalten, sodass Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie in Planner Serienaufgaben anlegen und damit Ihre Produktivität effektiv steigern.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie kann ich in Microsoft Planner regelmäßige Aufgaben anlegen? (Planner App)
Das Anlegen von Serienaufgaben in Microsoft Planner ist genauso einfach wie das Hinzufügen von einmaligen Aufgaben. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie in Microsoft Planner täglich wiederkehrende Aufgaben anlegen.
- Öffnen Sie den Planner Plan in der Web-App.
- Stellen Sie die Planner-Ansicht → Board ein und klicken Sie auf → Aufgabe hinzufügen des jeweiligen Bucket.
- Geben Sie den → Namen sowie das → Fälligkeitsdatum ein und klicken Sie erneut auf → Aufgabe hinzufügen.
- Öffnen Sie nun die Aufgabe und geben Sie im Bereich → Wiederholen die Frequenz ein. (hier: Täglich)
- Diese Planner Aufgabe wird somit täglich wiederholt, beginnend beim festgelegten Fälligkeitsdatum.
2. Wiederkehrende Planner Aufgaben in Teams hinzufügen
Auch in der in Teams integrierten Planner App können Sie regelmäßige Aufgaben hinzufügen. Eine Serienaufgabe können Sie folgendermaßen anlegen:
- Navigieren Sie in Teams im linken Menü zum → Planner und anschließend zum entsprechenden Plan.
- Klicken Sie im Plan auf → Aufgabe hinzufügen und geben Sie die notwendigen Angaben an.
- Öffnen Sie nun die Aufgabe und geben Sie die Wiederholung an. Sie können dabei folgende Regelmäßigkeiten festlegen:
- Wiederholt sich nicht
- Täglich
- Wochentage
- Wöchentlich
- Monatlich
- Jährlich
- Benutzerdefiniert
3. Eine Vorlage für regelmäßige Aufgaben in Microsoft Planner erstellen (Planner-App und Teams)
Um Zeit zu sparen und effizienter zu werden, ist es ratsam eine Vorlage für Serienaufgaben zu erstellen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Erstellen Sie in dem gewünschten Planner Plan einen neuen Bucket mit der Bezeichnung Vorlagen.
- Legen Sie, wie oben beschrieben, eine wiederkehrende Planner Aufgabe an.
- Klicken Sie bei der regelmäßigen Aufgabe rechts oben auf die drei Punkte → Weitere Optionen und anschließend → Aufgabe kopieren.
- Geben Sie nun die entsprechenden Angaben an. Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Bucket angeben und im Bereich → Einschließen alle notwendigen Elemente, wie z. B. → Daten, auswählen.
- So können Sie sich viele verschiedene Vorlagen für Serienaufgaben anlegen.
Hinweis: Mehr Informationen wie Sie verschiedene Elemente eines Planner Plans kopieren, erfahren Sie in unserem Beitrag zum Thema „Microsoft Planner Plan kopieren“.
4. Video-Tutorial: Tipps zu Microsoft Planner
In unserem nachfolgenden Video-Tutorial erfahren Sie nicht nur wie Sie wiederkehrende Aufgaben in Planner anlegen, sondern auch wie Sie Aufgaben in einen anderen Plan kopieren können und vieles mehr.
😎 10 produktive Planner Tipps, die du ausprobieren musst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer 11:39 Minuten)
Inhalt des Planner-Tutorials:
- Einleitung 00:00
- Erstelle neue Pläne nur über diesen Weg 00:18
- Zwei Ebenen zur Strukturierung Deines Plans 00:47
- So wirst Du über Kommentare benachrichtigt 03:45
- Der richtige Weg, um Dateien anzuhängen 05:05
- Erstelle Planner-Aufgaben aus Teams-Nachrichten und Beiträgen 05:57
- Nutze wiederkehrende Aufgaben (Jour Fixe) 07:08
- Erstelle und nutze Pläne als Vorlagen 07:47
- Kopiere/verschiebe Aufgaben in andere Pläne 08:36
- Gesamte Aufgabenübersicht 09:12
- Die wichtigste Frage 11:12