Sie spüren Ihren Pulsschlag bis in die Ohrspitzen, Ihre Hände zittern und Sie können keinen klaren Gedanken mehr fassen. Sie sagen zu sich selbst: „Reiß dich jetzt zusammen! Irgendwo muss es ja sein!“ Sie durchwühlen von Hektik getrieben Ihre Taschen, durchsuchen Ihre Wohnräume, Sie gehen in Gedanken durch, wo Sie zuletzt waren. Sie halten gefühlt tausend Gegenstände in Ihren Händen, nur einer ist nicht dabei: Ihr iPhone!
Mindestens ebenso schrecklich ist der Gedanke daran, dass Ihr Handy durch einen Sturz zu Bruch geht oder etwa durch einen Wasserschaden untauglich wird. Es ist deformiert, das Gehäuse ist zerstört, es lässt sich nicht mehr anschalten.
Ein Gegenstand von großem Wert, der sich in unserem Alltag als Verlängerung des Armes und Erweiterung des Gehirns manifestiert hat, ist verloren. Natürlich ist der wirtschaftliche Schaden durch das zu Bruch gehen des Handy oder durch den Verlust nicht außer Acht zulassen, jedoch schmerzt eine Gewissheit viel mehr: Alle Daten, Bilder, Kontakte, Kalendereinträge, Apps, Musik, Videos und Co sind unwiederbringlich verloren. Alles, was Sie sorgsam wie eine Trophäensammlung angelegt haben, müssen Sie sich neu erarbeiten. Sie stehen wieder bei Null. Ihr digitales Gedächtnis ist weg.
Stecken Sie nun bitte nicht den Kopf in den Sand! Es gibt Möglichkeiten, wie Sie diesem Horror-Szenario entkommen. Vielleicht können wir Sie nicht davor schützen, dass Ihr iPhone geklaut wird, Sie es verlieren oder es zu Bruch geht, ABER wir können Ihnen zeigen, wie Sie sich vor einem Datenverlust schützen: Die Antwort dazu liefert uns ein Backup Ihres iPhones!
Wir zeigen Ihnen nun ausführlich, welche Backup-Methoden es gibt, wie man jeweils ein Backup des iPhones erstellen kann und wie man dieses Backup auf einem neuen Gerät wiederherstellt:
1. iPhone Backup-Methode wählen
1.1 iPhone Backup via iCloud
1.2 iPhone Backup via Computer
2. iPhone Backup wiederherstellen
2.1 Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup
2.2 Wiederherstellung aus einem Computer-Backup
1. iPhone Backup-Methode wählen
Sie haben nun die Qual der Wahl: Apple liefert Ihnen zwei einfache Methoden, wie Sie die Daten Ihres iPhones kopieren und sichern können.
Eine Möglichkeit, um ein Backup zu erstellten, führt uns zur iCloud. Über eine WLAN-Verbindung können Sie Backups jeder Zeit und an jedem Ort in der iCloud erstellen und anwenden. Nahezu alle Daten können abgespeichert werden. Die iCloud als Speicherort bietet bis zu zwei TB Platz. Fünf GB stehen Ihnen hiervon kostenfrei zu Verfügung.
Die andere Möglichkeit, um ein Backup Ihrer Daten zu erstellen, bietet Ihr Computer. Hier können Sie Backups mit Hilfe eines Datenkabels erstellen, die den vollen Speicherplatz Ihres PCs oder Macs ausreizen können.
Hinweis: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und ein alternatives Backup möchten, dann können Sie sowohl über die iCloud als auch über Ihren Computer eine Datensicherung erstellen.
Erfahren Sie nun Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Backup entweder via iCloud oder mit dem Computer erstellen!
1.1 iPhone Backup via iCloud
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr iPhone zunächst mit Ihrem WLAN.
Schritt 2: Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Einstellungen, wählen Sie dann Ihren Gerätenamen aus und tippen Sie auf iCloud.

Schritt 3: Aktivieren Sie nun den Schalter durch ein Switchen nach rechts neben dem Menüpunkt iCloud-Backup.

Schritt 4: Nun beginnen Sie den Prozess, indem Sie auf Backup jetzt erstellen tippen. Sie können nun den Fortschrittsverlauf der Datensicherung mitverfolgen. Datum und Uhrzeit Ihres letzten Backups sehen Sie unter der Schaltfläche Backup jetzt erstellen.

Hinweis: Ein Backup ist eine Momentaufnahme Ihrer Daten. Fügen Sie nach einem Backup Ihrem Handy weitere Daten hinzu, so müssten Sie genau genommen jedes Mal ein neues Backup erstellen, um Ihre Daten stets aktuell zu halten. Dies tut Ihr iPhone nun aber jeden Tag automatisch für Sie, wenn Sie in der iCloud über genügend Speicherkapazität verfügen. Das Backup wird einmal pro Tag erstellt und zwar dann, wenn Sie mit einem WLAN verbunden sind, das Gerät an einer Stromquelle angeschlossen und Ihr Display gesperrt ist.
1.2 iPhone Backup via Computer
Schritt 1: Schließen Sie Ihr iPhone über ein Datenkabel an Ihren Computer an.
Schritt 2: Öffnen Sie den Finder, sofern Sie macOS Catalina 10.15 verwenden. Öffnen Sie iTunes, sofern Sie macOS Mojave 10.14 oder älter oder einen PC benutzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie die Frage nach dem Gerätecode, sofern Sie einen eingerichtet haben, ansonsten bestätigen Sie die Frage, ob sie diesem Gerät vertrauen mit Ja.
Schritt 4: Suchen Sie Ihr iPhone und klicken Sie dieses an.
Schritt 5: Möchten Sie ein einfaches unverschlüsseltes Backup erstellen, so klicken Sie auf Backup jetzt erstellen.

Möchten Sie ein verschlüsseltes Backup erstellen, das auch Ihre Gesundheitsdaten umfasst, so aktivieren Sie zunächst Lokales Backup verschlüsseln und wählen dafür ein Passwort aus.

Schritt 6: Das Backup wurde erfolgreich erstellt, sofern sich Datum und Uhrzeit auf den aktuellen Stand gebracht haben.
2. iPhone Backup wiederherstellen
Wichtig ist es nun zu wissen, wie Sie die Daten aus Ihren erstellten Backups auf ein neues Gerät übertragen können. Sie können auf diese Weise auch Ihre Daten von Ihrem iPhone auf ein iPad transferieren. Diese Methoden sind für Apple-Geräte universal gestaltet, um Daten wiederherzustellen.
2.1 Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup
Schritt 1: Schalten Sie Ihr neues Gerät ein.
Schritt 2: Folgen Sie nun den Anweisungen des Einrichtungsassistenten bis zu dem Punkt Apps & Daten. Hier wählen Sie den Unterpunkt Aus iCloud-Backup wiederherstellen.

Schritt 3: Sie werden nun aufgefordert, sich mit Ihrer Apple-ID in der iCloud anzumelden.
Schritt 4: Nun werden Ihnen Ihre erstellten Backups angezeigt, wählen Sie daraus das zuletzt erstellte umfangreichste Backup aus. Nun werden Ihre Daten übertragen.
Schritt 5: Während des Übertragungsvorganges werden Sie aufgefordert, Ihre Apple-ID erneut einzugeben. Befolgen Sie die Anweisungen.
Schritt 6: Ein Fortschrittsverlauf zeigt Ihnen an, wann die Wiederherstellung Ihrer Daten abgeschlossen ist.

Je nachdem wie groß die wiederherzustellende Datenmenge ist, kann dies bis zu einer Stunde dauern.
2.2 Wiederherstellung aus einem Computer-Backup
Um das Backup, das Sie einst auf dem Computer erstellt haben, auf Ihrem neuen iPhone wiederherzustellen, befolgen Sie die Schritte 1 bis 4 unter Punkt 1.2.
Schritt 5: Klicken Sie nun auf Backup wiederherstellen.

Schritt 6: Nun werden Ihnen Ihre erstellten Backups angezeigt, wählen Sie daraus das zuletzt erstellte umfangreichste Backup aus. Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie auf Wiederherstellen klicken. Sofern Sie Ihre Daten mit einem Passwort geschützt haben, müssen Sie dieses nun eingeben.

Schritt 7:Sobald der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, trennen Sie Ihr iPhone vom Computer.