Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Office365

Was kann das neue Microsoft Viva (2021)? KI-gestützte Produktivitäts- und Lernplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte



Das neue Microsoft Viva wird mit vielen verschiedenen Etiketten versehen und kräftig beworben, mal als Employee Experience Platform („Plattform für die Mitarbeitererfahrung“), mal als HR-Suite (Human Resources, Personalwesen) und mal als integrierte Kommunikations-, Weiterbildungs- und Kollaborationsplattform. Aber was ist Microsoft Viva nun genau, was kann es und was bringt es? Und wie hoch sind die […]

Weiterlesen...


Was kann „Microsoft Power Apps“? Manuelle Geschäftsprozesse einfach und ohne Programmierkenntnisse digitalisieren und automatisieren



„Dafür müsste es doch eigentlich ein kleines Programm geben, dass das automatisch macht…!“ Gibt es, mit Microsoft Power Apps (früher: PowerApps). Mit dem einfach zu handhabenden Werkzeugkasten können selbst ungeübte Nutzer ohne Programmierkenntnisse Web- und Mobil-Apps so anpassen, dass die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse in dem eigenen Unternehmen digitalisiert und dann auch automatisiert werden können. Eine Übersicht, […]

Weiterlesen...


Das „Microsoft 365 Admin Center“ und das „Teams Admin Center“: Überblick, Anleitung und Hilfe



Das Microsoft 365 Admin Center ist der Ort, an dem Sie Ihre Office- und Microsoft 365 Dienste, Anwendungen, Services, Einstellungen, Rechnungen, Lizenzen, Kennwörter, Nutzer und vieles mehr zentral verwalten können. Für einige Dienste (wie zum Beispiel Teams, Yammer, Skype und Exchange) gibt es sogar zusätzlich noch eigene separate Admin Center. Dabei können Sie auch unterschiedliche […]

Weiterlesen...


Microsoft Whiteboard Anleitung: Kreatives Teamwork in Echtzeit (+Video)



Was ist Microsoft Whiteboard? Wie funktioniert es? Und wie nutzt man es richtig? In unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zu allen wichtigen Microsoft Whiteboard Funktionen. In unserem praxisnahen YouTube-Video-Tutorial zeigen wir Ihnen zudem, am Beispiel der Whiteboard-Integration in Microsoft Teams, wie Sie die digitale Schreibtafel richtig bedienen und gewinnbringend im Berufsalltag einsetzen! Lesedauer […]

Weiterlesen...


Alle Antworten rund um das Microsoft Konto: Einen Account erstellen, anmelden, löschen, E-Mail-Adresse ändern, Passwort vergessen etc.



Was ist eigentlich ein Microsoft Konto, was kostet so ein Account und wozu braucht man das überhaupt? In diesem Büro-Kaizen-Artikel erfahren Sie alles über das Microsoft Konto und finden die nötige Hilfe für das Einrichten, Anmelden (Login), Ändern der E-Mail-Adresse, das parallele Verwenden verschiedener Konten, Wiederherstellen bei vergessenem Passwort, endgültige Löschen und vielem mehr – […]

Weiterlesen...


Die 7 nützlichsten versteckten Funktionen in Windows 10: Tipps & Tricks Vol. 2021 (mit Video-Anleitung)



Diese sieben nützlichen, aber etwas versteckten Windows 10 Funktionen ersparen Ihnen im (Arbeits-)Alltag viel Zeit und Arbeit! Diese Tipps & Tricks sind zwar nicht alle neu, aber dennoch vielen Nutzern noch unbekannt – oder wurden kürzlich erst deutlich verbessert. Daher finden Sie hier unsere sieben nützlichsten Windows 10 Funktionen Vol. 2021! Alle sieben Tipps und […]

Weiterlesen...


Microsoft Teams Kanalkalender: Ein gemeinsamer Gruppenkalender für jeden Teams-Kanal (Anleitung mit Video-Tutorial)



Mit dem Kanalkalender in Teams können Sie kanalübergreifende Gruppentermine und Ereignisse einfacher planen und übersichtlicher verwalten. So können gemeinsame Online-Meetings (sogenannte „Kanalbesprechungen“) oder andere kanalspezifische Termine (z. B. die Abschlusspräsentation) sofort mit einem Blick auf den Gruppenkalender eingesehen werden. Wie der neue Microsoft Teams Kanalkalender genau funktioniert, erfahren Sie hier in unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag sowie […]

Weiterlesen...


Microsoft Bookings: Das Online-Buchungs-Tool ermöglicht eine einfachere Terminvereinbarung (Anleitung mit Video-Tutorial)



Mit der App „Microsoft Bookings“ (engl.: Buchungen, Reservierungen) steht Ihnen in Microsoft/Office 365 ein unkomplizierter Online-Buchungskalender zur Verfügung, der Ihnen und Ihren Kunden die Terminvereinbarung wesentlich vereinfacht. Und das Schöne dabei ist, die Buchungs-App erledigt dann viele bislang lästige Arbeitsschritte der Terminverwaltung teilautomatisiert von selbst! Die Booking-App lässt sich schnell einrichten und dann kundenseitig kostenlos […]

Weiterlesen...


Die neue Business-App „Microsoft Lists“: Für ein effizienteres Organisieren und Verwalten von Unternehmensabläufen – inklusive Video-Tutorial und Praxisbeispiel!



Das neue Office 365 Tool „Microsoft Lists“ organisiert Informationen, ähnlich wie Excel, in Form von Listen, ist jedoch etwas völlig anderes. Denn bei „Lists“ geht es nicht wie bei Excel um Tabellenberechnungen und Kalkulationen, sondern um das Nachverfolgen von Informationen und das teilautomatisierte Organisieren und Verwalten verschiedenster Unternehmensabläufe. Damit füllt die neue App eine bisherige […]

Weiterlesen...


SharePoint Wikis– wie baut man den Wissensspeicher für alle auf



Warum brauchen Sie ein Wiki? Wikiwiki bedeutet auf Hawaiianisch „schnell“. Ein Wiki ist eine offene Wissensdatenbank, die von allen Nutzern gepflegt und schnell erweitert werden kann. Durch ein Wiki besteht die Möglichkeit das Wissen von einer ganzen Organisation oder Unternehmen einfach zu sammeln und zur Verfügung zu stellen. Wichtig beim Aufbau eines Wikis ist, dass […]

Weiterlesen...


Microsoft Stream: Der neue Video-Verwaltungsdienst in Office 365 transkribiert das Gesprochene zu Text und macht damit unternehmensinterne Videos erstmals durchsuchbar!



Microsoft Stream ist der neue, intelligente Video-Verwaltungsdienst für Unternehmen innerhalb von Office bzw. Microsoft 365. Die wichtigste Neuerung ist dabei die automatische Transkription der verbalen Videoinhalte zu schriftlichem Text. Auf diese Art und Weise lassen sich die verschriftlichten Videotranskripte erstmals auch mit gängigen Methoden der Textverarbeitung nach Schlagworten durchsuchen, per Copy & Paste weiternutzen und […]

Weiterlesen...


Microsoft Sway: Die Funktionen des Online-Präsentations-Tools



Wer seine Präsentationen bislang immer mit Microsoft PowerPoint erstellt hat und nun zum ersten Mal Microsoft Sway ausprobiert, stellt schnell fest, dass Sway anders funktioniert und man viel schneller und einfacher zu hochwertigen Ergebnissen kommt! Das Prinzip lautet: Weg von starren Folien und mehr automatisierte Unterstützung durch eine leistungsstarke Design-Engine. Das Ergebnis kann sich sehen […]

Weiterlesen...


SharePoint Designer – was sind die Alternativen in SharePoint Online



SharePoint Designer – warum das Tool so wichtig war SharePoint Designer war über Jahre das wichtigste Tool, wenn es darum ging die SharePoint Seiten und Listen an seine Bedarfe anzupassen. Mit Hilfe des Programms, das bis zu SharePoint 2013 unterstützt wurde, besonders bei der Visualisierung die gewünschten Änderungen vornehmen. So bestand die Möglichkeit die Farben […]

Weiterlesen...


OneDrive wurde angehalten? Anleitung und Fehlerbehebung zum Anhalten und Fortsetzen der OneDrive-Synchronisation



Das automatische Synchronisieren des hybriden Cloudspeichers OneDrive kann manuell angehalten und fortgesetzt werden. In einigen Fällen hält das Programm aber auch selbstständig die Synchronisation an. Wann das der Fall ist und wie Sie das Anhalten und Fortsetzen manuell aktivieren können, erfahen Sie hier in dieser OneDrive-Anleitung von Büro-Kaizen. 1. Was bedeutet die Fehlermeldung „OneDrive wurde […]

Weiterlesen...


SharePoint Berechtigungen verwalten: Was Sie wissen müssen und wie Sie sie ändern können



In Microsoft SharePoint können Sie zum Beispiel Die Koordination von Aufgaben und Projekten erledigen, Team-Websites oder Intranetportale erstellen, ein Dokumenten-Management inklusive Suchfunktion etablieren und eine Reihe weiterer Funktionen nutzen. Ein wichtiges Feature besteht darin, dass Sie anderen Personen den Zugriff auf die enthaltenen Daten gewähren oder eben nicht gestatten. Man spricht in dem Fall davon, […]

Weiterlesen...


OneDrive aktivieren: Schritt für Schritt Anleitung zum Aktivieren von OneDrive in Windows 11 – inklusive Offline-Synchronisierung, Versionsverlauf und sicheren Daten-Tresor



Microsofts praktischen und innovativen „Hybrid-Cloud-Speicher“ OneDrive zu aktivieren erfordert nur wenige Schritte. Die doppelte Abspeicherungsstrategie mit automatischer Synchronisierung zwischen lokaler Festplatte und dem Speicherort in der Cloud garantiert Ihnen die maximale Verfügbarkeit der darin abgespeicherten Dateien und Dokumente, inklusive einem mobil Zugriff vom Smartphone aus. Wie Sie OneDrive in Windows 11 aktivieren und dabei auch […]

Weiterlesen...


Microsoft fordert zur Nutzung der Multi-Faktor-Authentifizierung auf! Die MFA in MS 365 aktivieren und einrichten



Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in Office 365 wird laut dem Hersteller Microsoft sträflich vernachlässigt – trotz mehrfacher Apelle des Redmonder IT-Konzerns an Unternehmen und Privatanwender. Microsofts jüngste Statistiken von Anfang 2020 verdeutlichen die Notwendigkeit, auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung umzusteigen. Denn 99,9% der kompromittierten Microsoft-Benutzerkonten nutzen keine Multi-Faktor-Authentifizierung! In diesem Büro-Kaizen-Artikel erklären wir Ihnen die Grundlagen und zeigen, […]

Weiterlesen...



Google Drive vs. OneDrive: Vergleich, Vorteile, Funktionen



Ohne die Cloud geht es nicht mehr. Das ist eine Aussage, die sowohl im geschäftlichen Rahmen gilt als auch im privaten Bereich zutrifft. Als private PC-Nutzer treibt uns die Angst um, dass die Urlaubsfotos von 2013 unwiederbringlich verloren sind, wenn die Festplatte mal crasht, und immer öfter nutzen wie Dienste wie Google Drive oder OneDrive […]

Weiterlesen...


Microsoft Office 365 kostenlos nutzen? Nur für Bildungseinrichtungen, Vereine, als Testversion und kostenlose Mobile-Apps!



Wer darf wie und wo Microsoft Office kostenlos nutzen? Denn viele beliebte Microsoft Office Programme – wie Word, Excel, PowerPoint und einige weitere Apps – können zwar auch gratis verwendet werden. Allerdings nur mit einem etwas abgespeckten Funktionsumfang. Denn nicht jeder darf die Vollversionen dieser Office-Apps kostenlos nutzen. Nur für den Bildungsbereich (Schüler, Studenten und […]

Weiterlesen...


Office 365 Exchange bzw. Microsoft Exchange Online: E-Mail für das Unternehmen



Schon als Einzelunternehmer oder Freelancer, der beruflich viel mit E-Mails zu tun hat, wirkt es ab einem gewissen Grad unprofessionell, wenn der Mailverkehr mit Kunden über eine Adresse bei web.de, GMX, Gmail oder einem vergleichbaren Anbieter abgewickelt wird. Wer einen kleinen Handwerksbetrieb führt, dem erwächst sicher kein Nachteil daraus, dass die Mails von einer Adresse […]

Weiterlesen...


Open Office 365: was kann die kostenlose Bürosoftware?



Nicht alle Privatnutzer oder Unternehmen möchten Geld in die Hand nehmen, um Bürosoftware für sich selbst nutzen zu können bzw. für alle Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Wer nur ab und an mal privat ein paar Dinge aufzuschreiben hat oder eine Tabelle anlegen möchte, muss dafür keine Vollversion von Microsoft Office oder Office 365 kaufen. […]

Weiterlesen...


Anleitung, wie man Office 365 installiert und deinstalliert – und welche Versionen auf wie vielen Geräten zusammen installiert werden können



Das Installieren von Office 365 ist an für sich kein Problem und ziemlich einfach gelöst. Das Deinstallieren (z.B. auf dem PC oder Mac eines ehemaligen Mitarbeiters) ist schon etwas kniffliger. Und richtig verzwackt kann es werden, wenn verschiedene Office-Versionen auf einem Gerät gleichzeitig installiert werden sollen oder einzelne Anwendungen davon wieder deinstalliert werden müssen. Denn […]

Weiterlesen...


Office 365 Gruppen: Anleitung für das Erstellen und richtige Nutzen der praktischen Groups in Microsoft Office 365


Das Microsoft-Tool „Office-365-Gruppen“ ist das Schweizer Taschenmesser unter den vielen Anwendungen in der Office-Suite. Denn mit den Groups lassen sich (beinahe) alle anderen Kollaborationstools in einer einzigen Anwendung bündeln, was deren Handhabung deutlich vereinfacht, zum Beispiel Outlook, Planner, Teams, OneNote, Yammer oder Delve. Dabei gibt es drei verschiedene Standardgruppen mit einem jeweils leicht unterschiedlichen Fokus […]

Weiterlesen...


Microsoft Yammer: Das Social-Media-Intranet und „interne Mitarbeiter-Facebook“ für eine effizientere Unternehmenskommunikation



Microsoft Yammer ist ein soziales Mitarbeiter-Netzwerk in Office 365, das die unternehmensweite Kommunikation, Zusammenarbeit und Vernetzung der Mitarbeiter ermöglicht. Über dieses „Social-Media-Intranet“ für Firmen können sich Ihre Mitarbeiter spielerisch einfach zu Themen, Ideen und Projekten vernetzen, Erfahrungen und Wissen austauschen, die Zusammenarbeit koordinieren, Chatten und über (berufs- und firmenrelevante) Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben. Auf […]

Weiterlesen...