Die SharePoint App für Handys und Tablets ermöglicht den Zugriff auf das Intranet des eigenen Unternehmens auch von mobilen Endgeräten unterwegs aus. So kann jederzeit und von überall aus an den SharePoint-Teamwebseiten und Portalen gearbeitet werden – inklusive KI-gestützter Suchfunktion, um das Intranet nach Kontakten, Dateien und Sites zu durchsuchen.
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Office365
Wie funktioniert die bedingte Formatierung in Microsoft Excel? Bestimmte Werte oder Reihenfolgen automatisch auswerten und farblich markieren lassen
Mit der bedingten Formatierung in Microsoft Excel werden alle Daten und Werte in einer Tabelle miteinander verglichen und dann deren Relation zueinander automatisiert farblich hervorgehoben angezeigt. Dadurch kann der Datensatz viel leichter kontrolliert und bearbeitet oder auch wichtige Ausreißer auf einen Blick schneller erkannt werden. So kann man beispielsweise mit einer ganz einfach zu erstellenden […]
Weiterlesen...Wie man in Microsoft Excel Diagramme erstellt und bearbeitet, welche Diagrammtypen es gibt und wie Sie die Vorlagen dafür nutzen!
In Microsoft Excel ist es extrem einfach, aus den vorhandenen Werten einer Tabelle die unterschiedlichsten Diagramme zu erstellen. Dadurch werden die Informationen automatisch grafisch aufbereitet und visuell umgewandelt. Das erzeugt nicht nur einen sehr professionellen Eindruck, es erleichtert den Betrachtern vor allem auch die Interpretation komplexer Daten und großer Datensätze enorm. Dabei ist die Auswahl […]
Weiterlesen...Microsoft Excel: Wann Formel, wann Funktion? Wie man mit Formeln rechnet und der Unterschied zu den Funktionen
Ohne Formeln und Funktionen könnte man in Microsoft Excel kaum arbeiten. Das trifft vor allem auf umfangreiche Datensammlungen und Tabellen zu. Denn mit den Formeln lassen sich selbst komplexeste Berechnungen automatisiert durchführen. Aber wann wird welche Formel benötigt? Was ist der Unterschied zwischen Formeln und Funktionen? Und was muss bei der Formeleingabe beachtet werden? Die […]
Weiterlesen...Wie funktioniert die Wenn-Dann-Funktion in Excel? Mit mehreren Bedingungen, verschachtelt und in Kombination mit anderen Formeln?
Die Wenn-Dann-Funktion in Microsoft Excel ist extrem praktisch und eine der am häufigsten verwendeten Programmfunktionen. Damit kann man Bedingungen festlegen, dass Excel bei einem bestimmten Wert (beziehungsweise einer Abfrage) automatisch das eine tut, bei einem anderen Wert jedoch etwas anderes ausführt. Dabei ist es ganz egal, ob Excel als Ergebnis einen bestimmten Text ausgeben soll […]
Weiterlesen...Der Sverweis in Excel und der verbesserte Xverweis: Einfacher nachschlagen und suchen lassen – Anleitung mit Praxisbeispiel!
Die Sverweis Funktion (Sprich: S-Verweis) in Microsoft Excel ist eine Nachschlagefunktion, die das Durchsuchen großer Datensammlungen und Listen nach bestimmten Einträgen oder Werten wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Mit dieser Funktion lässt sich ein benutzerdefiniertes Eingabe- und Ausgabefeld über der Liste anlegen, so dass Sie diese künftig immer wieder schnell und einfach nach darin enthaltenen Werten […]
Weiterlesen...Wie man in PowerPoint ein Inhaltsverzeichnis erstellt: Mit verlinkten Folien, Seitenzahlen, interaktiv oder als innovative SmartArt-Darstellung
Anders als in Microsoft Word gibt es in PowerPoint leider keine Funktion, um sich ein Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen zu lassen. Dieses Feature ging ab der Version PowerPoint 2007 verloren. Aber über einen kleinen Umweg kommen Sie dennoch schnell und einfachen zu einer überzeugenden Inhaltsangabe in Ihrer PPT-Präsentation! Und das wahlweise mit Seitenzahlen, mit einer visuell […]
Weiterlesen...Wie man PowerPoint-Folien ins Hochformat dreht: Alle, nur eine Folie, abwechselnd mit Querformat und auch als DIN A4
Die meisten PowerPoint-Präsentationen werden im Querformat gehalten, manchmal ist jedoch auch das Hochformat besser geeignet. Zum Beispiel wenn großflächige Fotos, Grafiken oder Tabellen enthalten sind, die hochkant aufgenommen bzw. erstellt wurden. Der Formatwechsel selbst ist dabei relativ unkompliziert. Allerdings nur, wenn alle Folien auf einmal ins Hochformat gedreht werden sollen. Denn es ist leider bislang […]
Weiterlesen...Microsoft Excel: Wie man aufklappbare Dropdown-Auswahllisten in einer Zelle erstellt, nutzt und schützt
In Microsoft Excel kann man ganz einfach aufklappbare Dropdown-Auswahllisten in einer oder mehreren Zellen erstellen. Die Auswahlmöglichkeiten beschleunigen die Eingabe der Daten erheblich, verhindern ungültige Eingaben und machen das Arbeitsblatt wesentlich übersichtlicher und professioneller. Wie das genau geht und welche Funktionen Ihnen dabei alles zur Verfügung stehen, erfahren Sie hier in dieser Büro-Kaizen-Anleitung. (Lesedauer ca. […]
Weiterlesen...Microsoft Word: Silbentrennung aktivieren, Fehler korrigieren, Abstände einstellen und einzelne Wörter manuell per Tastenkombination trennen
Wo stellt man die automatische Silbentrennung in Microsoft Word ein und aus? Wie funktioniert die Tastenkombination, um lediglich ein einzelnes Wort zu trennen? Und wie kann man die Worttrennung an einer falschen Wortstelle rückgängig machen und korrigieren? Dies alles und weitere Optionen der Silbentrennungsfunktion in Microsoft Word erfahren Sie hier in diesem Büro-Kaizen-Beitrag. (Lesedauer ca. […]
Weiterlesen...So können Sie Microsoft Word optimal für die Textverarbeitung auf Ihrem Mac einsetzen
Microsofts Textverarbeitungsprogramm Word ist gar nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken – egal ob privat oder beruflich. Oft werden Schreiben in Word erstellt und entsprechend weitergegeben. Doch die Frage ist nun: Was mache ich, wenn ich ein MacBook nutze? Kann ich Microsoft 365 und Programme wie Word auch auf meinem Apple-Gerät nutzen? In diesem Beitrag […]
Weiterlesen...Kommentare in Microsoft Word: Erstellen, bearbeiten, anzeigen, ausdrucken oder auch anonym und ohne Zeitstempel kommentieren
Mit den „Kommentaren“ bietet Microsoft Word eine einfache und übersichtliche Funktion für die Textbearbeitung, um Notizen, Einschätzungen, Anregungen oder weiterführende Informationen zu einem Textdokument hinzuzufügen, ohne dessen Inhalt zu verändern. In die Kommentarfelder kann dabei nicht nur Text geschrieben werden, sondern auch Links oder Bilder hineinkopiert werden. All das macht die Kommentare zu einer häufig […]
Weiterlesen...Alle Tricks, wie man in Microsoft Word ein Inhaltsverzeichnis erstellt – mit Schritt-für-Schritt Video-Anleitung
Das Erstellen eines Inhaltsverzeichnis ist in Microsoft Word an für sich ganz einfach gelöst. Oder doch nicht? Ein paar Dinge müssen berücksichtigt werden, damit es richtig klappt. Wie Sie Ihr Inhaltsverzeichnis in Word schnell und einfach automatisch erstellen lassen können – wahlweise mit Nummerierung, Seitenzahlen, Unterpunkten, dem Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis und anklickbarer Verlinkung – erfahren […]
Weiterlesen...Den Zeilenabstand in Word einstellen: Im Fließtext, nach Überschriften und Absätzen, für Aufzählungen und Tabellen oder für das ganze Textdokument
Der Zeilenabstand in Word entscheidet – zusammen mit der Schriftart, Schriftfarbe und Schriftgröße – wesentlich über das Erscheinungsbild und die Lesbarkeit eines Textdokuments. Ist der Abstand zwischen den Zeilen zu klein, kann man den Text kaum noch entziffern. Bei einem zu großen Abstand spricht die Fachwelt hingegen von einem „Lattenzaun“-Layout, was ebenfalls unübersichtlich wirkt. In […]
Weiterlesen...Wie man in Microsoft Word unlöschbare Seiten löscht – notfalls durch Entfernen von Seitenumbruch oder Abschnittswechsel
In diesem Büro-Kaizen Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in Microsoft Word jede x-beliebige Seite löschen können. Egal ob eine Seite mit Inhalt mitten im Dokument zwischen drinnen oder die letzte leere Seite ganz am Ende des Textes, bei der das normale Löschen in der Regel gar nicht funktioniert. Denn bei manchen unlöschbaren Word-Seiten ist […]
Weiterlesen...Was kann das neue Microsoft Viva (2021)? KI-gestützte Produktivitäts- und Lernplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte
Das neue Microsoft Viva wird mit vielen verschiedenen Etiketten versehen und kräftig beworben, mal als Employee Experience Platform („Plattform für die Mitarbeitererfahrung“), mal als HR-Suite (Human Resources, Personalwesen) und mal als integrierte Kommunikations-, Weiterbildungs- und Kollaborationsplattform. Aber was ist Microsoft Viva nun genau, was kann es und was bringt es? Und wie hoch sind die […]
Weiterlesen...Die Vorteile von Office365 für Unternehmen: IT-Infrastruktur und Software mieten anstatt kaufen!
Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, wie sie ihren Mitarbeitern von überall und jedem Endgerät einen sicheren Zugriff auf die geschäftlichen E-Mail-Accounts sowie die Dokumenten- und Dateiablage gewähren können. Microsoft hat hierfür die cloudbasierte All-Inclusive-Lösung Office365 entwickelt. Dieses modular zusammenstellbare Softwarepaket bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile und kann bedarfsgerecht und flexibel gemietet anstatt gekauft werden. Dabei […]
Weiterlesen...Was kann „Microsoft Power Apps“? Manuelle Geschäftsprozesse einfach und ohne Programmierkenntnisse digitalisieren und automatisieren
„Dafür müsste es doch eigentlich ein kleines Programm geben, dass das automatisch macht…!“ Gibt es, mit Microsoft Power Apps (früher: PowerApps). Mit dem einfach zu handhabenden Werkzeugkasten können selbst ungeübte Nutzer ohne Programmierkenntnisse Web- und Mobil-Apps so anpassen, dass die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse in dem eigenen Unternehmen digitalisiert und dann auch automatisiert werden können. Eine Übersicht, […]
Weiterlesen...Projektmanagement in Microsoft 365: Microsoft Project vs. Microsoft Planner – Grundlagen, Unterschiede und Anleitungen, mit Video-Tutorial!
Microsoft Project ist ein seit Jahren bewährtes, extrem leistungsstarkes und vielseitiges Projektmanagementtool. Dadurch ist es allerdings auch so komplex, dass Einsteiger meist einen mehrtägigen Kurs besuchen müssen, um allein in die Grundlagen des Programms eingeführt zu werden. Ein einfaches YouTube-Tutorial oder ein einzelner Blogbeitrag kann diese Erklärleistung bei Weitem nicht erbringen. Daher lesen Sie hier […]
Weiterlesen...Das „Microsoft 365 Admin Center“ und das „Teams Admin Center“: Überblick, Anleitung und Hilfe
Das Microsoft 365 Admin Center ist der Ort, an dem Sie Ihre Office- und Microsoft 365 Dienste, Anwendungen, Services, Einstellungen, Rechnungen, Lizenzen, Kennwörter, Nutzer und vieles mehr zentral verwalten können. Für einige Dienste (wie zum Beispiel Teams, Yammer, Skype und Exchange) gibt es sogar zusätzlich noch eigene separate Admin Center. Dabei können Sie auch unterschiedliche […]
Weiterlesen...Microsoft Whiteboard Anleitung: Kreatives Teamwork in Echtzeit (+Video)
Was ist Microsoft Whiteboard? Wie funktioniert es? Und wie nutzt man es richtig? In unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zu allen wichtigen Microsoft Whiteboard Funktionen. In unserem praxisnahen YouTube-Video-Tutorial zeigen wir Ihnen zudem, am Beispiel der Whiteboard-Integration in Microsoft Teams, wie Sie die digitale Schreibtafel richtig bedienen und gewinnbringend im Berufsalltag einsetzen! Lesedauer […]
Weiterlesen...Alle Antworten rund um das Microsoft-Konto: Einen Account erstellen, anmelden, löschen, E-Mail-Adresse ändern, Passwort vergessen etc.
Was ist eigentlich ein Microsoft-Konto, was kostet so ein Account und wozu braucht man das überhaupt? In diesem Büro-Kaizen-Artikel erfahren Sie alles über das Microsoft-Konto und finden die nötige Hilfe für das Einrichten, Anmelden (Login), Ändern der E-Mail-Adresse, das parallele Verwenden verschiedener Konten, Wiederherstellen bei vergessenem Passwort, endgültige Löschen und vielem mehr – wir lassen […]
Weiterlesen...Die 7 nützlichsten versteckten Funktionen in Windows 10: Tipps & Tricks Vol. 2021 (mit Video-Anleitung)
Diese sieben nützlichen, aber etwas versteckten Windows 10 Funktionen ersparen Ihnen im (Arbeits-)Alltag viel Zeit und Arbeit! Diese Tipps & Tricks sind zwar nicht alle neu, aber dennoch vielen Nutzern noch unbekannt – oder wurden kürzlich erst deutlich verbessert. Daher finden Sie hier unsere sieben nützlichsten Windows 10 Funktionen Vol. 2021! Alle sieben Tipps und […]
Weiterlesen...Der neue Kanalkalender in Microsoft Teams: Ein gemeinsamer Gruppenkalender für jeden Teams-Kanal (Anleitung mit Video-Tutorial)
Microsoft hat einen neuen „Kanalkalender“ in Teams eingeführt, mit dem kanalübergreifende Gruppentermine und Ereignisse einfacher geplant und übersichtlicher verwaltet werden können. So können gemeinsame Online-Meetings (sogenannte „Kanalbesprechungen“) oder andere kanalspezifische Termine (z.B. die Abschlusspräsentation) sofort mit einem Blick auf den Gruppenkalender eingesehen werden. Wie der neue Kanalkalender in Microsoft Teams genau funktioniert, erfahren Sie hier […]
Weiterlesen...Microsoft Bookings: Das Online-Buchungs-Tool ermöglicht eine einfachere Terminvereinbarung (Anleitung mit Video-Tutorial)
Mit der App „Microsoft Bookings“ (engl.: Buchungen, Reservierungen) steht Ihnen in Microsoft/Office 365 ein unkomplizierter Online-Buchungskalender zur Verfügung, der Ihnen und Ihren Kunden die Terminvereinbarung wesentlich vereinfacht. Und das Schöne dabei ist, die Buchungs-App erledigt dann viele bislang lästige Arbeitsschritte der Terminverwaltung teilautomatisiert von selbst! Die Booking-App lässt sich schnell einrichten und dann kundenseitig kostenlos […]
Weiterlesen...