Ihre Ergebnisse zum Autor: Jürgen Kurz


Verwaltungskosten sparen: 5 effiziente Tipps



Verwaltungskosten sind in vielen Unternehmen die Stiefkinder der Buchhaltung. In jedem Jahresabschluss heißt es: Wir wollen die Verwaltungskosten senken. Doch im Geschäftsalltag haben andere Aufgaben den Vorrang und alles bleibt wie gehabt. Dabei sind keine aufwändigen Maßnahmen nötig, die viel Zeit beanspruchen. Schon kleine Veränderungen zeigen eine messbare Wirkung. Kurze Definition: Verwaltungskosten sind alle Ausgaben, […]

Weiterlesen...


Effektiver Aushang: Tipps und Tricks für erfolgreiches Kommunizieren



Ihr schwarzes Brett ist nicht gerade ein Publikumsmagnet? Langsam aber sicher vergilbt der Hinweis über die Arbeitssicherheit. Zerknittert und lustlos hängt er neben der Feiertagsregelung vom vorletzten Jahr und dem uralten Speiseplan der Kantine. Nur, wenn am schwarzen Brett aktuelle Informationen über Themen hängen, die von allgemeinem Interesse sind, ist der Aushang ein wirksamer Kanal […]

Weiterlesen...


Mit freundlichen Grüßen – 4 Tipps für die perfekte Grußformel



Eine gelungene Grußformel rundet die E-Mail am Ende ab. Mit freundlichen Grüßen oder Liebe Grüße, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten sich zu verabschieden. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie 4 Tipps für Ihre perfekte Grußformel. Mit freundlichen Grüßen – das Ende einer E-Mail Die E-Mail war intensiv, es ging vielleicht um Probleme oder um eine gemeinsame […]

Weiterlesen...


Tear Down this wall – Mit dem Reagan-Formular Probleme lösen



Es ist mir nicht bekannt, ob Ronald Reagan nach seiner Rede am Brandenburger Tor und der berühmten Aufforderung an Michal Gorbatschow, dem mächtigsten Mann hinter dem eisernen Vorhang, sein berühmtes Reagan-Formular zusandte. In jedem Fall ist das Reagan-Formular bis heute eine großartige Möglichkeit, Herausforderungen zu benennen und Lösungen zu entdecken. Lesen sie, wie es funktioniert! […]

Weiterlesen...


10 Netiquette Regeln (E-Mail, Meetings, Social Media)



Gelungene Kommunikation ist kein Selbstläufer. In der Eile vergreift man sich im Ton. Anfragen werden ignoriert, oder es mangelt an Höflichkeit. In E-Mails gibt es oft keine Anrede mehr und am Schluss fehlt der Gruß. Im Gespräch wird es ausfällig und ein mancher neigt dazu ohne Ende Monologe zu halten. Deshalb gibt es einige Regeln, […]

Weiterlesen...


Outlook aufräumen: So schaffen Sie Ordnung in Ihrem Posteingang!



Es ist frühmorgens, der PC ist hochgefahren, die erste Tasse Kaffee steht bereit und man kann in den Tag starten. Meistens ist das erste Programm, das man nun öffnet Outlook mit dem Posteingang für E-Mails. Was ich oft bei Kunden erlebe: Nicht selten entwickeln Menschen eine Art Hass-Liebe zum berühmtesten Vertreter der E-Mail-Programme. Der Grund […]

Weiterlesen...


OneNote Besprechungsprotokoll: Mit OneNote werden Ihre Meetings in 3 Schritten zum Umsetzungsmotor



Kennen Sie das? Es ist Montagmorgen und das obligatorische Montagsmeeting der Abteilung steht an. Viele Teilnehmer sehen während der Begrüßung das Protokoll der letzten Woche zum ersten Mal, andere haben es gar nicht erst bekommen. Umgesetzt wurde seit dem letzten Meeting erschreckend wenig. Dabei geht es auch anders: effizient und ohne großen Verwaltungsaufwand. Alles, was […]

Weiterlesen...


Ausmisten – TOP 8 Tipps



Von einem Unfallarzt erwarte ich, dass er seine vollständige Arzttasche dabei hat. Von einer Pilotin erwarte ich, dass Sie Ihre Checklisten vorliegen hat und von einem Mitarbeiter, der mit Schreibtisch, Akten und Informationen arbeitet, erwarte ich, dass er sein Büro in Ordnung hält, sowie dass er ein professionelles System nutzt, um Suchzeiten zu vermeiden und […]

Weiterlesen...


10 Tipps für ein erfolgreiches Aufgabenmanagement im Außendienst



Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort: Die besondere Herausforderung für das Selbst- und Aufgabenmanagement im Außendienst besteht darin, dass Sie viele Arbeitsplätze haben. Ein Homeoffice oder ein dienstliches Büro, die Firma, den Veranstaltungsort oder die Wohnung des Kunden, das Auto, die Bahn oder das Flugzeug. Der Außendienst stellt große Herausforderungen an […]

Weiterlesen...


Laufende Projekte organisieren mit einer zuverlässigen Wiedervorlage



Ihre Konzerttickets brauchen Sie am Freitag. Die Rechnung muss nächste Woche raus. Und was ist eigentlich aus dem Angebot geworden, das Sie vor einer Woche versandt haben? Eine zuverlässige Wiedervorlage hilft Ihnen, laufende Projekte im Auge zu behalten, ohne dass sie den Schreibtisch füllen und ohne, dass sie in der Ablage verschwinden, wo sie später […]

Weiterlesen...


Tagesplanung: 7 Tipps für eine effiziente Nutzung Ihres Tages



Computer angeschaltet. Dokument angeklickt. Dokument weggeklickt. E-Mails abgefragt. Dokument überflogen und erste Korrekturen vollzogen. Kurz bei Facebook, Instagram und Co. vorbeigesurft. Einen Anruf bekommen. Weiter am Dokument gearbeitet. Kommt Ihnen diese Choreographie irgendwie bekannt vor? Bald ist Feierabend und Sie gehen frustriert nach Hause und morgen beginnt dasselbe Spiel! Beenden Sie diese Zerrissenheit und behalten […]

Weiterlesen...



Die Checkliste fürs Büro – Fehler & Co. gleich abhaken



Cleared for take-off – Ihr Ferienflieger steht ruhig auf der Startbahn, bevor er endlich in den Urlaub durchstartet. Das haben viele sicher schon erlebt – doch bis es soweit ist, ackern Pilot und Co-Piloten eine ganze Reihe Checklisten durch. Die gibt’s sogar für stressige Notfallsituationen im Flugbetrieb. Checklisten tragen nämlich enorm zur Sicherheit bei – […]

Weiterlesen...


5-Minuten-Regel: Effizienter & Produktiver werden (Tipps und Definition)



„Hast Du schon den Raum gebucht?” Die Erledigung der Buchung wäre eine Sache von 5 Minuten gewesen, doch Sie hatten sich erst dem Projekt mit der obersten Priorität gewidmet. Nun mussten Sie die Kollegin schon drei Mal am Telefon vertrösten. Das nervt und kostet unnötig Zeit. Mit der 5-Minuten-Regel wäre das nicht passiert. Lesen Sie […]

Weiterlesen...