OneNote synchronisieren leicht gemacht: So bleiben Ihre Notizen immer aktuell


Mit OneNote synchronisieren Sie Ihre Notizen mühelos zwischen PC, Smartphone und Tablet. Egal, ob Sie unterwegs schnell eine Idee festhalten oder am Schreibtisch Ihre Projekte planen – alle Inhalte stehen Ihnen jederzeit auf jedem Gerät zur Verfügung. Der Schlüssel dafür liegt in der richtigen Wahl des Speicherorts. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Optionen es gibt, worauf Sie achten sollten und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Notizen immer aktuell bleiben.

1. OneNote synchronisieren: Die Speicherorte im Vergleich

Wenn Sie OneNote synchronisieren möchten, müssen Sie sich zunächst für einen Speicherort entscheiden. Je nach Wahl können Sie Ihr Notizbuch nur lokal nutzen, es im Unternehmensnetzwerk teilen oder mit beliebigen Geräten und Personen abgleichen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der vier wichtigsten Speicheroptionen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.

 

Vorteile Einschränkungen
Dieser PC
  • Perfekt für private, gerätegebundene Notizen.

  • Keine Möglichkeit, das OneNote-Notizbuch zu synchronisieren.

  • Kein Zugriff von anderen Geräten oder im Team.

  • Häufig keine automatische Datensicherung – Risiko bei Hardwaredefekt.

Netzlaufwerk
  • Gemeinsames Bearbeiten durch alle mit Zugriff.

  • Meist automatische Datensicherung durch die IT.

  • OneNote synchronisieren funktioniert nur, wenn eine Verbindung zum Firmennetzwerk besteht.

  • Offline-Bearbeitung möglich, Synchronisation erst wieder bei Netzwerkzugang.

OneDrive
  • Zugriff von PC, Smartphone und Tablet – auch unterwegs.

  • Gemeinsame Bearbeitung mit beliebigen Personen, ohne Firmenzugang.

  • Automatische Synchronisation über die OneNote-App und alle Geräte.

    –
SharePoint
  • Strukturierte Ablage aller Projektinformationen.

  • Benutzerdefinierte Zugriffsrechte.

  • Meist nur mit Firmenhardware und gesichertem Zugang nutzbar.

2. OneNote synchronisieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

2.1 Microsoft-Konto erstellen

Um OneNote synchronisieren zu können, benötigen Sie ein Microsoft-Konto. Dieses können Sie kostenlos unter Outlook.com anlegen, inklusive 5 GB OneDrive-Speicher. Wenn Sie mehr Speicher und zusätzliche Funktionen wünschen, empfiehlt sich eines der Microsoft 365-Abonnements. Hir sind bis zu  1 TB OneDrive-Speicher möglich und der  Zugriff auf alle Office-Apps.

2.2 OneNote auf allen Geräten installieren

Laden Sie die kostenlose OneNote-App für Windows, macOS, iOS oder Android herunter, entweder im App Store Ihres Geräts oder über onenote.com/download. Installieren Sie OneNote auf jedem Gerät, das Sie in die Synchronisation einbinden möchten.

2.3 Anmeldung in OneNote

Starten Sie OneNote und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Wiederholen Sie diesen Schritt auf allen Geräten, damit Ihre Notizbücher überall zugänglich sind.

→ Für eine genaue OneNote-Anleitung zum Start und Login lesen Sie unseren Beitrag: OneNote Login: Anmeldung im digitalen Notizbuch von Microsoft

OneNote ist nun einsatzbereit und Sie können Ihr erstes Notizbuch anlegen.

→ Sollten Sie bei diesem Thema Hilfe benötigen, dann finden Sie in unserem Blogbeitrag ein paar Tipps für Einsteiger: OneNote Anleitung: Wichtige Grundlagen für den Start mit dem digitalen Notizbuchprogramm

2.4 Notizbuch auf OneDrive speichern

Erstellen Sie Ihr erstes Notizbuch und wählen Sie OneDrive als Speicherort. Nur so können Sie Ihr OneNote-Notizbuch geräteübergreifend synchronisieren. Notizbücher in OneDrive werden automatisch auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie angemeldet sind. Sobald das Notizbuch in OneDrive gespeichert ist, werden Änderungen auf einem Gerät in Echtzeit auf alle anderen übertragen – egal, ob Sie am PC, Smartphone oder Tablet arbeiten. Sollten Sie einmal offline sein, speichert OneNote Ihre Anpassungen lokal und gleicht sie automatisch ab, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.

Um OneNote geräteübergreifend nutzen zu können, ist es außerdem erforderlich, OneDrive auf allen Geräten zu installieren, damit die Synchronisation reibungslos funktioniert.

Informationen für Unternehmer (Beratung bei Büro-Kaizen)

3. OneNote Notizbücher: Synchronisation auch über andere Cloud-Anbieter möglich?

Das Datei-Format von OneNote-Notizbüchern lässt sich ausschließlich über Microsoft OneDrive zuverlässig synchronisieren. Der Grund dafür ist, dass nur OneDrive die Möglichkeit bietet, einzelne Änderungen innerhalb eines Notizbuchs separat zu verarbeiten und mit dem Cloud-Speicherort zu synchronisieren. Das bedeutet, dass bei einer Bearbeitung eines Notizbuchs nicht die gesamte Notizbuch-Datei für einen Abgleich mit dem Speicherort synchronisiert werden muss, sondern ausschließlich geänderte Inhalte innerhalb des Notizbuchs synchronisiert werden. Wenn mehrere Personen Änderungen im gleichen Notizbuch vornehmen ist ein zuverlässiger Abgleich der Daten (also keine Duplikate und Synchronisationskonflikte) nur über OneDrive möglich.

4. So verschieben Sie Notizbücher nachträglich auf OneDrive

Um ein ursprünglich lokal angelegtes Notizbuch auf OneDrive umzuziehen, damit Sie es mit Mobilgeräten synchronisieren können, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie oben links in der Menüleiste auf → Datei
  • Gehen Sie bei dem gewünschten Notizbuch auf → Freigeben
  • Nun wird Ihnen automatisch angeboten, das Notizbuch auf OneDrive zu verschieben. Klicken Sie einfach auf die gewünschte OneDrive, um das Notizbuch automatisch dorthin zu verschieben.
OneNote synchronisieren
Wenn Sie Ihr OneNote-Notizbuch mit anderen Geräten synchronisieren möchten, müssen Sie zunächst den Speicherort in OneDrive auswählen.

5. OneNote synchronisiert nicht: Überprüfen Sie den Synchronisationsstatus

Sie haben all Ihre Notizen in OneNote eingetragen und stellen nun fest, dass Ihre Notizen gar nicht synchronisiert werden? Werfen Sie dazu einen Blick auf den Synchronisationsstatus:

  • Klicken Sie oben links in der Menüleiste auf → Datei
  • Sie sehen jetzt eine Übersicht Ihrer einzelnen Notizbücher
  • Klicken Sie auf → Synchronisierungsstatus anzeigen
  • Im nun öffnenden Fenster sehen Sie eine Übersicht all Ihrer Notizbücher und wann diese zuletzt mit dem PC synchronisiert wurden. Sofern Sie nicht den automatischen Synchronisationsvorgang aktiviert haben, können Sie hier manuell entweder alle Notizbücher gleichzeitig oder einzeln synchronisieren. Klicken Sie dazu auf die entsprechenden Buttons.
OneNote synchroniseren: Synchronisierungsstatus
Wenn die Synchronisation Ihres OneNote-Notizbuchs nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte den Synchronisationsstatus.

 

6. Fazit: OneNote zu synchronisieren ist leicht gemacht.

Wer OneNote synchronisieren möchte, benötigt ein Microsoft-Konto und installiert die App auf allen Geräten. Anschließend wird OneDrive als Speicherort ausgewählt. So bleiben alle Notizen automatisch aktuell, egal ob man am PC, Tablet oder Smartphone arbeitet. Für Unternehmen sind zusätzlich auch Netzlaufwerke oder der Speicherort SharePoint interessant. Die lokale Speicherung ist dagegen nur für rein private, gerätegebundene Nutzung sinnvoll. Mit der richtigen Einrichtung haben Sie Ihre Ideen, Projekte und Notizen jederzeit und überall griffbereit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer: 26:45 Minuten)

Inhalt des Videos: 

  1. Einleitung 00:00 
  2. OneNote-Ansicht ändern 00:20 
  3. Notizbuch-Struktur verstehen & nutzen 02:36 
  4. Ein neues Notizbuch anlegen 04:56 
  5. Standard-Inhalte einfügen 07:09 
  6. Dateiausdrucke einfügen 10:45 
  7. Zeichnen in OneNote 14:10 
  8. Handschrift in OneNote 15:32 
  9. Vorlagen und Checklisten nutzen 17:01 
  10. Outlook und OneNote im Zusammenspiel 18:29 
  11. Zusammenarbeit 20:52 
  12. Weitere OneNote-Funktionen und Tipps 24:43 


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: