„Never touch a running system“: Wer kennt diesen Spruch, der vornehmlich Programmierern bekannt sein dürfte, nicht? Für ein Unternehmen birgt eine solche Herangehensweise aber Probleme, denn ein laufender Prozess, in dem Mitarbeiter involviert sind, bleibt nicht kontinuierlich stabil. Ohne stete Kontrolle und entsprechende Veränderung wird ein statischer Prozess in einem sich bewegenden Markt fehleranfällig. Hier […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Kaizen
Die Kaizen Methode – Verbesserung durch Innovationsmanagement
Wer heute ein Unternehmen führt, kommt kaum um Qualitätsmanagement herum. Die Anforderungen sind hoch und wer schon einmal in einem Unternehmen gearbeitet hat, weiß, wie wichtig Umsetzbarkeit ist. Hier setzt die Kaizen Methode an, die mit kleinen Schritten große Erfolge erzielt und dem Unternehmen damit hilft, Strukturen zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Die Kaizen […]
Weiterlesen...Kaizen im Büro: Kontinuierliche Verbesserung der Büro-Prozesse am Arbeitsplatz erzielen
Auf dieser Übersichtsseite möchten wir das Thema Kaizen beleuchten und erklären, weswegen diese japanische Methode aus jedem Büro einen besseren Ort machen kann. Die im Text verlinkten Anleitungen geben weiterführende Tipps und Informationen an die Hand. Erfahren Sie, dass Kaizen weder Zauberei noch Hexenwerk ist und welche Potenziale für Ihr Unternehmen hier möglicherweise schlummern. Ursprünglich […]
Weiterlesen...Das Kaizen Prinzip für Büro und Unternehmen
Bei Kaizen geht es um Qualität – und deren fortlaufende Verbesserung. Wie das Kaizen-Prinzip funktioniert und was es heißt, seine Vorteile auch für Ihren Büroalltag umzusetzen, will im Unternehmen jedoch zunächst richtig verstanden sein – von der Strategie der Chefetage bis zur helfenden Hand, die Papier für den Drucker nachlegt.
Weiterlesen...Die 5a-Methode für mehr Ordnung und Selbstorganisation
Einfach alle Papierberge wegzaubern, mit einem Fingerschnipp alle Notizen, Akten und Memos sortiert an Ort und Stelle, der Schreibtisch ordentlich, alles übersichtlich griffbereit für das aktuelle Projekt – ein Traum. Allerdings einer, der wahr werden kann, denn mit der 5A-Methode gelingt es Ihnen, sich und Ihre Arbeit dauerhaft zu organisieren. Diese Methode der Selbstorganisation besteht […]
Weiterlesen...Alles ganz einfach: Die Kaizen Definition
Die wörtliche Übersetzung bedeutet: Kai – Wandel. Zen – zum Besseren. Kaizen bedeutet also, Veränderung zum Besseren. Kaizen ist ursprünglich eine japanische Philosophie die längst als Managementkonzept Anwendung findet.
Weiterlesen...Arbeiten Sie schon oder verschwenden Sie noch? Wie Sie durch Lean Management Methoden die 3 größten Verschwendungsquellen loswerden
In deutschen Unternehmen wird permanent massiv verschwendet: Zeit, Geld, Talent! Wie Ihnen Lean Management Methoden dabei helfen, diese Verschwendungsquellen zu stoppen und was Sie konkret in Ihrem Unternehmen verbessern können, erkläre ich Ihnen.
Weiterlesen...Erklimmen Sie mit Kaizen Ihre persönliche Erfolgsleiter im Büro
Erinnern Sie sich noch an Deutschlands Kult-Chef Bernd Stromberg aus der gleichnamigen Serie auf Pro Sieben, der mit mangelnder fachlicher Kompetenz seine Abteilung nervt und trotzdem stetig die berufliche Erfolgsleiter erklimmt. Was in der fiktionalen Geschichte prima funktioniert, erweist sich im realen Leben allerdings ganz schnell als beruflicher Stolperstein.
Weiterlesen...Mit der „5S Methode” zu dauerhafter Ordnung im Büro
Ordnung entsteht nicht von alleine. Sie muss geschaffen und erhalten werden. Ein wirksames Tool ist hier der Einsatz der 5S Methode. Der Begriff „5S Methode” steht für fünf japanische Begriffe, die alle mit „S” beginnen und die alle Tätigkeiten beschreiben, durch die dauerhafte Ordnung entsteht und erhalten bleibt. Im Deutschen ist die Methode auch als […]
Weiterlesen...In 3 Schritten zum Lean Office (Prinzipien + Tipps für Meetings, Email, Dateiablage und Schreibtisch)
Beim Lean Office geht es schlank zu. Es geht darum, allen unnötigen Ballast loszuwerden. Dann können Prozesse – auch im Büro – so richtig fließen. Willkommen im Flow. Mit 3 Schritten zum Lean Office Der einzige Haken – von selbst wird das nichts. Deshalb haben wir für Sie 3 Schritte zusammengestellt mit denen Sie dem […]
Weiterlesen...KVP: Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozess zur Verbesserung von Abläufen im Unternehmen
„Vier Augen sehen mehr als zwei“, heißt das Sprichwort. Stellen Sie sich vor, was dann eine ganzes Team sehen kann! Für Ihr betriebliches Vorschlagswesen liegt genau hier eine wichtige Chance und die heißt: KVP-Gruppe. Viele Unternehmen haben bereits ein Vorschlagswesen etabliert – das ist schon mal gut. Oft richtet sich dieses aber an den einzelnen […]
Weiterlesen...Office-Kaizen – Optimierung aus dem fernen Osten
Die Strebsamkeit und Zielorientierung der Japaner ist wahrscheinlich auf der ganzen Welt bekannt. Sie gelten als unermüdlich, effizient und immer motiviert. In Harlem hat Toyota, statt einer Sachspende, Effizienz gespendet. Sie reduzierten die Wartezeit in einer Suppenküche für die wartenden Bedürftigen von über 90 auf lediglich 18 Minuten. Und das ohne zusätzliches Personal oder eine […]
Weiterlesen...