Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein

Das iPhone als Webcam: Einrichtung und Voraussetzungen im Überblick



Das iPhone als Webcam zu nutzen, ist heute einfacher und sinnvoller denn je. Die Kameraqualität übertrifft die der integrierten Mac-Webcam deutlich und ist somit ideal für professionelle Videomeetings. Apple ermöglicht die Nutzung ohne Zusatzsoftware in voller 4K-Auflösung und mit praktischen Effekten. Wie das funktioniert und welchen Mehrwert es bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag! 1. […]

Weiterlesen...



Der „Copilot Agents-Store“: Kostenlose vorgefertigte KI-Spezialagenten für spezifische Szenarien (mit Beispielen & Anleitung)



Mit dem „Copilot Agents-Store“ können Microsoft 365-Nutzer auf über 70 schlüsselfertig vorgefertigte, spezialisierte und sofort einsatzbereite KI-Agenten zugreifen. Und das meist kostenlos und ohne dass man dafür selbst einen eigenen Copilot-Agenten im (kostenpflichtigen) Microsoft Copilot Studio erstellen muss. Dadurch wird die Nutzung dieser spezialisierten KI-Tools deutlich einfacher und breiter einsetzbar. Wie Sie nun den Agents-Store […]

Weiterlesen...


Das neue „Copilot-Notebook“ Feature: Für eine zuverlässigere KI-Unterstützung in Microsoft 365 ohne Halluzinationen (mit Video-Tutorial)!



Die „Copilot-Notebook“ Funktion in Microsoft 365 ermöglicht eine zuverlässigere, maßgeschneiderte KI-Unterstützung allein auf Basis der zuvor von Ihnen ausgewählten Dateien. Durch die Beschränkung der Datenbasis wird die ansonsten übliche Fehleranfälligkeit und Halluzinationen von KI-Chatbots vermieden. Dadurch werden die Ergebnisse wesentlich präziser und verlässlicher und die berufliche Zusammenarbeit mit dem KI-Assistenten auf ein neues Level gehoben. […]

Weiterlesen...


So behältst du mit der richtigen OneNote Notizbuch Struktur immer den Überblick!



Eine von Anfang an klar und logisch gegliederte OneNote Notizbuch Struktur hilft Ihnen nicht nur, den Überblick zu bewahren, sondern erspart Ihnen auch Mehrarbeit, Zielkonflikte und Arbeitszeit. Speziell für den Praxiseinsatz im Büroalltag haben wir von Büro-Kaizen den idealen Aufbau für OneNote-Notizbücher entwickelt. Nutzen Sie unser Praxiswissen und legen Sie gleich mit der optimalen Strukturierung […]

Weiterlesen...


Mitarbeiter motivieren als Führungskraft: So steigern Sie Leistung und Zufriedenheit nachhaltig



Mitarbeiter motivieren als Führungskraft ist eine zentrale, aber oft unterschätzte Aufgabe. Die Fachliteratur ist komplex, viele Online-Quellen bleiben oberflächlich und Soft Skills werden im Arbeitsalltag häufig vernachlässigt. Dieser Beitrag bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die psychologischen Grundlagen der Mitarbeitermotivation, ergänzt durch 26 praxisnahe Tipps für die direkte Anwendung. 1. Definition: Die Rolle der Motivation […]

Weiterlesen...


Microsoft 365 und Office 365 verlängern: Wie und warum man manuell verlängern sollte – alle Vorteile & Tipps!



Office 365 verlängern muss jeder manuell, der die automatische Verlängerung seines Microsoft 365- oder Office 365-Abos deaktiviert hat. Und das kann Unternehmen einige wichtige strategische Vorteile bringen! Aber was passiert mit dem Guthaben, wenn man vor Ablauf verlängert? Und was passiert, wenn man zu spät verlängert – wie lange kann man dann die Office-Apps noch […]

Weiterlesen...


SharePoint für das Projektmanagement nutzen: Anleitung, Tipps und Vorlage!



SharePoint für Projektmanagement? Das funktioniert! SharePoint ist Microsofts zentrale Plattform für die Verwaltung von und die Zusammenarbeit an Dokumenten in Unternehmen. Dort lassen sich alle wichtigen Projektvorgänge abbilden, Informationen teilen, Dokumente gemeinsam bearbeiten, Aufgaben zuweisen und verfolgen sowie der Projektfortschritt überwachen. Wie Sie SharePoint nun konkret für das Projektmanagement verwenden können – und wann sich […]

Weiterlesen...


ALPEN-Methode – das effektive Zeitmanagement für jeden Tag



Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert hat vor einigen Jahren die ALPEN-Methode entwickelt – ein einfaches, aber äußerst wirksames Werkzeug zur Tagesplanung. Er selbst wendet sie täglich an – und das aus gutem Grund: Sie hilft dabei, den Tag strukturiert anzugehen, Prioritäten zu setzen und die eigene Energie gezielt einzusetzen, um bessere Ergebnisse zu […]

Weiterlesen...



Die Outlook-To-Do-Liste zur Organisation Ihrer Aufgaben im neuen Outlook



Die Outlook To-Do-Liste macht es leicht, Aufgaben direkt in Outlook zu erstellen, zu verwalten und mit dem Kalender zu verknüpfen – egal ob in der klassischen oder neuen Version. Wie genau das funktioniert und welche weiteren Funktionen es gibt erfahren Sie in unserem Beitrag! 1. Outlook-To-do: Aufgaben, Termine und Notizen klar voneinander trennen Wer Outlook […]

Weiterlesen...


Anleitung für die „Microsoft PowerToys“: Einfache Shortcuts für ein bequemeres Arbeiten an Windows-PCs



Microsoft PowerToys ist eine kostenlose Tool-Sammlung für Windows 10 und Windows 11, mit der jeder PC per Shortcut-Tastenkombination schnell und einfach genau das tut, was er tun soll. Zum Beispiel ein bestimmtes Anwendungsfenster immer im Vordergrund halten, die Bildgröße per Mausklick ändern oder mehrere Dateien massenhaft auf einmal umbenennen (z. B. Messefotos). Das ist sehr […]

Weiterlesen...


Was ist betriebliches Vorschlagswesen? So fördern Sie Ideen im Team und schaffen eine offene Fehlerkultur



Ein betriebliches Vorschlagswesen sollte in jedem Unternehmen zum Standard gehören. Es trägt nicht nur zur Entwicklung des Unternehmens bei, sondern erhöht durch die aktive Mitgestaltung der Arbeitswelt auch die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Was sich genau dahinter verbirgt und wie Sie die Methode erfolgreich umsetzen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. 1. Was versteht man […]

Weiterlesen...


Intelligente Besprechungszusammenfassungen in Teams: KI-generierte Meeting-Zusammenfassungen revolutionieren Protokolle – mit Video-Tutorial



Die neue Funktion „Besprechungszusammenfassung“ in Microsoft Teams erstellt automatisch KI-generierte Meeting-Zusammenfassungen – und ist nichts Geringeres als eine Revolution im Protokollwesen! Denn die Copilot-KI in Teams kann Protokolle nicht nur extrem schnell automatisch und mit enormer Zeitersparnis erstellen. Das Ergebnis kann zudem auch noch viel mehr als dies ein menschlicher Protokollant in einem formalen Protokoll […]

Weiterlesen...


Probleme mit dem Outlook Update? Anleitung und Zusatztipp, wie man als „Office-Insider“ die neuesten Outlookfunktionen noch schneller bekommt!



Regelmäßig ein Outlook Update durchzuführen ist essenziell, damit das Programm sicher und Ihre Daten geschützt bleiben. Durch das Aktualisieren der Software werden Sicherheitslücken geschlossen und Programmierfehler beseitigt, aber auch regelmäßig völlig neu entwickelte Funktionen ausgespielt und aktiviert. In manchen Fällen verschlimmbessert allerdings ein Update auch das Programm und der Bug tritt erst nach der Aktualisierung […]

Weiterlesen...


Microsoft Clipchamp vereint Stream & Movie Maker: Der All-in-One Video-Editor für Unternehmen in Microsoft 365



Mit dem neuen „Microsoft Clipchamp“ führt Microsoft seine bisherigen Video-Tools- und Video-Plattformen „Movie Maker“ und „Microsoft Stream“ zusammen. Gleichzeitig bietet die App zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Anforderungen in Unternehmen zugeschnitten sind (z. B. für Social Media Clips, Schulungsvideos oder eine personalisierte Kundenkommunikation). Damit ist der sehr einfach zu bedienende Clipchamp-Video-Editor in Microsoft 365 […]

Weiterlesen...


Ein Microsoft Teams „Webinar“ erstellen: Anleitung, Vorteile & Praxisbeispiel



Das Veranstaltungsformat „Webinare“ in Microsoft Teams wurde speziell für Online-Seminare, Web-Vorträge und Internet-Veranstaltungen entwickelt. Im Unterschied zu normalen Teams-Besprechungen (Online-Meetings) bieten die Teams-Webinare zusätzliche Funktionen für die Teilnehmerverwaltung und das Veranstaltungsmanagement, um eine große Teilnehmerzahl zu erreichen, dabei aber dennoch die volle Kontrolle über den Ablauf der Veranstaltung und die Teilnehmer zu behalten. Was die […]

Weiterlesen...


Microsoft Outlook: Die Standardschriftart ändern und E-Mails barrierefrei gestalten



Die Standardschriftart in Outlook ändern zu lassen, ist ein wichtiger Schritt, damit E-Mails im einheitlichen Corporate Design und in der Hausschrift Ihres Unternehmens erscheinen. Sie benötigen zusätzlich ein barrierefreies E-Mail-Design, etwa für den Einsatz im Gesundheits- oder Pflegebereich? Kein Problem. In diesem Büro-Kaizen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Standardschriftart in Outlook Schritt für Schritt […]

Weiterlesen...


Neues Notizbuch in OneNote anlegen: So wählen Sie die beste Version, den passenden Speicherort und die ideale Struktur



Ein neues Notizbuch in OneNote anlegen beginnt mit zwei wichtigen Entscheidungen: Wo soll es gespeichert werden – lokal, im Firmennetzwerk oder in der Cloud? Und wie sollte es aufgebaut sein, damit Sie von Anfang an effizient arbeiten können? Die besten Tipps und ein hilfreiches Video finden Sie in diesem Beitrag. 1. OneNote im Unternehmen richtig nutzen: […]

Weiterlesen...


Für wen eignet sich „Microsoft Teams Premium“? Vergleich der Features, Vorteile & Kosten – mit Anleitung



Das neue Microsoft Teams Premium bietet Geschäftskunden noch mehr Funktionen und Möglichkeiten, die Teams-Plattform produktiv im Unternehmensalltag einzusetzen. Mit der Einführung der Premium-Lizenz wurden allerdings auch einige (besonders rechenintensive) Teams-Funktionen, die in der normalen Standard-Version bereits für alle Teams-Nutzer verfügbar waren, exklusiv in die Teams-Premium-Lizenz verschoben. Welche das genau sind und für wen sich die […]

Weiterlesen...


Das neue „Microsoft Project“ und die Integration im Planner: Anleitung mit Beispielen & Video-Tutorial



Microsoft hat im Jahr 2024 durch die Zusammenlegung seiner beiden Projektmanagementtools Microsoft Project und Microsoft Planner eine wichtige Neuerung für das Management von Projekten in Unternehmen geschaffen. Denn durch die Kombination der Stärken beider Tools werden die Projektplanung und die Zusammenarbeit weiter vereinfacht. In diesem Büro-Kaizen-Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Planner- und […]

Weiterlesen...


Datensicherung in OneNote: Anleitung für effektive OneNote-Backups (für Unternehmen & Einzelpersonen)



Ein regelmäßiges OneNote Backup ist die einzige zuverlässige Methode, um Ihre Arbeit vor Datenverlust zu schützen. Denn der Verlust von wichtigen Daten – sei es aufgrund technischer Probleme oder menschlicher Fehler – ist nicht nur ärgerlich, sondern kann speziell im Geschäftskontext gravierende Konsequenzen haben. Das trifft ganz besonders auch auf OneNote zu, das sich zu […]

Weiterlesen...


Das „Rubikon-Modell“ für eine höhere Handlungsmotivation: Einfach aber wirkungsvoll – für die Arbeit und Privates!



Das „Rubikon-Modell“ ist eine psychologische Methode, die hilft, schneller und effektiver von einer anfänglichen Idee zur praktische Umsetzung zu kommen. Damit ist es für viele Bereiche nützlich, von der Arbeit und in Unternehmen bis zur Verhaltenstherapie, dem Sport und der Pädagogik. Wie das „Rubikon-Modell der Handlungsphasen“ konkret funktioniert, welche Vorteile und Nachteile das hat und […]

Weiterlesen...


In der OneDrive App das Konto wechseln: Wie Sie zwischen privatem und Geschäftskonto wechseln können (Anleitung)



Microsoft OneDrive (und OneDrive for Business) ist ein hybrider Cloudspeicher, der vor allem zwei zentrale Vorteile bietet: Den ortsunabhängigen Zugriff auf die gemeinsame Dateiablage von jedem PC, Mac, Tablet und Smartphone aus (Android, iOS, Windows Phone) sowie gleichzeitig auch einen Offline-Zugriff auf die Dateien, z. B. bei einer schlechten Internetverbindung im Außendienst oder unterwegs. In dieser Büro-Kaizen Anleitung zeigen wir Ihnen nun, wie Sie in der mobilen Smartphone-App von OneDrive zwischen privatem und beruflichem Geschäftskonto wechseln können, damit alles seinen richtigen Platz hat.

Weiterlesen...