Die 5S-Methode (auch als 5A-Methode bekannt) ist ein sehr einfaches, aber dennoch wirkungsvolles Mittel, um sich selbst, die eigene Arbeit, den Arbeitsplatz, eine Abteilung oder ein ganzes Unternehmen nicht nur besser, sondern gleich dauerhaft gut zu organisieren. Denn diese Methode der Selbstorganisation besteht aus fünf einfachen Tricks, die Ihnen und allen Mitarbeitern helfen, sofort wieder […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Kaizen
Der PDCA Zyklus: Wertschöpfungsprozesse im Fokus (Beispiel und Definition)
Der PDCA-Zyklus ist ein Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung. Der bekannte Satz „Never touch a running system“ mag in der IT gelten, doch für Unternehmen ist er gefährlich. Prozesse verändern sich – ob man will oder nicht. Ohne regelmäßige Anpassung wird Stabilität zur Illusion. Der PDCA-Zyklus setzt genau hier an: mit einem klaren, wiederkehrenden Ablauf zur […]
Weiterlesen...Kaizen Methode: Schritt für Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung (Werkzeuge + Beispiele)
Wer heute ein Unternehmen führt, kommt kaum um Qualitätsmanagement herum. Die Anforderungen sind hoch und wer schon einmal in einem Unternehmen gearbeitet hat, weiß, wie wichtig Umsetzbarkeit ist. Hier setzt die Kaizen Methode an, die mit kleinen Schritten große Erfolge erzielt und dem Unternehmen damit hilft, Strukturen zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Diese Methode […]
Weiterlesen...Kaizen im Büro: Kontinuierliche Verbesserung der Büro-Prozesse am Arbeitsplatz erzielen
Auf dieser Übersichtsseite möchten wir das Thema Kaizen beleuchten und erklären, weswegen diese japanische Methode aus jedem Büro einen besseren Ort machen kann. Die im Text verlinkten Anleitungen geben weiterführende Tipps und Informationen an die Hand. Erfahren Sie, dass Kaizen weder Zauberei noch Hexenwerk ist und welche Potenziale für Ihr Unternehmen hier möglicherweise schlummern. Ursprünglich […]
Weiterlesen...Kaizen Prinzip: Definition, Anwendung und praktische Beispiele für kontinuierliche Verbesserung
Bei Kaizen geht es um Qualität – und deren fortlaufende Verbesserung. Wie das Kaizen-Prinzip funktioniert und was es heißt, seine Vorteile auch für Ihren Büroalltag umzusetzen, will im Unternehmen jedoch zunächst richtig verstanden sein – von der Strategie der Chefetage bis zur helfenden Hand, die Papier für den Drucker nachlegt.
Weiterlesen...Lean Management Methoden: Effizienzsteigerung und Verschwendungsbeseitigung im Fokus
In deutschen Unternehmen wird permanent massiv verschwendet: Zeit, Geld, Talent! Wie Ihnen Lean Management Methoden dabei helfen, diese Verschwendungsquellen zu stoppen und was Sie konkret in Ihrem Unternehmen verbessern können, erkläre ich Ihnen.
Weiterlesen...In 3 Schritten zum Lean Office (Prinzipien + Tipps für Meetings, E-Mail, Dateiablage und Schreibtisch)
Beim Lean Office geht es schlank zu. Es geht darum, allen unnötigen Ballast loszuwerden. Dann können Prozesse – auch im Büro – so richtig fließen. Willkommen im Flow. Lesedauer ca. 7 Minuten 1. Lean Office Definition Lean ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Deutsch schlank. Der Begriff tauchte zum ersten Mal im Zusammenhang mit […]
Weiterlesen...KVP: Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozess zur Verbesserung von Abläufen im Unternehmen
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess beginnt im Team. Was zwei Augen mehr sehen können, gelingt einem engagierten Team umso besser. Genau hier liegt die Stärke von KVP-Gruppen im betrieblichen Vorschlagswesen. Viele Unternehmen setzen bereits auf Vorschläge einzelner Mitarbeitender – ein wichtiger erster Schritt. Doch ohne feste Strukturen und regelmäßige Austauschformate bleiben Potenziale oft ungenutzt. KVP-Gruppen schaffen hier […]
Weiterlesen...Office Kaizen: Die Kraft der kontinuierlichen Verbesserung für effizientere Büroabläufe (Anwendung + Tipps)
Die Strebsamkeit und Zielorientierung der Japaner ist wahrscheinlich auf der ganzen Welt bekannt. Sie gelten als unermüdlich, effizient und immer motiviert. In Harlem hat Toyota, statt einer Sachspende, Effizienz gespendet. Sie reduzierten die Wartezeit in einer Suppenküche für die wartenden Bedürftigen von über 90 auf lediglich 18 Minuten. Und das ohne zusätzliches Personal oder eine […]
Weiterlesen...