Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Selbstmanagement

Die Eat that Frog-Methode: Effektives Zeitmanagement für mehr Produktivität



Die „Eat that Frog“-Methode zählt zu den effektivsten Werkzeugen im Zeitmanagement und hilft dabei, Aufschieberitis gezielt zu überwinden. Inspiriert von einem markanten englischen Sprichwort, motiviert sie dazu, die unangenehmste und gleichzeitig wichtigste Aufgabe des Tages nicht länger zu verschieben, sondern gleich zu Beginn anzupacken. Wer den sprichwörtlichen „dicksten Frosch“ als Erstes isst, schafft die beste […]

Weiterlesen...


ALPEN-Methode – das effektive Zeitmanagement für jeden Tag



Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert hat vor einigen Jahren die ALPEN-Methode entwickelt – ein einfaches, aber äußerst wirksames Werkzeug zur Tagesplanung. Er selbst wendet sie täglich an – und das aus gutem Grund: Sie hilft dabei, den Tag strukturiert anzugehen, Prioritäten zu setzen und die eigene Energie gezielt einzusetzen, um bessere Ergebnisse zu […]

Weiterlesen...


In 7 Schritten zum perfekten Wochenplan: Digital und analog Termine und Aufgaben entspannt planen



Ein Wochenplan hilft Ihnen, alle Ihre Aufgaben und Termine auf einen Blick zu erfassen. Das reduziert Stress und steigert Ihre Produktivität. In diesem Blogbeitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie einen Wochenplan erstellen, welche Vorlagen Sie nutzen können und was Sie sonst noch beachten müssen. 1. Die Vorteile einer guten Wochenplanung Ein Wochenplan hilft Ihnen, Zeitfenster […]

Weiterlesen...


Effektiv ein Memo schreiben: So gelingt es Schritt für Schritt



Ein überzeugendes Memo schreiben bedeutet, auf den Punkt zu kommen. Denn im Arbeitsalltag fehlt oft die Zeit und Geduld für lange Texte. Kolleginnen und Kollegen erwarten klare, knappe und relevante Informationen. Glücklicherweise braucht es nur fünf einfache Schritte, um ein Memo zu schreiben, das wirklich ankommt. 1. Verwenden Sie ein Memo nur bei wirklich relevanten […]

Weiterlesen...




Selbstbewusster & überzeugender durch „Power Posing“? Mit diesen Tipps gewinnen Sie noch mehr Selbstvertrauen!



„Power Posing“ bedeutet nicht, dass Sie zum kraftmeierischen Poser mutieren sollen. Vielmehr soll die „Power des Posings“ – also die Macht kraftvoller Körperhaltungen – genutzt werden, um selbstbewusster aufzutreten und überzeugender zu wirken. Die Theorie des Power Posings beruht dabei auf den Grundideen und Effekten der nonverbalen Kommunikation. Aber wie gut funktionieren die Power Posen […]

Weiterlesen...


ABC Analyse für besseres Zeitmanagement: So geht’s!



Wer sein Zeitmanagement mit der ABC Analyse verbessert, kann Aufgaben klar priorisieren und spart dadurch wertvolle Zeit. Viele kennen das Gefühl, den ganzen Tag beschäftigt zu sein – und trotzdem bleibt das Wichtigste oft liegen. Laut unserer Arbeitseffizienzstudie mit der AKAD Hochschule Leipzig gehen rund 10 Prozent der Arbeitszeit durch falsche Priorisierung verloren. Es mangelt […]

Weiterlesen...



Prokrastination erkennen und überwinden: So besiegen Sie Ihre Aufschieberitis



Prokrastination ist ein weitverbreitetes Phänomen, das vielen Menschen im Alltag begegnet – oft, ohne dass sie den Begriff kennen. Ob im beruflichen Umfeld oder im privaten Leben: Aufgaben werden verschoben, Prioritäten verdrängt. Doch was genau verbirgt sich hinter Prokrastination? Wie lässt sich dieses Verhalten wissenschaftlich einordnen? Und vor allem: Was können Sie konkret dagegen tun? […]

Weiterlesen...


Die „Not-To-Do-Liste“: Die einfachste Methode, um Fehler, Schwächen und Stolpersteine wirkungsvoll zu vermeiden!



Die „Not-To-Do-Liste“ ist eine genial einfache Methode, um fehlerhafte Angewohnheiten zu vermeiden, unnötigen Ballast abzuwerfen und sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Und das Schöne dabei ist: Aufzuhören, die falschen Dinge zu tun, ist sowieso nicht nur zwingend geboten, sondern geht meist auch noch deutlich schneller und einfacher, als umgekehrt noch extra weitere To-Dos […]

Weiterlesen...


Wie organisiere ich mich richtig? – Die 7 besten Tipps, wie Sie sich im Büroalltag besser organisieren



Wie organisiere ich mich im Arbeitsalltag möglichst stressfrei und effizient? Geht Ihnen diese Frage gerade durch den Kopf? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden mehr Struktur, Fokus und Übersicht in Ihre Arbeit bringen. Von der richtigen Zeitplanung über den effektiven Einsatz von Microsoft-Programmen bis hin zum richtigen Aufgabenmanagement: Sie erhalten […]

Weiterlesen...


Persönlichkeitsentwicklung im Beruf: Maßnahmen für Führungskräfte & Mitarbeiter



Die Persönlichkeitsentwicklung ist ein lebenslanger Prozess, der weder im Erwachsenenalter einfach so endet noch vor Unternehmen und ihren Arbeitsplätzen haltmacht. Ganz im Gegenteil. Speziell im Erwachsenenalter sind soziale Beziehungen, Wertschätzung und Anerkennung der eigenen Leistung die zentralen Entwicklungsaufgaben und damit von besonderer Bedeutung. Für Führungskräfte heißt das dementsprechend, dass sie sich nicht nur um die […]

Weiterlesen...


Notizen machen – hilfreiche Tipps für Ihre übersichtlichen Notizen



Es gibt verschiedene Methoden und Apps, die einem dabei helfen, schnell gute Notizen machen zu können. Dabei kommt es jedoch nicht nur darauf an, die Gedankenstützen möglichst einfach aufschreiben zu können. Mindestens genauso wichtig ist, dass die Notizen auch sicher und zuverlässig den gesamten relevanten Inhalt erfassen, so dass einem nichts Wichtiges entgeht. Denn ansonsten […]

Weiterlesen...




Strukturiertes Arbeiten im Büro: Methoden, Strategien & Tipps für mehr Effizienz und weniger Stress



Strukturiertes Arbeiten ist das A und O für mehr Effizienz und Produktivität im Büro. Denn durch ein systematischeres und planvolleres Arbeiten reduzieren Sie Leerlauf, Stress, Flüchtigkeitsfehler und den Zwang zu Überstunden – im großen Ganzen (Büro) genauso wie im eigenen Kleinen (Selbstorganisation). Die folgenden einfachen, aber wirkungsvollen Büro-Kaizen-Methoden helfen Ihnen dabei, Schritt für Schritt strukturierter […]

Weiterlesen...



Gedächtnisprotokoll schreiben: Definition, Anleitung & Tipps – mit kostenloser Muster-Vorlage!



Ein Gedächtnisprotokoll nachträglich allein aus den Erinnerungen heraus zu schreiben, ist gar nicht so einfach. Und je länger das zu dokumentierende Ereignis zurückliegt, desto schwieriger wird es, sich an alle wichtigen Details zu erinnern. Damit das nicht passiert, sollten Gedächtnisprotokolle möglichst rasch nach dem Ereignis angefertigt werden. Dadurch sorgen Sie dafür, dass Ihnen keine Termine, […]

Weiterlesen...



Die Ivy-Lee-Methode mit Outlook: Einfach, aber effektiv (Umsetzung und Empfehlungen)



Kennen Sie den Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität? Effizienz bedeutet, Dinge mit einem Minimum an Aufwand zu erledigen. Effektivität hingegen ist die Erreichung der gewünschten Ergebnisse. In der modernen Büroarbeit sind wir häufig effizient, aber nicht effektiv. Wir verbringen Stunden damit, E-Mails zu beantworten und Aufgaben zu erledigen, nur um am Ende des Tages frustriert […]

Weiterlesen...




Den Pygmalion-Effekt im Beruf anwenden: Die Kraft der Motivation richtig nutzen! Warum sich Prophezeiungen so oft erfüllen…



Der „Pygmalion-Effekt“ im Beruf – das ist die Wissenschaft von der Kraft sich selbst erfüllender Erwartungen. Seit Anbeginn der Zeit sind die Menschen von dem Phänomen der Prophezeiungen fasziniert. Und rätseln, warum sich diese so überdurchschnittlich oft erfüllen. Der Pygmalion-Effekt ist eine wissenschaftliche These, die die Ursachen dafür und das Ausmaß des Phänomens ergründen will. […]

Weiterlesen...


Wie die schnelle und einfache „10-10-10-Methode“ bei wichtigen Entscheidungen hilft – und vor Fehlentscheidungen schützt



Mit der 10-10-10-Methode können wir aus dem Schnellschussverfahren unseres Gehirns ausbrechen und besser abwägen: „Ist es das wert?“ Dafür müssen Sie sich lediglich überlegen, wie Sie sich bei einer bestimmten Entscheidung wohl nach 10 Minuten, 10 Monaten und 10 Jahren fühlen würden. Die Technik ist kein Wundermittel, aber ein brauchbares Werkzeug, um schwierige Entscheidungen schnell, […]

Weiterlesen...