Der Outlook Kalender ist bei der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken, vor allem, da in den meisten Büros bereits Outlook für die E-Mail-Erstellung, -Bearbeitung und Co. verwendet wird. Wenn Sie den Outlook Kalender richtig nutzen, können Sie nicht nur Termine erstellen, verwalten etc. Sie behalten zudem den Überblick über Ihre Termine auf jedem Gerät, wenn […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Autor: Marcel Miller
OneNote für Android: Erste Schritte für den Einsatz auf mobilen Endgeräten
Microsoft OneNote gibt es neben der klassischen Installation für den PC auch als App für mobile Endgeräte mit einem iOS oder Android Betriebssystem. Mit OneNote für Android können Sie z. B. Ihr Tablet oder Smartphone in das „Memo-Versum“ des digitalen Notizbuchprogramms integrieren. Mit vielen großartigen Funktionen rund um das schnelle Notieren und anschließende Weiterbearbeiten erleichtert […]
Weiterlesen...Outlook Internetkalender veröffentlichen: So machen Sie Ihr Business-Termine transparent!
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Outlook einen Internetkalender veröffentlichen können. Im Unterschied zu einer statischen Momentaufnahme Ihres Kalenders, die Sie wie einen Screenshot Online veröffentlichen oder versenden können, wird ein Internetkalender laufend synchronisiert und aktualisiert. Das heißt, alle Änderungen, die Sie an diesem Kalender in Ihrem Outlook vornehmen, werden dann auch […]
Weiterlesen...Outlook und Excel: Tabellen, Adressen und Termine importieren
Outlook mit Excel kombinieren: So importieren Sie Kontakte, Adresslisten und Tabellen Outlook und Excel stammen beide aus Microsofts Bürosoftwarepaket Office. Dementsprechend gut lassen sich die beiden Programme zur Emailverwaltung und Tabellenkalkulation auch miteinander kombinieren. So können Sie beispielsweise Excel-Tabellen mit Emailadressen (z. B. von Kunden) problemlos in den Kontakteordner von Outlook importieren. Und umgekehrt können […]
Weiterlesen...Outlook Schulung: Weiterbildung durch Präsenzseminare, Inhouse-Schulungen oder Online-Kursen
Outlook Schulungen sind ein wertvolles Instrument für jeden, der seine Effizienz im Umgang mit E-Mails, Kalendern und Aufgaben verbessern möchte. Als Spezialisten für mehr Effizienz in der modernen Büroarbeit bietet Büro-Kaizen® verschiedene Möglichkeiten für Unterstützung im Bereich Microsoft Outlook an. Das reicht von Präsenztrainings und Inhouse-Seminaren bei Ihnen vor Ort, bis zu unseren kostenlosen Outlook […]
Weiterlesen...Outlook umziehen: Umzugshilfe für die Datenmigration
„Umzugsservice gesucht!“ Wie Sie Outlook umziehen und alle Daten auf einen neuen PC übertragen Im Schnitt muss jeder Angestellte in Deutschland alle drei Jahre sein Outlook umziehen und auf einen neuen Computer (PC oder Mac) übertragen. Denn das ist der statistische Austauschzyklus, in dem Unternehmen ihre IT-Hardware modernisieren – und das ist zugleich auch der […]
Weiterlesen...Urlaub vorbei – Stressfrei ins Büro zurückkehren
Immer mehr Büroarbeiter kennen das: Der Urlaub war erholsam und ließ keine Wünsche offen – doch nun neigt er sich dem Ende zu. Ein mulmiges Gefühl stellt sich ein: Wie erwartet mich mein Arbeitsplatz? Kam die Präsentation gut an, die wir im Team mit Hochdruck fertiggestellt haben?
Weiterlesen...Das „Eisenhower-Prinzip“: Wie man schnell und einfach die richtige Reihenfolge wichtiger und dringender Aufgaben festlegt
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, diese Zeile aus einem Gedicht von Hermann Hesse (1877-1962) ist als eigene Redewendung bekannt geworden. Dabei ist es auch interessant, das ganze Gedicht einmal zu lesen. Keine Angst, wir werden heute nicht lyrisch. Doch der Titel des Gedichts „Stufen“ eignet sich als Symbol für unser heutiges Thema: Prioritäten setzen.
Weiterlesen...Baumdiagramm erstellen: Effektive Entscheidungsfindung und Projektplanung (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Plötzlich und ganz unvermutet schießt Ihnen ein genialer Geistesblitz durch Ihr Gehirn. Die Kollegen sind begeistert und sofort wird die Idee in die Tat umgesetzt. Erst als es zu spät ist, merken alle, dass diese Lösung einen gravierenden Nachteil mit sich bringt. Im Berufsleben sind zwar innovative Neuerungen notwendig, um konkurrenzfähig zu bleiben. Erfolg stellt sich aber nur dann ein, wenn alle möglichen Variablen überlegt wurden.
Weiterlesen...Eustress und Distress – positiver und negativer Stress (Merkmale + Tipps)
Nein, mit der EU hat es ausnahmsweise nichts zu tun. Vielmehr ist der auf den Mediziner Hans Selye zurückgehende Begriff Eustress eine gute Nachricht für alle. Denn dass Stress nicht nur krank machen, sondern auch glücklich stimmen kann, wird hier wissenschaftlich belegt. Und das Beste daran: Viele Glücklichmacher liegen direkt in Ihrem Büro. Lassen Sie uns doch gemeinsam auf Entdeckungstour gehen.
Weiterlesen...Dokumente entsorgen: Vertrauliche Unterlagen richtig vernichten
Falls Sie – wie der Freund der Sängerin Adele – Ihren Liebsten oder Ihre Liebste mit Liebesbotschaften auf Konfetti überraschen wollen, ist das ohne Zweifel eine charmante Idee. Falls Sie glauben, auf die Art gleich Ihre Dokumente entsorgen zu können, rate ich Ihnen ab.
Weiterlesen...Verbesserungsvorschläge: Gute Vorschläge fördern & richtig umsetzen
„Ihr bekommt zwölf Verbesserungsvorschläge pro Mitarbeiter in einem Jahr? Wie macht Ihr das?“ Das ist eine häufige Reaktion in unseren Schulungen, wenn wir davon berichten, dass wir bei tempus pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter pro Jahr 12, 13 oder gar 14 Verbesserungsvorschläge erreichen können.
Weiterlesen...OneNote und PowerPoint: Präsentationen im Notizbuch kommentieren
Bei OneNote und PowerPoint handelt es sich um zwei Softwareprodukte aus dem Hause Microsoft, die Teil des Bürosoftwarepakets Microsoft 365 (früher Office365 genannt) sind. OneNote ist das praktische digitale Notizbuch, während PowerPoint eines der beliebtesten Präsentationsprogramm weltweit ist. Beide Programme stammen von denselben Softwareentwicklern und somit ist es nicht verwunderlich, dass beide Programme sehr gut […]
Weiterlesen...Leitfaden für effizientere und produktivere Besprechungen: Schritte, Tipps & Tools
Besprechungen können extrem produktiv und nützlich sein – oder eine reine Zeitverschwendung. Es kommt ganz drauf an, wie gut sie geplant, vorbereitet, moderiert und dokumentiert werden. Damit Sie nicht jedes Rad neu erfinden müssen, haben wir Ihnen diesen Besprechungs-Leitfaden zusammengestellt. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie und mit welchen Tools Sie Ihre Besprechungen optimal […]
Weiterlesen...Vertretung: Mit diesen Tipps können Sie entspannt Ihren Urlaub genießen!
Manchmal stresst Nicht-abschalten-können noch mehr als arbeiten. Was wenn bei dem Kunden doch etwas schief läuft? Was wenn in meiner Abwesenheit ein Problem auftaucht? Und überhaupt: Wer kümmert sich eigentlich um das Projekt XY? Brauchen Sie auch manchmal länger, bis Sie richtig im Urlaub angekommen sind? Was Sie im Vorfeld eines Urlaubes tun können, um […]
Weiterlesen...Terminabstimmung: Effektive Terminplanung mit Outlook, Teams und Co. leicht gemacht! (Tools + Tipps)
Terminabsprachen können fürchterlich nerven. Nicht selten bedeuten Sie ewiges Hinterhertelefonieren, erhöhten E-Mail-Aufwand und nervtötendes Nachfragen. Zum Glück bietet das Kommunikationszeitalter einige Möglichkeiten, die die Terminfindung zum Kinderspiel machen. Die Terminplanung ist heutzutage kein Zauberwerk mehr. Lesen Sie in unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag, wie die Terminabstimmung einfach funktioniert! 1. Studie: Unübersichtliche und aufwändige Terminabstimmung Einer unserer Beratungskunden […]
Weiterlesen...Unternehmensziele richtig definieren: So funktioniert es
Unternehmensziele geben Mitarbeitern aber auch der Unternehmensführung Struktur und schaffen Klarheit. Gleichzeitig sind alle motiviert, diese Ziele erfolgreich umzusetzen und die wirtschaftliche Existenz zu sichern. Andererseits sind Erfolge aber auch für den Einzelnen eine tolle Bestätigung. Wir zeigen Ihnen 5 Tipps, wie Sie Unternehmensziele formulieren und erfolgreich umsetzen können. So ziehen alle an einem Strang. […]
Weiterlesen...Ordnungssystem Schreibtisch: 5 Tipps wie Sie zum Ordnungs-Profi werden
Obwohl wir sehr viel Zeit an unserem Schreibtisch verbringen, machen wir uns doch seltsamer Weise wenig Gedanken über die Effizienz und Wirksamkeit unseres wichtigsten Arbeitsmittels. Lesen Sie fünf Tipps für ein funktionierendes Ordnungssystem an Ihrem Schreibtisch. Ich bin mir sicher, dieser Artikel wird Ihren beruflichen Erfolg steigern. Ordnungssystem Schreibtisch – Effizienter arbeiten Wenn wir von […]
Weiterlesen...Ablagesystem: Dokumente mühelos organisieren (Büro+Privat)
Jeder kennt Sie: die Aufbewahrungsfristen. Gerade im beruflichen Bereich sind diese Fristen enorm wichtig, doch wussten Sie, dass Aufbewahrungsfristen auch im Privatbereich eine bemerkenswerte Spanne aufweisen? Nämlich von 6 Monaten bis zu einem ganzen Menschenleben? Da gilt es aufzupassen, wenn Sie mal wieder in Aufräumwut Papiere, Rechnungen, Nachweise und alte Ordner einfach entsorgen. Ein kluges […]
Weiterlesen...Clean Desk Policy: Mehr Struktur und Datenschutz am Arbeitsplatz
Ein Büro ist ein Ort der Informationsverarbeitung: es kommt etwas herein – es geht etwas heraus. Damit diese Information optimal verarbeitet wird, braucht es eine Struktur, die mir das optimal ermöglicht. Eine hilfreiche Maxime, die viele Unternehmen dazu ins Leben gerufen haben, ist die Clean Desk Policy – was so viel heißt: am Abend wird […]
Weiterlesen...Disziplin lernen: So erreichen Sie mehr Erfolg und Effizienz im Büro und Beruf!
„Disziplin lernen“ hat nichts mit Langweiligkeit, Verbissenheit, Spaßbremse oder Unfreiheit zu tun. Denn Disziplin zu erlernen, bedeutet vor allem, die persönlichen Ziele besser erreichen zu können – und das schafft ein gutes Gefühl! Das reicht vom Abnehmen und Diäterfolgen durch eine disziplinierte Ernährung, über eine bessere Gesundheit durch mehr Sport, bis zum Meistern beruflicher Herausforderungen, […]
Weiterlesen...Wie das richtige Beschriften von Ordnern zum Effizienzmotor in Ihrem Büro wird
„Schnell – logisch – einfach“ – so sollte es zugehen, wenn Sie einen Ordner mit Unterlagen in Ihrem Büro suchen. Doch häufig sind Ordnerrücken unsystematisch, zu klein oder nicht aussagekräftig beschriftet. Individualität und Vielfalt sind fast immer wunderbar, doch wenn jede Mitarbeiterin oder jeder Mitarbeiter bei der Beschriftung seinen oder ihren eigenen Regeln folgt, führt […]
Weiterlesen...Personal Kanban: Erklärung + Tipps (incl. OneNote)
Kanban – der japanische Ausdruck für Signalkarte – wurde ursprünglich von Toyota zur Produktionssteuerung entwickelt. Die Idee findet sich heutzutage jedoch in vielen anderen Bereichen ebenfalls wieder. 1. Was ist die Personal Kanban Methode? Mit der Personal Kanban Methode kann man Aufgaben so strukturieren, dass man jederzeit weiß, was zu tun ist und in welchem […]
Weiterlesen...Wochenplan – raus aus dem Chaos, rein in geordnete Verhältnisse
Geht es Ihnen auch so? Sie planen die Woche, richten Aufgaben ein – und erledigen das Geplante doch nicht? Sie beherzigen Weisheiten wie „Gut geplant ist die halbe Miete”, aber Sie müssen trotzdem an vielen Freitagen Aufgaben in die nächste Woche schieben. Oder Sie fragen sich, wie Sie einen Tag wohl planen, wenn immer wieder […]
Weiterlesen...In 3 Schritten zum Lean Office (Prinzipien + Tipps für Meetings, E-Mail, Dateiablage und Schreibtisch)
Beim Lean Office geht es schlank zu. Es geht darum, allen unnötigen Ballast loszuwerden. Dann können Prozesse – auch im Büro – so richtig fließen. Willkommen im Flow. Lesedauer ca. 7 Minuten 1. Lean Office Definition Lean ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Deutsch schlank. Der Begriff tauchte zum ersten Mal im Zusammenhang mit […]
Weiterlesen...