In der heutigen digitalen Welt ist Datenschutz von größter Bedeutung. Während einer Teams-Aufzeichnung kann das Ausblenden der Teilnehmer nicht nur die Privatsphäre schützen, sondern auch den Fokus auf den Inhalt lenken und einen professionellen Eindruck hinterlassen. Entdecken Sie in unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag wie Sie in Ihrer Teams Aufzeichnung Teilnehmer ausblenden können.
Inhaltsverzeichnis
1. Voraussetzungen für die Anonymisierung von Teilnehmern einer Teams-Besprechung
Standardmäßig kann jeder Teilnehmer einer Teams Besprechung oder eines Webinars/Live-Events in Teams die Namen und Daten anderer Teilnehmer sehen.
Um die Privatsphäre der Teilnehmer zu wahren, hat Microsoft Teams mittels der Premium Lizenz eine Option eingeführt, dass Organisatoren und Mitorganisatoren die Namen der Teilnehmer ausblenden können. Um die Teilnehmernamen auszublenden, braucht lediglich der Organisator eine Teams Premium Lizenz. Die anderen Teilnehmer können mit einem einfachen Zugang an der Besprechung teilnehmen.
2. Teilnehmernamen in einer Teams-Besprechung ausblenden
Um Teilnehmer während einer Teams-Aufzeichnung auszublenden, brauchen Sie eine Microsoft Teams Premium Lizenz. Sobald Sie diese Lizenz besitzen, können Sie folgendermaßen die Teilnehmernamen in einer Besprechung ausblenden. Tätigen Sie diese Einstellungen beim Planen einer Teams Besprechung.
- Öffnen Sie eine neue oder bevorstehende Besprechung im Teams-Kalender.
- Klicken Sie auf → Bearbeiten und dann → Weitere Optionen der Besprechung und wählen Sie die → Besprechungsoptionen aus.
- Wählen Sie unter „Wer präsentieren kann?“ die Option → Nur Organisatoren und Mitorganisatoren aus. Hinweis: Um die Namen der Teilnehmer zu verbergen, darf diese Einstellung nicht auf „Jeder“ gesetzt sein.
- Aktivieren Sie im Bereich „Teilnahme“ die Umschaltfläche → Teilnehmernamen ausblenden.
- Wählen Sie → Speichern aus, um die Änderungen zu übernehmen.
3. In einem Teams Event bzw. Teams Webinar die Teilnehmer ausblenden
Wenn Sie ein Webinar oder Live-Event in Teams planen, sollten Sie bereits bei der Planung die Funktion aktivieren. Im Folgenden wird beschrieben, wie die Teilnehmernamen in einem Teams Webinar ausgeblendet werden können:
- Öffnen Sie den Teams Kalender und klicken Sie auf den Pfeil neben „Neues Ereignis“.
- Wählen Sie → Webinar aus und geben Sie die allgemeinen Daten wie Titel, Datum, Beschreibung sowie Organisatoren und Mitorganisatoren aus.
- Scrollen Sie runter zum Bereich „Teilnehmererfahrung“ und klappen Sie diesen auf.
- Aktivieren Sie die Option → Teilnehmernamen ausblenden.
- Sobald Sie alle Einstellungen erledigt haben, klicken Sie auf → Speichern und veröffentlichen Sie das Webinar.
4. Ansichten: Werden Teilnehmer bei einer Teams-Aufzeichnung angezeigt?
4.1 Was können die Teilnehmer sehen, während die Teilnehmernamen ausgeblendet sind?
Teilnehmer haben keinen Zugriff auf die Namen und Details anderer Teilnehmer. Sie können jedoch die Namen und Details der Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten einsehen. Auch im Chatbereich können die Teilnehmer jeweils nur die Nachrichten sehen und beantworten, nicht jedoch den Namen des Nachrichtenverfassers.
4.2 Was kann der Organisator sehen, während die Funktion „Teilnehmernamen ausblenden“ aktiv ist?
Als Organisator, Mitorganisator oder Referent sehen Sie die Namen der Teilnehmer neben der Bezeichnung „Teilnehmer“ oder „Teilnehmend“. Sobald Sie mit dem Cursor über einen Teilnehmer fahren, wird Ihnen nicht nur der Name, sondern weitere Details angezeigt. Auch im Chatbereich können Sie nicht nur die Nachrichten sehen und beantworten, sondern Sie sehen ebenfalls den Verfasser der Nachricht.
4.3 Was sieht man in der Teams-Aufzeichnung?
In der Aufzeichnung einer Teams-Besprechung oder eines Webinars sehen Sie lediglich die Namen der Organisatoren, Mitorganisatoren sowie geteilte Inhalte. Die Namen der anderen Teilnehmer werden nicht angezeigt, stattdessen sehen Sie lediglich die Bezeichnung „Teilnehmer“ oder „Attendee“.
5. Video-Tutorial: Videokonferenzen in Microsoft Teams
In unserem Video-Tutorial erfahren Sie nicht nur wie Sie eine Teams-Besprechung anlegen, sondern auch wie Sie der Videokonferenz beitreten und lernen weitere Steuerelemente kennen.
Teams-Videokonferenz: Alles was Du wissen musst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer 15:36 Minuten)
Inhalt des Tutorials zu Videokonferenzen in Teams
- Einleitung 00:00
- Teams-Besprechung in Outlook erstellen, planen und einladen 00:25
- Besprechung direkt in Teams erstellen 02:54
- Teams-Meeting starten (als Organisator) 04:12
- Teams-Videokonferenz beitreten und teilnehmen (als Teilnehmer) 05:21
- Grundlegende Steuerelemente während einer Besprechung 06:12
- Eigenen Hintergrund ändern 11:31
- Bildschirm und Inhalte teilen 13:33
- Abschluss und Videoempfehlung 15:20