Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein

Anleitung für AirDrop: Dateien direkt ohne Internet- und Mobilfunkverbindung zwischen Apple-Geräten teilen



AirDrop ist eine der nützlichsten und praktischsten Funktionen im gesamten Apple Ökosystem. Denn mit AirDrop kann man Dateien wie Fotos, Videos, Dokumente, Kontakte oder auch Links zu Webseiten extrem schnell und einfach drahtlos und ohne Internetverbindung zwischen verschiedenen Apple-Geräten übertragen. Dafür muss man lediglich beide Geräte nebeneinanderhalten und auf das AirDrop-Symbol tippen. Das wars! In […]

Weiterlesen...


Microsoft 365: Alle Vorteile und Nachteile der führenden Bürosoftware für Unternehmen im Überblick



Die cloudbasierte Bürosoftware-Suite „Microsoft 365“ bietet Unternehmen viele Vorteile. Allem voran eine sichere orts- und geräteunabhängige Plattform für die digitale Zusammenarbeit mit hoher Datensicherheit. Zudem gibt es für fast alle Geschäftsbereiche leistungsstarke Office-Tools, die das professionelle Arbeiten erleichtern und dadurch helfen, die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu erhöhen. Durch das Auslagern von Server- und […]

Weiterlesen...


Microsoft Teams-App „Schichten“: So wird das Erstellen eines Zeitplans kinderleicht (Anleitung + Video-Tutorial)



Für Microsoft Teams gibt es die kostenlose App-Erweiterung „Schichten“. Damit wird das Erstellen eines Dienstplans im Rahmen der Personaleinsatzplanung noch einmal deutlich einfacher – und effizienter. Denn als zentrales Kommunikations- und Kollaborations-Tool in Microsoft 365 ist Teams der ideale Ort, um einen Personal-Zeitplan zu erstellen, mit den Mitarbeitern zu teilen und dann flexibel auf deren […]

Weiterlesen...


Strategische Microsoft 365 Beratung mit Planung, Consulting & Schulungen



Eine grundlegende Microsoft 365 Beratung rechnet sich gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn die Einführung von Microsoft 365 ist weder ein Selbstläufer noch ein reines IT-Thema. Die Cloud-gestützte, vielfältige Bürosoftware-Suite ist vielmehr eine neue Organisationsform für die Art, wie man digital arbeitet – einzeln und zusammen. Ohne systematische Planung riskieren Sie daher, dass die Einführung nicht […]

Weiterlesen...


Die perfekte Projektdokumentation: Hilfreiche Tools & Tipps, damit Sie weder Zeit noch Orientierung verlieren!



Eine sorgfältig geschriebene Projektdokumentation ist wie ein Wissenstresor. Denn in ihr sind alle wichtigen Informationen, Unterlagen, Ergebnisse und Details zu dem Projekt hinterlegt, damit diese für alle beteiligten Personen in dem Unternehmen schnell auffindbar und sofort verfügbar sind. Das reduziert die Suchzeiten deutlich, verhindert Mehrfachablagen und Missverständnisse und ist die Grundvoraussetzung dafür, auch künftig noch […]

Weiterlesen...


Digitale Stechuhr: Zeiterfassung mit der Microsoft Teams-App „Schichten“ (Anleitung mit Video-Tutorial)



Mit der digitalen Stechuhr bietet Microsoft Teams eine sehr praktische Lösung für die elektronische Zeiterfassung der Arbeitszeit. Damit können Ihre Mitarbeiter ganz einfach mobil per Smartphone ein- und ausstempeln, während alle erfassten Arbeitszeiten gleichzeitig digital dokumentiert werden. Bei Bedarf erfolgt auch eine Anwesenheits-Überprüfung während des Stempelvorgangs am vorgegebenen Standort (mittels GPS). Wie einfach die Zeiterfassung […]

Weiterlesen...


Projektmanagement-Methoden in der Übersicht: Stärken, Schwächen, Vergleich & Tools



Projektmanagement-Methoden helfen maßgeblich, dass Projekte möglichst effizient und erfolgreich abgeschlossen werden können. Die Auswahl an den vielen unterschiedlichen Techniken der klassischen, agilen und hybriden Modelle ist jedoch groß. Worin liegen nun konkret die jeweiligen Stärken und Nachteile der einzelnen Ansätze? Und welche Methodik eignet sich für welche Projektart am besten? Hier die Übersicht, mit Vergleich […]

Weiterlesen...



Den „Splitscreen“ auf iPad und Android-Tablet aktivieren: Zwei Apps parallel in einem geteilten Bildschirm bearbeiten!



Jedes mobile Endgerät kann mittlerweile zwei Apps gleichzeitig auf einem geteilten Splitscreen darstellen, sowohl alle iPads wie auch alle Android-Geräte, zum Beispiel auf einem Samsung-Tablet. Für Tablets ist das eine äußerst nützliche und zeitsparende Multitasking-Funktion! Bei Smartphones funktioniert diese parallele Anzeigeoption mit einem halbierten Bildschirm zwar in der Regel auch, allerdings wird hier das Handling […]

Weiterlesen...



Anleitung: Mehrere virtuelle Desktops in Windows 10 und 11 nutzen – und damit deutlich mehr Übersicht gewinnen!



Indem man mit mehreren zusätzlichen „virtuellen Desktops“ in Windows 10 und 11 arbeitet, erhält man wesentlich mehr Übersicht. Denn so kann der vorhandene physische Bildschirm um weitere virtuelle Bildschirme erweitert werden, ohne dass dafür noch ein weiterer Monitor extra gekauft und angeschlossen werden muss. Das ist besonders dann jedes Mal praktisch, wenn man Mal wieder […]

Weiterlesen...



Der Copilot in PowerPoint: Anleitung & Video, wie die KI Ihre Ideen & Dokumente auf Knopfdruck visualisiert und hochwertige Präsentationen erstellt!



Copilot in PowerPoint spart enorm Zeit und Arbeit. Eeinmal genutzt, möchte man dieses KI-Feature nicht mehr missen. Der Microsoft 365 Copilot macht die Erstellung von Präsentationen schneller, einfacher und professioneller, indem er sofort passende Vorlagen liefert, die nur noch leicht angepasst werden müssen. Was der Copilot genau kann, wie er funktioniert und wie Sie ihn […]

Weiterlesen...


Anleitung für den Copilot in Excel: Tabellen einfach von der KI erstellen, bearbeiten, analysieren & visualisieren lassen!



Excel-Copilot ist der smarte KI-Assistent, der riesige Datenmengen blitzschnell analysiert, verarbeitet und nach Wunsch umwandelt. Statt komplizierter Formeln oder mühsamer Klicks reicht einfache Spracheingabe: Kopfzeilen zusammenführen, Pivot-Tabellen steuern, Trends visualisieren oder Parameter vergleichen – all das erledigt der Copilot in Sekunden. Damit brauchen Sie kein Expertenwissen mehr, um Excel effizient, schnell und mühelos zu nutzen. […]

Weiterlesen...


In Microsoft Teams ganz einfach zwischen mehreren Organisationen und Konten wechseln (Anleitung & Tutorial)



Microsoft Teams (* 2017, Nachfolger von Skype for Business) ist Kommunikations- und Kollaboration-Plattform für eine einfachere Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen in einem. Da ist es naheliegend, auch in den Teams anderer Organisationen Mitglied zu werden, zum Beispiel von Auftraggebern, Lieferanten, Herstellern und Partnerfirmen, oder als externer Mitarbeiter und Berater.

Weiterlesen...


Einführung von Microsoft Office 365 in Unternehmen: Mit dieser Anleitung gelingt der reibungslose Einstieg in die neue Software-Suite!



Die technischen Herausforderungen bei einer Einführung von Microsoft 365 in Unternehmen sind vergleichsweise klar und einfach zu meistern. Denn die meisten IT-Abteilungen verfügen über das benötigte Knowhow, um mögliche Probleme bei der Datenmigration oder Inkompatibilitäten zu bestehenden Software-Lösungen relativ unkompliziert lösen zu können. „Technology is the easy part, the hard part is change!“ Die wirklich […]

Weiterlesen...



Die Copilot-KI in Word: Zeitsparende KI-Unterstützung fürs schnellere Schreiben, Lesen, Bearbeiten & Verstehen von Texten



Der Microsoft 365 Copilot in Word ist zwar kein vollautomatischer Selbstläufer, der Chancen auf den Literaturnobelpreis hat. Aber der KI-gestützte Textgenerator ist dennoch sehr gut und extrem praktisch und hilfreich, um einem das Schreiben und auch Verstehen langer oder komplexer Texte deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Das spart viel Zeit bei den täglichen Routinearbeiten […]

Weiterlesen...



Der OneNote-Copilot: Anleitung für die praktische KI-Unterstützung in Microsoft OneNote – mit Beispielen, Prompts & Video-Tutorial!



Der OneNote-Copilot bringt künstliche Intelligenz direkt in Microsofts Notizbuch-App – dem wohl unterschätztesten Office-Programm. Dort unterstützt er beim Suchen, Finden, Bewerten, Zusammenfassen und sogar beim Ableiten von Aufgaben. Gerade im Job wird er so zum digitalen Bibliothekar, der den täglichen Informationsüberfluss spielend leicht bewältigt. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in dieser Büro-Kaizen-Anleitung. 1. Warum […]

Weiterlesen...


Die Top 13 Vorteile von Microsoft Teams in Unternehmen: Kurzfassung (mit weiterführenden Anleitungen und Video-Tutorials)



Microsoft Teams ist sehr vielseitig und bietet viele Vorteile für eine effizientere Kommunikation und digitale Zusammenarbeit in Unternehmen. Nicht umsonst ist das Teams-Tool mittlerweile die zentrale Kollaborationsplattform und Schaltzentrale in Microsoft 365. Grund genug, sich die größten Vorteile von Microsoft Teams einmal näher auf einen Blick anzusehen. 1. Was ist Microsoft Teams? Ein schneller Überblick […]

Weiterlesen...


Anleitung für den Copilot in Outlook: Wie der KI-Assistent E-Mails automatisch beantwortet, Unterhaltungen zusammenfasst und den Posteingang für Sie verwaltet!



Der Outlook-Copilot-Assistent ist genau das richtige Mittel gegen E-Mail-Flut, Zeitstress und Organisationschaos in Outlook. Aber welche Arbeiten kann der intelligente KI-Assistent konkret alles in Outlook abnehmen? Welche Vorteile haben die Nutzer davon? Und welche spannenden Copilot-Funktionen hat Microsoft noch angekündigt, die in Kürze folgen sollen? Hier ein Überblick mit Anleitung, was der Outlook-Copilot-Assistent alles kann […]

Weiterlesen...


Jour fixe: Grundregeln, Tipps und Vorlagen für möglichst zeiteffiziente und produktive Kurz-Meetings!



Jour fixe sind eine geniale Erfindung, denn die regelmäßigen, kurzen Treffen in einem festen Terminrhythmus benötigen nur einen minimalen Koordinationsaufwand – und dauern auch nicht so lange, wie ein „großes Meeting“. Doch so produktiv und effizient die Kurzbesprechungen auch theoretisch sein können – im Arbeitsalltag ist oft leider das Gegenteil der Fall. Denn im Durchschnitt […]

Weiterlesen...


Die Ivy-Lee-Methode mit Outlook: Einfach, aber effektiv (Umsetzung und Empfehlungen)



Kennen Sie den Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität? Effizienz bedeutet, Dinge mit einem Minimum an Aufwand zu erledigen. Effektivität hingegen ist die Erreichung der gewünschten Ergebnisse. In der modernen Büroarbeit sind wir häufig effizient, aber nicht effektiv. Wir verbringen Stunden damit, E-Mails zu beantworten und Aufgaben zu erledigen, nur um am Ende des Tages frustriert […]

Weiterlesen...


Die Copilot-KI in Teams: Wie die KI automatisch Dateien, Chats & Besprechungen zusammenfasst sowie Vorlagen und Protokolle erstellt – Anleitung mit Video-Tutorial!



Teams-Copilot kann in Microsoft Teams viele Such- und Routinearbeiten abnehmen. Das spart im Arbeitsalltag wertvolle Zeit und schafft neue Kapazitäten für Sinnvolleres! So fasst die KI zum Beispiel Dateien oder Inhalte aus Chats und Besprechungen zusammen, erstellt Vorschläge, Vorlagen und Protokolle – oder findet sogar tief in Unterhaltungen „versteckte“ Informationen wieder. Was der Teams-Copilot genau […]

Weiterlesen...