„WhatsApp von Android auf das iPhone übertragen“ – wer für diesen Datenumzug eine Lösung gegoogelt hat, wurde bislang mit äußerst umständlichen Anleitungen konfrontiert. Denn eine einfache Möglichkeit ohne (meist kostenpflichtiger) Drittanbietersoftware und oft fragwürdigen Umwegen war bis Mitte 2022 schlichtweg nicht möglich. Das hat zum Glück nun ein Ende. Das heißt, Sie können alle alten, […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein
Mindmaps mit OneNote digital erstellen und ortsunabhängig bearbeiten (Anleitung)
Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote ist ein hervorragender Organizer für Notizen, Ideen, Projektfortschritte und Besprechungsnotizen. Wussten Sie, dass man mit OneNote auch spielerisch einfach eine OneNote Mindmap für Projekte erstellen kann? Diese können dann sogar vom ganzen Team gleichzeitig bearbeitet werden! Damit eignet sich OneNote als ideales Kollaborationswerkzeug, um Mindmaps für Projektplanungen aller Art zu erstellen. […]
Weiterlesen...Wenn man PowerPoint-Dateien über OneDrive teilt, dann kann die Präsentation konfliktfrei gleichzeitig gemeinsam bearbeitet und zusammen erstellt werden!
Die Kombination von PowerPoint mit Microsofts Cloudspeicher OneDrive bietet zahlreiche Vorteile für den Einsatz im Businessbereich. So können Sie nicht nur von überall und jedem Endgerät Ihrer Wahl aus auf Ihre Präsentationen zugreifen, um diese zu bearbeiten oder zu präsentieren. Das Hochladen in OneDrive ermöglicht zudem auch, dass die Präsentationen mit Kollegen geteilt und gemeinsam […]
Weiterlesen...Microsoft Teams iPad: Die wichtigsten Funktionen und Anleitungen für die App (inkl. Video-Tutorial)
Microsoft-365-Nutzer können mit der iOS-App von „Microsoft Teams” auch unterwegs mit Kollegen in Kontakt bleiben – fast so, als wäre man im Büro. Chatten, Videokonferenzen, Dateien austauschen: Mit der iPhone- und iPad-App „Microsoft Teams” können Sie auch mobil mit Ihren Arbeitskollegen im Austausch bleiben. Sie können mit der App persönliche Gespräche mit HD-Audio und -Video […]
Weiterlesen...Surface Go im Test: 2-in-1-Gerät zum Arbeiten fast zu klein
Das Surface Go ist in der Reihe der Microsoft Surface-Produkte ein relativ junger Tablet-PC. Die erste Version kam im Sommer 2018 auf den Markt, und diese hat mit dem Surface Go 2 seit Frühjahr 2020 auch seinen ersten Nachfolger. Seit dem 5. Oktober 2021 ist nun auch das neueste Surface-Go-Gerät von Microsoft auf dem deutschen […]
Weiterlesen...Microsoft Surface Pro: ein Überblick über die Modelle
Das Ausgangsmodell für die Surface Pro-Reihe war das Surface RT, ausgestattet mit dem Betriebssystem Windows RT sowie der Software Microsoft Office 2013 Home & Student RT. Die 2 GB RAM waren schon für damalige Verhältnisse nicht besonders viel. Nicht wenige Nutzer störte es außerdem, dass sie die vorinstallierte Mail-App benutzen mussten – alternative Clients wie […]
Weiterlesen...Google Verlauf auf Ihrem iPad löschen (Anleitung und Tipps)
Es gibt viele Gründe, warum der Google Verlauf auf dem iPad gelöscht werden soll. Nicht nur falls jemand das iPad in die Hände bekommt und nicht sehen soll, welche Seiten besucht wurden oder wenn Sie Ihr iPad verkaufen möchten. Leider gibt es keine generelle Einstellung, mit der sich die automatische Speicherung des Verlaufs verhindern lässt. […]
Weiterlesen...Die besten Praxisideen, um Teamregeln klar und verständlich zu formulieren
Teamregeln sind in vielen Unternehmen etabliert – doch oft bleiben sie vage und wenig greifbar. Begriffe wie Hilfsbereitschaft, Motivation oder Verantwortungsbewusstsein klingen zwar gut, wirken aber häufig austauschbar. In diesem Beitrag zeigen wir, warum es sinnvoll ist, Teamregeln gemeinsam zu entwickeln – und wie Sie sicherstellen, dass diese im Arbeitsalltag auch wirklich gelebt werden. Zusätzlich […]
Weiterlesen...Wie man bei Burnout-Anzeichen den Ursachen richtig gegensteuert: Prophylaxe und Selbsthilfe – mit Büro-Kaizen!
Ist das „nur“ eine Erschöpfung, oder sind das schon die ersten Anzeichen eines Burnouts? Die Antwort ist aufgrund von Abgrenzungsschwierigkeiten zu ähnlichen Krankheitsbildern leider nicht ganz einfach – auch nicht für Ärzte und Psychologen. Und leider geht auch kein rotes Lämpchen am Körper an, das vor den Gefahren einer zu großen chronischen Arbeitsüberlastung warnt. Das […]
Weiterlesen...Abbildungsverzeichnis in Word erstellen für Diagramme und Bilder
In einer besonders umfangreichen Word-Datei können Sie ein Abbildungsverzeichnis voranstellen, also eine Art Inhaltsverzeichnis für Tabellen, Bilder und Grafiken, die sich in dem Dokument befinden. Bei wissenschaftliche Arbeiten ist ein solches Verzeichnis auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Das gilt natürlich auch für umfangreiche Dokumente, die Sie Geschäftspartner zusenden möchten. In diesem Beitrag zeigen wir […]
Weiterlesen...Der gratis PowerPoint Viewer ist tot: Wir zeigen die Alternativen für die kostenlose Betrachtung von PPT-Präsentationen!
Microsofts PowerPoint Viewer ist beziehungsweise war ein kostenloses Gratis-Programm zum einfachen Betrachten von mit PowerPoint (PPT) erstellten Präsentationen. Der PowerPoint Viewer kann allerdings nicht mehr als Gratis-Download aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden, denn Microsoft hat die Weiterentwicklung und damit auch die regelmäßig benötigten Sicherheitsupdates eingestellt. Daher sollten auch ältere Viewerversionen aus Sicherheitsgründen nicht mehr […]
Weiterlesen...PDF in Word umwandeln: 3 einfache Wege (+ Mac)
Das PDF (Portable Document Format) wird in der Bürokommunikation gern verwendet. Der Absender stellt damit sicher, dass der Adressat das Dokument exakt so vor sich hat, wie er selbst (das ist beim Versenden von Word-Dateien nicht immer gewährleistet). Doch, wenn es um die Weiterbearbeitung einer Datei geht, ist ein Textdokument im Word-Format natürlich sinnvoller. Windows […]
Weiterlesen...ALPEN-Methode – das effektive Zeitmanagement für jeden Tag
Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert hat die ALPEN-Methode vor einigen Jahren entwickelt. Er selbst nutzt sie täglich – die Betonung liegt auf diesem Wort. Denn sie hilft maßgeblich, den einzelnen Tag, der vor einem liegt, sinnvoll zu strukturieren, die eigene Arbeitskraft einzuteilen und die Ergebnisse so zu optimieren. ALPEN-Methode – Definition und Hintergrund […]
Weiterlesen...Excel Tabelle in Word einfügen – so geht´s [Anleitung]
Einfache Tabellen können Sie in Word erstellen, Funktionen allerdings sind dort nicht erlaubt. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie eine Tabelle aus Excel kopieren, in ein Word-Dokument einfügen und dort sogar weiterbearbeiten können! Und nicht nur das, Sie können in einer Word-Datei sogar komplett neue Excel-Tabellen anlegen, die Sie – exakt wie das in Excel […]
Weiterlesen...PDF in Excel umwandeln: 2 einfache Wege (+Mac)
Microsoft Excel ist ein Tool, mit dem im Büro häufig gearbeitet wird. Und PDF ein Format, das ebenfalls häufig Anwendung findet. Doch was tun, wenn Sie ein PDF-Dokument erhalten, das Sie eigentlich dringend als Excel-Datei benötigen? Es stellt technisch kein Problem dar, eine PDF-Datei in eine Excel-Arbeitsmappe umzuwandeln. Die Frage lautet eher, ob Sie ein […]
Weiterlesen...Outlook Ansicht vergrößern: So kommen Ihre Mails (und mehr) groß raus!
Wer viel vorm Bildschirm sitzt, ist unmittelbar mit der Qualität der Darstellung konfrontiert. Die Auflösung des Monitors spielt eine große Rolle. So bringt man mit einer hohen Auflösung mehr Symbole und Fenster auf dem Bildschirm unter. Eine hohe Auflösung bietet zudem eine schärfere Darstellung und ist fürs Auge angenehmer. Doch besonders auf kleinen Monitoren können […]
Weiterlesen...Excel Zeile fixieren – so geht´s [Schritt-für-Schritt Anleitung]
Stellen Sie sich vor, dass Sie an einer Aufstellung arbeiten, die über mehrere Spalten und unzählige Zeilen geht. Da kann es schon mal vorkommen, dass man den Überblick verliert. Hier hilft es, wenn die erste Zeile einer Tabelle immer zu sehen ist, um zu wissen, wo genau man sich befindet – oder welchen Wert Sie in […]
Weiterlesen...OneNote-Notizbuch löschen: Räumen Sie regelmäßig digital auf
In Microsoft OneNote ist das Anlegen eines neuen Notizbuches schnell und super einfach gemacht. Diese Einfachheit führt aber auch dazu, dass man schnell für jedes Thema ein eigenes Notizbuch anlegt. Das ist zwar auf den ersten Blick sehr praktikabel, allerdings ist der Vorteil nur von kurzer Dauer. Denn je mehr Notizbücher Sie nutzen, desto schneller […]
Weiterlesen...Microsoft Stream: Der neue Video-Verwaltungsdienst in Office 365 transkribiert das Gesprochene zu Text und macht damit unternehmensinterne Videos erstmals durchsuchbar!
Microsoft Stream ist der neue, intelligente Video-Verwaltungsdienst für Unternehmen innerhalb von Office bzw. Microsoft 365. Die wichtigste Neuerung ist dabei die automatische Transkription der verbalen Videoinhalte zu schriftlichem Text. Auf diese Art und Weise lassen sich die verschriftlichten Videotranskripte erstmals auch mit gängigen Methoden der Textverarbeitung nach Schlagworten durchsuchen, per Copy & Paste weiternutzen und […]
Weiterlesen...Unternehmen sind für das Backup ihrer Microsoft Office 365 Daten selbst verantwortlich: Lokal mit Veeam oder als Cloud-to-Cloud-Lösung?
Microsoft überlässt den Bereich der Backups für Office 365 weitgehend Drittanbietern, wie zum Beispiel dem Branchenführer Veeam. Während größere Unternehmen häufig auf die Datensicherungslösung in Microsoft Azure zurückgreifen, müssen kleine und mittlere Unternehmen, die nur Office/Microsoft 365 ohne Azure nutzen, also Extra-Backup-Dienste wie Veeam, CodeTwo, StorageCraft, AvePoint oder DARZ in Anspruch nehmen. Worin die jeweiligen […]
Weiterlesen...iPad neu starten – Alles, was Sie darüber wissen sollten.
Oft passiert es in einem Moment, in dem Sie gerade wirklich anderes zu tun haben, als sich mit technischen Problemen zu beschäftigen: Der Bildschirm des iPads friert ein, die eine App, die gerade dringend gebraucht wird, stürzt ab, der Bildschirm fängt an zu ruckeln oder wird gleich ganz schwarz. Hier gilt es Ruhe zu bewahren, […]
Weiterlesen...Microsoft Sway: Die Funktionen des Online-Präsentations-Tools
Wer seine Präsentationen bislang immer mit Microsoft PowerPoint erstellt hat und nun zum ersten Mal Microsoft Sway ausprobiert, stellt schnell fest, dass Sway anders funktioniert und man viel schneller und einfacher zu hochwertigen Ergebnissen kommt! Das Prinzip lautet: Weg von starren Folien und mehr automatisierte Unterstützung durch eine leistungsstarke Design-Engine. Das Ergebnis kann sich sehen […]
Weiterlesen...Prozessoptimierung: Methoden, Anleitung & Vorgehen – mit Beispielen und Praxistipps
Die Prozessoptimierung sorgt allgemein für schnellere Abläufe, mit weniger Fehlern und das zu günstigeren Kosten. Und das führt automatisch auch zu freieren Schreibtischen und entspannteren Mitarbeitern. Damit bedeutet Prozessoptimierung keinesfalls, dass Hetze, Akkord und das Drangsalieren mit der Stoppuhr einsetzen sollen. Stattdessen soll vielmehr die viele unnütz verschwendete Arbeitszeit, die vor allem für Suchen, Warten […]
Weiterlesen...iPad Code vergessen ist gar nicht so schlimm: Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen
Keine Frage: Es ist sehr wichtig, seine Daten auf den verschiedenen Geräten zu schützen. Dafür gibt es diverse Möglichkeiten – ob Fingerscan, Freigabemuster, Passwort, FaceID oder Code. Und natürlich weiß jeder, dass Codes aus Buchstaben und Zahlen deutlich sicherer sind als wenn sie nur aus Zahlen bestehen. Und jetzt kommt der Haken: Sie sind aber […]
Weiterlesen...Die Outlook Sprache ändern und Korrekturhilfen festlegen (Anleitung)
Unzählige Nutzer verwenden für ihre elektronischen Nachrichten Microsoft Outlook, Tag für Tag und weltweit. Völlig klar, dass das Programm an verschiedene Sprachen anzupassen sein muss. Doch damit ist nicht nur die Anzeigesprache für die Programmoberfläche gemeint. Auch an anderen Stellen ist es nötig, dass man die Outlook-Sprache ändern und an landesspezifische Details angleichen kann. Das […]
Weiterlesen...