Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Selbstmanagement




Ordnungssystem Schreibtisch: 5 Tipps wie Sie zum Ordnungs-Profi werden



Obwohl wir sehr viel Zeit an unserem Schreibtisch verbringen, machen wir uns doch seltsamer Weise wenig Gedanken über die Effizienz und Wirksamkeit unseres wichtigsten Arbeitsmittels. Lesen Sie fünf Tipps für ein funktionierendes Ordnungssystem an Ihrem Schreibtisch. Ich bin mir sicher, dieser Artikel wird Ihren beruflichen Erfolg steigern. Ordnungssystem Schreibtisch – Effizienter arbeiten Wenn wir von […]

Weiterlesen...


Wird sofort erledigt, Chef! So delegieren Sie richtig!



„Bis ich das erklärt habe … Da mache ich es lieber selbst!” Kennen Sie diesen Satz? Sagen Sie ihn vielleicht selber immer wieder? Wenn Sie gleichzeitig über zuviel Arbeitsbelastung klagen, wird Ihnen dieser Artikel helfen! Lesen Sie acht Tipps für Gespräche, in denen es um das Delegieren von Aufgaben geht. Was ist das Problem Obwohl […]

Weiterlesen...


Erfolg ist kein Glück – 6 Tipps für Ihren Erfolg



Mit dem richtigen Ablagesystem bringen Sie dauerhaft Ordnung in Ihr Büro und haben somit mehr Erfolg bei den Kunden. Mit diesen 6 Tipps werden Sie Ihren Erfolg steigern. Mit einem funktionierenden Ablagesystem zum Erfolg Jeden Tag landen eine Vielzahl von Informationen auf unserem Schreibtisch in unserem Büro. Ein funktionierendes Ablagesystem muss gewährleisten, dass die unterschiedlichen […]

Weiterlesen...


Tear Down this wall – Mit dem Reagan-Formular Probleme lösen



Es ist mir nicht bekannt, ob Ronald Reagan nach seiner Rede am Brandenburger Tor und der berühmten Aufforderung an Michal Gorbatschow, dem mächtigsten Mann hinter dem eisernen Vorhang, sein berühmtes Reagan-Formular zusandte. In jedem Fall ist das Reagan-Formular bis heute eine großartige Möglichkeit, Herausforderungen zu benennen und Lösungen zu entdecken. Lesen sie, wie es funktioniert! […]

Weiterlesen...


Überarbeitet? Die Top 3 Symptome stehen hier



Ist Ihre Grundstimmung im Büro eine dauerpräsente Gereiztheit? Normal ist das nicht, vielleicht aber ein Symptom dafür, dass Sie überarbeitet sind. Dieses und andere wichtige Überarbeitet-Symptome stelle ich Ihnen in diesem Beitrag vor. Was ist das Problem Wir pendeln im Büro ständig zwischen zwei Polen: Überlastung und Unterforderung. Und nur, wenn wir uns mittendrin bewegen, […]

Weiterlesen...


Ausmisten – TOP 8 Tipps



Von einem Unfallarzt erwarte ich, dass er seine vollständige Arzttasche dabei hat. Von einer Pilotin erwarte ich, dass Sie Ihre Checklisten vorliegen hat und von einem Mitarbeiter, der mit Schreibtisch, Akten und Informationen arbeitet, erwarte ich, dass er sein Büro in Ordnung hält, sowie dass er ein professionelles System nutzt, um Suchzeiten zu vermeiden und […]

Weiterlesen...


Gedankenkreisen – 5 hilfreiche Tipps



Sonntagfrühstück mit der Familie. Ihre Jüngste erzählt Ihnen begeistert mit von ihren Erlebnissen im Kindergarten. Sie nicken zwar, sind aber nicht mit dem Herzen bei der Sache. Stattdessen läuft in Ihrem Kopf eine Endlosschleife ab, in der Sie immer wieder an Ihre Arbeit denken.

Weiterlesen...


10 Tipps für ein erfolgreiches Aufgabenmanagement im Außendienst



Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort: Die besondere Herausforderung für das Selbst- und Aufgabenmanagement im Außendienst besteht darin, dass Sie viele Arbeitsplätze haben. Ein Homeoffice oder ein dienstliches Büro, die Firma, den Veranstaltungsort oder die Wohnung des Kunden, das Auto, die Bahn oder das Flugzeug. Der Außendienst stellt große Herausforderungen an […]

Weiterlesen...


Tagesplanung: 7 Tipps für eine effiziente Nutzung Ihres Tages



Computer angeschaltet. Dokument angeklickt. Dokument weggeklickt. E-Mails abgefragt. Dokument überflogen und erste Korrekturen vollzogen. Kurz bei Facebook, Instagram und Co. vorbeigesurft. Einen Anruf bekommen. Weiter am Dokument gearbeitet. Kommt Ihnen diese Choreographie irgendwie bekannt vor? Bald ist Feierabend und Sie gehen frustriert nach Hause und morgen beginnt dasselbe Spiel! Beenden Sie diese Zerrissenheit und behalten […]

Weiterlesen...


Disziplin lernen heißt nicht Gehorsam lernen: So erreichen Sie mehr Erfolg und Effizienz im Büro und Beruf!



„Disziplin lernen“ hat nichts mit Langweiligkeit, Verbissenheit, Spaßbremse oder Unfreiheit zu tun. Denn Disziplin zu erlernen, bedeutet vor allem, die persönlichen Ziele besser erreichen zu können – und das schafft ein gutes Gefühl! Das reicht vom Abnehmen und Diäterfolgen durch eine disziplinierte Ernährung, über eine bessere Gesundheit durch mehr Sport, bis zum Meistern beruflicher Herausforderungen, […]

Weiterlesen...


Sichtbuch: Wie Sie mit einem kaum bekannten Gegenstand Ihren Schreibtisch besser organisieren



Telefonnummern, die Steuer-ID, die wichtigsten Kundennummern: Im Büro müssen immer wieder zahlreiche wichtige Informationen griffbereit sein. Häufig werden diese Informationen auf kleinen Zetteln auf oder um den Schreibtisch herum verteilt. Sie landen auf Post-Its, die am Monitor kleben, an Pinwänden oder als Randnotiz auf der Schreibunterlage. Was ist das Problem? Unterlagen und Informationen, die auf Schreibunterlagen […]

Weiterlesen...


Personal Kanban: Erklärung + Tipps (incl. OneNote)



Kanban – der japanische Ausdruck für Signalkarte – wurde ursprünglich von Toyota zur Produktionssteuerung entwickelt. Die Idee findet sich heutzutage jedoch in vielen anderen Bereichen ebenfalls wieder. 1. Was ist die Personal Kanban Methode? Mit der Personal Kanban Methode kann man Aufgaben so strukturieren, dass man jederzeit weiß, was zu tun ist und in welchem […]

Weiterlesen...


Wiedervorlage sei Dank – so behalten Sie den Überblick



Wohin mit Dokumenten, die demnächst gebraucht werden, aber eben nicht sofort? Sammle ich sie auf dem Schreibtisch, wächst der Stapel in den Himmel. Ordne ich die Dokumente ein, besteht die Gefahr, den Vorgang zu vergessen. Termingebundene Dokumente bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen, weil sie kein richtiges Zuhause haben. Doch es gibt Lösungen, die speziell für solche […]

Weiterlesen...


Dateipfad ausdrucken, Suchzeiten radikal reduzieren!



Endlich Urlaub: Sie dösen gerade träge in der Sonne am Strand – einen kühlen Drink in der Hand. Da klingelt Ihr Handy. Am anderen Ende der Leitung Ihr Kollege, der unbedingt wissen muss, wo Sie das wichtige Dokument auf der Festplatte abgespeichert haben. Er muss es dringend überarbeiten und an den wichtigen Kunden weiterleiten, von […]

Weiterlesen...


Routineaufgaben leicht gemacht: Effizientes Arbeiten mit Checklisten



Im Büro fallen immer wieder Routineaufgaben bzw. Routinearbeit an, manche täglich, andere bei Bedarf. Ob wir diese sich wiederholenden Abläufe als „langweilig“ oder als „entspannend“ empfinden, hängt davon ab, wie leicht wir sie uns machen. Wenn wir nämlich an die richtige Stelle unsere Häkchen setzen, dann geht alles wie von selbst. Die Psychologie hat schon […]

Weiterlesen...


5-Minuten-Regel: Effizienter & Produktiver werden (Tipps und Definition)



„Hast Du schon den Raum gebucht?” Die Erledigung der Buchung wäre eine Sache von 5 Minuten gewesen, doch Sie hatten sich erst dem Projekt mit der obersten Priorität gewidmet. Nun mussten Sie die Kollegin schon drei Mal am Telefon vertrösten. Das nervt und kostet unnötig Zeit. Mit der 5-Minuten-Regel wäre das nicht passiert. Lesen Sie […]

Weiterlesen...


Priorisieren von Aufgaben: Strategien für erfolgreiches Zeitmanagement



Es gibt so unglaublich viele Methoden für das Priorisieren von Aufgaben, dass man sich allein schon bei der Recherche nach effizienten und unmittelbar umsetzbaren Tipps recht schnell in einem wahren Dschungel der Begrifflichkeiten verzettelt. ABC-Methode und Eisenhower-Prinzip, 80:20-Regel und SMART-Methode, Vorgehen nach Ivy Lee? Pomodoro? Oder ALPEN? Wir stellen immer wieder fest, wie wichtig es […]

Weiterlesen...


Stress lass nach! Danke, Wiedervorlage…



Stapel „Unerledigtes”, volle Postkörbchen, Terminsachen mit Post-its am Bildschirm – und täglich trudeln neue Aufgaben, Termine, Anfragen & Co ein. Im E-Mail-Posteingang, per Post oder per Telefon – und diese Flut will gebändigt werden. Täglich. Aber wie? Ohne ein sinnvolles System geht es nicht. Panik hilft kaum – und jede E-Mail auszudrucken schon lange nicht […]

Weiterlesen...


Gedächtnisprotokoll schreiben – Definition, Vorlage und Tipps



Im Laufe eines Arbeitstages müssen Sie sich viel merken: Morgens ruft ein Kunde an, mittags findet ein kurzes Meeting statt und kurz vor dem Feierabend treffen Sie eine Verabredung mit Ihrem Kollegen für den nächsten Tag. Kein Wunder, wenn Sie ab und zu eine Uhrzeit vergessen oder nicht mehr wissen, wer genau für einen bestimmten […]

Weiterlesen...


Arbeitsbelastung effizient verringern: Tipps und Impulse um Stress zu reduzieren



Viele Menschen fühlen sich während der Arbeitszeit wie die Kugel in einem Flipperautomaten. Sie werden durch ein Spielfeld gejagt, ecken an, sammeln mehr oder weniger Pluspunkte und landen letztendlich frustriert im Aus. Zu viel Arbeit und fremdbestimmte Arbeitsanweisungen führen nicht selten zu einer körperlichen und seelischen Überforderung. Wir zeigen Ihnen wie Sie durch eine bessere […]

Weiterlesen...


Stressmodell Lazarus: Meistern Sie Ihren Stress!



Der amerikanische Psychologe Richard S. Lazarus fand heraus: Nicht die Situation an sich ist stressend, sondern die Art, wie wir gedanklich damit umgehen und welche Handlungsmöglichkeiten wir sehen. Er nannte seine Theorie: Transaktionales Stressmodell. Auslöser für Stress kann so vieles sein, vor allem sind es aber unsere eigenen Emotionen und Einschätzungen, die den Stress beeinflussen. […]

Weiterlesen...


Voll ins Schwarze getroffen – Wie Sie ein lesbares Memo schreiben



Papier ist geduldig, allerdings nicht die Kollegen und Mitarbeiter im Büro. Sie haben weder Zeit noch Lust, sich durch seitenlange Mitteilungen zu quälen. Und seien wir ganz ehrlich, kaum jemand liest langweilige Abhandlungen, die nicht auf den Punkt kommen. Dabei brauchen Sie nur auf 5 Punkte zu achten, um ein wirklich aussagekräftiges Memo zu schreiben. […]

Weiterlesen...