Für Microsofts digitale Notizbuch-App OneNote gibt es zahlreiche praktische Vorlagen für den Berufsalltag, sowohl „onboard“ bereits im Programm integriert sowie auch viele weitere als kostenlose Downloads. Das sind zum Beispiel Seitenvorlagen für Meeting-Protokolle, Gesprächsnotizen, To-Do-Aufgabenlisten, das Projektmanagement und viele weitere berufliche Themenbereiche. Diese Vorlagenseiten können Sie bei Bedarf noch alle individuell an Ihre Bedürfnisse und […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Autor: m.rettenberger
Verlinkung in OneNote: Mit Links in, nach und aus OneNote heraus einfacher arbeiten und Mehrfachablagen vermeiden!
Die Verlinkung innerhalb, nach oder aus OneNote heraus ist eine der wichtigsten Grundfunktionen des praktischen Notizbuchprogramms für den Berufsalltag. Denn durch diese Verknüpfungen bleiben die verlinkten Inhalte und Dokumentationen in OneNote immer stets aktuell. Man kann die Links auf OneNote-Inhalte zudem auch ganz einfach per Outlook versenden, in einem Teams-Chat posten oder in ein Word-Dokument […]
Weiterlesen...Outlook E-Mails archivieren: Platz schaffen und Daten sichern
Sie können ganz einfach in Outlook E-Mails archivieren und hätten somit das Problem eines übervollen Postfaches gelöst. Diese Lösung hört sich doch einfach und gut an, oder? Wir würden dazu sagen, dass Sie das Problem nicht gelöst, sondern nur verschoben haben. Isoliert betrachtet ist nur das Archivieren von E-Mails nicht die Lösung, um dem übervollen Postfach gerecht […]
Weiterlesen...OneDrive for Business: Unterschiede zur kostenlosen Privatversion und Anleitung zum sicheren Cloudspeichern (inkl. Video-Tutorial)
OneDrive for Business ist eine SharePoint-Lösung aus dem Hause Microsoft. Die Lösung beinhaltet praktische Collaborationfunktionen für eine verbesserte Zusammenarbeit im Team sowie einen großen Speicherplatz in der Microsoft-eignen Cloud. So können Ihre Teammitglieder beispielsweise Dokumente, Dateien und Arbeitsunterlagen überall und von jedem beliebigen Gerät aus bearbeiten, anderen Nutzern freigeben, offline synchronisieren und sogar gleichzeitig bearbeiten.
Weiterlesen...Chaos im Kopf? TOP 6 Tipps & Methode, wie Sie das Chaos aus Ihren Gedanken bekommen – und auch draußen halten!
Chaos ist, laut Wikipedia, „ein Zustand vollständiger Unordnung“. Man sollte meinen, die digitale Entwicklung hilft uns, mehr Ordnung in unsere Arbeit zu bringen.
Weiterlesen...OneNote Web Clipper: Mit der Browsererweiterung (Add-On) ist auch eine Offlinenutzung von Webseiteninhalte möglich
Die Microsoft Corporation hat speziell für OneNote ein extrem praktisches Erweiterungsprogramm entwickelt, den Webclipper. Das ist ein Zusatzprogramm (Add-On) für Webbrowser, wie beispielsweise Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Apples Safari oder Googles Chrome
Weiterlesen...Tipps und Anleitung für den Aufbau einer Wissensdatenbank: Wichtiges Wissen allen Mitarbeitern zugänglich machen
Wenn doch bloß der Willi noch da wäre! Der wusste immer alles. Aber leider ist der Willi ja schon längst im Ruhestand, und die Mitzi hat erzählt, dass er keine Lust mehr hat, dauernd ihre Fragen zu beantworten.
Weiterlesen...Outlook Kalender Exportieren/Importieren: So geht’s
Viele von uns haben es schon erlebt: Ein PC-Wechsel steht an und es tauch die Frage auf, wie der Outlook Kalender exportiert werden kann, so dass dieser später auf dem neuen PC wieder zu Verfügung steht. In folgendem Blogbeitrag haben wir für Sie eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt: Outlook Kalender exportieren: Schritt für Schritt […]
Weiterlesen...Ideale Ordnerstruktur: Eine einheitliche Dateiablage mit dem 7-Ordner-System erstellen (für Unternehmen und Privatpersonen)
Wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten, fällt es Ihnen überhaupt nicht schwer, sich in der fremden Küche zurechtzufinden. In der Schublade steckt das Besteck, darüber ist der Schrank mit dem Geschirr.
Weiterlesen...Ein Outlook Backup ist Pflicht: Eine Sicherheitskopie für alle Fälle!
Microsoft Outlook ist eines der wichtigsten Programme in unserem Büroalltag. Neben der Funktion E-Mails zu versenden und zu empfangen, werden ebenso Termine für Besprechungen, Aufgaben und sämtliche Kontaktdaten verwaltet. Haben Sie sich schon einmal überlegt welche Konsequenzen es hat, wenn von heut auf morgen Ihr PC z.B. wegen eines Festplatten Defekts nicht mehr startet und […]
Weiterlesen...OneNote synchronisieren: So legen Sie Ihre Notizen Schritt für Schritt zusammen
Mit Microsoft OneNote lassen sich Notizen einfach und übersichtlich erstellen und verwalten. Doch kann ich meine Notizen neben meinem PC auch auf meinem Smartphone oder Tablet abrufen? Die Antwortet lautet kurz und knapp: JA! Ein großer Vorteil von OneNote ist, dass es auf allen Betriebssystemen und über alle Geräteklassen hinweg funktioniert. Damit können Sie Ihre […]
Weiterlesen...Outlook wiederherstellen: E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben
Es kommt immer mal wieder vor, dass Sie versehentlich einen Dateianhang oder ganze E-Mails gelöscht haben – zum Glück kann man die meisten davon in Outlook wiederherstellen. Inwiefern das jedoch im Einzelfall möglich ist, hängt zum einen davon ab, wie schnell Sie den Fehler selbst bemerken und zum anderen wie gewissenhaft Sie Ihre Datensicherung betreiben. […]
Weiterlesen...Mit Outlook Kalender abonnieren: Internetkalender Schritt für Schritt hinzugefügt
Viele Fragen sich, ob sie mit Outlook nur den integrierten Kalender nutzen können, oder ob es auch möglich ist, einen anderen Kalender zu integrieren? Viele Vereine und Verbände veröffentlichen mittlerweile freigegebene Webkalender im Internet, das reicht vom Spielplan der Junioren-Mannschaften über den Dienstplan der örtlichen freiwilligen Feuerwehr bis zu kulturellen Veranstaltern. Auf diese Weise werden […]
Weiterlesen...Outlook-App fürs Smartphone: So starten Sie unter Android und iOS durch
Viele von uns kennen Microsoft Outlook bereits von ihrem täglichen Büroarbeitsplatz oder aber auch von Zuhause. Gerade dann, wenn es um das Senden und Empfangen von E-Mails, die Terminplanung oder das Verwalten von Kontakten geht, ist Outlook bei vielen bereits die erste Wahl. Nicht nur auf dem PC ist Outlook mittlerweile ein sehr beliebtes Programm. […]
Weiterlesen...Outlook synchronisieren: Kalender, Kontakte, E-Mails – jederzeit und auf allen Geräten immer up to date
Die Funktion „Outlook synchronisieren“ benötigen Sie immer dann, wenn Sie von verschiedenen Geräten oder verschiedenen Anwendungen aus Zugriff auf all Ihre Outlookdaten haben wollen. Synchronisieren bedeutet so viel wie „automatisch abgleichen“ oder „alles auf den neuesten Stand bringen“. Damit ist gemeint, dass alle Änderungen, die Sie auf einem Gerät machen, dann auch auf allen weiteren […]
Weiterlesen...Outlook Spamfilter: Nur 2 Schritte und Sie erhalten nie wieder Junk E-Mails!
Der Outlook Spamfilter schützt vor Schadsoftware – ist aber standardmäßig nur auf niedrig eingestellt! Der Outlook Spamfilter ist ein unverzichtbares Werkzeug, der Sie nicht nur vor nervigen Werbeemails schützt (= Spam- bzw. Junk-E-Mails), sondern – noch viel wichtiger – auch vor gefährlicher Malware wie z.B. Viren, Würmer, Trojaner, Ransomware, Spyware etc. schützt. Denn immer mehr […]
Weiterlesen...Outlook Posteingang: So erhöhen Sie Ihre Effizienz und schaffen nachhaltig Struktur
Wer kennt es nicht? Es klingelt und blinkt permanent im Outlook Posteingang. Die E-Mail Flut scheint kaum mehr beherrschbar. Es kommen ständig neue Aufgaben, Informationen oder Besprechungseinladungen hinzu und ehe man sich versieht, ist das Chaos perfekt. Dabei sehnen Sie sich doch nach einer Inbox Zero, also einem leeren Posteingang. Denn ein ständig voller Posteingang bedeutet […]
Weiterlesen...Outlook Kategorien: Gehen Sie auf die Überholspur – arbeiten Sie effizienter und schneller durch den Einsatz von Kategorien
Die Outlook Kategorien ermöglichen Ihnen eine völlig neue Art der Übersicht über die Programmbereiche Posteingang, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen hinweg. Diese individuellen Kategorien sind ein Attribut (ein Schlüsselwort oder eine Bezeichnung), das jedem beliebigen Element in Outlook hinzugefügt werden kann. Anhand dieses zusätzlichen Attributs können die verschiedenen Elemente wie Kalendereinträge, Termine, Aufgaben, Kontaktadressen, Notizen, […]
Weiterlesen...Digital Workplace: Wie digital arbeiten Sie schon heute? Machen Sie den Check!
Am Steuerpult für die sekundenschnelle Onlinekommunikation des 21. Jahrhunderts lenken Sie souverän E-Mail-Springfluten, umschiffen lässig aufziehende Shitstorms in sozialen Medien und managen Ihre Aufgaben, Ihre Notizen und Ihr Wissen digital und jederzeit griffbereit – willkommen in der Zukunft, die schon heute an Ihrem Digital Workplace für Sie beginnen kann.
Weiterlesen...Outlook To-Do-Liste anlegen und verwalten: Anleitung
Wer kennt es nicht? In unserem Berufsalltag haben wir eine Menge an Aufgaben zu erledigen. Schnell verliert man den Überblick, gerade dann, wenn Aufgaben bis zu einem gewissen Zeitpunkt erledigt sein müssen. Es macht also auch Sinn Aufgaben zu priorisieren, um termingerecht fertig zu sein. Mit Microsofts Outlook To-Do Liste gibt es seit Jahren die […]
Weiterlesen...vCard mit Outlook erstellen: Der digitale Zwilling der Visitenkarte
Viele von uns kennen Sie und einige von Ihnen haben sogar eine eigene. Die Rede ist von der klassischen Visitenkarte aus Karton. Jetzt stellt man sich sicherlich die Frage, ob es im Zeitalter der Digitalisierung nicht auch eine digitale Variante davon gibt? Die Antwort dazu ist eindeutig: „Ja, es gibt auch eine digitale Variante“. In […]
Weiterlesen...Outlook-Kontakte synchronisieren: So bekommen Sie es bei Android, iOS, PC und Exchange hin
Wer kennt es nicht? Im Berufsalltag sammeln sich über die Zeit sehr viele Kontaktdaten an. Man hat mit immer mehr Personen zu tun und auch durch die Projektarbeit kommen immer weitere neue Kontakte hinzu. Mit Outlook kann man Seine Kontakte recht gut verwalten. Doch wie gehe ich mit meinen Kontaktdaten um, wenn ich nicht nur […]
Weiterlesen...Automatische Outlook Signatur mit Logo für Ihre E-Mails erstellen
Die E-Mail-Signatur in Outlook ziert die Fußzeile in jeder E-Mail. Sie ist Abschluss, Information und Visitenkarte in einem – entsprechend ansehnlich sollte sie auch aussehen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen daher, wie Sie in Outlook eine professionell gestaltete E-Mail-Signatur mit Logo erstellen, oder alternativ auch mit Ihrem individuellen Businessfoto neben Ihren Signaturdaten. Unterschiede von […]
Weiterlesen...Outlook Kalender: Tipps für die optimale Terminverwaltung
Der Outlook Kalender bietet Ihnen vielfältige Funktionen, den Arbeitsalltag auf unzählige Arten zu vereinfachen. Gemeinsam mit der AKAD-Hochschule in Leipzig, dem größten privaten Hochschulverband in Deutschland, hat Jürgen Kurz als Experte für Büro-Effizienz eine Befragung zur Arbeitseffizienz durchgeführt (hier geht’s zur Studie). Büroangestellte, Selbstständige und Chefs haben sich beteiligt und bestätigt, was wir längst vermutet […]
Weiterlesen...Mindmaps mit OneNote digital erstellen und ortsunabhängig bearbeiten (Anleitung)
Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote ist ein hervorragender Organizer für Notizen, Ideen, Projektfortschritte und Besprechungsnotizen. Wussten Sie, dass man mit OneNote auch spielerisch einfach eine OneNote Mindmap für Projekte erstellen kann? Diese können dann sogar vom ganzen Team gleichzeitig bearbeitet werden! Damit eignet sich OneNote als ideales Kollaborationswerkzeug, um Mindmaps für Projektplanungen aller Art zu erstellen. […]
Weiterlesen...