Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein

Selbstmanagement im Überblick: Chaos vorbeugen und effizient arbeiten lernen



In dieser Übersicht versuchen wir, möglichst viele Fragen rund um das Thema Selbstmanagement zu beantworten. Die zahlreichen im Text verlinkten Anleitungen geben Ihnen weiterführende Tipps und Informationen an die Hand. Wir erläutern, wie Sie es im Job schaffen, allen Anforderungen gerecht zu werden und die Arbeit nicht mit nach Hause nehmen müssen. Am wichtigsten ist […]

Weiterlesen...


Hardware im Überblick: Optimale IT-Ausstattung fürs Büro und das mobile Arbeiten



In dieser Übersicht versuchen wir, möglichst viele Fragen rund um das Thema Hardware zu beantworten. Die zahlreichen im Text verlinkten Anleitungen erklären weiterführende Details, Funktionen, Tipps und Hintergründe. Wir erläutern, was einen guten Arbeitsplatz ausmacht, welche Geräte es dafür von Microsoft Surface gibt und wie Sie auch mobile Geräte effizient in den Job einbeziehen können. […]

Weiterlesen...


Outlook To-Do-Liste anlegen und verwalten: Anleitung



Wer kennt es nicht? In unserem Berufsalltag haben wir eine Menge an Aufgaben zu erledigen. Schnell verliert man den Überblick, gerade dann, wenn Aufgaben bis zu einem gewissen Zeitpunkt erledigt sein müssen. Es macht also auch Sinn Aufgaben zu priorisieren, um termingerecht fertig zu sein. Mit Microsofts Outlook To-Do Liste gibt es seit Jahren die […]

Weiterlesen...


Alle Antworten rund um das Microsoft Konto: Einen Account erstellen, anmelden, löschen, E-Mail-Adresse ändern, Passwort vergessen etc.



Was ist eigentlich ein Microsoft Konto, was kostet so ein Account und wozu braucht man das überhaupt? In diesem Büro-Kaizen-Artikel erfahren Sie alles über das Microsoft Konto und finden die nötige Hilfe für das Einrichten, Anmelden (Login), Ändern der E-Mail-Adresse, das parallele Verwenden verschiedener Konten, Wiederherstellen bei vergessenem Passwort, endgültige Löschen und vielem mehr – […]

Weiterlesen...


Anleitung für eine Microsoft Teams Videokonferenz: Funktionen für Online-Besprechungen im Überblick (mit Video-Tutorial)



Eine der meistgenutzten Funktionen in Microsoft Teams ist ganz klar die Videokonferenz (auch als Online-Meeting oder Online-Besprechung bezeichnet). Dabei besitzt Teams einige sehr praktische Funktionen rund um die Videokonferenzen, die den Business-Einsatz im Berufsalltag spürbar erleichtern. Wie Sie eine Teamskonferenz planen, starten, aufzeichnen und auch die weiteren Besprechungsfunktionen nutzen können, erfahren Sie in dieser Anleitung […]

Weiterlesen...


„vCard“ in Outlook nutzen: Anleitung für das Erstellen & Bearbeiten der vcf-Visitenkarten in Outlook (und Excel)!



Wenn Sie die Datei einer Kontaktperson in Ihrem Outlook als vCard versenden, dann kann dies von nahezu allen anderen E-Mail-Programmen und Messenger-Diensten gelesen werden. Denn das vCard-Format *.vcf ist das internationale Standardformat für das Versenden von digitalen Kontaktinformationen. Die digitalen Visitenkarten können aber auch umgekehrt mit den Onboard-Mitteln von Outlook in einen „höherwertigen“ Outlook-Kontakt umgewandelt […]

Weiterlesen...


OneNote Anleitung: Wichtige Grundlagen für den Start mit dem digitalen Notizbuchprogramm



OneNote ist das unbekannteste und am meisten unterschätzte Office-Programm von Microsoft! Die Softwareanwendung von Microsoft dient als digitales Notizbuch. In dieser Microsoft OneNote Übersicht und Anleitung werden Ihnen alle Fragen rund um das digitale Notizbuchprogramm beantwortet. Zahlreiche im Text verlinkte Anleitungen erklären Ihnen dann jeweils die weiterführenden Details, Funktionen, Tipps und Hintergründe, die Sie gerade […]

Weiterlesen...


Outlook im abgesicherten Modus starten – mit nur 3 Klicks



Auch Office-Anwendungen sind vor Unannehmlichkeiten nicht geschützt und starten einfach nicht. Es ist nicht immer sofort klar, was los ist. Es könnte sich um einen Fehler bei einem Add-in handeln, das beim letztmaligen Schließen der Software noch dabei war, einen Task auszuführen oder das nicht vollständig entladen werden konnte während des Schließvorgangs. Aber auch ein […]

Weiterlesen...


Alternative Outlook: Wir zeigen Ihnen die 6 besten kostenlosen Programme, die es mit Outlook aufnehmen können!



Damit Sie Outlook nutzen können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Microsoft-Office-365-Abonnement. Gerade Privatnutzer werden von den anfallenden Gebühren oft abgeschreckt und suchen deshalb nach einer kostenlosen Alternative zu Outlook. In dem folgenden Blogbeitrag lesen Sie mehr über die 6 besten Outlook Alternativen. Die 6 besten Outlook Alternativen in der Übersicht Wir stellen Ihnen 5 Alternativen zu […]

Weiterlesen...


Die 7 nützlichsten versteckten Funktionen in Windows 10: Tipps & Tricks Vol. 2021 (mit Video-Anleitung)



Diese sieben nützlichen, aber etwas versteckten Windows 10 Funktionen ersparen Ihnen im (Arbeits-)Alltag viel Zeit und Arbeit! Diese Tipps & Tricks sind zwar nicht alle neu, aber dennoch vielen Nutzern noch unbekannt – oder wurden kürzlich erst deutlich verbessert. Daher finden Sie hier unsere sieben nützlichsten Windows 10 Funktionen Vol. 2021! Alle sieben Tipps und […]

Weiterlesen...


Microsoft Teams Kanalkalender: Ein gemeinsamer Gruppenkalender für jeden Teams-Kanal (Anleitung mit Video-Tutorial)



Mit dem Kanalkalender in Teams können Sie kanalübergreifende Gruppentermine und Ereignisse einfacher planen und übersichtlicher verwalten. So können gemeinsame Online-Meetings (sogenannte „Kanalbesprechungen“) oder andere kanalspezifische Termine (z. B. die Abschlusspräsentation) sofort mit einem Blick auf den Gruppenkalender eingesehen werden. Wie der neue Microsoft Teams Kanalkalender genau funktioniert, erfahren Sie hier in unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag sowie […]

Weiterlesen...


Microsoft Bookings: Das Online-Buchungs-Tool ermöglicht eine einfachere Terminvereinbarung (Anleitung mit Video-Tutorial)



Mit der App „Microsoft Bookings“ (engl.: Buchungen, Reservierungen) steht Ihnen in Microsoft/Office 365 ein unkomplizierter Online-Buchungskalender zur Verfügung, der Ihnen und Ihren Kunden die Terminvereinbarung wesentlich vereinfacht. Und das Schöne dabei ist, die Buchungs-App erledigt dann viele bislang lästige Arbeitsschritte der Terminverwaltung teilautomatisiert von selbst! Die Booking-App lässt sich schnell einrichten und dann kundenseitig kostenlos […]

Weiterlesen...


Die neue Business-App „Microsoft Lists“: Für ein effizienteres Organisieren und Verwalten von Unternehmensabläufen – inklusive Video-Tutorial und Praxisbeispiel!



Das neue Office 365 Tool „Microsoft Lists“ organisiert Informationen, ähnlich wie Excel, in Form von Listen, ist jedoch etwas völlig anderes. Denn bei „Lists“ geht es nicht wie bei Excel um Tabellenberechnungen und Kalkulationen, sondern um das Nachverfolgen von Informationen und das teilautomatisierte Organisieren und Verwalten verschiedenster Unternehmensabläufe. Damit füllt die neue App eine bisherige […]

Weiterlesen...



Windows Shortcuts: Die 70 besten Tastenkombinationen für den Berufsalltag



Mit diesen 70 Shortcuts (Tastenkombinationen) für Windows sparen Sie jeden Tag wertvolle Zeit und noch wertvollere Nerven! Ich musste heute Morgen eine große Anzahl an Dokumenten speichern und das an verschiedenen, ganz speziellen Orten. Früher hätte ich das alles mit der Maus erledigt. Wenn ich jetzt daran denke, wieviel Nerven, Zeit und letztendlich Geld mich […]

Weiterlesen...


Scribble iPad: Das neue Apple Scribble wandelt alle handschriftlichen Notizen automatisch in Maschinentext um!


Mit dem neuen Apple Scribble muss man den Eingabestift (Pencil) nicht mehr weglegen, wenn man andere Funktionen auf dem iPad nutzen will. Denn Scribble wandelt handschriftliche Notizen automatisch und anwendungsübergreifend in Maschinentext um! Scribble iPad ist bereits für einige Sprachen verfügbar, darunter auch für zahlreiche deutsche Anwendungen. Wie das genau geht, und wie Sie Scribble […]

Weiterlesen...


Automatische Outlook Signatur mit Logo für Ihre E-Mails erstellen



Die E-Mail-Signatur in Outlook ziert die Fußzeile in jeder E-Mail. Sie ist Abschluss, Information und Visitenkarte in einem – entsprechend ansehnlich sollte sie auch aussehen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen daher, wie Sie in Outlook eine professionell gestaltete E-Mail-Signatur mit Logo erstellen, oder alternativ auch mit Ihrem individuellen Businessfoto neben Ihren Signaturdaten. 1. Unterschiede […]

Weiterlesen...


Surface Duo im Business-Test: Was kann das faltbare Smartphone alles? Produktiver Arbeiten mit Surface Duo?


Das neue faltbare Smartphone Microsoft Surface Duo ist endlich da! Wir haben das neuartige Dual-Screen-Handy auf seine Tauglichkeit für den Business-Einsatz getestet. Was das aufklappbare „Doppel-Phone“ alles kann, und wie Sie damit digital arbeiten können, erfahren Sie hier in diesem Büro-Kaizen-Blogbeitrag sowie in unserem 2-teiligen YouTube-Video am Ende dieses Artikels! 1. Die neue Generation faltbarer […]

Weiterlesen...


PowerPoint Dateien verkleinern/komprimieren und Speicherplatz sparen (Anleitung)



Aufgrund der immer höheren Bildauflösung werden PowerPoint-Präsentationen oft so groß, dass Sie die Dateigröße erst noch verkleinern müssen, um diese überhaupt noch per E-Mail versenden zu können. Denn ansonsten kann es vorkommen, dass die PPT-Datei die Maximalgröße des empfangenden Postfachs oder die eines zulässigen E-Mail-Anhangs sprengt. Und auch der Rechner wird durch das Öffnen derart […]

Weiterlesen...


Microsoft Teams: Externe Personen als Gast einladen, hinzufügen und wieder löschen (Anleitung mit Tutorial)



Microsoft Teams war ursprünglich nur für die interne Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen konzipiert, mittlerweile können Sie aber auch externe Personen von außerhalb Ihres Unternehmens als „Gast“ einladen und einem Team Ihrer Wahl hinzufügen. Dies eignet sich hervorragend, um beispielsweise mit Geschäftspartnern, Kunden, Auftraggebern oder externen Mitarbeitern innerhalb eines projektspezifischen Teams zusammenzuarbeiten. Wie Sie in Microsoft […]

Weiterlesen...


Anleitung für Microsoft Teams Bildschirm teilen, freigeben und übertragen – alle Möglichkeiten inklusive Video-Tutorial!



Eine der wichtigsten Funktionen in Microsoft Teams ist das Teilen des Bildschirms, also die Freigabe der eigenen Bildschirminhalte für andere Personen. So können Sie Ihren Gesprächspartnern in einem Chat oder auch in einer Besprechung zeigen, was Sie selbst auf Ihrem eigenen Computer sehen, ohne dass Sie die Inhalte Ihren Kollegen extra physisch zusenden zu müssen. […]

Weiterlesen...


Outlook Kalender: Tipps für die optimale Terminverwaltung



Der Outlook Kalender bietet Ihnen vielfältige Funktionen, den Arbeitsalltag auf unzählige Arten zu vereinfachen. Gemeinsam mit der AKAD-Hochschule in Leipzig, dem größten privaten Hochschulverband in Deutschland, hat Jürgen Kurz als Experte für Büro-Effizienz eine Befragung zur Arbeitseffizienz durchgeführt (hier geht’s zur Studie). Büroangestellte, Selbstständige und Chefs haben sich beteiligt und bestätigt, was wir längst vermutet […]

Weiterlesen...


Teams Pop-out-Chat: In mehreren separaten Dialogfenstern gleichzeitig chatten! (Anleitung mit Video-Tutorial)



Microsofts Funktionserweiterung in Teams, der „Pop-out-Chat“, ist ein Segen für alle, die oft in mehreren Chats gleichzeitig agieren müssen. Denn bislang war es nicht möglich, die Teams-Anwendung mehrfach zu öffnen, um nicht ständig innerhalb der einzelnen Chat- und Programmbereiche hin und herspringen zu müssen. Zumindest in der Desktop-Version wurde dieses Problem nun behoben. In dieser […]

Weiterlesen...


Den Microsoft Teams Hintergrund ändern vor und während einer Besprechung (Anleitung und Tutorial)



Wenn man beruflich oft Microsoft Teams für Videokonferenzen nutzt, dann ist die Funktion zum Ändern des Teams-Hintergrunds extrem praktisch. Auf diese Weise können Sie wahlweise Ihren realen Hintergrund im Büro oder im Home-Office weichzeichnen, ein Standardbild von Microsoft als Hintergrundbild Ihrer Video-Besprechung einfügen oder sogar ein eigenes Bildmotiv für Ihren Videohintergrund hochladen. Wie genau Sie […]

Weiterlesen...


Microsoft Word mit OneDrive kombinieren: Dokumente einfacher mit externen Personen teilen sowie gemeinsam und gleichzeitig bearbeiten



Microsofts Cloudspeicher OneDrive eignet sich auch hervorragend zum gemeinsamen Bearbeiten von Word-Dokumenten mit Personen außerhalb des eigenen Unternehmens. Dann haben das lästige Verschicken von Word-Dokumenten via E-Mail-Anhängen und die damit zusammenhängenden Versionskonflikte ein Ende. Darüber hinaus können Sie mit OneDrive zudem jederzeit und von überall aus auf Ihre Word-Dateien zugreifen und bearbeiten (online sowie offline). […]

Weiterlesen...