Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: OneNote

Mindmaps mit OneNote digital erstellen und ortsunabhängig bearbeiten (Anleitung)



Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote ist ein hervorragender Organizer für Notizen, Ideen, Projektfortschritte und Besprechungsnotizen. Wussten Sie, dass man mit OneNote auch spielerisch einfach eine OneNote Mindmap für Projekte erstellen kann? Diese können dann sogar vom ganzen Team gleichzeitig bearbeitet werden! Damit eignet sich OneNote als ideales Kollaborationswerkzeug, um Mindmaps für Projektplanungen aller Art zu erstellen. […]

Weiterlesen...


OneNote-Notizbuch löschen: Räumen Sie regelmäßig digital auf



In Microsoft OneNote ist das Anlegen eines neuen Notizbuches schnell und super einfach gemacht. Diese Einfachheit führt aber auch dazu, dass man schnell für jedes Thema ein eigenes Notizbuch anlegt. Das ist zwar auf den ersten Blick sehr praktikabel, allerdings ist der Vorteil nur von kurzer Dauer. Denn je mehr Notizbücher Sie nutzen, desto schneller […]

Weiterlesen...


OneNote Add Ins: Nützliche Erweiterungen für Ihr digitales Notizbuch installieren, nutzen und deinstallieren



Microsoft OneNote ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Notizbüchern. OneNote bringt in seiner Grundausstattung schon sehr viele nützliche Funktionen für die Notizbuchverwaltung mit sich, doch es geht noch besser. Mit sogenannten Add-Ins können Funktionen sehr einfach nachinstalliert werden. So können Sie Ihre Notizbücher im Arbeitsalltag noch einfacher, unkomplizierter und vor allem auch […]

Weiterlesen...


PDFs in OneNote bearbeiten: Anleitung wie Sie PDF-Dateien in OneNote importieren und OneNote-Notizen in das PDF-Format exportieren



Microsoft OneNote ist nicht nur ein einfaches digitales Notizbuch mit dem Aufschriebe, Ideen, Skizzen o. ä. schnell mal festgehalten werden können. OneNote kann auch mit PDF-Dateien sehr gut umgehen und diese beispielsweise im Nachhinein noch bearbeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man PDF-Dateien in OneNote einfügen und bearbeiten kann. 1. Ursprung: Warum lässt sich […]

Weiterlesen...


OneNote Shortcuts: Tastenkürzel und Kombinationen für die Textverarbeitung



Vielschreiber und Office-Professionals lieben Tastenkombinationen. Kein Wunder, ist doch der Zeitgewinn riesengroß. Denn selbst gegenüber einem rasanten Mausbenutzer oder einem geschickten Touch-Acrobaten sind Tastenanwender fast immer schneller am Ziel. Das gilt auch für OneNote-Nutzer. Hat man jedoch erst einmal ein paar OneNote Shortcuts für sich entdeckt und einige Male angewendet, prägen sich diese gut ein. […]

Weiterlesen...


OneNote Notizbuch umbenennen: Bestehenden Notizbüchern einen neuen Name vergeben (inkl. Video)



Sie besitzen ein Notizbuch, das Sie irgendwann als Test-Notizbuch angelegt und auch so benannt haben. In der Zwischenzeit sind jedoch einige nützliche Informationen im digitalen Probebuch gesammelt. Sie möchten es daher dauerhaft nutzen. Nun könnten Sie alle Elemente in ein neues, entsprechend benanntes Notizbuch verschieben. Das ist jedoch etwas umständlich. Praktischer wäre, dem vorhandenen Notizbuch […]

Weiterlesen...


OneNote für Mac: Von der Installation und Einrichtung bis zur Nutzung des digitalen Notizbuchprogramms



OneNote ist ein leistungsstarkes Tool zur Organisation von Notizen. Microsofts Tool ist auf verschiedenen Plattformen wie Windows, iOS und Android verfügbar ist. In diesem Beitrag werden wir uns die Funktionen und Möglichkeiten von OneNote auf dem Mac ansehen. So können Sie Ihre Ideen, Checklisten oder – ganz banal – Ihren Einkaufszettel erfassen und über den Clouddienst […]

Weiterlesen...


OneNote Login: Anmeldung im digitalen Notizbuch von Microsoft



Egal ob E-Mail-Postfach, Cloud-Dienst, Online-Banking, Ebay-Account oder eben OneNote – für alles brauchen Sie ein Passwort. Wie der Sicherheitsanbieter Dashlane in einer Untersuchung herausgefunden hat, besitzt jeder Internetuser in Deutschland ca. 78 Online-Accounts, die zwingend ein Passwort benötigen. Dabei sind die Deutschen keinesfalls Spitzenreiter. Ein Amerikaner bringt es im Schnitt auf ca. 150 Konten, Franzosen […]

Weiterlesen...


OneNote Handschrift: Tutorial zum Erstellen handschriftlicher digitaler Notizen und wie man sie in Text konvertieren/umwandelt



Das klassische Notizmedium ist nach wie vor Papier und Stift. Egal ob als kleiner Zettel, loses Blatt oder gebundenes Notizheft das mit Bleistift oder Kuli beschrieben wird: Schriftliche Anmerkungen sind in vielen Varianten möglich und lassen sich auch im digitalen Zeitalter noch nicht vollständig wegdenken. Doch mittlerweile bekommen die Klassiker zunehmend Konkurrenz: Tablets, Notebooks mit […]

Weiterlesen...



OneNote archivieren: Notizbücher und Co. exportieren oder im Archiv-Notizbuch archivieren



Da die praktische Funktion → Exportieren aus „OneNote 2016“ in der kostenlosen „OneNote“-App nicht mehr verfügbar ist, benötigt es eine alternative Archivierungsstrategie für abgeschlossene Projekte und ausgediente Notizbücher (und Abschnitte). Denn Aufräumen und Archivieren gehören zum Büroalltag fest dazu, zum einen wegen der Übersichtlichkeit, zum anderen besteht für bestimmte Dokumente in Unternehmen auch eine gesetzliche Archivierungspflicht.

Weiterlesen...



OneNote für Android: Erste Schritte für den Einsatz auf mobilen Endgeräten



Microsoft OneNote gibt es neben der klassischen Installation für den PC auch als App für mobile Endgeräte mit einem iOS oder Android Betriebssystem. Mit OneNote für Android können Sie z. B. Ihr Tablet oder Smartphone in das „Memo-Versum“ des digitalen Notizbuchprogramms integrieren. Mit vielen großartigen Funktionen rund um das schnelle Notieren und anschließende Weiterbearbeiten erleichtert […]

Weiterlesen...


OneNote und PowerPoint: Präsentationen im Notizbuch kommentieren



Bei OneNote und PowerPoint handelt es sich um zwei Softwareprodukte aus dem Hause Microsoft, die Teil des Bürosoftwarepakets Microsoft 365 (früher Office365 genannt) sind. OneNote ist das praktische digitale Notizbuch, während PowerPoint eines der beliebtesten Präsentationsprogramm weltweit ist. Beide Programme stammen von denselben Softwareentwicklern und somit ist es nicht verwunderlich, dass beide Programme sehr gut […]

Weiterlesen...