Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein

Der Sverweis in Excel und der verbesserte Xverweis: Einfacher nachschlagen und suchen lassen – Anleitung mit Praxisbeispiel!



Die Sverweis Funktion (Sprich: S-Verweis) in Microsoft Excel ist eine Nachschlagefunktion, die das Durchsuchen großer Datensammlungen und Listen nach bestimmten Einträgen oder Werten wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Mit dieser Funktion lässt sich ein benutzerdefiniertes Eingabe- und Ausgabefeld über der Liste anlegen, so dass Sie diese künftig immer wieder schnell und einfach nach darin enthaltenen Werten […]

Weiterlesen...


Outlook Bilder automatisch herunterladen: Aber nur für vertrauenswürdige Absender (Whitelist)! Denn sonst haben Cyberkriminelle leichtes Spiel



In Microsofts E-Mail-Client Outlook werden die in E-Mails eingebetteten Bilder standardmäßig aus Sicherheitsgründen nicht automatisch heruntergeladen und damit angezeigt, sondern nur deren Rahmen eingeblendet. Die Bilddateien müssen dann entweder jedes Mal manuell (per Mausklick) vom Server nachgeladen werden, oder man aktiviert die Funktion für einen automatischen Bilderdownload. Wie das geht – aber warum Sie dies […]

Weiterlesen...


Externe Tools über Microsoft Teams Registerkarten hinzufügen: Trello, MeisterTask und Evernote



Viele kennen Sie, manche nutzen Sie schon intensiv und manche kennen Sie gänzlich gar nicht. Die Rede ist von den Microsoft Registerkarten in Teams. Wussten Sie, dass man auch externe Anwendungen wie zum Beispiel die beiden Projektmanagement-Tools Trello und Meistertask, oder das Notizbuchprogramm Evernote zu einer Microsoft Teams Registerkarte hinzufügen kann? Nein? Dann ist der folgenden Blogbeitrag genau der Richtige für Sie.

Weiterlesen...


Microsoft Outlook: Die Standardschriftart ändern und wie man E-Mails barrierefrei macht



Die beruflichen E-Mails aller Mitarbeiter müssen selbstverständlich einheitlich im Corporate Design und in der Hausschriftart des eigenen Unternehmens verfasst werden. Dementsprechend müssen auch bei allen Dienst- und Homeoffice-Geräten mit lokal installiertem Outlook die Standardschriftart geändert werden. Oder benötigen Sie gar ein barrierefreies E-Mail-Schriftdesign für Ihre Kundenkommunikation, beispielsweise im Gesundheits- und Pflegebereich? Kein Problem! Eine Schritt-für-Schritt […]

Weiterlesen...


PDF verkleinern und Dateigröße reduzieren: Mit kostenlosen Online- vs. Offline-Tools oder Windows-eigenen Bordmitteln!



Wenn eine PDF-Datei zu groß ist, um sie beispielsweise per E-Mail versenden zu können, kann sie auch nachträglich noch ganz einfach verkleinert werden. Durch solch eine Komprimierung kann die Dateigröße um ein Mehrfaches reduziert werden – allerdings kommt es dadurch in der Regel auch zu mehr oder weniger starken Qualitätsverlusten. In diesem Beitrag zeigen wir […]

Weiterlesen...


Wie man in PowerPoint ein Inhaltsverzeichnis erstellt: Mit verlinkten Folien, Seitenzahlen, interaktiv oder als innovative SmartArt-Darstellung



Anders als in Microsoft Word gibt es in PowerPoint leider keine Funktion, um sich ein Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen zu lassen. Dieses Feature ging ab der Version PowerPoint 2007 verloren. Aber über einen kleinen Umweg kommen Sie dennoch schnell und einfachen zu einer überzeugenden Inhaltsangabe in Ihrer PPT-Präsentation! Und das wahlweise mit Seitenzahlen, mit einer visuell […]

Weiterlesen...


Weihnachtsgrüße an Kollegen: Die besten Tipps und Vorlagen



Alle Jahre wieder lesen Sie in der Adventskarte die Worte „Frohe Weihnachten“ und überlegen sich dabei, ob Ihr Chef diese Karten vor zwei Jahren in einer Massenanfertigung gekauft hat? Weihnachtsgrüße zum Fest der Liebe entfalten nur dann ihre Wirkung, wenn die Worte auch von Herzen kommen. Und dabei kann es so einfach sein, die richtigen […]

Weiterlesen...


Wie man PowerPoint-Folien ins Hochformat dreht: Alle, nur eine Folie, abwechselnd mit Querformat und auch als DIN A4



Die meisten PowerPoint-Präsentationen werden im Querformat gehalten, manchmal ist jedoch auch das Hochformat besser geeignet. Zum Beispiel wenn großflächige Fotos, Grafiken oder Tabellen enthalten sind, die hochkant aufgenommen bzw. erstellt wurden. Der Formatwechsel selbst ist dabei relativ unkompliziert. Allerdings nur, wenn alle Folien auf einmal ins Hochformat gedreht werden sollen. Denn es ist leider bislang […]

Weiterlesen...


OneNote synchronisieren: So legen Sie Ihre Notizen Schritt für Schritt zusammen



Mit Microsoft OneNote lassen sich Notizen einfach und übersichtlich erstellen und verwalten. Doch kann ich meine Notizen neben meinem PC auch auf meinem Smartphone oder Tablet abrufen? Die Antwortet lautet kurz und knapp: JA! Ein großer Vorteil von OneNote ist, dass es auf allen Betriebssystemen und über alle Geräteklassen hinweg funktioniert. Damit können Sie Ihre […]

Weiterlesen...


Microsoft Excel: Wie man aufklappbare Dropdown-Auswahllisten in einer Zelle erstellt, nutzt und schützt



In Microsoft Excel kann man ganz einfach aufklappbare Dropdown-Auswahllisten in einer oder mehreren Zellen erstellen. Die Auswahlmöglichkeiten beschleunigen die Eingabe der Daten erheblich, verhindern ungültige Eingaben und machen das Arbeitsblatt wesentlich übersichtlicher und professioneller. Wie das genau geht und welche Funktionen Ihnen dabei alles zur Verfügung stehen, erfahren Sie hier in dieser Büro-Kaizen-Anleitung. (Lesedauer ca. […]

Weiterlesen...


Microsoft Teams: Freigegebene Kanäle (Shared Channels) für die punktuelle Zusammenarbeit mit externen Personen – Anleitung mit Video-Tutorial



Mit dem Kanaltyp „freigegebenen Kanäle“ (geteilte Kanäle, Shared Channels) bietet Microsoft Teams eine wesentlich einfachere und flexiblere Möglichkeit, punktuell mit Personen außerhalb des eigenen Teams und auch Unternehmens zusammenarbeiten zu können. Diese Personen werden dann nur zu diesem einen Kanal hinzugefügt, ohne gleich der gesamten Team-Gruppe mit allen Kanälen beizutreten. Das Feature bietet viele Vorteile […]

Weiterlesen...


Microsoft Word: Silbentrennung aktivieren, Fehler korrigieren, Abstände einstellen und einzelne Wörter manuell per Tastenkombination trennen



Wo stellt man die automatische Silbentrennung in Microsoft Word ein und aus? Wie funktioniert die Tastenkombination, um lediglich ein einzelnes Wort zu trennen? Und wie kann man die Worttrennung an einer falschen Wortstelle rückgängig machen und korrigieren? Dies alles und weitere Optionen der Silbentrennungsfunktion in Microsoft Word erfahren Sie hier in diesem Büro-Kaizen-Beitrag. (Lesedauer ca. […]

Weiterlesen...





4 Tipps und inspirierende Beispiele für die perfekten Geburtstagswünsche an Ihre Kollegen + Vorlagen für Grußkarten



Die richtigen Wünsche zum Geburtstag einer Person auszusprechen kann unter Umständen schwierig werden – sogar dann, wenn man mit dem Geburtstagskind sehr vertraut ist. Umso schwieriger kann es sein, den richtigen Ton gegenüber einem Arbeitskollegen zu treffen. Die Wünsche zum Geburtstag sollten nicht allzu distanziert, aber doch seriös und angebracht sein. Sie sollten Fettnäpfchen unbedingt […]

Weiterlesen...




Kommentare in Microsoft Word: Erstellen, bearbeiten, anzeigen, ausdrucken oder auch anonym und ohne Zeitstempel kommentieren



Mit den „Kommentaren“ bietet Microsoft Word eine einfache und übersichtliche Funktion für die Textbearbeitung, um Notizen, Einschätzungen, Anregungen oder weiterführende Informationen zu einem Textdokument hinzuzufügen, ohne dessen Inhalt zu verändern. In die Kommentarfelder kann dabei nicht nur Text geschrieben werden, sondern auch Links oder Bilder hineinkopiert werden. All das macht die Kommentare zu einer häufig […]

Weiterlesen...


Alle Tricks, wie man in Microsoft Word ein Inhaltsverzeichnis erstellt – mit Schritt-für-Schritt Video-Anleitung



Das Erstellen eines Inhaltsverzeichnis ist in Microsoft Word an für sich ganz einfach gelöst. Oder doch nicht? Ein paar Dinge müssen berücksichtigt werden, damit es richtig klappt. Wie Sie Ihr Inhaltsverzeichnis in Word schnell und einfach automatisch erstellen lassen können – wahlweise mit Nummerierung, Seitenzahlen, Unterpunkten, dem Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis und anklickbarer Verlinkung – erfahren […]

Weiterlesen...


Den Zeilenabstand in Word einstellen: Im Fließtext, nach Überschriften und Absätzen, für Aufzählungen und Tabellen oder für das ganze Textdokument



Der Zeilenabstand in Word entscheidet – zusammen mit der Schriftart, Schriftfarbe und Schriftgröße – wesentlich über das Erscheinungsbild und die Lesbarkeit eines Textdokuments. Ist der Abstand zwischen den Zeilen zu klein, kann man den Text kaum noch entziffern. Bei einem zu großen Abstand spricht die Fachwelt hingegen von einem „Lattenzaun“-Layout, was ebenfalls unübersichtlich wirkt. In […]

Weiterlesen...


Outlook wiederherstellen: E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben



Es kommt immer mal wieder vor, dass Sie versehentlich einen Dateianhang oder ganze E-Mails gelöscht haben – zum Glück kann man die meisten davon in Outlook wiederherstellen. Inwiefern das jedoch im Einzelfall möglich ist, hängt zum einen davon ab, wie schnell Sie den Fehler selbst bemerken und zum anderen wie gewissenhaft Sie Ihre Datensicherung betreiben. […]

Weiterlesen...


Die besten Motivationssprüche im Büro + do‘s und don‘ts



Jeder kennt das: Ein Motivationstief bei der Arbeit ist ganz normal. Wichtig ist nur, wie man wieder rauskommt. Doch wer zu lange in der Antriebslosigkeit verharrt, riskiert, negativ aufzufallen. Spätestens dann helfen gute Motivationssprüche, um sich selbst – oder andere – wieder aufzurichten. In diesem Artikel zeigen wir, welche Fehler Sie vermeiden sollten, wie ein […]

Weiterlesen...



Microsoft Teams: Dateien hochladen im Kanal, Chat oder im Beitrag – Schritt für Schritt Anleitung inkl. Video-Tutorial



Viele Unternehmen nutzen bereits Microsoft Teams für die Telefonie als auch den Informationsaustausch über 1:1- und Gruppen-Chats sowie den Teams-Kanälen. Doch es werden nicht nur Textnachrichten ausgetauscht, sondern auch Dateien. Microsoft Teams bietet dazu verschiedene Möglichkeiten diese hochzuladen und zu speichern. Wie genau Sie in Microsoft Teams Dateien hochladen können, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag. […]

Weiterlesen...