Das iPhone als Webcam: Einrichtung und Voraussetzungen im Überblick


Das iPhone als Webcam zu nutzen, ist heute einfacher und sinnvoller denn je. Die Kameraqualität übertrifft die der integrierten Mac-Webcam deutlich und ist somit ideal für professionelle Videomeetings. Apple ermöglicht die Nutzung ohne Zusatzsoftware in voller 4K-Auflösung und mit praktischen Effekten. Wie das funktioniert und welchen Mehrwert es bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag!

1. Systemvoraussetzungen zur Nutzung des iPhones als Webcam

Die Zusammenarbeit der Apple-Geräte untereinander hat sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Seit Herbst 2022 können Nutzer ihr iPhone dank der Funktion „Integrationskamera” ohne großen Aufwand mit dem Mac verbinden und als Webcam nutzen. Es müssen lediglich ein paar Systemvoraussetzungen erfüllt werden.

Die Systemvoraussetzungen, um ein iPhone als Webcam für einen Mac nutzen zu können:

Voraussetzungen für das iPhone Voraussetzungen für Mac & MacBook
  • Betriebssystem iOS 16 oder neuer
  • Ab iPhone XR sowie alle iPhone-Modelle ab 2018
  • Die Kamerafunktion „Schreibtischansicht“ ist erst ab dem iPhone 11 verfügbar (außer im iPhone SE)
  • Die Kamerafunktion „Studiolicht“ ist erst ab dem iPhone 12 verfügbar
  • Betriebssystem macOS Ventura oder neuer
  • MacBook von 2017 oder neuer
  • MacBook Pro von 2017 oder neuer
  • MacBook Air von 2018 oder neuer
  • Mac mini von 2018 oder neuer
  • Mac von 2017 oder neuer
  • iMac Pro
  • Mac Pro von 2019 oder neuer
  • Mac Studio

 

2. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung des iPhones als Webcam

Um Ihre iPhone-Kamera als Webcam nutzen zu können, sind nur wenige Einrichtungsschritte erforderlich. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Apple-ID auf dem Mac und dem iPhone nutzen und das auf beiden Geräten WLAN und Bluetooth eingeschaltet ist. Das Handy muss zudem in Bluetooth-Reichweite bleiben (< 9m).
  • Befestigen Sie das iPhone im Querformat an einem Handy-Stativ oder einem speziellen Webcam-Halter für den Bildschirmrand.
  • Aktivieren Sie nun die Kamera-Übergabe auf Ihrem iPhone. Navigieren Sie dafür zu → Einstellungen, → AllgemeinAirPlay & Integration und setzen Sie dort das Häkchen in das Kontrollkästchen bei → Integrationskamera 
  • Öffnen Sie anschließend die gewünschte Videokonferenz-Anwendung auf Ihrem Mac (z. B. Teams, FaceTime, Quicktime, Photo Booth oder Zoom) und öffnen Sie dort die Einstellungen in der Menüleiste (meist über einen Klick auf die drei Punkte). In der sich nun öffnenden Auswahlliste wird Ihnen dann schon automatisch Ihr individuelles iPhone angezeigt (z. B. „iPhone 12 Camera“), das Sie jetzt einfach per Mausklick als Webcam für diese Anwendung auswählen können. Einfach anklicken und fertig – und schon wird das iPhone als Webcam genutzt. (Hinweis: In manchen Apps ist in der Menüliste ein Zwischenschritt über den Menüpunkt → Kamera erforderlich, um zur Auswahlliste der auf diesem Gerät verfügbaren Kameras zu gelangen.)
  • Kamera-Übertragung beenden: Sobald die Videoanwendung auf dem Mac geschlossen wird, wird auch automatisch die Webcamfunktion auf dem iPhone beendet.
  • Problemlösung: Falls das iPhone nicht in der Menüliste der verfügbaren Kameras angezeigt wird, verbinden Sie iPhone und Mac mit einem USB-Kabel – oder trennen Sie das Kabel und schließen Sie es erneut an.

⇒ Hinweis: Das iPhone darf während der Nutzung als Webcam nicht die Mobilfunkverbindung teilen und der Mac nicht seine Internetverbindung mit anderen Netzwerknutzern.

Neue Videoeffekte und Sonderfunktionen für die iPhone-Webcam am Mac:

Wenn man das iPhone als Webcam für den Mac nutzt, stehen einem einige neue Videoeffekte zur Verfügung. Diese kann man bei laufender Kamera-Übergabe vom Kontrollzentrum in der Menüleiste aus mit einem Klick auf → Videoeffekte steuern.

  • Studiolicht: Die iPhone-Kamera dunkelt den Hintergrund automatisch etwas ab, während das Gesicht besser beleuchtet wird (mit Hilfe des abgeschwächten Blitz-Lichts), was besonders in diffuserem Licht sehr gute Ergebnisse zeigt (benötigt iPhone 12 oder neuer).
  • Schreibtischansicht: Dieser Modus nutzt die Ultraweitwinkelfunktion der iPhone-Kamera und nimmt dadurch zwei Bilder auf. Einmal die klassische Portraitansicht der nutzenden Person vor dem Computer und einmal eine Art Overhead-Perspektive für eine Draufansicht auf den Schreibtisch. Mit dem Regler am unteren Bildschirmrand kann die Draufansicht rein- und rausgezoomt werden. Das Ein- und Ausschalten der Schreibtischansicht erfolgt, wie oben beschrieben, über das Kontrollzentrum (benötigt iPhone 11 oder neuer).
  • Folgemodus: Die iPhone-Kamera behält Sie stets im Mittelpunkt, auch wenn Sie sich vor der Webcam hin und her bewegen (iPhone 11 oder neuer).
  • Portrait: In diesem Modus wird der Hintergrund etwas weichgezeichnet und nur die Person vor der Webcam bleibt scharf (iPhone X oder neuer).

Informationen für Unternehmer (Beratung bei Büro-Kaizen)

3. Kann man das iPhone auch als Webcam für einen Windows-PC verwenden?

Die meisten Desktop-Computer besitzen keine integrierte Webcam. Das bedeutet aber nicht, dass Sie sich gleich eine kaufen müssen. Denn das iPhone kann auch als externe Webcam für Windows-10 und Windows-11 PCs verwendet werden! Allerdings muss dafür sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Windows PC eine entsprechende App installiert werden.

  • In Apples App Store gibt es hierfür eine ziemlich große Auswahl kostenloser und kostenpflichtiger Apps (z. B. EpcoCam Webcam for Mac and PC, iVCam, Camo, ManyCam oder iCam).
  • Um das Desktop-Gegenstück dieser Mobil-App zu erhalten, muss man dann lediglich mit dem PC auf die Webseite des Herstellers navigieren und sich dort die dazugehörige Desktop-App herunterladen.
  • Die kostenfreien Apps für die iPhone-Webcam-Funktion auf einem Windows-PC haben jedoch meist nur eine geringe Auflösung und häufig auch ein eingeblendetes Wasserzeichen (und manchmal auch nur Bild und keinen Ton).
  • Für eine höhere Auflösung, Bild und Ton sowie ohne Wasserzeichen muss meistens eine kostenpflichte Pro-Variante gekauft werden.

Videotutorial zur Verwendung der iPhone-Kamera als Webcam

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer 05:42 Minuten)



5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: