Microsoft Stream ist der neue, intelligente Video-Verwaltungsdienst für Unternehmen innerhalb von Office bzw. Microsoft 365. Die wichtigste Neuerung ist dabei die automatische Transkription der verbalen Videoinhalte zu schriftlichem Text. Auf diese Art und Weise lassen sich die verschriftlichten Videotranskripte erstmals auch mit gängigen Methoden der Textverarbeitung nach Schlagworten durchsuchen, per Copy & Paste weiternutzen und […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein
Unternehmen sind für das Backup ihrer Microsoft Office 365 Daten selbst verantwortlich: Lokal mit Veeam oder als Cloud-to-Cloud-Lösung?
Microsoft überlässt den Bereich der Backups für Office 365 weitgehend Drittanbietern, wie zum Beispiel dem Branchenführer Veeam. Während größere Unternehmen häufig auf die Datensicherungslösung in Microsoft Azure zurückgreifen, müssen kleine und mittlere Unternehmen, die nur Office/Microsoft 365 ohne Azure nutzen, also Extra-Backup-Dienste wie Veeam, CodeTwo, StorageCraft, AvePoint oder DARZ in Anspruch nehmen. Worin die jeweiligen […]
Weiterlesen...iPad neu starten – Alles, was Sie darüber wissen sollten.
Oft passiert es in einem Moment, in dem Sie gerade wirklich anderes zu tun haben, als sich mit technischen Problemen zu beschäftigen: Der Bildschirm des iPads friert ein, die eine App, die gerade dringend gebraucht wird, stürzt ab, der Bildschirm fängt an zu ruckeln oder wird gleich ganz schwarz. Hier gilt es Ruhe zu bewahren, […]
Weiterlesen...Microsoft Sway: Die Funktionen des Online-Präsentations-Tools
Wer seine Präsentationen bislang immer mit Microsoft PowerPoint erstellt hat und nun zum ersten Mal Microsoft Sway ausprobiert, stellt schnell fest, dass Sway anders funktioniert und man viel schneller und einfacher zu hochwertigen Ergebnissen kommt! Das Prinzip lautet: Weg von starren Folien und mehr automatisierte Unterstützung durch eine leistungsstarke Design-Engine. Das Ergebnis kann sich sehen […]
Weiterlesen...Prozessoptimierung: Methoden, Anleitung & Vorgehen – mit Beispielen und Praxistipps
Die Prozessoptimierung sorgt allgemein für schnellere Abläufe, mit weniger Fehlern und das zu günstigeren Kosten. Und das führt automatisch auch zu freieren Schreibtischen und entspannteren Mitarbeitern. Damit bedeutet Prozessoptimierung keinesfalls, dass Hetze, Akkord und das Drangsalieren mit der Stoppuhr einsetzen sollen. Stattdessen soll vielmehr die viele unnütz verschwendete Arbeitszeit, die vor allem für Suchen, Warten […]
Weiterlesen...iPad Code vergessen ist gar nicht so schlimm: Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen
Keine Frage: Es ist sehr wichtig, seine Daten auf den verschiedenen Geräten zu schützen. Dafür gibt es diverse Möglichkeiten – ob Fingerscan, Freigabemuster, Passwort, FaceID oder Code. Und natürlich weiß jeder, dass Codes aus Buchstaben und Zahlen deutlich sicherer sind als wenn sie nur aus Zahlen bestehen. Und jetzt kommt der Haken: Sie sind aber […]
Weiterlesen...Die Outlook Sprache ändern und Korrekturhilfen festlegen (Anleitung)
Unzählige Nutzer verwenden für ihre elektronischen Nachrichten Microsoft Outlook, Tag für Tag und weltweit. Völlig klar, dass das Programm an verschiedene Sprachen anzupassen sein muss. Doch damit ist nicht nur die Anzeigesprache für die Programmoberfläche gemeint. Auch an anderen Stellen ist es nötig, dass man die Outlook-Sprache ändern und an landesspezifische Details angleichen kann. Das […]
Weiterlesen...Weiteres E-Mail-Konto zu Outlook hinzufügen: Entweder direkt oder über ein zusätzliches Profil, um die E-Mails dann auch getrennt voneinander verwalten zu können
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie man Outlook ein weiteres E-Mail-Konto hinzufügen kann (zum Beispiel von Exchange, Microsoft 365 oder auch Gmail, Freenet, iCloud oder GMX). Entweder direkt, dann haben Sie in Ihrem Postfach die Gesamtübersicht über alle eingehenden und ausgehenden E-Mails. Oder über ein zusätzliches Nutzerprofil. Das hat den großen Vorteil, dass Sie die […]
Weiterlesen...Android Kontakte exportieren – Wir zeigen 3 Methoden, mit denen Sie Ihre Android Kontakte sichern!
Viele von Ihnen kennen sicherlich das stressige Gefühl, wenn es darum geht ein neues Smartphone anzuschaffen: Sie haben nicht nur die Qual der Wahl, welches Gerät von welchem Hersteller Sie wählen, sondern Sie müssen auch einiges beim Umzug Ihrer Daten vom alten Handy auf das neue Handy beachten. Sicherlich als erstes fällt uns da die […]
Weiterlesen...Outlook Postfach freigeben und Berechtigungen verwalten
So ähnlich wie ein Assistent Ihnen beim Bearbeiten Ihrer Post behilflich sein kann, können Sie auch die Verwaltung Ihrer E-Mails weiter delegieren. Zu diesem Zweck übertragen Sie einer ausgewählten Person Berechtigungen, um E-Mails in Ihrem Microsoft Exchange Server-Postfach zu lesen, zu erstellen oder zu verändern. Möglich ist das, indem Sie Ihr Outlook Postfach freigeben, damit […]
Weiterlesen...Outlook Cache löschen: Anleitung, um Ihren Zwischenspeicher erfolgreich zu leeren
Bei jedem Start von Microsoft Outlook werden die Anhänge aus eingehenden E-Mails im Zwischenspeicher abgelegt. Dieser Zwischenspeicher wird als Cache bezeichnet und die dort vorhandenen Daten bleiben in dem Cache so lange erhalten, ehe Sie den Outlook Cache löschen. Den Zwischenspeicher entlasten, indem Sie den Outlook Cache löschen Immer wenn Sie einen Anhang mit einer […]
Weiterlesen...OneNote Add-Ins: Nützliche Erweiterungen für Ihr Notizbuch
Microsoft OneNote ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Notizbüchern. OneNote bringt in seiner Grundausstattung schon sehr viele nützliche Funktionen für die Notizbuchverwaltung mit sich, doch es geht noch besser. Mit sogenannten Add-Ins können Funktionen sehr einfach nachinstalliert werden. So können Sie Ihre Notizbücher im Arbeitsalltag noch einfacher, unkomplizierter und vor allem auch […]
Weiterlesen...PDFs in OneNote bearbeiten: Anleitung wie Sie PDF-Dateien in OneNote importieren und OneNote-Notizen in das PDF-Format exportieren
Microsoft OneNote ist nicht nur ein einfaches digitales Notizbuch mit dem Aufschriebe, Ideen, Skizzen o. ä. schnell mal festgehalten werden können. OneNote kann auch mit PDF-Dateien sehr gut umgehen und diese beispielsweise im Nachhinein noch bearbeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man PDF-Dateien in OneNote einfügen und bearbeiten kann. 1. Ursprung: Warum lässt sich […]
Weiterlesen...Outlook Konto erstellen: So funktioniert es
Microsoft Outlook ist ein beliebtes Programm, um E-Mails zu schreiben, zu formatieren, zu sortieren und natürlich zu versenden. Die Software bietet viele verschiedene Optionen, um den Büroalltag effektiv zu organisieren. Als Grundlage des Ganzen muss man jedoch zunächst ein Outlook Konto erstellen. Hierfür ist es nötig, sich bei einem E-Mail-Anbieter wie Gmx.de, Freenet.de, Web.de oder […]
Weiterlesen...Was ist für Outlook besser: IMAP4, POP3 oder Exchange? Mit Anleitung, wie Sie ein IMAP-Konto in Outlook einrichten
Was ist ein IMAP und was ein POP3 Konto in Outlook? Was ist der Unterschied zu Exchange? Und was bedeutet SMTP? Wer ein neues E-Mail-Konto in Outlook hinzufügen will, oder seine E-Mails künftig auch auf mobilen Geräten abrufen möchte (z.B. Android oder iPhone), wird schnell mit einem technischen Abkürzungsdschungel konfrontiert. In diesem Büro-Kaizen Blogbeitrag erklären […]
Weiterlesen...SharePoint Designer – was sind die Alternativen in SharePoint Online
SharePoint Designer – warum das Tool so wichtig war SharePoint Designer war über Jahre das wichtigste Tool, wenn es darum ging die SharePoint Seiten und Listen an seine Bedarfe anzupassen. Mit Hilfe des Programms, das bis zu SharePoint 2013 unterstützt wurde, besonders bei der Visualisierung die gewünschten Änderungen vornehmen. So bestand die Möglichkeit die Farben […]
Weiterlesen...In Outlook Termine kopieren: Verschiedene Varianten um Besprechungen und Termine zu duplizieren (inkl. Video)
„Viele Wege führen nach Rom“ – das ist ein geläufiges Sprichwort. Was es mit dem Outlook-Terminkalender zu tun hat? Verwendet wird die Redensart im Sinne von „mehrere Möglichkeiten führen zum Ziel“. Genau das trifft zu, wenn Sie einen Outlook Termin kopieren, vielleicht weil Sie ihn an mehreren Tagen bzw. in anderen Monaten oder in verschiedene […]
Weiterlesen...E-Mail zurückholen – Outlook im Rückwärtsgang
Ein bisschen zu voreilig auf Senden gedrückt – Zack! Schon ist die Mail im Posteingang des falschen Adressaten gelandet. Oder eine Nachricht ist unterwegs, bevor man sie überhaupt fertig geschrieben hatte bzw. alle Anhänge angefügt waren. Vielleicht hat man auch nach einer Diskussion mit dem Kollegen heftig reagiert und würde das Gesagte bzw. Geschriebene gerne […]
Weiterlesen...Outlook Kontakte Android: So klappt die Synchronisierung
Microsoft Outlook bietet seinen Nutzern bei der Arbeit mit E-Mails, Terminen, Kalendern und Kontakten eine Vielfalt an Vorteilen. Früher hat man Outlook nur am PC oder auf dem Laptop genutzt, aber in Zeiten von Smartphone und Tablets kann Outlook noch viel mehr! Alle Daten, die Outlook am PC enthält, können nämlich problemlos mit einem Android […]
Weiterlesen...Google Kalender mit Outlook synchronisieren – Hier erfahren Sie Step für Step, wie das funktioniert!
Viele kennen folgendes Szenario: Im Büro verwenden Sie zur Terminierung den Kalender von Outlook, privat nutzen Sie aber den Google Kalender auf Ihrem Smartphone. Ärgerlich, wenn Sie am Wochenende zu Hause die geschäftlichen Termine der nächsten Woche durchgehen und diese mit Ihren privaten Terminen abgleichen wollen – beide Kalender können nicht in einer Ansicht angezeigt […]
Weiterlesen...Die Outlook Web App (OWA) als Alternative zum Desktop-Client
Seit es Microsoft 365 gibt, ist die Installation der Anwendungen auf dem PC nur noch optional – Sie können die Software fest einrichten, müssen es aber nicht (wobei es immer auch darauf ankommt, welcher Office-Plan bzw. welches Abonnement besteht). Alle in der Office-Suite enthaltenen Programme können Sie ebenfalls in einer Web-Version nutzen. Änderungen an den […]
Weiterlesen...Outlook Kalender löschen: Mit nur wenigen Klicks löschen Sie Ihren Kalender in Outlook (Anleitung)
Es kann sein, dass Sie mit der Zeit einige Kalender in Outlook angelegt haben, die Sie nun aber nicht mehr benötigen. Sei es ein Internetkalender, den Sie aus früheren Tagen immer noch mitführen oder der Kalender einer Kollegin, die längst nicht mehr da ist. Welche Kalender es auch immer sind, Sie können jederzeit diese Outlook […]
Weiterlesen...Kaizen Prinzip: Definition, Anwendung und praktische Beispiele für kontinuierliche Verbesserung
Bei Kaizen geht es um Qualität – und deren fortlaufende Verbesserung. Wie das Kaizen-Prinzip funktioniert und was es heißt, seine Vorteile auch für Ihren Büroalltag umzusetzen, will im Unternehmen jedoch zunächst richtig verstanden sein – von der Strategie der Chefetage bis zur helfenden Hand, die Papier für den Drucker nachlegt.
Weiterlesen...Outlook Mail zurückrufen – Schritt für Schritt erklärt!
Eine falsche E-Mail wurde gesendet und Sie möchten jetzt eine Outlook Mail zurückrufen. Eigentlich wollten Sie die E-Mail noch einmal überprüfen und nun erhält der Empfänger unvollständige oder fehlerhafte Informationen. Oder Sie haben nicht höflich genug formuliert, an die ganz falschen Kollegen gesendet, oder – das kennt jeder – die Anlage vergessen. Das passiert. Nun […]
Weiterlesen...Probleme mit dem Outlook Update? Anleitung und Zusatztipp, wie man als „Office-Insider“ die neuesten Outlookfunktionen noch schneller bekommt!
Das regelmäßige Aktualisieren von Outlook mit den neuesten Updates ist essenziell, damit das Programm sicher und Ihre Daten geschützt bleiben. Deswegen ist die Updatefunktion auch standardmäßig automatisch aktiviert. Denn mit den Updates werden Sicherheitslücken geschlossen (gepatcht) und Programmierfehler beseitigt (Bugs gefixt). Darüber hinaus werden damit aber auch regelmäßig völlig neu entwickelte Funktionen ausgespielt und aktiviert. […]
Weiterlesen...