Das Kopieren eines Plans in Microsoft Planner ist ein praktischer Trick für Ihre Produktivität. Anstatt jedes Mal einen neuen Plan zu erstellen, können Sie einfach einen bestehenden Plan kopieren und sofort loslegen. Das ist besonders nützlich, wenn Sie ähnliche Projekte oder Aufgaben regelmäßig durchführen. So bleiben alle wichtigen Details und bewährten Abläufe erhalten, was die Zusammenarbeit im Team erleichtert, und Fehler minimiert. Wie Sie in Microsoft Planner einen Plan kopieren, erfahren Sie hier in unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag.
Inhaltsverzeichnis
1. Einen Plan in der Microsoft Planner Web-App kopieren
Sie können online in der Planner Web-App einen Planner Plan kopieren und in einen anderen Team einfügen lassen.
- Navigieren Sie links in den Bereich → Meine Pläne.
- Öffnen Sie den Plan und klicken Sie auf den Pfeil neben der Bezeichnung des Planner Plans.
- Wählen Sie → Plan kopieren aus, geben Sie einen neuen Namen ein und bestimmen Sie das Zielteam.
- Wählen Sie aus, welche Elemente ebenfalls kopiert werden sollen:
- Anlagen
- Priorität
- Daten
- Beschreibung
- Checkliste
- Bezeichnungen
- Klicken Sie auf → Kopieren, um den Kopiervorgang abzuschließen.
2. In Microsoft Teams einen Planner Plan kopieren
Nach der umfangreichen Überarbeitung der Microsoft Teams App ist es auch möglich innerhalb von Teams einen Planner Plan mühelos zu kopieren und in einem anderen Team einzufügen.
- Öffnen Sie in Teams den Planner Plan, den Sie kopieren möchten.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Plannamen und wählen Sie die Option → Plan kopieren aus.
- Geben Sie den neuen → Namen ein.
- Im Feld „Die Auswahl einer Gruppe ist erforderlich“ müssen Sie die Gruppe auswählen, in die Sie den Planner Plan kopieren möchten.
- Nun können Sie noch auswählen, welche Elemente des Plans Sie auch kopieren möchten:
- Anlagen
- Priorität
- Daten
- Beschreibung
- Checkliste
- Bezeichnungen
- Klicken Sie abschließend auf → Kopieren.
3. FAQ: Welche Elemente in Microsoft Planner kann ich kopieren?
3.1 Kann ich einen ganzen Bucket in Microsoft Planner kopieren?
Sie können sowohl in der Planner App als auch in Teams nur ganze bzw. vollständige Planner Pläne kopieren. Das Kopieren von einzelnen Buckets ist leider nicht möglich.
3.2 Ist es möglich einen Planner Plan von einem Kanal in einen anderen Kanal zu kopieren?
Es ist aktuell nicht möglich einen Planner Plan von einem Kanal in einen anderen Kanal zu kopieren. Sie können jedoch einen Planner Plan in eine andere Teams Gruppe kopieren. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt „In Microsoft Teams einen Planner Plan kopieren”.
3.3 Kann ich eine einzelne Aufgabe in Microsoft Planner kopieren?
Es ist möglich eine einzelne Aufgabe aus einem Planner Plan in einen anderen Plan zu kopieren. Auch wiederkehrende Planner-Aufgaben können innerhalb desselben Plans kopiert werden.
- Öffnen Sie den entsprechenden Planner Plan.
- Klicken Sie in der Aufgabe oben auf die drei Punkte → Weitere Optionen.
- Wählen Sie die Option → Aufgabe kopieren aus.
- Geben Sie der neuen Aufgabe einen neuen Namen.
- Sie können noch auswählen in welchen Plan und welchen Bucket Sie die Aufgabe kopieren möchten.
- Sie können nun noch entscheiden, ob Sie die folgenden Eigenschaften der Aufgaben kopieren möchten:
- Fortschritt
- Daten
- Beschreibung
- Checkliste
- Zuweisungen, Wiederauftreten, Anlagen und Bezeichnungen der Aufgabe können Sie leider nicht kopieren, außer Sie kopieren die Aufgabe innerhalb des gleichen Planner Plans.
- Schließen Sie den Kopiervorgang mit einem Klick auf → Kopieren ab.
4. Video-Tutorial und Tipps zu Microsoft Planner
In unserem nachfolgenden Video-Tutorial finden Sie viele Hinweise und Tipps bei der Nutzung von Microsoft Planner, unter anderem auch wie Sie einen Plan anlegen und als Vorlage nutzen können.
😎 10 produktive Planner Tipps, die du ausprobieren musst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer 11:39 Minuten)
Inhalt des Planner-Tutorials:
- Einleitung 00:00
- Erstelle neue Pläne nur über diesen Weg 00:18
- Zwei Ebenen zur Strukturierung Deines Plans 00:47
- So wirst Du über Kommentare benachrichtigt 03:45
- Der richtige Weg, um Dateien anzuhängen 05:05
- Erstelle Planner-Aufgaben aus Teams-Nachrichten und Beiträgen 05:57
- Nutze wiederkehrende Aufgaben (Jour Fixe) 07:08
- Erstelle und nutze Pläne als Vorlagen 07:47
- Kopiere/verschiebe Aufgaben in andere Pläne 08:36
- Gesamte Aufgabenübersicht 09:12
- Die wichtigste Frage 11:12