Das „Rubikon-Modell“ ist eine psychologische Methode, die hilft, schneller und effektiver von einer anfänglichen Idee zur praktische Umsetzung zu kommen. Damit ist es für viele Bereiche nützlich, von der Arbeit und in Unternehmen bis zur Verhaltenstherapie, dem Sport und der Pädagogik. Wie das „Rubikon-Modell der Handlungsphasen“ konkret funktioniert, welche Vorteile und Nachteile das hat und […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Autor: Elisabeth Wirth
Der „Testanruf in Teams“: Wie man vor einer Video-Besprechung seine Kamera- und Audioeinstellungen überprüft – mit Problemlösung!
In Microsoft Teams gibt es die praktische Möglichkeit, einen „Testanruf“ zu machen, mit dem man sich selbst kurz anruft, um eine Teams-Besprechung zu simulieren. So kann man entspannt und ohne zeitlichen Stress die eigene Kamera, Lautsprecher und das Mikrofon testen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert, bevor man sich in ein wichtiges Meeting einwählt. Wie Sie in […]
Weiterlesen...Anleitung: Alle 8 Möglichkeiten, wie man einem Teams Meeting beitreten kann – sogar ohne Internet!
Es gibt mindestens acht verschiedene Möglichkeiten, wie man einem Teams-Meeting beitreten kann. Das geht auch ohne installierter Teams-App, ohne Einladungs-Link oder ID, ohne eigenes Microsoft-Konto und sogar ohne Internetverbindung. Denn lediglich für das Erstellen einer Teams-Besprechung benötigt man einen eigenen Teams-Account. Für die Teilnahme nicht. In dieser Büro-Kaizen-Anleitung sehen Sie alle Möglichkeiten auf einen Blick, […]
Weiterlesen...Was ist Microsoft Places? Einführung in das intelligente Arbeitsplatzmanagement-Tool
Die neue App „Microsoft Places“ bietet Unternehmen und deren Beschäftigten neue smarte Möglichkeiten, ihre flexiblen Arbeitsmodelle und hybriden Bürokonzepte besser zu koordinieren und damit effektiver zu gestalten. Die Funktionen reichen von einer smarten Arbeitsortsplanung und intelligenten Raumbuchung bis zu einer KI-gestützten Optimierung des gesamten Arbeitsplatzmanagements. So lassen sich die Produktivität und Zusammenarbeit in hybriden Büros […]
Weiterlesen...Microsoft 365 Schulungen für Unternehmen: Mit optimalem Anwenderwissen zu mehr Effizienz & Produktivität!
Die meisten Microsoft 365 Schulungen werden speziell für Administratoren angeboten. Denn das Konfigurieren und Verwalten der umfangreichen Software-Suite erfordert sein eigenes, spezielles Knowhow. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die Mitarbeiter-Schulungen für eine möglichst effiziente Anwendung der Microsoft 365-Suite. Denn nur wenn die Beschäftigten wissen, wie man die einzelnen Produktivitäts-Tools richtig nutzt, kann auch das volle […]
Weiterlesen...Selbstbewusster & überzeugender durch „Power Posing“? Mit diesen Tipps gewinnen Sie noch mehr Selbstvertrauen!
„Power Posing“ bedeutet nicht, dass Sie zum kraftmeierischen Poser mutieren sollen. Vielmehr soll die „Power des Posings“ – also die Macht kraftvoller Körperhaltungen – genutzt werden, um selbstbewusster aufzutreten und überzeugender zu wirken. Die Theorie des Power Posings beruht dabei auf den Grundideen und Effekten der nonverbalen Kommunikation. Aber wie gut funktionieren die Power Posen […]
Weiterlesen...Einen Avatar in Microsoft Teams erstellen & steuern: Anleitung für Ihren praktischen virtuellen Stellvertreter!
In Microsoft Teams kann man seit 2023 individuelle, animierte Avatare erstellen. Das sind virtuelle 3D-Figuren, die man als Ersatz und Stellvertreter für das eigene Kamerabild verwenden kann. Oder auch, um interaktiv durch die virtuellen Welten der neuen immersiven 3D-Mixed-Reality-Räume in Teams zu steuern (Microsofts Metaverse „Mesh“). Wie das genau geht, welche Vorteile das ganze bietet […]
Weiterlesen...Die „Not-To-Do-Liste“: Die einfachste Methode, um Fehler, Schwächen und Stolpersteine wirkungsvoll zu vermeiden!
Die „Not-To-Do-Liste“ ist eine genial einfache Methode, um fehlerhafte Angewohnheiten zu vermeiden, unnötigen Ballast abzuwerfen und sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Und das Schöne dabei ist: Aufzuhören, die falschen Dinge zu tun, ist sowieso nicht nur zwingend geboten, sondern geht meist auch noch deutlich schneller und einfacher, als umgekehrt noch extra weitere To-Dos […]
Weiterlesen...Update: Die neue Outlook-Funktion „Terminplanungsumfrage“ vereinfacht die Terminfindung mit Externen erheblich (Doodle-Alternative)!
In Microsoft Outlook gibt es seit Kurzem eine extrem praktische Funktion namens Terminplanungsumfrage. Das neue Terminabfrage-Tool geht dabei deutlich über den bisherigen Terminplanungs-Assistenten in Outlook hinaus und ist damit eine echte Alternative zu externen Tools wie Doodle & Co. Denn damit können Sie extrem schnell und einfach den für alle Teilnehmer am besten geeigneten Termin […]
Weiterlesen...Copilot Bilder erstellen: So nutzen Sie den Visual Creator effektiv
Mit Copilot Bilder erstellen – das ist heute ein zentraler Bestandteil moderner, KI-gestützter Content-Produktion. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Erstellung mit Copilot funktioniert, welche Rolle präzise Prompts spielen und wie Sie das volle Potenzial der KI-basierten Bild- und Videogenerierung optimal nutzen. 1. Visual Creator in Copilot: Bilder und Videos einfach per Text erstellen […]
Weiterlesen...Microsoft 365 „Copilot Chat“: Der kostenlose & sichere KI-Chatbot für alle Microsoft 365-Nutzer (mit Unternehmensdatenschutz)!
Mit dem neuen „Microsoft 365 Copilot Chat“ haben alle Microsoft 365-Nutzer seit dem 15. Januar 2025 Zugang zu einem eigenen, persönlichen KI-Assistenten- und zwar kostenlos. Wie das ganze genau funktioniert, die Möglichkeiten und Unterschiede und welche Vorteile das konkret für Sie und Ihr Unternehmen bringt, erfahren Sie hier in diesem Büro-Kaizen-Beitrag! 1. Microsoft 365 Copilot […]
Weiterlesen...Anleitung: Wie man in Microsoft Teams den Namen ändern kann – von Nutzernamen bis Kanal-, Chat- & Teamnamen
Sie möchten in Microsoft Teams den Namen ändern, sei es für ein Team, einen Kanal oder einen Tag? Eine klare und strukturierte Namensgebung hilft Ihrem Team, effizient zu arbeiten und Chaos zu vermeiden. Aber wo genau können Sie den Namen anpassen und welche Einschränkungen gibt es? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, […]
Weiterlesen...