Sie haben den Überblick über die iPad Generationen verloren? Kein Problem, wir helfen Ihnen.


Wenn Sie sich fragen, welches iPad das richtige für Ihre Zwecke ist, dann sollten Sie einen iPad Vergleich anstellen. Es gibt mittlerweile viele iPad Generation, die alle ihre eigenen Vor- oder auch Nachteile haben. Für jeden Zweck steht das passende iPad zur Auswahl. Ist es mehr zum Zeitvertreib, eine Datenbank oder wirklich zum Arbeiten gewünscht? Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen iPad, iPad Air, iPad Pro und iPad mini? Ein grundlegender Unterschied ist in der Größe der verschiedenen Modelle. Beim iPad Vergleich werden Sie auch schnell feststellen, dass jedes iPad eine andere Zielgruppe anspricht.

iPad 10,2 Zoll

Das „gewöhnliche“ iPad mit seinen 10,2 Zoll ist im Vergleich zu seinen Kollegen fast schon ein Schnäppchen. Es bringt 32 GB mit und um nicht verwechselt zu werden, heißt es meist iPad 10,2 Zoll. Es ist teilweise schon unter 380 Euro verfügbar, was die offizielle Preisempfehlung darstellt. Im Vergleich zur vorherigen Generation hat sich das Display vergrößert. Allerdings nur minimal, von 9,7 Zoll auf 10,2 Zoll. Dafür können Sie es jetzt aber über eine Kontaktstelle mit einem Smart Keyboard unterstützen. Der Vorteil an der Tastatur gegenüber einer Bluetooth-Tastatur ist, dass Sie keinen Akku aufladen brauchen. Sie bekommen ein hochwertiges Tablet, können einen Apple Pencil der 1. Generation einsetzen und haben im Vergleich einen günstigen Preis. Leider hat das iPad aber auch Nachteile: Das Display ist nicht laminiert, was dazu führt, dass keine so unmittelbare Bedienung möglich ist, wie Sie es bei anderen iPad Modellen erleben. Die Leistung des Chips ist nur mittelmäßig, was die Nutzung ein wenig schmälert. Auf vollen Sound müssen Sie leider auch verzichten, da nur auf einer Seite Lautsprecher sind.

Fazit: Für Freizeit, Schule oder Zuhause ist das iPad gut geeignet.

ipad-vergleich-verschiedene-modelle-verschiedene-keyboards
Verschiedene Keyboards. Bild: www.apple.de

iPad Air

Das iPad Air aus dem Jahr 2019 überzeugt auf der ganzen Linie. Es ist für etwa 550 Euro unverbindliche Preisempfehlung zu bekommen. Mit 64 GB Speicherplatz und einem 10,5 Zoll Bildschirm lässt sich schon einiges anfangen. Im Gegensatz zur vorherigen Generation ist das Display um 0,3 Zoll gewachsen. Durch das laminierte Display können Sie mit Stift-Eingaben und Darstellungen bessere Ergebnisse erreichen. Ein echtes Plus ist die True-Tone-Technologie, mit der sich die Farbdarstellung dem Umgebungslicht anpasst. Mit dem iPad Air bekommen Sie ein sehr gutes Tablet mit Spitzen-Leistung. Sie können den Apple Pencil der 1. Generation und ein Smart Keyboard verwenden. Leider ist der Sound auch hier nicht so gut, da ebenfalls nur auf einer Seite Lautsprecher sind. Das lässt sich aber ganz einfach lösen: Sie können das iPad Air mit einer Bluetooth-Box koppeln und so steht perfektem Filmgenuss mit gutem Sound nichts mehr im Weg.

Fazit: Das iPad Air eignet sich für den Einsatz im Büro, Zuhause, in der Schule und der Freizeit.

iPad mini

Klein aber oho, so ließe sich das iPad mini der 5. Generation bezeichnen. Ein 7,9 Zoll Bildschirm und 64 GB Speicherplatz, die fast die gleiche technische Ausstattung mitbringen wie das iPad Air. Manko ist hier, dass Sie kein Smart-Keyboard nutzen können. Da kann das Schreiben etwas mühselig sein. Der Apple Pencil der 1. Generation lässt sich dafür aber einsetzen. Für das iPad mini müssen Sie mit ungefähr 450 Euro unverbindliche Preisempfehlung rechnen.

Fazit: Das iPad mini eignet sich für Beruf und Freizeit, auch für anspruchsvolle Einsätze. Es ist gut zu transportieren und braucht kaum Platz in der Tasche.

ipad-vergleich-einsatz-von-apple-pencil
Mit dem Pencil lässt sich viel machen. Bild: www.apple.de

iPad Pro

Beim iPad Pro mit seinem 11 Zoll oder 12,9 Zoll Bildschirm mit 120-Hz-Unterstützung und 128 GB Speicherplatz in der 2. Generation kann man klar vom Spitzenmodell reden. Der Speicherplatz lässt sich bis auf 1 TB ausweiten. Das macht sich auch im Preis bemerkbar, der ab 890 Euro beginnt. Das iPad Pro kann dafür richtig viel. Es hat statt dem Fingerabdrucksensor Touch ID eine Gesichtserkennung Face ID. Dazu kommen statt Lightning ein USB-C-Anschluss und es funktioniert der Apple Pencil der 2. Generation. Über den Anschluss können Sie eine Digitalkamera und anderes Zubehör anschließen. Eine extrem hohe Leistung sorgt für unbegrenzten Nutzungsspaß. Das Vorgängermodell aus der 1. Generation hatte vieles nicht, was das neue iPad Pro bietet. Eine neue Dualkamera mit Weitwinkel und Ultraweitwinkel und LiDAR-Scanner zur Tiefenerfassung machen perfekte Bilder. Es gibt die Trackpad-Unterstützung für eine neue Tastatur, dem Magic Keyboard. Der leistungsfähige Chip sorgt für reibungslose Abläufe. Der Klang ist mit vier Lautsprechern im Quer- und Hochformat um Welten besser als bei anderen Modellen. Fazit: Das iPad Pro eignet sich für Entwickler, Zeichner, Grafiker und Intensivnutzer.

Studie mit der AKAD Hochschule

 

Welche Ansprüche gilt es zu erfüllen?

Damit Sie sich einfach für das passende iPad entscheiden können, sollten Sie im ersten Schritt wissen, was Sie damit machen möchten. Bei der Farbe des Gehäuses dagegen kommt es einfach auf den persönlichen Geschmack an. Möchten Sie einen eigenen Mobilfunktarif, sollten sie sich für eine Cellular-Ausführung entscheiden. Wenn Sie die meiste Zeit WLAN zur Verfügung haben und nur hin und wieder das Internet über Mobilfunk aufrufen, können Sie sich den Aufpreis aber gut sparen. Suchen Sie sich hier lieber einen iPhone-Hotspot als Zugang. 32 GB Speicher reichen, wenn Sie nur mailen und ab und an surfen. Möchten Sie aber Filme oder Zeitungen speichern oder große Spiele, dann wären 64 GB deutlich besser und 128 GB am allerbesten. Es kommt immer auch auf den eigenen Geldbeutel an und die Bereitschaft, eine gewisse Summe für ein iPad zu bezahlen. Es besteht natürlich immer die Option sich von privat ein gebrauchtes Gerät zu kaufen oder mit etwas Glück ein Modell einer vorherigen Generation im Handel zu ergattern. Wichtig ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass alle erforderlichen Dokumente beim Gerät dabei sind. Sollten Sie für Ihr iPad Zubehör benötigen, müssen Sie leider noch einmal mit einigen Kosten rechnen. Besonders das Zubehör für das iPad Pro schlägt noch einmal gehörig zu Buche, bietet Ihnen aber auch einige tolle Extras.

ipad-vergleich-ipad-pro
Das iPad Pro mit 11 und 12,9 Zoll Bildschirm. Bild: www.apple.de


Schlagwörter: