Bei den vielen neuen iPhone-Modellen kann man auf der Suche nach der Ausschalttaste schon einmal durcheinandergeraten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihr iPhone sicher ausschalten, welche Alternativen es gibt, falls die Standby-Taste nicht funktioniert, und wie Sie bei Bedarf einen Neustart durchführen. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie mit einfachen Einstellungen Strom sparen […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein
Outlook Aufgaben zuweisen: Tipps & Anleitung wie Sie schnell und einfach Aufgaben delegieren
Wenn im Berufsalltag die Aufgaben überhandnehmen, ist es hilfreich, gezielt zu delegieren. Eine praktische Möglichkeit dafür ist es, in Outlook Aufgaben zuweisen. So behalten Sie den Überblick, entlasten sich selbst und stärken gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das Delegieren in Outlook funktioniert, welche Vorteile es bietet und geben […]
Weiterlesen...Dokumentenmanagement mit SharePoint: Wie man die DMS-Lösung in Microsoft 365 richtig & effizient verwendet!
Microsoft SharePoint ist die zentrale Plattform in Microsoft 365 für die Dateiablage und das Dokumentenmanagement in Unternehmen. Das digitale Verwalten sämtlicher Dokumente an einem zentralen Ort verspricht dabei einen hohen Effizienzgewinn – aber nur in der Theorie. Denn weit häufiger ist das Gegenteil der Fall. So sind laut unserer Langzeit-Effizienzstudie die durchschnittlichen Suchzeiten in deutschen […]
Weiterlesen...Die Microsoft 365 Copilot-App fürs iPad: Anleitung für die äußerst praktische All-in-One-App – mit Video-Tutorial!
Die Microsoft 365 Copilot App fürs iPad ist eine speziell angepasste Office-App für Apples Tablets. Sie nutzt das große Display optimal und vereint gleich mehrere Funktionen in einer Anwendung: Word, Excel, PowerPoint, PDF-Tools, den KI-Assistenten Copilot und den mobilen Scanner Microsoft Lens. Damit wird sie zum praktischen Alleskönner – ideal zum Scannen, Bearbeiten und Umwandeln […]
Weiterlesen...E-Mail Flut im Job? So gewinnen Sie Kontrolle und Zeit zurück – für weniger Stress im Posteingang
Die E-Mail Flut gehört für viele zum Berufsalltag – und kostet Zeit, Fokus und Nerven. Trotz moderner Kommunikationstools bleibt die E-Mail das wichtigste Mittel für den Austausch im Arbeitsumfeld. Doch genau das führt häufig zu überfüllten Posteingängen, ständigen Unterbrechungen und ineffizienten Prozessen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit klaren Regeln, smarter Organisation und bewusstem Verhalten […]
Weiterlesen...Microsoft Excel: Wann Formel, wann Funktion? Wie man mit Formeln rechnet und der Unterschied zu den Funktionen
Ohne Excel Formeln und Funktionen ist das Arbeiten mit Microsoft Excel kaum möglich. Das gilt vor allem für umfangreiche Datensammlungen und Tabellen. Denn mit Formeln lassen sich selbst komplexe Berechnungen automatisieren. Doch wann braucht man welche Formel? Was ist der Unterschied zwischen einer Formel und einer Funktion? Und was ist bei der Eingabe von Formeln […]
Weiterlesen...In Microsoft Planner regelmäßige Aufgaben (Serienaufgaben) hinzufügen und verwalten
Möchten Sie Ihre Aufgaben besser organisieren und wiederkehrende To-Dos mühelos automatisieren? Sie können ganz einfach in Microsoft Planner regelmäßige Aufgaben hinzufügen und verwalten, sodass Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie in Planner Serienaufgaben anlegen und damit Ihre Produktivität effektiv steigern. 1. Wie kann ich […]
Weiterlesen...Verbesserungsvorschläge: Gute Vorschläge fördern & richtig umsetzen
„Ihr bekommt zwölf Verbesserungsvorschläge pro Mitarbeiter in einem Jahr? Wie macht Ihr das?“ Das ist eine häufige Reaktion in unseren Schulungen, wenn wir davon berichten, dass wir bei tempus pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter pro Jahr 12, 13 oder gar 14 Verbesserungsvorschläge erreichen können.
Weiterlesen...Ordner beschriften im Büro: Tipps für eine bessere Organisation
Ordner beschriften ist ein wichtiger Bestandteil zu einer effizienten Arbeitsweise. Denn mit einer klaren Beschriftung, Farbcodes und einer sinnvollen Struktur lassen sich Suchzeiten deutlich reduzieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ordnung schaffen, Prozesse beschleunigen und ganz nebenbei Ihr Team entlasten. 1. Warum lohnt sich eine Beschriftung von Ordnern? Unsere […]
Weiterlesen...Einen Microsoft Planner Plan kopieren inkl. der Aufgaben (Anleitung + Video)
Das Kopieren eines Plans in Microsoft Planner ist ein praktischer Trick für Ihre Produktivität. Anstatt jedes Mal einen neuen Plan zu erstellen, können Sie einfach einen bestehenden Plan kopieren und sofort loslegen. Das ist besonders nützlich, wenn Sie ähnliche Projekte oder Aufgaben regelmäßig durchführen. So bleiben alle wichtigen Details und bewährten Abläufe erhalten, was die […]
Weiterlesen...iPhone Speicher voll? So schaffen Sie schnell wieder Platz
Ein voller iPhone Speicher ist keine Seltenheit: Oft sammeln sich unbemerkt Daten an, Apps bleiben installiert oder der Speicher ist trotz iCloud-Nutzung schnell erschöpft. Manchmal tritt das Problem sogar auf, obwohl scheinbar alles gelöscht wurde. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr iPhone entlasten und wieder ausreichend Speicherplatz schaffen. 1. Fotos in die […]
Weiterlesen...Ideensammlung leicht gemacht: Kreative Ideen gezielt entwickeln und organisieren
Ideen haben wir alle, aber eine Ideensammlung? Dabei kann die genau der Faktor sein, der Sie an Ihrer Konkurrenz vorbei- und nach vorne schiebt.
Weiterlesen...Sie möchten Ihr iPhone löschen? So klappt’s Schritt für Schritt
Bevor Sie Ihr iPhone verkaufen oder verschenken, sollten Sie Ihr iPhone löschen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Gerade wenn ein neues Modell erscheint, wandert das alte Gerät oft in andere Hände – sei es im Freundeskreis oder über einen Verkauf. Damit keine vertraulichen Informationen in falsche Hände geraten, ist es wichtig, das iPhone komplett […]
Weiterlesen...Dokumente archivieren: Aber was, warum, wie lange und wie? In nur 5 Schritten zum perfekt organisierten Archiv!
Dokumente archivieren ist ein zentraler Schritt, um Ordnung zu schaffen und rechtliche Vorgaben einzuhalten. In fünf klaren Schritten zeigt dieser Beitrag, wie Sie Akten und Unterlagen effizient und sicher archivieren – analog wie digital. Hinweise zur revisionssicheren Archivierung nach GoBD finden Sie am Ende in den Extra-Tipps. 1. Wichtige Vorüberlegungen für das Archivieren von Dokumenten […]
Weiterlesen...Microsoft 365 Schulungen für Unternehmen: Mit optimalem Anwenderwissen zu mehr Effizienz & Produktivität!
Die meisten Microsoft 365 Schulungen werden speziell für Administratoren angeboten. Denn das Konfigurieren und Verwalten der umfangreichen Software-Suite erfordert sein eigenes, spezielles Knowhow. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die Mitarbeiter-Schulungen für eine möglichst effiziente Anwendung der Microsoft 365-Suite. Denn nur wenn die Beschäftigten wissen, wie man die einzelnen Produktivitäts-Tools richtig nutzt, kann auch das volle […]
Weiterlesen...Excel Zellen verbinden: So einfach geht’s – mit und ohne Formel
Zellen in Excel zu verbinden ist eine einfache Möglichkeit, Tabellen übersichtlicher zu gestalten. Doch wer die Funktion nutzt, riskiert schnell Datenverlust. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was die einzelnen Funktionen wirklich tun und wie Sie Zellen sicher und ohne Datenverlust zusammenführen. 1. Die Excel Funktion Zellen verbinden einfach erklärt Sie finden diese Funktion im […]
Weiterlesen...8 Tipps, mit denen Sie Ihre Arbeitseffizienz steigern und den Arbeitsalltag entspannter gestalten
Joaquin Garcia erledigte seine Arbeit so effektiv, dass er sechs Jahre lang einfach zu Hause blieb. Erst als er anlässlich seines 20. Dienstjubiläums geehrt werden sollte, fiel seine Abwesenheit auf. Es gab wenig zu tun, erklärte der Spanier, der den Bau einer Kläranlage überwachte. Wer seinen Beruf liebt, wird Garcia sicher nicht beneiden.
Weiterlesen...ASAP – was hinter der Abkürzung steckt und warum sie im Berufsalltag problematisch sein kann
In diesem Beitrag geht es um die ASAP Bedeutung im Berufsalltag und darum, warum der ständige Ruf nach „as soon as possible“ oft mehr schadet als hilft. Sie erfahren, was die Abkürzung genau bedeutet, wie sie im Arbeitskontext genutzt wird und welche negativen Auswirkungen sie auf Zusammenarbeit und Unternehmenskultur haben kann. Außerdem zeigen wir Ihnen, […]
Weiterlesen...Selbstbewusster & überzeugender durch „Power Posing“? Mit diesen Tipps gewinnen Sie noch mehr Selbstvertrauen!
„Power Posing“ bedeutet nicht, dass Sie zum kraftmeierischen Poser mutieren sollen. Vielmehr soll die „Power des Posings“ – also die Macht kraftvoller Körperhaltungen – genutzt werden, um selbstbewusster aufzutreten und überzeugender zu wirken. Die Theorie des Power Posings beruht dabei auf den Grundideen und Effekten der nonverbalen Kommunikation. Aber wie gut funktionieren die Power Posen […]
Weiterlesen...OneNote-App auf dem iPad für mobiles Arbeiten effizient nutzen (Anleitungen und Tutorial)
Unterwegs mal eben schnell was notieren, aber keinen Stift oder Zettel zur Hand? Den wichtigen Notizzettel zuhause vergessen? Dies kommt durchaus so manches Mal vor. Mit OneNote für iOS ist das beliebte und kostenfreie Notizbuchprogramm von Microsoft auch für alle Apple-Geräte verfügbar. In unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem iPad OneNote herunterladen […]
Weiterlesen...ABC Analyse für besseres Zeitmanagement: So geht’s!
Wer sein Zeitmanagement mit der ABC Analyse verbessert, kann Aufgaben klar priorisieren und spart dadurch wertvolle Zeit. Viele kennen das Gefühl, den ganzen Tag beschäftigt zu sein – und trotzdem bleibt das Wichtigste oft liegen. Laut unserer Arbeitseffizienzstudie mit der AKAD Hochschule Leipzig gehen rund 10 Prozent der Arbeitszeit durch falsche Priorisierung verloren. Es mangelt […]
Weiterlesen...Die Mañana-Kompetenz: Entschleunigung als Erfolgsfaktor und Erholung im Alltag
Besitzen Sie die Fähigkeit, nichts zu tun und nichts zu wollen? Sie finden, das ist eine komische Frage für einen Blog, der sich um Effizienz bemüht, sich mit Zielen beschäftigt und der dazu einlädt, an sich zu arbeiten und stetig besser zu werden?
Weiterlesen...In Outlook Arbeitszeiten einstellen: So sehen Kollegen & Kolleginnen, wann Sie verfügbar sind
Planung erfordert Übersicht, daher ist Outlook der perfekte Ort für die Planung der jeweils kommenden Arbeitswoche und des nächsten Arbeitstages. Der Planungsaufwand ist dabei außerordentlich gering (maximal 10 Minuten für den Wochenplan und maximal 5 Minuten für den jeweiligen Tagesplan) und steht in keinem Verhältnis zu den daraus resultierenden Vorteilen.
Weiterlesen...Die OneNote Diktierfunktion: Mit dem praktischen Sprachassistenten nie mehr selber schreiben!
Microsoft hat OneNote Ende 2018 mit einem praktischen Sprachassistenten mit Diktierfunktion nachgerüstet, der gesprochene Sätze (Spracheingabe) automatisch in geschriebenen Text transkribiert. So können Sie Notizen und die Rohfassungen von Schriftstücken einfach in OneNote einsprechen und sparen sich das zeitaufwendig Tippen auf der Tastatur!
Weiterlesen...Prokrastination erkennen und überwinden: So besiegen Sie Ihre Aufschieberitis
Prokrastination ist ein weitverbreitetes Phänomen, das vielen Menschen im Alltag begegnet – oft, ohne dass sie den Begriff kennen. Ob im beruflichen Umfeld oder im privaten Leben: Aufgaben werden verschoben, Prioritäten verdrängt. Doch was genau verbirgt sich hinter Prokrastination? Wie lässt sich dieses Verhalten wissenschaftlich einordnen? Und vor allem: Was können Sie konkret dagegen tun? […]
Weiterlesen...