Sie besitzen ein Notizbuch, das Sie irgendwann als Test-Notizbuch angelegt und auch so benannt haben. In der Zwischenzeit sind jedoch einige nützliche Informationen im digitalen Probebuch gesammelt. Sie möchten es daher dauerhaft nutzen. Nun könnten Sie alle Elemente in ein neues, entsprechend benanntes Notizbuch verschieben. Das ist jedoch etwas umständlich. Praktischer wäre, dem vorhandenen Notizbuch […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: OneNote
OneNote für Mac: Von der Installation und Einrichtung bis zur Nutzung des digitalen Notizbuchprogramms
OneNote ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Notizen. Microsofts Tool ist auf verschiedenen Plattformen wie Windows, iOS und Android verfügbar ist. In diesem Beitrag werden wir uns die Funktionen und Möglichkeiten von OneNote auf dem Mac ansehen. So können Sie Ihre Ideen, Checklisten oder – ganz banal – Ihren Einkaufszettel erfassen und über den Clouddienst […]
Weiterlesen...OneNote Login: Anmeldung im digitalen Notizbuch von Microsoft
Egal ob E-Mail-Postfach, Cloud-Dienst, Online-Banking, Ebay-Account oder eben OneNote – für alles brauchen Sie ein Passwort. Wie der Sicherheitsanbieter Dashlane in einer Untersuchung herausgefunden hat, besitzt jeder Internetuser in Deutschland ca. 78 Online-Accounts, die zwingend ein Passwort benötigen. Dabei sind die Deutschen keinesfalls Spitzenreiter. Ein Amerikaner bringt es im Schnitt auf ca. 150 Konten, Franzosen […]
Weiterlesen...OneNote Handschrift: Tutorial zum Erstellen handschriftlicher digitaler Notizen und wie man sie in Text konvertieren/umwandelt
Das klassische Notizmedium ist nach wie vor Papier und Stift. Egal ob als kleiner Zettel, loses Blatt oder gebundenes Notizheft das mit Bleistift oder Kuli beschrieben wird: Schriftliche Anmerkungen sind in vielen Varianten möglich und lassen sich auch im digitalen Zeitalter noch nicht vollständig wegdenken. Doch mittlerweile bekommen die Klassiker zunehmend Konkurrenz: Tablets, Notebooks mit […]
Weiterlesen...OneNote Dark Mode: Der „Dunkle Modus“ in Microsoft OneNote! Tatsächlich augen- und batterieschonender?
Der „Dunkle Modus“ in Microsoft OneNote hat nichts mit Star Wars oder irgendwelchen dunklen Mächten zu tun. Das Dark Mode Design schont lediglich die Augen beim Lesen – und die Batterien bei tragbaren Geräten.
Weiterlesen...OneNote archivieren: Notizbücher und Co. exportieren oder im Archiv-Notizbuch archivieren
Da die praktische Funktion → Exportieren aus „OneNote 2016“ in der kostenlosen „OneNote“-App nicht mehr verfügbar ist, benötigt es eine alternative Archivierungsstrategie für abgeschlossene Projekte und ausgediente Notizbücher (und Abschnitte). Denn Aufräumen und Archivieren gehören zum Büroalltag fest dazu, zum einen wegen der Übersichtlichkeit, zum anderen besteht für bestimmte Dokumente in Unternehmen auch eine gesetzliche Archivierungspflicht.
Weiterlesen...Probleme in OneNote: Notizen skalieren und im DIN A4 Format drucken
Eine große Stärke von OneNote ist, dass die digitalen Notizbuchseiten immer genau so groß sind, wie Sie es gerade benötigen. So ist alles immer optimal übersichtlich auf dem Bildschirm einsehbar, ohne großes Hoch- und Runterscrollen.
Weiterlesen...OneNote Notizbücher in Teams einbinden (Anleitung + Video)
Ein großer Vorteil der Kommunikationsplattform Teams innerhalb der Office365-Suite ist, dass Sie in die einzelnen Teams auch noch viele weitere o365-Kollaboration-Tools integrieren können, wie z. B. OneNote-Notizbücher. So erhalten Sie einen hoch effizienten digitalen Arbeitsplatz für die unkomplizierte, einfachere und produktivere Zusammenarbeit in Unternehmen! In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über das „OneNote-Notizbücher […]
Weiterlesen...OneNote Notizbücher strukturieren und immer den Überblick behalten!
Die richtige Verwendung von OneNote basiert auf einem übersichtlichen Aufbau der Notizbücher. Denn nur wenn Sie Ihr OneNote von Anfang an klar, stringent und logisch gliedern und strukturieren, behalten Sie die Übersicht und ersparen sich am Ende Mehrarbeit, Zielkonflikte und Arbeitszeit. Speziell für den Praxiseinsatz im Büroalltag haben wir bei Büro-Kaizen den idealen Aufbau für […]
Weiterlesen...Dokumentation in OneNote: Aufgaben in Outlook dokumentieren und für größere Projekte OneNote-Notizen verlinken!
Die schriftliche Dokumentation einer Aufgabenbearbeitung oder eines Projekts erfolgt bei kleineren Aufgaben einfachheitshalber direkt in Outlook. Dafür steht Ihnen in jedem Aufgaben-Element ein Endlos-Textfeld zur Verfügung, das Sie wie ein Word-Dokument befüllen, hineinkopieren und formatieren können. Bei umfangreicheren Projekten droht dieses Textfeld jedoch schnell unübersichtlich zu werden. Dann sollte die ausführliche Dokumentation der Aufgabenbearbeitung an […]
Weiterlesen...OneNote für Android: Erste Schritte für den Einsatz auf mobilen Endgeräten
Microsoft OneNote gibt es neben der klassischen Installation für den PC auch als App für mobile Endgeräte mit einem iOS oder Android Betriebssystem. Mit OneNote für Android können Sie z. B. Ihr Tablet oder Smartphone in das „Memo-Versum“ des digitalen Notizbuchprogramms integrieren. Mit vielen großartigen Funktionen rund um das schnelle Notieren und anschließende Weiterbearbeiten erleichtert […]
Weiterlesen...OneNote und PowerPoint: Präsentationen im Notizbuch kommentieren
Bei OneNote und PowerPoint handelt es sich um zwei Softwareprodukte aus dem Hause Microsoft, die Teil des Bürosoftwarepakets Microsoft 365 (früher Office365 genannt) sind. OneNote ist das praktische digitale Notizbuch, während PowerPoint eines der beliebtesten Präsentationsprogramm weltweit ist. Beide Programme stammen von denselben Softwareentwicklern und somit ist es nicht verwunderlich, dass beide Programme sehr gut […]
Weiterlesen...OneNote Besprechungsprotokoll: Mit OneNote werden Ihre Meetings in 3 Schritten zum Umsetzungsmotor
Kennen Sie das? Es ist Montagmorgen und das obligatorische Montagsmeeting der Abteilung steht an. Viele Teilnehmer sehen während der Begrüßung das Protokoll der letzten Woche zum ersten Mal, andere haben es gar nicht erst bekommen. Umgesetzt wurde seit dem letzten Meeting erschreckend wenig. Dabei geht es auch anders: effizient und ohne großen Verwaltungsaufwand. Alles, was […]
Weiterlesen...