Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: OneNote

OneNote-Verknüpfung erstellen: Vermeiden Sie Doppelablagen für effizientes Arbeiten



Eine OneNote-Verknüpfung zu erstellen, ist einer der einfachsten Wege, um Inhalte aktuell zu halten und effizient zu teilen. Vor allem verhindern Sie damit den größten Produktivitätskiller: die Mehrfachablage. Mehrfach abgelegte Dateien – egal, ob in OneNote, SharePoint oder auf der Festplatte – führen zu Versionschaos, längeren Suchzeiten und fehlerhaften Ergebnissen. Die Regel lautet daher: eine […]

Weiterlesen...


OneNote synchronisieren leicht gemacht: So bleiben Ihre Notizen immer aktuell



Mit OneNote synchronisieren Sie Ihre Notizen mühelos zwischen PC, Smartphone und Tablet. Egal, ob Sie unterwegs schnell eine Idee festhalten oder am Schreibtisch Ihre Projekte planen – alle Inhalte stehen Ihnen jederzeit auf jedem Gerät zur Verfügung. Der Schlüssel dafür liegt in der richtigen Wahl des Speicherorts. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Optionen es […]

Weiterlesen...


So behältst du mit der richtigen OneNote Notizbuch Struktur immer den Überblick!



Eine von Anfang an klar und logisch gegliederte OneNote Notizbuch Struktur hilft Ihnen nicht nur, den Überblick zu bewahren, sondern erspart Ihnen auch Mehrarbeit, Zielkonflikte und Arbeitszeit. Speziell für den Praxiseinsatz im Büroalltag haben wir von Büro-Kaizen den idealen Aufbau für OneNote-Notizbücher entwickelt. Nutzen Sie unser Praxiswissen und legen Sie gleich mit der optimalen Strukturierung […]

Weiterlesen...


Neues Notizbuch in OneNote anlegen: So wählen Sie die beste Version, den passenden Speicherort und die ideale Struktur



Ein neues Notizbuch in OneNote anlegen beginnt mit zwei wichtigen Entscheidungen: Wo soll es gespeichert werden – lokal, im Firmennetzwerk oder in der Cloud? Und wie sollte es aufgebaut sein, damit Sie von Anfang an effizient arbeiten können? Die besten Tipps und ein hilfreiches Video finden Sie in diesem Beitrag. 1. OneNote im Unternehmen richtig nutzen: […]

Weiterlesen...


Datensicherung in OneNote: Anleitung für effektive OneNote-Backups (für Unternehmen & Einzelpersonen)



Ein regelmäßiges OneNote Backup ist die einzige zuverlässige Methode, um Ihre Arbeit vor Datenverlust zu schützen. Denn der Verlust von wichtigen Daten – sei es aufgrund technischer Probleme oder menschlicher Fehler – ist nicht nur ärgerlich, sondern kann speziell im Geschäftskontext gravierende Konsequenzen haben. Das trifft ganz besonders auch auf OneNote zu, das sich zu […]

Weiterlesen...


OneNote-App auf dem iPad für mobiles Arbeiten effizient nutzen (Anleitungen und Tutorial)



Unterwegs mal eben schnell was notieren, aber keinen Stift oder Zettel zur Hand? Den wichtigen Notizzettel zuhause vergessen? Dies kommt durchaus so manches Mal vor. Mit OneNote für iOS ist das beliebte und kostenfreie Notizbuchprogramm von Microsoft auch für alle Apple-Geräte verfügbar. In unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem iPad OneNote herunterladen […]

Weiterlesen...



Drei Möglichkeiten, um Inhalte und E-Mails vom Smartphone aus passgenau in OneNote zu speichern (auch ohne zusätzliche App)!



Es gibt drei schnelle und einfache Lösungen, wie man beliebige Inhalte auf dem Smartphone – zum Beispiel eine E-Mail – direkt in OneNote speichern kann. Die hinzugefügten Notizbuchinhalte stehen dann durch die automatische Synchronisierung auch auf allen anderen Geräten zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die mobile OneNote-App auf Ihrem Smartphone installiert […]

Weiterlesen...



Die OneNote Ansicht ändern: Für jede Bearbeitungsart die optimale App-Ansicht einstellen



In dem vielseitigen Notizbuchprogramm Microsoft OneNote kann man auch verschiedene Ansichten einstellen, wie die App angezeigt wird – je nach dem jeweiligen Aufgabenbereich, den man gerade zu bearbeiten hat. Das reicht von der ganzseitigen Ansicht einer einzelnen Seite, über ein vereinfachtes Menüband für das kleinere Display eines Tablets, bis zum individuell richtigen Ort für das […]

Weiterlesen...


Mit OneNote-Vorlagen viel Zeit sparen: Seitenvorlagen nutzen, downloaden oder erstellen, bearbeiten & teilen



Für Microsofts digitale Notizbuch-App OneNote gibt es zahlreiche praktische Vorlagen für den Berufsalltag, sowohl „onboard“ bereits im Programm integriert sowie auch viele weitere als kostenlose Downloads. Das sind zum Beispiel Seitenvorlagen für Meeting-Protokolle, Gesprächsnotizen, To-Do-Aufgabenlisten, das Projektmanagement und viele weitere berufliche Themenbereiche. Diese Vorlagenseiten können Sie bei Bedarf noch alle individuell an Ihre Bedürfnisse und […]

Weiterlesen...


Die OneNote Suche: Alle Notizen inkl. eingefügter PDF-Dokumente, Bilder, Audios und Videos nach bestimmten Text durchsuchen!



Die OneNote-Suche ist extrem praktisch, um sehr schnell und einfach eine gesuchte Stelle in umfangreichen Notizbüchern zu finden – und dabei keine relevante Passage zu übersehen. Die Suchfunktion kann aber nicht nur klassisch den Text in einem bestimmten Notizbuchbereich oder auch in allen Notizbüchern auf einmal durchsuchen. Mit der OneNote Suche können Sie sogar das […]

Weiterlesen...


OneNote Versionen: Unterschiede zwischen OneNote (Desktop) und der Windows 10 App



Die jahrelange Parallelexistenz der beiden nahezu identischen Programmvarianten „OneNote für Windows 10“ und „OneNote Desktop-App“ hat bei Millionen Nutzern für Verwirrung und teilweise Unverständnis gesorgt. Nicht zuletzt auch aufgrund der zahlreichen Umbenennungen. Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote gibt es in verschiedenen Programmversionen mit jeweils unterschiedlichen Vorzügen. Wir zeigen Ihnen daher in diesem Beitrag die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten […]

Weiterlesen...



OneNote Inhalte erstellen und einfügen (Anleitungen)



Im digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, unsere Ideen und Informationen an einem Ort zu speichern, der jederzeit und von überall aus zugänglich ist. Mit OneNote, Microsofts leistungsstarke digitale Notizbuchanwendung, können Sie genau das tun. OneNote ermöglicht es Ihnen, alle Inhalte an einem zentralen Ort zu organisieren und zu speichern. In diesem Beitrag werden […]

Weiterlesen...


OneNote Notizbuch teilen & freigeben und dabei individuelle Zugriffsberechtigungen verwalten (Anleitung inkl. Video)



Digitale Tools für die Zusammenarbeit erobern die Arbeitswelt und schießen wie Pilze aus dem Boden. Kein Wunder: Teamarbeit ist wichtiger denn je und wird in Unternehmen tagtäglich genutzt um etwa Projekte abzuwickeln oder Lösungen zu finden. Kompetenzen lassen sich gemeinsam besser erschließen, Wissen wird getauscht, Informationen gebündelt und anderen zugänglich gemacht.

Weiterlesen...



OneNote exportieren – und als PDF-, Word- oder Excel-Datei abspeichern, inklusive einer Fehlerlösung für „OneNote für Windows 10“



Für das „OneNote exportieren“ gibt es zwei verschiedene Lösungswege. Mit der Desktop-App ist es ganz einfach. Mit der „OneNote für Windows 10“ App (der UWP-App) ist allerdings ein kleiner Umweg nötig. Es erfordert dann zudem auch einen kleinen Behelfstrick, um eine Fehlermeldung zu vermeiden. Wie Sie mit beiden Versionen Ihre OneNote-Notizbücher problemlos exportieren können – […]

Weiterlesen...


Die besten OneNote Alternativen für digitale Notizblock Apps im Business-Bereich (inkl. Video-Vergleich für iPads)



Leider gibt es nicht DIE EINE Alternative zu Microsoft OneNote, die für alle passt. Zu verschieden sind die individuellen Wünsche und Settings (z. B. das Betriebssystem, die genutzte Software-Umgebung oder die Geräteklasse) für die Notizblock Apps. One size fits all funktioniert hier einfach nicht. Es ist vielmehr die Frage, was der jeweilige Nutzende benötigt, priorisiert […]

Weiterlesen...


OneNote Anleitung: Wichtige Grundlagen für den Start mit dem digitalen Notizbuchprogramm



OneNote ist das unbekannteste und am meisten unterschätzte Office-Programm von Microsoft! Die Softwareanwendung von Microsoft dient als digitales Notizbuch. In dieser Microsoft OneNote Übersicht und Anleitung werden Ihnen alle Fragen rund um das digitale Notizbuchprogramm beantwortet. Zahlreiche im Text verlinkte Anleitungen erklären Ihnen dann jeweils die weiterführenden Details, Funktionen, Tipps und Hintergründe, die Sie gerade […]

Weiterlesen...


Mindmaps mit OneNote digital erstellen und ortsunabhängig bearbeiten (Anleitung)



Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote ist ein hervorragender Organizer für Notizen, Ideen, Projektfortschritte und Besprechungsnotizen. Wussten Sie, dass man mit OneNote auch spielerisch einfach eine OneNote Mindmap für Projekte erstellen kann? Diese können dann sogar vom ganzen Team gleichzeitig bearbeitet werden! Damit eignet sich OneNote als ideales Kollaborationswerkzeug, um Mindmaps für Projektplanungen aller Art zu erstellen. […]

Weiterlesen...


OneNote-Notizbuch löschen: Räumen Sie regelmäßig digital auf



In Microsoft OneNote ist das Anlegen eines neuen Notizbuches schnell und super einfach gemacht. Diese Einfachheit führt aber auch dazu, dass man schnell für jedes Thema ein eigenes Notizbuch anlegt. Das ist zwar auf den ersten Blick sehr praktikabel, allerdings ist der Vorteil nur von kurzer Dauer. Denn je mehr Notizbücher Sie nutzen, desto schneller […]

Weiterlesen...


OneNote Add Ins: Nützliche Erweiterungen für Ihr digitales Notizbuch installieren, nutzen und deinstallieren



Microsoft OneNote ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Notizbüchern. OneNote bringt in seiner Grundausstattung schon sehr viele nützliche Funktionen für die Notizbuchverwaltung mit sich, doch es geht noch besser. Mit sogenannten Add-Ins können Funktionen sehr einfach nachinstalliert werden. So können Sie Ihre Notizbücher im Arbeitsalltag noch einfacher, unkomplizierter und vor allem auch […]

Weiterlesen...


PDFs in OneNote bearbeiten: Anleitung wie Sie PDF-Dateien in OneNote importieren und OneNote-Notizen in das PDF-Format exportieren



Microsoft OneNote ist nicht nur ein einfaches digitales Notizbuch mit dem Aufschriebe, Ideen, Skizzen o. ä. schnell mal festgehalten werden können. OneNote kann auch mit PDF-Dateien sehr gut umgehen und diese beispielsweise im Nachhinein noch bearbeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man PDF-Dateien in OneNote einfügen und bearbeiten kann. 1. Ursprung: Warum lässt sich […]

Weiterlesen...


OneNote Shortcuts: Tastenkürzel und Kombinationen für die Textverarbeitung



Vielschreiber und Office-Professionals lieben Tastenkombinationen. Kein Wunder, ist doch der Zeitgewinn riesengroß. Denn selbst gegenüber einem rasanten Mausbenutzer oder einem geschickten Touch-Acrobaten sind Tastenanwender fast immer schneller am Ziel. Das gilt auch für OneNote-Nutzer. Hat man jedoch erst einmal ein paar OneNote Shortcuts für sich entdeckt und einige Male angewendet, prägen sich diese gut ein. […]

Weiterlesen...