Wie organisiere ich mich im Arbeitsalltag möglichst stressfrei und effizient? Geht Ihnen diese Frage gerade durch den Kopf? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden mehr Struktur, Fokus und Übersicht in Ihre Arbeit bringen. Von der richtigen Zeitplanung über den effektiven Einsatz von Microsoft-Programmen bis hin zum richtigen Aufgabenmanagement: Sie erhalten […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Autor: bk-praktikant
Immer bestens informiert: Die automatische Benachrichtigung bei Änderungen in SharePoint einrichten
„Kuck mal, da hat sich was geändert.“ Vier Augen sehen mehr als zwei – vor allem, wenn SharePoint sein allsehendes Auge auf sämtliche Aktualisierungen wirft und Sie bei Änderungen automatisch darüber benachrichtigt.
Weiterlesen...So werden Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich umgesetzt: Lösungen, Phasen und Beispiele
Viele Veränderungsprozesse in Unternehmen werden nicht richtig gemanagt und sind dann nicht nur deutlich weniger erfolgreich als erwartet, sondern machen auch noch mehr Arbeit und damit mehr Unruhe als erhofft. Denn egal wie groß der Leidensdruck auch ist, Veränderungen anzugehen fällt vielen Menschen einfach schwer. Bei diesen überwiegt meist die Sorge, dass der aufoktroyierte Umgestaltungsprozess […]
Weiterlesen...Die besten Praxisideen, um Teamregeln klar und verständlich zu formulieren
Teamregeln sind in vielen Unternehmen etabliert – doch oft bleiben sie vage und wenig greifbar. Begriffe wie Hilfsbereitschaft, Motivation oder Verantwortungsbewusstsein klingen zwar gut, wirken aber häufig austauschbar. In diesem Beitrag zeigen wir, warum es sinnvoll ist, Teamregeln gemeinsam zu entwickeln – und wie Sie sicherstellen, dass diese im Arbeitsalltag auch wirklich gelebt werden. Zusätzlich […]
Weiterlesen...ALPEN-Methode – das effektive Zeitmanagement für jeden Tag
Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert hat die ALPEN-Methode vor einigen Jahren entwickelt. Er selbst nutzt sie täglich – die Betonung liegt auf diesem Wort. Denn sie hilft maßgeblich, den einzelnen Tag, der vor einem liegt, sinnvoll zu strukturieren, die eigene Arbeitskraft einzuteilen und die Ergebnisse so zu optimieren. ALPEN-Methode – Definition und Hintergrund […]
Weiterlesen...Prozessoptimierung: Methoden, Anleitung & Vorgehen – mit Beispielen und Praxistipps
Die Prozessoptimierung sorgt allgemein für schnellere Abläufe, mit weniger Fehlern und das zu günstigeren Kosten. Und das führt automatisch auch zu freieren Schreibtischen und entspannteren Mitarbeitern. Damit bedeutet Prozessoptimierung keinesfalls, dass Hetze, Akkord und das Drangsalieren mit der Stoppuhr einsetzen sollen. Stattdessen soll vielmehr die viele unnütz verschwendete Arbeitszeit, die vor allem für Suchen, Warten […]
Weiterlesen...SharePoint-Dateien lokal mit einem PC synchronisieren, in den Explorer einbinden und offline ohne Internetverbindung bearbeiten
Wer beruflich viel unterwegs ist, muss auch offline auf seine SharePoint-Dateien zugreifen können. Das gilt für das Flugzeug genauso, wie für die Funklöcher im ländlichen Raum.
Weiterlesen...