Auf dieser Übersichtsseite wollen wir möglichst viele Fragen rund um das Thema Prozesse und deren Optimierung klären. Die im Text verlinkten Anleitungen geben Ihnen weiterführende Tipps und Informationen an die Hand. Wir erläutern, was Prozesse sind, welche Sie konkret und ohne große Vorlaufzeit optimieren können, wie man Prozesse dokumentiert und visualisiert und wie man Durchlaufzeiten […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Autor: Marcel Miller
Selbstmanagement im Überblick: Chaos vorbeugen und effizient arbeiten lernen
In dieser Übersicht versuchen wir, möglichst viele Fragen rund um das Thema Selbstmanagement zu beantworten. Die zahlreichen im Text verlinkten Anleitungen geben Ihnen weiterführende Tipps und Informationen an die Hand. Wir erläutern, wie Sie es im Job schaffen, allen Anforderungen gerecht zu werden und die Arbeit nicht mit nach Hause nehmen müssen. Am wichtigsten ist […]
Weiterlesen...Hardware im Überblick: Optimale IT-Ausstattung fürs Büro und das mobile Arbeiten
In dieser Übersicht versuchen wir, möglichst viele Fragen rund um das Thema Hardware zu beantworten. Die zahlreichen im Text verlinkten Anleitungen erklären weiterführende Details, Funktionen, Tipps und Hintergründe. Wir erläutern, was einen guten Arbeitsplatz ausmacht, welche Geräte es dafür von Microsoft Surface gibt und wie Sie auch mobile Geräte effizient in den Job einbeziehen können. […]
Weiterlesen...„vCard“ in Outlook nutzen: Anleitung für das Erstellen & Bearbeiten der vcf-Visitenkarten in Outlook (und Excel)!
Wenn Sie die Datei einer Kontaktperson in Ihrem Outlook als vCard versenden, dann kann dies von nahezu allen anderen E-Mail-Programmen und Messenger-Diensten gelesen werden. Denn das vCard-Format *.vcf ist das internationale Standardformat für das Versenden von digitalen Kontaktinformationen. Die digitalen Visitenkarten können aber auch umgekehrt mit den Onboard-Mitteln von Outlook in einen „höherwertigen“ Outlook-Kontakt umgewandelt […]
Weiterlesen...OneNote Anleitung: Wichtige Grundlagen für den Start mit dem digitalen Notizbuchprogramm
OneNote ist das unbekannteste und am meisten unterschätzte Office-Programm von Microsoft! Die Softwareanwendung von Microsoft dient als digitales Notizbuch. In dieser Microsoft OneNote Übersicht und Anleitung werden Ihnen alle Fragen rund um das digitale Notizbuchprogramm beantwortet. Zahlreiche im Text verlinkte Anleitungen erklären Ihnen dann jeweils die weiterführenden Details, Funktionen, Tipps und Hintergründe, die Sie gerade […]
Weiterlesen...Outlook im abgesicherten Modus starten – mit nur 3 Klicks
Auch Office-Anwendungen sind vor Unannehmlichkeiten nicht geschützt und starten einfach nicht. Es ist nicht immer sofort klar, was los ist. Es könnte sich um einen Fehler bei einem Add-in handeln, das beim letztmaligen Schließen der Software noch dabei war, einen Task auszuführen oder das nicht vollständig entladen werden konnte während des Schließvorgangs. Aber auch ein […]
Weiterlesen...Alternative Outlook: Wir zeigen Ihnen die 6 besten kostenlosen Programme, die es mit Outlook aufnehmen können!
Damit Sie Outlook nutzen können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Microsoft-Office-365-Abonnement. Gerade Privatnutzer werden von den anfallenden Gebühren oft abgeschreckt und suchen deshalb nach einer kostenlosen Alternative zu Outlook. In dem folgenden Blogbeitrag lesen Sie mehr über die 6 besten Outlook Alternativen. Die 6 besten Outlook Alternativen in der Übersicht Wir stellen Ihnen 5 Alternativen zu […]
Weiterlesen...Outlook-Kontakte synchronisieren: So bekommen Sie es bei Android, iOS, PC und Exchange hin
Wer kennt es nicht? Im Berufsalltag sammeln sich über die Zeit sehr viele Kontaktdaten an. Man hat mit immer mehr Personen zu tun und auch durch die Projektarbeit kommen immer weitere neue Kontakte hinzu. Mit Outlook kann man Seine Kontakte recht gut verwalten. Doch wie gehe ich mit meinen Kontaktdaten um, wenn ich nicht nur […]
Weiterlesen...Windows Shortcuts: Die 70 besten Tastenkombinationen für den Berufsalltag
Mit diesen 70 Shortcuts (Tastenkombinationen) für Windows sparen Sie jeden Tag wertvolle Zeit und noch wertvollere Nerven! Ich musste heute Morgen eine große Anzahl an Dokumenten speichern und das an verschiedenen, ganz speziellen Orten. Früher hätte ich das alles mit der Maus erledigt. Wenn ich jetzt daran denke, wieviel Nerven, Zeit und letztendlich Geld mich […]
Weiterlesen...Automatische Outlook Signatur mit Logo für Ihre E-Mails erstellen
Die E-Mail-Signatur in Outlook ziert die Fußzeile in jeder E-Mail. Sie ist Abschluss, Information und Visitenkarte in einem – entsprechend ansehnlich sollte sie auch aussehen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen daher, wie Sie in Outlook eine professionell gestaltete E-Mail-Signatur mit Logo erstellen, oder alternativ auch mit Ihrem individuellen Businessfoto neben Ihren Signaturdaten. 1. Unterschiede […]
Weiterlesen...Outlook Kalender: Tipps für die optimale Terminverwaltung
Der Outlook-Kalender ist viel mehr als nur ein Ort für Termine. Wenn Sie ihn richtig einsetzen, wird er zu Ihrem persönlichen Assistenten im Alltag und Beruf. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Tricks Zeit sparen, den Überblick behalten und stressfreier durch den Tag kommen. 1. Grundbegriffe zum Outlook Kalender Microsoft 365 […]
Weiterlesen...Microsoft Word mit OneDrive kombinieren: Dokumente einfacher mit externen Personen teilen sowie gemeinsam und gleichzeitig bearbeiten
Microsofts Cloudspeicher OneDrive eignet sich auch hervorragend zum gemeinsamen Bearbeiten von Word-Dokumenten mit Personen außerhalb des eigenen Unternehmens. Dann haben das lästige Verschicken von Word-Dokumenten via E-Mail-Anhängen und die damit zusammenhängenden Versionskonflikte ein Ende. Darüber hinaus können Sie mit OneDrive zudem jederzeit und von überall aus auf Ihre Word-Dateien zugreifen und bearbeiten (online sowie offline). […]
Weiterlesen...SharePoint Wikis– wie baut man den Wissensspeicher für alle auf
Warum brauchen Sie ein Wiki? Wikiwiki bedeutet auf Hawaiianisch „schnell“. Ein Wiki ist eine offene Wissensdatenbank, die von allen Nutzern gepflegt und schnell erweitert werden kann. Durch ein Wiki besteht die Möglichkeit das Wissen von einer ganzen Organisation oder Unternehmen einfach zu sammeln und zur Verfügung zu stellen. Wichtig beim Aufbau eines Wikis ist, dass […]
Weiterlesen...WhatsApp von Android auf iPhone übertragen: Seit Mitte 2022 endlich ganz einfach möglich! (Anleitung)
„WhatsApp von Android auf das iPhone übertragen“ – wer für diesen Datenumzug eine Lösung gegoogelt hat, wurde bislang mit äußerst umständlichen Anleitungen konfrontiert. Denn eine einfache Möglichkeit ohne (meist kostenpflichtiger) Drittanbietersoftware und oft fragwürdigen Umwegen war bis Mitte 2022 schlichtweg nicht möglich. Das hat zum Glück nun ein Ende. Das heißt, Sie können alle alten, […]
Weiterlesen...Mindmaps mit OneNote digital erstellen und ortsunabhängig bearbeiten (Anleitung)
Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote ist ein hervorragender Organizer für Notizen, Ideen, Projektfortschritte und Besprechungsnotizen. Wussten Sie, dass man mit OneNote auch spielerisch einfach eine OneNote Mindmap für Projekte erstellen kann? Diese können dann sogar vom ganzen Team gleichzeitig bearbeitet werden! Damit eignet sich OneNote als ideales Kollaborationswerkzeug, um Mindmaps für Projektplanungen aller Art zu erstellen. […]
Weiterlesen...Microsoft Teams iPad: Die wichtigsten Funktionen und Anleitungen für die App (inkl. Video-Tutorial)
Microsoft-365-Nutzer können mit der iOS-App von „Microsoft Teams” auch unterwegs mit Kollegen in Kontakt bleiben – fast so, als wäre man im Büro. Chatten, Videokonferenzen, Dateien austauschen: Mit der iPhone- und iPad-App „Microsoft Teams” können Sie auch mobil mit Ihren Arbeitskollegen im Austausch bleiben. Sie können mit der App persönliche Gespräche mit HD-Audio und -Video […]
Weiterlesen...Surface Go im Test: 2-in-1-Gerät zum Arbeiten fast zu klein
Das Surface Go ist in der Reihe der Microsoft Surface-Produkte ein relativ junger Tablet-PC. Die erste Version kam im Sommer 2018 auf den Markt, und diese hat mit dem Surface Go 2 seit Frühjahr 2020 auch seinen ersten Nachfolger. Seit dem 5. Oktober 2021 ist nun auch das neueste Surface-Go-Gerät von Microsoft auf dem deutschen […]
Weiterlesen...Microsoft Surface Pro: ein Überblick über die Modelle
Das Ausgangsmodell für die Surface Pro-Reihe war das Surface RT, ausgestattet mit dem Betriebssystem Windows RT sowie der Software Microsoft Office 2013 Home & Student RT. Die 2 GB RAM waren schon für damalige Verhältnisse nicht besonders viel. Nicht wenige Nutzer störte es außerdem, dass sie die vorinstallierte Mail-App benutzen mussten – alternative Clients wie […]
Weiterlesen...Google Verlauf auf Ihrem iPad löschen (Anleitung und Tipps)
Es gibt viele Gründe, warum der Google Verlauf auf dem iPad gelöscht werden soll. Nicht nur falls jemand das iPad in die Hände bekommt und nicht sehen soll, welche Seiten besucht wurden oder wenn Sie Ihr iPad verkaufen möchten. Leider gibt es keine generelle Einstellung, mit der sich die automatische Speicherung des Verlaufs verhindern lässt. […]
Weiterlesen...Abbildungsverzeichnis in Word erstellen für Diagramme und Bilder
In einer besonders umfangreichen Word-Datei können Sie ein Abbildungsverzeichnis voranstellen, also eine Art Inhaltsverzeichnis für Tabellen, Bilder und Grafiken, die sich in dem Dokument befinden. Bei wissenschaftliche Arbeiten ist ein solches Verzeichnis auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Das gilt natürlich auch für umfangreiche Dokumente, die Sie Geschäftspartner zusenden möchten. In diesem Beitrag zeigen wir […]
Weiterlesen...Der gratis PowerPoint Viewer ist tot: Wir zeigen die Alternativen für die kostenlose Betrachtung von PPT-Präsentationen!
Microsofts PowerPoint Viewer ist beziehungsweise war ein kostenloses Gratis-Programm zum einfachen Betrachten von mit PowerPoint (PPT) erstellten Präsentationen. Der PowerPoint Viewer kann allerdings nicht mehr als Gratis-Download aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden, denn Microsoft hat die Weiterentwicklung und damit auch die regelmäßig benötigten Sicherheitsupdates eingestellt. Daher sollten auch ältere Viewerversionen aus Sicherheitsgründen nicht mehr […]
Weiterlesen...PDF in Word umwandeln: 3 einfache Wege (+ Mac)
Das PDF (Portable Document Format) wird in der Bürokommunikation gern verwendet. Der Absender stellt damit sicher, dass der Adressat das Dokument exakt so vor sich hat, wie er selbst (das ist beim Versenden von Word-Dateien nicht immer gewährleistet). Doch, wenn es um die Weiterbearbeitung einer Datei geht, ist ein Textdokument im Word-Format natürlich sinnvoller. Windows […]
Weiterlesen...Excel Tabelle in Word einfügen – so geht´s [Anleitung]
Einfache Tabellen können Sie in Word erstellen, Funktionen allerdings sind dort nicht erlaubt. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie eine Tabelle aus Excel kopieren, in ein Word-Dokument einfügen und dort sogar weiterbearbeiten können! Und nicht nur das, Sie können in einer Word-Datei sogar komplett neue Excel-Tabellen anlegen, die Sie – exakt wie das in Excel […]
Weiterlesen...PDF in Excel umwandeln: 2 einfache Wege (+Mac)
Microsoft Excel ist ein Tool, mit dem im Büro häufig gearbeitet wird. Und PDF ein Format, das ebenfalls häufig Anwendung findet. Doch was tun, wenn Sie ein PDF-Dokument erhalten, das Sie eigentlich dringend als Excel-Datei benötigen? Es stellt technisch kein Problem dar, eine PDF-Datei in eine Excel-Arbeitsmappe umzuwandeln. Die Frage lautet eher, ob Sie ein […]
Weiterlesen...Outlook Ansicht vergrößern: So kommen Ihre Mails (und mehr) groß raus!
Wer viel vorm Bildschirm sitzt, ist unmittelbar mit der Qualität der Darstellung konfrontiert. Die Auflösung des Monitors spielt eine große Rolle. So bringt man mit einer hohen Auflösung mehr Symbole und Fenster auf dem Bildschirm unter. Eine hohe Auflösung bietet zudem eine schärfere Darstellung und ist fürs Auge angenehmer. Doch besonders auf kleinen Monitoren können […]
Weiterlesen...