Der Einfall war genial – soviel wissen Sie noch. Er kam Ihnen gestern bei der Autofahrt, doch nun fällt Ihnen nur noch ein, dass es etwas mit Ihrem neuen Projekt zu tun hatte. Was es war – darauf kommen Sie nicht mehr. Wie Sie Ihre Einfälle, Ideen oder die Eingebung von gestern Nacht mit dem kostenlosen Microsoft-Tool für sämtliche Notizen OneNote festhalten, erfahren Sie hier.
Nicht nur Schwaben lieben OneNote - weil es nichts kostet. Klick um zu TweetenWas ist das Problem
Handschriftliche Notizen auf kleinen Zetteln gehen schnell verloren. Oft ist es außerdem so, dass Ideen beim Autofahren oder Joggen kommen, also genau dann, wenn man keinen Stift und kein Blatt Papier zur Hand hat oder es nicht benutzen kann, weil die Hände an das Lenkrad gehören. Das Microsoft-Produkt OneNote liefert eine geniale Lösung. Es ist eine wirksame Alternative zu Zettel und Stift. OneNote hat das Potential, Ihr altes Notizbuch aus Papier komplett zu ersetzen.

So funktioniert es
Microsoft OneNote ist seit Office 2010 Bestandteil des normalen Microsoft-Office-Paketes. Es handelt sich bei der Software um eine Art digitalen Notizblock.
Tipp Nr. 1: Nutzen Sie die Vielfalt digitaler Notizen von OneNote!
Egal in welcher Form Sie Ihre Ideen festhalten wollen. Mit OneNote lassen sich Texte, Screenshots, Sprachaufnahmen und handschriftliche Notizen archivieren. Das ist gerade dann genial, wenn Sie OneNote auf dem Handy nutzen. So können Sie schnell ein Foto machen, eine Sprachnotiz anfertigen oder einen Link in das Notizbuch kopieren. Kein Gedankenblitz geht mehr verloren!

Tipp Nr. 2: Greifen Sie einfach auf dem Handy, dem PC und dem iPad auf Ihre Notizen zu!
Mit OneNote lassen sich einfach und schnell Notizen auf dem PC, dem Handy oder dem iPad synchronisieren. So ist es möglich, all seine Notizen auf all seinen Geräten immer aktuell zu haben. Da Sie immer auf dasselbe Notizbuch zurückgreifen, werden Sie keine Notizen mehr vergessen! Außerdem können Sie von jedem Rechner der Welt über das Internet auf Ihren OneNote-Account und damit Ihre Daten zugreifen!

OneNote ist außerdem mehrbenutzerfähig. Es kann ganz einfach geteilt werden. So kann man optimal gemeinsam mit Kollegen an den gleichen Notizen arbeiten und zur selben Zeit auf die gleiche Notizen zugreifen.

Tipp Nr. 3: Nutzen Sie die Suchfunktion in OneNote
Eine weitere Funktion, die mich an OneNote begeistert, ist die schnelle Suche! Alle Notizen sind volltextindiziert und können von der Suchfunktion gefunden werden.

Darauf kommt es an
Falls Sie mit Office 2010 oder neuer arbeiten, ist OneNote schon Teil Ihrer installierten Software. Wenn Sie OneNote noch nie benutzt haben, geben Sie den Begriff „OneNote“ in die Suchleiste Ihres Computers ein und öffnen das Programm. In dem Artikel Das kleine OneNote-Tutorial – 3 Schritte zur Erstellung einer Wissensdatenbank für Sie und Ihr Team! erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten Ihr erstes Notizbuch erstellen können!
Was der Tipp bewirkt
OneNote kann Ihre Papierablage ersetzen. Statt Informationen an vielen Stellen abzulegen, lassen sich Informationen, Sprachmemos, Fotos und Screenshots aber auch handschriftliche Notizen in OneNote bündeln und auf dem PC im Büro oder vom iPad unterwegs bearbeiten.
Und Sie?
Kommen Sie an einer Stelle mit OneNote nicht weiter? Schreiben Sie mir, mein Kollege Marcel Miller und ich versuchen gerne, Ihnen weiterzuhelfen!